AA

Mückstein: Indische Variante gefährdet Öffnungsplan nicht

2.05.2021 Die neue indische Corona-Variante, von der es schon Verdachtsfälle in Österreich gibt, gefährdet den Öffnungsplan für den 19. Mai "aus heutiger Sicht nicht", sagte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein im APA-Interview.

Über 230 Sturm-Einsätze für Wiener Feuerwehr

2.05.2021 Starker Sturm hat am Sonntag zu mehr als 200 Einsätzen der Wiener Feuerwehr geführt. Der Betrieb der U-Bahn-Linie U4 war am Vormittag wegen eines Sturmschadens kurzzeitig unterbrochen.

Sturm in Wien: U4 unterbrochen und Corona-Teststraßen geschlossen

2.05.2021 Wegen eines Sturmschadens ist Sonntagfrüh der Betrieb der Wiener U-Bahn-Linie U4 unterbrochen worden. Auch einige Coronavirus-Teststraßen wurden wegen des Sturms in Wien geschlossen.

Berufswahl: Mädchen oft unsicherer als Burschen

2.05.2021 Die Traumberufe von AHS-Schülern und NMS-Schülern unterscheiden sich deutlich, Mädchen sind dabei generell unsicherer als Burschen. Eltern gelten als wichtigste Quelle für Informationen über das Berufsleben.

Österreicher begrüßen Corona-Lockerungen ab 19. Mai

2.05.2021 Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Österreicher die angekündigten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ab 19. Mai positiv bewertet.

Neuer Anlauf für flächendeckendes Parkpickerl in Wien-Simmering

2.05.2021 Bis spätestens Sommer 2022 will man im gesamten Wiener Bezirk Simmering eine flächendeckende Parkraumbewirtschaftung einführen. Damit soll der bisherige Parkpickerl-Fleckerlteppich beseitigt werden.

Indische Variante gefährdet Öffnungsplan für Mückstein nicht

3.05.2021 Die neue indische Corona-Variante, von der es schon Verdachtsfälle in Salzburg und im Burgenland gibt, gefährdet den Öffnungsplan für den 19. Mai "aus heutiger Sicht nicht", sagte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) im APA-Interview.

Polizisten bei Demo in Wien mit Glasflaschen beworfen

2.05.2021 Bei einer Kundgebung am 1. Mai in Wien musste die Polizei gegen mehrere Teilnehmer mit Pfefferspray vorgehen. Es kam zu gewalttätigen Angriffen auf die Beamten, unter anderem wurden sie mit Glasflaschen beworfen.

Gastro-Zuwachs am Wiener Naschmarkt mit Italo-Flair

1.05.2021 Mit der Wiedereröffnung der Lokale bekommt Wiens Gastronomie Zuwachs: Die DOTS Group von Unternehmer Martin Ho haucht dem Art-Déco-Bau am Naschmarkt neues kulinarisches Leben ein und eröffnet das "404 - Don't Ask Why".

Staatsfeiertag fand wegen Pandemie wieder im Internet statt

2.05.2021 Zum zweiten Mal ist der Staatsfeiertag am 1. Mai wegen der Coronakrise ohne Aufmärsche und Feiern abgehalten worden.

Impfung von Supermarkt-Mitarbeitern angekündigt

2.05.2021 Supermarkt-Mitarbeiter werden laut Bundeskanzler Sebastian Kurz bei den betrieblichen Impfungen, die im Mai starten sollen, als erste an die Reihe kommen.

Wien will berufliches Risiko bei Impf-Anmeldung berücksichtigen

1.05.2021 Laut Medienberichten will Wien beim Impfen einen eigenen Weg einschlagen. Zusätzlich zum Alter soll auch das berufliche Risiko bei der Impf-Anmeldung zählen.

"Tag der Bildung": NEOS fordern digitalen "Fitnessplan" für Schulen

1.05.2021 Für die Weiterbildung von Lehrern und den Umbau der Schulen sprachen sich die NEOS aus und forderten zum "Tag der Bildung" ein Digitalisierungspaket für Schulen.

"Himmelsleiter" im Wiener Stephansdom darf länger bleiben

2.05.2021 Die von der Wiener Künstlerin Billi Thanner für das heurige Osterfest konzipierte "Himmelsleiter" aus Neonlichtröhren im Wiener Stephansdom wird noch bis Ende September für Besucher zu besichtigen sein.

ZAMG warnt: Kaltfront bringt den Winter zurück

1.05.2021 Eine Kaltfront bringt Anfang Mai einen Wintereinbruch im Gebirge: Die ZAMG warnte am Samstag vor winterlichen Bedingungen.

Kogler und Gewessler am 1. Mai bei Verschubarbeitern der ÖBB zu Besuch

1.05.2021 Bei einem Besuch der Verschubarbeiter der ÖBB am Wiener Matzleinsdorferplatz hoben Vizekanzler Werner Kogler und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler am 1. Mai die Bedeutung der Bahn für Klimaschutz und die Schaffung von "Green Jobs" hervor.

FPÖ: Hofer und Kickl mit eigenen Video-Botschaften zum 1. Mai

1.05.2021 Die FPÖ verzichtete aufgrund der Corona-Pandemie auf eine Veranstaltung zum Staatsfeiertag. Parteichef Norbert Hofer und Klubobmann Herbert Kickl wandten sich aber via Social Media an die Österreicher.

1.615 Corona-Neuinfektionen am Staatsfeiertag gemeldet

1.05.2021 Im Vergleich zu den vergangenen Tagen ist die Lage bei den Corona-Neuinfektionen in Österreich am 1. Mai entspannt. Es wurden ingesamt 1.615 Fälle aus den Bundesländern gemeldet.

Kurz und Kogler dankten Gesundheitspersonal für Arbeit während Pandemie

1.05.2021 Sebastian Kurz und Werner Kogler besuchten das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern und das angeschlossene Pflegehaus in Wien-Mariahilf, wo sie den Mitarbeitern ihren Dank für ihre Arbeit während der Corona-Pandemie aussprachen.

SPÖ-Film zum 1. Mai: Rendi-Wagner warnt vor "Massensteuern"

1.05.2021 Die SPÖ präsentierte am 1. Mai online den Film "Zusammenhalt macht stark!", in dem sich Parteichefin Pamela Rendi-Wagner entschieden gegen neue Abgaben aussprach. Auch andere rote Granden ergriffen das Wort.

Ex-Außenministerin Kneissl wird im U-Ausschuss befragt

1.05.2021 Die ehemalige Außenministerin Karin Kneissl ist kommende Woche in den Ibiza-Untersuchungsausschuss geladen. Von ihr erwarten sich die Abgeordneten Einblick in die Zusammenarbeit und die Usancen der türkis-blauen Koalition.

Mehrere Männer bei brutalen Raubüberfällen in Wien verletzt

1.05.2021 In drei Wiener Bezirken kam es in der Nacht auf Samstag zu brutalen Raubüberfällen. Zwei 17-Jährige und ein 27-Jähriger wurden dabei von unbekannten Tätern attackiert und verletzt.

25-Jähriger attackierte Parksheriff in Wien-Währing: Kontrolleurin verletzt

1.05.2021 Am Freitag wurde ein 25-Jähriger in Wien-Währing handgreiflich, als eine Kontrolleurin das abgestellte Fahrzeug seines Vaters anzeigte.

Wien-Josefstadt: Pkw-Lenker fuhr Parksheriff über den Fuß

2.05.2021 Obwohl sich ein Parksheriff in Wien-Josefstadt vor das Auto eines 27-Jährigen stellte, um sich das Kennzeichen zu notieren, fuhr der Mann los und dem Kontrollorgan über den Fuß.

Unbekannter raubte Trafik in Wien-Floridsdorf aus

1.05.2021 Am Freitag konnte ein Trafikräuber in Wien-Floridsdorf mit Bargeld in bislang unbekannter Höhe flüchten. Die Polizei ermittelt.

Parksheriffs eilten Hasenbaby bei Wiener U2-Station zu Hilfe

1.05.2021 Am Freitagnachmittag bemerkten zwei Parksheriffs bei der Wiener U-Bahnstation Stadion eine Krähe, die auf einen kleinen Hasen losging.

1. Mai nur im Netz: Parteien verzichten auf Veranstaltungen

1.05.2021 Auch heuer wird es am 1. Mai keine Veranstaltungen der Parteien geben. Während der traditionelle Maiaufmarsch der Wiener SPÖ virtuell stattfindet, verzichtet die FPÖ gänzlich auf ein Event.

Großdemo zieht am 1. Mai durch Wien

1.05.2021 Am internationalen Tag der Arbeit kommt es in Wien zu einer Großdemonstration. Man will gegen die Auswirkungen der Krisenpolitik protestieren.

Gratis Outdoor-Fitness-Studio eröffnet auf der Donauinsel

1.05.2021 Ab 3. Mai trainieren bis zu 20 Personen pro Stunde auf 600m2 auf der Wiener Donauinsel. Vor Ort steht Equipment für funktionales Training, Ausdauer und Calisthenics bereit.

Hotels freuen sich auf Buchungsschub für Pfingsten

1.05.2021 Nach gut einem halben Jahr behördlich verfügter Sperre geht es ab 19. Mai in den Hotels wieder los. Während Hotels in den Bundesländern steigende Buchungen verzeichnen, ist die Hotellerie in Wien noch auf Stand-by.

Ottakringer Getränke von Coronakrise hart getroffen

30.04.2021 Die Coronakrise mit ihren Lockdowns - vor allem in Gastro und Hotellerie - hat die Ottakringer Getränke AG 2020 hart getroffen. Der Umsatz sank von 242,4 Mio. Euro auf 181,3 Mio. Euro.

Nach Frauenmordserie: Nehammer und Raab planen Sicherheitsgipfel

30.04.2021 Nach der aktuellen Frauenmordserie - seit Jahresbeginn sind in Österreich neun Frauen von ihren Ex-Partnern getötet worden, zuletzt eine 35-Jährige am Donnerstag in Wien-Brigittenau - findet am kommenden Montag ein Sicherheitsgipfel im Innenministerium statt.

Kurz sprach mit Putin über möglichen Gipfel mit Biden

30.04.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Freitag Wladimir Putin angerufen und mit dem russischen Staatschef über bilaterale sowie aktuelle internationale Fragen gesprochen.

"Grüner Pass": Österreich bei erster technischer EU-Testphase dabei

30.04.2021 Österreich und mehrere andere EU-Länder nehmen an der ersten technischen Testphase für den "Grünen Pass" teil.

Suizide wegen Impotenz: Wiener Urologe vor Gericht

10.06.2021 Ein Wiener Urologe steht wegen schwerer Körperverletzung mit Dauerfolgen und schwerem Betrugs am kommenden Freitag vor Gericht. Zwei Patienten sollen sich deshalb sogar das Leben genommen haben.

Beratungen vom "Dialogforum Sterbehilfe" beendet

30.04.2021 Die Beratungen des von der Regierung eingerichteten "Dialogforums Sterbehilfe" sind am Freitag zu Ende gegangen.

Biontech stellt Antrag auf Corona-Impfstoffzulassung für Kinder ab zwölf

1.05.2021 Der deutsche Impfstoffhersteller Biontech und sein US-Partner Pfizer haben nach eigenen Angaben bei der europäischen Zulassungsbehörde EMA die Zulassung ihres Corona-Vakzins für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren beantragt.

Bluttat in Brigittenau - Gewessler tief bewegt

30.04.2021 Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat sich am Freitag nach der schrecklichen Bluttat in Wien-Brigittenau tief bewegt gezeigt.

Zahl der positiven Selbsttests an Schulen zurückgegangen

30.04.2021 Trotz erheblich mehr durchgeführter Antigen-Schnelltests auf das Coronavirus ist die Zahl der positiven Ergebnisse an den Schulen zurückgegangen.

Wiener Flagship Store von Lena Hoschek zieht in die Seilergasse

30.04.2021 Nach fünf Jahren sagt Lena Hoschek "Goodbye Goldschmiedgasse" und eröffnet am kommenden Montag ihren neuen Wiener Flagship Store in der Seilergasse 16 in der Wiener Innenstadt.