AA

VIENNA.AT-Zugriffe weiterhin stark im Plus

9.03.2021 Laut der unabhängigen österreichischen Webanalyse (ÖWA) verzeichnete die Newsplattform VIENNA ONLINE im Februar einen Anstieg an Zugriffen in allen Bereichen gegenüber dem Vorjahr.

Tadschikische Aktivistin vertritt Russland beim 65. Eurovision Song Contest

9.03.2021 Auch in Russland steht mittlerweile fest, wer das Land beim 65. Eurovision Song Contest vertreten wird: Die aus Tadschikistan stammende Sängerin und Aktivistin Manizha geht beim ESC 2021 für die Russen ins Rennen. Die 29-Jährige gewann eine Publikumsabstimmung im Fernsehen, nachdem die Band Little Big sich aus dem Wettbewerb zurückgezogen hatte.

Beatrice Egli will hoch hinaus: Ein waghalsiges Projekt

9.03.2021 Die Schlager-Prinzessin hat großes vor und eine Ankündigung im Gepäck, die ihren Fans ein Leuchten in die Auge zaubert.

Coronakrise: Wiener "Kultursommer" 2021 mit mehr Bühnen und Genres

10.03.2021 Im vergangenen Frühjahr hat Wien nach Abflauen der ersten Coronavirus-Welle im Eiltempo eine Art corona-taugliches Festival auf die Beine gestellt. Da die Pandemie weiter vorherrschend ist, wird es diesen "Kultursommer" unter speziellen Sicherheitsvorkehrungen auch 2021 wieder geben - mit mehr Budget, mehr Bühnen und mehr Genres, so Bürgermeiser Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (beide SPÖ) am Dienstag. Der Start ist Anfang Juli.

Ein Jahr Coronakrise: Innenministerium zog Bilanz

9.03.2021 Am 25. Februar 2020 sind in Österreich die ersten positiven Coronavirus-Fälle bekanntgeworden. Noch am selben Tag wurde im Innenministerium ein Treffen im Rahmen des "Staatlichen Krisen- und Katastrophenschutzmanagements" (SKKM) einberufen, zwei Tage später folgte die erste Sondersitzung.

Russland und China wollen Mondstation errichten

9.03.2021 Russland und China wollen sich für den Bau einer Mondstation zusammentun. Die Station soll der experimentellen Forschung auf der Oberfläche dienen.

Klimavolksbegehren: Regierung plant Antrag für "wichtige Meilensteine"

9.03.2021 Am Dienstag hat die türkis-grüne Regierung im Rahmen der Behandlung des Klimavolksbegehrens im Umweltausschuss die Einreichung eines Entschließungsantrags für "wichtige Meilensteine" für mehr Klimaschutz in Österreich geplant. Im Fokus stehen dabei die Einführung eines Klimarats, eines Klimakabinetts und die Sicherstellung der Klimaschutzmilliarde bis 2030, so Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne). SPÖ und NEOS wollten dem Antrag nicht zustimmen.

Kurz-Strache-SMS im U-Ausschuss angekommen

10.03.2021 Die lang ersehnten Chatverläufe zwischen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und seinem damaligen FP-Vizekanzler Heinz-Christian Strache sind im Ibiza-U-Ausschuss angekommen. Weil die Nachrichten vom Justizministerium nun doch in Geheimhaltungsstufe 1 statt 3 geliefert wurden, fanden Teile davon bereits am Dienstag medial Niederschlag. Brisantes lässt sich auf den ersten Blick darin nicht ausmachen.

"Ab vier Personen Veranstaltung": Scharfe Kritik an Corona-Gesetzen

10.03.2021 Die im Entwurf zur Novelle des Epidemiegesetz und COVID-19-Maßnahmengesetz vorgesehenen Verschärfungen sind in den bisher eingetroffenen Stellungnahmen auf teils heftige Kritik gestoßen.

Start der Frühjahrslohnrunde: Meist 1,45 Prozent mehr Lohn

9.03.2021 "Das Motto für die diesjährige industrielle Lohn- und Gehaltsrunde im Frühjahr lautet: Ein Danke wird nicht reichen", gaben sich am Dienstag die Gewerkschaften PRO-GE und GPA in einer Aussendung kämpferisch.

Wien: Initiative "Courage" affichiert herzlosen Kanzler

9.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), dem unter seinem Sakko das Herz fehlt: Diese Karikatur prangt seit Dienstag auf einer 230 Quadratmeter großen Feuermauer an der Linken Wienzeile in Wien.

Viktor Gernot ruft die "Praterbühne" ins Leben

9.03.2021 Das "Theater im Park" erhält Konkurrenz. Am 1. Juni will Kabarettist Viktor Gernot die "Praterbühne" zwischen Hauptallee und den Biergärten "Luftburg" und "Schweizerhaus" eröffnen.

Harry und Meghan: Ihr Haus in Kalifornien

9.03.2021 Das Anwesen, in dem die Exil-Royals in Los Angeles leben, haben Harry und Meghan gemietet.

Chatverläufe zwischen Kurz und Strache zeigen wenig Bristantes

9.03.2021 Der Ibiza-U-Ausschuss darf sich über die lang ersehnten Chatverläufe zwischen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und seinem damaligen FP-Vizekanzler Heinz-Christian Strache freuen. Auf den ersten Blick ist darin wenig Brisantes enthalten.

Experten setzen auf PCR-Selbsttest für normalen Schulbetrieb

9.03.2021 Österreichs Schulen wechseln seit einem Jahr zwischen Präsenzlehre, Schichtbetrieb und Fernunterricht. Damit der momentane Schichtbetrieb beendet werden kann, haben Experten ein neues Konzept vorgelegt.

"Amen" von Vincent Bueno: Das ist Österreichs Song Contest Beitrag 2021

9.03.2021 Österreich tritt mit der Powerballade "Amen" von Vincent Bueno beim Song Contest an.

Novelle: Unis sollen auch Corona-Eintrittstests für Aufnahmeprüfungen verlangen dürfen

9.03.2021 Die Uni-Rektoren sollen die Möglichkeit bekommen, neben Eintrittstests für Präsenzlehrveranstaltungen und -prüfungen auch negative Coronavirus-Tests für die Teilnahme an Aufnahmeverfahren zu verlangen. Auch Fachhochschulen und Pädadogische Hochschulen erhalten ähnliche Regelungen - das sieht ein Abänderungsantrag zur Novelle des Universitätsgesetzes (UG) vor, der am Mittwoch im Wissenschaftsaussschuss behandelt wird.

Mutmaßlicher Drogendealer in Wien 20 festgenommen

9.03.2021 Ein mutmaßlicher Drogendealer konnte bereits im Februar in Wien-Brigittenau festgenommen werden.

Vier mutmaßliche Einbrecher in Wien-Brigittenau festgenommen

9.03.2021 Montagnacht kam es zu einem Polizeieinsatz in der Stromstraße in Wien-Brigittenau. Vier mutmaßliche Täter sollen dort versucht haben, in ein Kleingartenhaus einzubrechen.

Britische Coronavirus-Mutation mittlerweile dominierend in Wien

9.03.2021 Die britische Coronavirus-Mutation (B.1.1.7) ist mittlerweile die dominierende Variante in Wien. Laut medizinischem Krisenstab sind derzeit rund 70 Prozent der Infektionsfälle diesem Typ zuzuordnen, hieß es am Dienstag. Außerdem gebe es "16 aktive Fälle" der südafrikanischen Mutation (B.1.351).

Häusliche Gewalt: Ehefrau und Töchter bedroht, gewürgt und verletzt

9.03.2021 In einer Wohnung in Wien-Penzing kam es am Montag zu einem Fall von Gewalt in der Familie. Ein 50-jähriger Mann attackierte seine Ehefrau und die beiden Töchter.

Öffnungsschritte im Februar sorgten nur für wenig Entspannung am Arbeitsmarkt

9.03.2021 In Österreich hat sich die Arbeitsmarktlage mit den Öffnungsschritten im Februar nur geringfügig entspannt. Beim AMS sind derzeit 405.714 Personen arbeitslos gemeldet - ein Rückgang um 12.960 Personen zur Vorwoche. Außerdem befinden sich 73.938 Personen in Schulungen - das macht einen Anstieg um 1.886 im Vergleich zur Vorwoche. Insgesamt sind also 479.652 Menschen ohne Job. Die Kurzarbeitszahlen sind auf 486.684 Personen gestiegen, nach 478.000 in der Woche davor.

Ex-Freund terrorisierte Frau in Wien-Favoriten: Festnahme

9.03.2021 Ein 37-Jähriger terrorisierte in den letzten Tagen seine Ex-Freundin in Wien-Favoriten, obwohl bereits eine einstweilige Verfügung gegen den Mann bestand. Er wurde festgenommen.

Noch keine finale Entscheidung zu Öffnung

9.03.2021 Aufgrund der Erkrankung von Gesundheitsminister Rudolf Anschober konnten die Verhandlungen noch nicht beendet werden, erklärte LH Markus Wallner am Dienstagvormittag.

WEGA-Einsatz bei Gruppen-Rauferei unter Jugendlichen im Wiener Wasserpark

9.03.2021 Mit einem ausgeschlagenen Zahn und einer Schnittwunde endete am Montagabend eine Auseinandersetzung zwischen dutzenden Jugendlichen im Wasserpark in Wien-Floridsdorf.

"Oft Länger Gut": Neuer Mindesthaltbarkeitszusatz für Österreichs Lebensmittel

10.03.2021 Gemeinsam mit Lebensmittelproduzenten hat die Initiative gegen Lebensmittelverschwendung "Too Good To Go" einen neuen Zusatzhinweis zum Mindeshaltbarkeitsdatum von Lebensmitteln entwickelt. Daneben steht nun auch das Zeichen "Oft Länger Gut", das die Konsumenten animieren soll, ihre Sinne nach dem Motto "Schauen, Riechen, Probieren" einzusetzen, bevor Produkte entsorgt werden.

AK fordert Strategie für Zeit nach der Corona-Krise

9.03.2021 Blick nach vorn: Die Arbeiterkammer fordert von der Regierung einen Plan für die Zeit nach Corona. "Wir vermissen jegliche Strategie, wie wir nach der Krise besser dastehen", meinte AK-Präsidentin Renate Anderl.

Polizei und Wiener Linien verstärken Zusammenarbeit

9.03.2021 Die Wiener Linien und die Polizei wollen künftig ihre Zusammenarbeit vertiefen. Konkret geht es dabei um Großevents und Demos.

Sozialbetrug: Schwere Vorwürfe gegen Hygiene Austria

9.03.2021 Sozialbetrug, Scheinfirmen, Schwarzarbeit: Die Vorwürfe gegen den Maskenproduzenten Hygiene Austria werden nicht weniger. Langsam melden sich erste Mitarbeiter zu Wort, sie wirken "verängstigt".

"Kleiner U-Ausschuss" soll Hygiene Austria auf den Zahn fühlen

9.03.2021 Der "kleine U-Ausschuss" will dem Skandal rund um den Maskenhersteller Hygiene Austria auf den Zahn fühlen. Die Oppositionsparteien orten dabei nämlich nur die "Spitze des Eisbergs".

Minister Anschober krank, aber kein Corona

9.03.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober ließ sich bei der heutigen Pressekonferenz wegen Krankheit entschuldigen. Es sei aber kein Corona, er habe sich in den letzten Tagen mehrfach testen lassen.

"Amen": Österreich setzt beim 65. Song Contest auf Powerballade

10.03.2021 Österreich scheint heuer beim 65. Eurovision Song Contest in Rotterdam zumindest mit dem Titel seines Beitrags auf göttlichen Beistand zu hoffen. Vincent Bueno wird mit "Amen" ins Rennen gehen.

46-Jähriger schoss 50-jährigem Wiener Bruder aus Versehen ins Gesäß

9.03.2021 Ein im Bezirk Baden wohnhafter 46-Jähriger hat versehentlich seinem 50-jährigem Bruder aus Wien-Floridsdorf ins Gesäß geschossen. Da das Opfer zunächst eine Selbstverletzung angegeben hatte, erwarten die Männer nun Anzeigen, teilte die LPD Niederösterreich am Dienstag mit. Es wurden vorläufige Waffenverbote ausgesprochen und eine illegale Pistole und eine nicht registrierte Pump-Gun sichergestellt.

GÖD-Polizeigewerkschaft mit scharfer Kritik an Kickl

9.03.2021 Die GÖD-Polizeigewerkschaft hat nach den Corona-Demos am Wochenende scharfe Kritik an FPÖ-Klubobmann geübt. Kickl wiederum verteidigte seinen Auftritt am Samstag.

Pressekonferenz mit Blümel, Kocher und Schramböck

9.03.2021 Live ab 11 Uhr: Pressekonferenz "Aktuelles zu Standort und Beschäftigung" mit Finanzminister Gernot Blümel, Arbeitsminister Martin Kocher und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck.

Live: Regierung informiert zur aktuellen Situation am Arbeitsmarkt

9.03.2021 Am heutigen Dienstag informiert die Regierung zur aktuellen Situation am Arbeitsmarkt. Wir berichten live ab 11 Uhr.

Umstrittene neue Corona-Gesetze: Nun auch Kritik der Volksanwaltschaft

9.03.2021 Immer mehr Kritik am neuen Corona-Gesetz: Nun beanstandet auch die Volksanwaltschaft den neuen Entwurf zum Epidemiegesetz und COVID-19-Maßnahmengesetz von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne).

Live: FPÖ zu "Entwicklungen nach dem Corona-Protest"

9.03.2021 Am heutigen Dienstag informiert die FPÖ zu "Aktuellen Entwicklungen nach dem Corona-Protest". Wir berichten live ab 10.30 Uhr.

Faktenscheck: Bleiben Corona-Impfhersteller in der EU haftbar?

10.03.2021 In den Sozialen Medien stellt sich immer wieder die Frage, ob Corona-Impfhersteller in der EU haftbar bleiben. Hier der Faktencheck.

Verirrte Hündin wird in Wien-Liesing zur Retterin ihres Herrchens

9.03.2021 Mitte Februar bemerkte eine Anrainerin im 23. Wiener Gemeindebezirk eine kleine Terrier-Dame, die alleine und sichtlich nervös auf der Straße umherlief. Wie sich herausstellte, brauchte ihr Herrchen dringend Hilfe.