AA

Live: Regierung informiert zur aktuellen Situation am Arbeitsmarkt

9.03.2021 Am heutigen Dienstag informiert die Regierung zur aktuellen Situation am Arbeitsmarkt. Wir berichten live ab 11 Uhr.

Umstrittene neue Corona-Gesetze: Nun auch Kritik der Volksanwaltschaft

9.03.2021 Immer mehr Kritik am neuen Corona-Gesetz: Nun beanstandet auch die Volksanwaltschaft den neuen Entwurf zum Epidemiegesetz und COVID-19-Maßnahmengesetz von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne).

Live: FPÖ zu "Entwicklungen nach dem Corona-Protest"

9.03.2021 Am heutigen Dienstag informiert die FPÖ zu "Aktuellen Entwicklungen nach dem Corona-Protest". Wir berichten live ab 10.30 Uhr.

Faktenscheck: Bleiben Corona-Impfhersteller in der EU haftbar?

10.03.2021 In den Sozialen Medien stellt sich immer wieder die Frage, ob Corona-Impfhersteller in der EU haftbar bleiben. Hier der Faktencheck.

Verirrte Hündin wird in Wien-Liesing zur Retterin ihres Herrchens

9.03.2021 Mitte Februar bemerkte eine Anrainerin im 23. Wiener Gemeindebezirk eine kleine Terrier-Dame, die alleine und sichtlich nervös auf der Straße umherlief. Wie sich herausstellte, brauchte ihr Herrchen dringend Hilfe.

Pressekonferenz der FPÖ nach dem Corona-Protest

9.03.2021 Live ab 10.30 Uhr: Pressekonferenz zu den aktuellen Entwicklungen nach dem Corona-Protest mit Klubobmann Kickl und Sicherheitsprecher Amesbauer.

Teuerste Personalkosten: SPÖ kritisiert aufgeblähten Regierungs-Apparat

9.03.2021 Fast 33 Mio. Euro für Human Resources: Die türkis-grüne Bundesregierung hat die teuersten Personalkosten aller bisherigen Bundesregierungen. Die SPÖ beanstandet dies.

Coronavirus-Impfung: Österreich schöpfte Moderna-Möglichkeiten nicht voll aus

9.03.2021 Österreich und zahlreiche weitere EU-Länder haben nicht so viele Dosen des Coronavirus-Impfstoffs des US-Konzerns Moderna bestellt, wie sie hätten können. Zwar schöpfte Österreich sein volles Kontingent des ersten und zweiten Vertrags der EU mit Moderna aus, bei einer Zusatzoption wurde aber weniger abgerufen, wie das Gesundheitsministerium am Montagabend einen Bericht bestätigte. Der Grund: Der späte Liefertermin.

Niederösterreicher nach Auto-Überschlag im Bezirk Gänserndorf schwer verletzt

9.03.2021 Ein 31-jähriger Niederösterreicher wurde bei einem Verkehrsunfall in Prottes, in seinem Heimatbezirk Gänserndorf, am späten Montagnachmittag schwer verletzt.

Recycling: 10 Millionen Euro Fördermittel für die Kreislaufwirtschaft

9.03.2021 Mit dem heutigen Dienstag startet ein neues Förderprogramm von Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) zur Kreislaufwirtschaft. Ab sofort stehen der Forschungs-, Technologie- und Innovationsinitiative der Kreislaufwirtschaftsstrategie 10 Millionen Euro zur Verfügung, um die Wiederverwertung von Produkten und Rohstoffen voranzutreiben.

E-Auto-Anteil in Österreich weiter sehr gering - nur in Wiener Innenstadt über 3 Prozent

9.03.2021 Reine Elektroautos machen in Österreich nicht einmal 1 Prozent aus. Nur in der Wiener Innenstadt liegt der Anteil laut VCÖ mit 540 E-Autos bei 3,4 Prozent, gefolgt von Klosterneuburg mit 2,1 Prozent (78 E-Pkw) und Wien-Ottakring mit 1,5 Prozent (499 Elektroautos). Insgesamt gibt es in Österreich rund 4,95 Millionen Diesel- und Benzin-Autos - um 109 Mal mehr als die knapp 45.000 E-Pkw.

Corona-Effekt: Ansturm auf AHS in Städten wie Wien weiter verstärkt

9.03.2021 Seit Jahren drängen immer mehr Kinder nach der Volksschule in die städtischen AHS - etwa nach Wien. Wie es scheint, verstärkt die Coronapandemie diesen Trend weiter, so AHS-Direktorensprecher Isabella Zins. "In den Ballungsräumen wird der Run aufs Gymnasium in allen Bundesländern größer." Auch der oberste Lehrervertreter Paul Kimberger (FCG) schließt einen Corona-Effekt nicht aus. Er verweist auf den Appell von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP), bei der Benotung Milde zu zeigen.

Personal der Bundesregierung kostete 33 Mio. im Vorjahr

9.03.2021 Die türkis-grüne Bundesregierung hat die teuersten Personalkosten aller bisherigen Bundesregierungen. 2020 wurden fast 33 Mio. Euro für die türkis-grünen Kabinette inklusive Generalsekretäre und Pressesprecher ausgegeben. Das hat eine Anfrageserie des SPÖ-Abgeordneten Philip Kucher ergeben.

Tanzstudios ächzen unter Corona-Krise - einem Drittel droht Schließung

9.03.2021 Mehr als ein Drittel aller Tanzstudios in Österreich sieht seinen Weiterbestand aufgrund der Pandemie als gefährdet. Man fordert daher eine dringende Öffnung unter Einhaltung von Sicherheitskonzepten.

Coronaregeln halten gesund: Erkältungsmittel-Verkauf bricht ein

9.03.2021 Die Einhaltung der Coronaregeln bringt positive Nebeneffekte: Weil die Menschen Abstand halten, stecken sie sich auch weniger mit grippalen Infekten an, wie der gesunkene Absatz von Erkältngsmedikamenten zeigt.

Blick in die Vergangenheit: Zu Besuch in einem kleinen Haushaltsladen in Wien

9.03.2021 Kleine Haushaltsläden tun sich schwer, mit den Preisen der großen Konzerne mitzuhalten. Doch wer hier einkauft, darf ein besonderes Kundenservice genießen. VIENNA.at hat einen Blick in die Vergangenheit geworfen und "Eisenwaren Hareter" besucht.

Das landet bei Kim Kardashian auf dem Teller

9.03.2021 Die private Köchin des Reality-TV-Stars hat auf Instagram ausgeplaudert, was bei Kim Kardashian auf den Teller kommt.

Tewhid-Moschee mit einer Beschwerde erfolgreich

9.03.2021 Die Tewhid-Moschee in Wien-Meidling, die nach dem Wiener Terroranschlag zwangsweise geschlossen wurde, war mit einer (von zwei) Beschwerden erfolgreich.

Einreise aus Finnland und Griechenland nicht ohne Einschränkung

8.03.2021 Einreisen aus Finnland und Griechenland nach Österreich sind aufgrund der steigenden Infektionszahlen in beiden Ländern nicht mehr ohne Einschränkungen möglich.

Jedes dritte Reiseziel für Touristen geschlossen

9.03.2021 Die Zunahme von Corona-Infektionen aufgrund von Virusmutationen hat den weltweiten Tourismus wieder stärker zum Erliegen gebracht.

Corona-Schutzmaßnahmen bis Sonntag verlängert

8.03.2021 Der Hauptausschuss des Nationalrates hat am Montag seine - nötige - Zustimmung zur Verlängerung der derzeit geltenden Corona-Schutzmaßnahmen erteilt.

Wien: Keine Verzögerungen bei Impfung des Bildungspersonals erwartet

9.03.2021 Die Überarbeitung des Wiener Impfplans soll laut Gesundheitsstadtrat Peter Hacker keine Auswirkungen auf die Immunisierung von Mitarbeitern in Schulen und Kindergärten haben.

AfD-Aktivist verglich Covid-19-Impfstoffe mit Massenmord-Gift aus NS-Zeit

8.03.2021 Ein deutscher AfD-Aktivist verglich die Covid-19-Impfstoffe in einem Video mit dem Gift Zyklon B. Dieses wurde in der NS-Zeit zum Massenmord eingesetzt. Eine Anzeige wird erstattet.

Noch keine Details zu Matura und Schulbetrieb nach Ostern

9.03.2021 Der Ablauf des Schulbetriebs nach Ostern sowie die Detailregelungen zur heurigen Matura sind nach wie vor unklar. Eine Rückkehr zum Normalbetrieb hänge laut Faßmann von diversen Faktoren ab.

Corona-Demos - ÖVP fordert Kickls Rücktritt

8.03.2021 Die ÖVP greift nach den Ausschreitungen bei den Corona-Demos vom Wochenende die FPÖ massiv an.

Prozess in Wien: Corona-Infizierter verschaffte sich Zutritt zur Nachbarin

8.03.2021 Am Montag musste sich ein 69-Jähriger in Wien vor Gericht verantworten. Er wurde wegen Hausfriedensbruchs und vorsätzlicher Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten angezeigt.

Diese Stars performen bei den Grammys 2021

8.03.2021 Die Macher des Musikpreises gaben am Sonntag (Ortszeit) das gesamte Line-Up für die 63. Preisverleihung am 14. März bekannt.

Wifo warnt vor größerem Gender Pay Gap durch Corona-Krise

8.03.2021 Anlässlich des Frauentags am Montag wurde darauf hingewiesen, dass sich die geschlechtsspezifische Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in den vergangenen Jahren reduziert hat.

Live: Landespolizeidirektion Wien zu den Corona-Demos am Samstag

8.03.2021 Nach den Corona-Demonstrationen am Samstag lädt die Landespolizeidirektion heute zur Pressekonferenz. Wir berichten live ab 14 Uhr.

Brandanschlag auf Wiener Trafikantin: Weiter in Lebensgefahr - U-Haft für Ex-Partner beantragt

8.03.2021 Jene 35-jährige Wiener Trafikantin, auf die am Freitag offenbar durch ihren Ex-Partner ein Brandanschlag verübt wurde, schwebt laut Auskunft am Montag weiter in Lebensgefahr. Staatsanwaltschaft Wien hat indes einen U-Haft-Antrag gegen den 47-Jährigen eingebracht - darüber soll bis am Dienstagvormittag entschieden werden.

ÖH-Wahlen findet von 18. bis 20. Mai statt

8.03.2021 Heuer finden die ÖH-Wahlen von 18. bis 20. Mai statt. Coronabedingt gibt es heuer einige Änderungen.

Parlamentsspitze bekannte sich zur Kontrolle der Corona-Gesetze

8.03.2021 Die Spitze des Parlaments hat sich am Montag zu einer strengen Kontrolle der Corona-Gesetze bekannt.Anlass war eine Online-Diskussion zum Jahrestag der "Selbstausschaltung" des Hohen Hauses am 4. März 1933, die den Weg für den Austrofaschismus aufbereitete.

Maskenverweigerer attackierten und würgten 18-Jährigen in Wiener U-Bahn

8.03.2021 Am Sonntag hat ein 18-Jähriger zwei junge Männer in der Wiener U-Bahn auf die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln aufmerksam gemacht. Daraufhin wurde das Opfer attackiert, gewürgt, beschimpft und bedroht. Auch mit einem Messerstich wurde ihm gedroht.

Wien-Favoriten: Streit um Schulden endete in Messerattacke

8.03.2021 Zwei Männer gerieten sich am Sonntag wegen Geldschulden in die Haare. Im Zuge des Streits zog der 45-Jährige plötzlich ein Messer und ging damit auf den 31-Jährigen los.

Jugendliche stahlen Autoreifen samt Felgen aus Werkstatt in Floridsdorf

8.03.2021 In der Nacht auf Montag beobachtete ein Mann in Wien-Floridsdorf zwei Männer, die zu später Stunde mehrere Autoreifen in einem Einkaufswagen transportierten. Weil ihm die Sache merkwürdig vorkam, alarmierte er die Polizei.

Junges Pärchen in Wiener Stadtpark mit Waffe bedroht

8.03.2021 Ein junges Pärchen wurde am Samstagabend im Wiener Stadtpark von zwei unbekannten Jugendlichen bedroht. Am Tag darauf konnte ein Zeuge einen Verdächtigen bei einem Einkaufszentrum identifizieren.

Drogendealer in Wien-Favoriten auf frischer Tat ertappt

8.03.2021 Am Sonntagnachmittag beobachteten Polizisten einen 23-Jährigen beim Verkauf von Marihuana in Wien-Favoriten.

Corona-Impfung: Kein Verfahren nach Tod von Krankenpflegerin in NÖ eingeleitet

9.03.2021 Mehrere Tage nach einer Coronavirus-Impfung mit dem Vakzin von AstraZeneca ist im Landesklinikum Zwettl eine Krankenpflegerin gestorben. Die Staatsanwaltschaft Krems verneinte am Montag die Einleitung eines Verfahrens. "Es wurde kein Anfangsverdacht festgestellt, so Behördensprecher Franz Hütter - somit wird es keine strafrechtlichen Konsequenzen geben. Mit der Obduktion am Wiener AKH soll die Todesursache der 49-Jährigen geklärt werden.

Geplante Corona-Gesetze: NEOS sehen "ungeheuren Angriff auf Freiheitsrechte"

8.03.2021 Im neuen Entwurf zum Epidemiegesetz von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sehen die NEOS einen "ungeheuerlichen Angriff auf die Grund- und Freiheitsrechte" und kritisierten diesen scharf.

US-Prozess gegen Ex-Polizist nach Tötung von George Floyd beginnt

8.03.2021 Fast ein Jahr nach der Tötung des unbewaffneten Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz beginnt in den USA der Prozess gegen den weißen Hauptangeklagten Derek Chauvin.