AA

Protz-Video von Robert Geiss: Fans sind sauer!

20.07.2021 Reality-TV-Star Robert Geiss bringt seine Fans und Follower mit diesem Protz-Video gegen sich auf.

Sky: Zusätzlich zu Mini-Serie kommt auch Dokumentation zur Ibiza-Affäre

26.01.2023 Sky widmet sich mit "Die Ibiza Affäre" dem Niedergang des ehemaligen FPÖ-Vizekanzlers Heinz-Christian Strache. Mit dabei: Andreas Lust sowie Nicholas Ofczarek. Das ist schon bekannt - darüber hinaus gibt es aber Neuigkeiten.

Schulpsychologen: Schüler zu Tausenden in Überzahl

19.07.2021 Wenn man jedem Schüler einen Schulpsychologen zuweisen würde, wäre aktuell ein Psychologe für 6.100 Schüler verantwortlich.

Mückstein: 3Gs in Gastro sollen schärfer kontrolliert werden

19.07.2021 Die 3Gs in der Gastronomie sollen schärfer kontrolliert werden, wie Minister Mückstein und Köstinger heute ankündigten. Die Polizei kann nun auch schneller ahnden und Strafen einfordern.

Corona führte in Österreich 2020 zu einer Paketflut

19.07.2021 Eine Paketflut: Das ist eine Konsequenz des Lockdowns aufgrund von Corona. Im Vorjahr kam es in Österreich zur Zustellung von rund 260 Millionen Paketen, was ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zu 2019 bedeutet. Das hat die Telekom-Regulierungsbehörde RTR erklärt.

Wien-Hernals: Disco-Café-Gäste von 30-Jährigem mit Messer bedroht

19.07.2021 Gäste eines Disco-Cafés wurden in der Nacht auf Montag von einem Mann bedroht. Er hatte ein Messer dabei, Schauplatz war Wien-Hernals. Dem zuvorgegangen war eine Auseinandersetzung mit Freunden über die Musikwahl.

Starkoch Schuhbeck meldet wegen Corona Insolvenz an

19.07.2021 Der Münchner Starkoch Alfons Schuhbeck (72) hat nach eigenen Angaben Insolvenz angemeldet.

Minderjährige machten Spritztour durch Wiener Innenstadt

19.07.2021 Drei minderjährige Burschen machten am Sonntag eine Spritztour durch die Wiener Innenstadt. Das Auto - ein Mercedes - dürften sie dem Vater einer Bekannten gestohlen haben. Die Polizei konnte das Trio schnappen.

Hochwasser-Situation in Wien entspannt sich

19.07.2021 Die Wiener Berufsfeuerwehr war am Wochenende mit 1.537 Einsätzen quasi im Dauereinsatz. Am Montagvormittag entspannte sich die Lage jedoch, auch die Störungen bei der Stromversorgung konnten mittlerweile behoben werden.

Icelandia - Versunkener Kontinent unter Island?

19.07.2021 "Icelandia": Forscher der Durham University vermuten einen versunkenen Kontinent unter Island.

Hallein: Unwetter-Schäden waren laut Köstinger vermeidbar

19.07.2021 Es hätte nicht zu den Unwetter-Schäden in Hallein kommen müssen: Das ist die Meinung von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP). In ihren Bereich fällt auch der Hochwasserschutz.

Daniela Katzenberger: Heiße Spiele im Whirlpool

19.07.2021 Heiße Whirlpoolspiele bei den Katzenbergers: Daniela und Jenny geben alles.

OÖ: Häftling entkam - und wurde in Wien-Mariahilf geschnappt

19.07.2021 Ein Häftling, der aus der Justizanstalt Suben (Oberösterreich) entkommen war, wurde in Wien-Mariahilf geschnappt.

52-Jähriger grapschte 13-Jährige in Wiener Bim an

19.07.2021 In einer Wiener Straßenbahn kam es am Sonntagabend zu einem sexuellen Übergriff. Ein betrunkener 52-Jähriger soll einer 13-Jährigen an die Brust gefasst haben. Zeugen schritten ein.

Corona in Wien: Bürgermeister Ludwig tauscht sich mit Experten aus

19.07.2021 Michael Ludwig (SPÖ) tauscht sich im Vorfeld der für den kommenden Donnerstag anvisierten Corona-Lockerungen mit Experten aus. Das erklärte das Büro des Wiener Bürgermeisters als Reaktion auf eine Anfrage der APA.

Dringliche Anfrage zur "Amtsunfähigkeit" Blümels

19.07.2021 Die SPÖ rief heute eine Sondersitzung im Nationalrat aus. In der "dringlichen Anfrage" soll es um die Aktenlieferungen von Blümel gehen. Der Misstrauensantrag wurde aber abgelehnt.

Corona - Italien erwägt Verschärfung von Zutrittsregeln

19.07.2021 Für die italienische Regierung hat eine entscheidende Woche begonnen.

Hofburg in Wien: Feuerwehr musste zehnmal ausrücken

19.07.2021 Laut Burghauptmannschaft war das 300.000 m² große Areal der Hofburg Wien vom Gewitter und Starkregen am Wochenende kaum betroffen. Dennoch musste die Mannschaft zehnmal ausrücken.

Südtirol: Österreicher soll Lebensgefährtin auf Parkbank erstochen haben

19.07.2021 Am Sonntag wurde eine 78-jährige Bewohnerin eines Seniorenwohnheims in Lana (Südtirol) im Garten der Einrichtung durch einen Messerstich in die Brust getötet.

Drohne im Gepäck: Vorsicht bei Hitze

19.07.2021 Zum Reisen gehört für viele die Drohne ins Gepäck, im Inland wie im Ausland. Beim Transport gibt es einiges zu beachten.

"Freedom Day": England hebt fast alle Maßnahmen auf

19.07.2021 Trotz Warnungen von Wissenschaftern und Opposition hat die britische Regierung fast alle Corona-Beschränkungen für England aufgehoben.

Lebensmittel-Verschwendung: Österreicher sind sich Problem bewusst

19.07.2021 Verbraucher möchten von der Lebensmittelindustrie eindeutige Verpackungshinweise sowie einen ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmittel sehen. Das zeigt eine Umfrage von Innofact, die von Danone beauftragt wurde. 3.000 Österreicher, Deutsche sowie Schweizer haben mitgemacht.

AK: Corona-Steuersenkung für Gastro kein Vorteil für Kunden

19.07.2021 Eine Wifo-Studie kommt zu dem Resultat: Die Senkung der Mehrwertsteuer aufgrund von Corona für Gastronomie sowie Hotellerie auf fünf Prozent hat nicht zu niedrigeren Preisen geführt.

Sterbehilfe: Sobotka möchte Verfassungsbestimmung

19.07.2021 Eine Verfassungsbestimmung, die im Anschluss an das VfGH-Urteil den Umgang mit der Sterbehilfe festlegt: Das wünscht sich Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP).

Internationaler Paukenschlag: Journalisten und Aktivisten laut "Zeit" ausspioniert

19.07.2021 Zahlreiche Journalisten, Menschenrechtsaktivisten sowie Oppositionelle sollen offensichtlich Gegenstand von verbotenen staatlichen Abhöraktionen gewesen sein. Geheimdienste und Polizeibehörden verschiedener Staaten sollen demnach eine Cyberwaffe herangezogen haben, um Handys zu attackieren. Das geht aus Recherchen von "Zeit", "Süddeutsche Zeitung" und 17 anderen Redaktionen hervor, wie die "Zeit" vor Kurzem erklärte.

Überschwemmungen: Das hat Österreich in der Vergangenheit durchgemacht

19.07.2021 Das Wochenende hat heftige Regenfälle mit sich gebracht - die wiederum für Hochwasser in verschiedenen Bundesländern Österreichs verantwortlich waren. Was hat Österreich in der Vergangenheit durchmachen müssen?

Hochwasser: Heftiger Regen in Österreich verursachte Überflutungen

18.07.2021 Lokale Überflutungen und Verwüstungen waren Konsequenzen von heftigem Regen in Teilen Österreichs.

Wien-Alsergrund: Mann soll Frau angegriffen und Auto entwendet haben

19.07.2021 Eine Festnahmeanordnung gegen einen Mann kommt von der Staatsanwaltschaft Wien. Zuvor soll sich in Wien-Alsergrund einiges abgespielt haben.

Wien-Margareten: Mann soll 54-Jährigen gewürgt haben

18.07.2021 Eine körperliche Auseinandersetzung soll es zwischen zwei Männern in Wien-Margareten gegeben haben. Einer wurde vorläufig festgenommen, der andere angezeigt.

Wien-Margareten: Polizei stoppte mutmaßlichen Fahrrad-Dieb

18.07.2021 Ein mutmaßlicher Fahrrad-Dieb hat gestern in Wien-Margareten die Flucht angetreten, konnte von der Polizei jedoch gestoppt werden.

Hochwasser in Österreich: Einige Stunden brachten teilweise mehr Regen als durchschnittlicher Juli

18.07.2021 Eine Regenfront hat zuletzt in verschiedenen Teilen Österreichs Überschwemmungen verursacht. Sie blieb an den Alpen hängen und brachte insbesondere dort sehr viel Niederschlag.

Corona: Diskussion über kostenpflichtige Tests kommt in Schwung

18.07.2021 Schwung kommt langsam aber doch in die Diskussion über kostenpflichtige Corona-Tests. In einem "Kleine Zeitung"-Interview (Sonntag Ausgabe) kam von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) zwar keine Ankündigung dazu - er sagte allerdings auch nicht, dass es niemals dazu kommen wird.

Debatte über kostenpflichtige Coronatests nimmt Fahrt auf

19.07.2021 Die Debatte über kostenpflichtige Coronastests nimmt langsam Fahrt auf. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) kündigte diese in einem Interview mit der "Kleinen Zeitung" (Sonntag-Ausgabe) zwar nicht an, schloss sie aber auch nicht aus.

Wetter in Österreich: Nächste Woche kehrt mehr Ruhe ein

18.07.2021 Mit Blick auf das Wetter in Österreich wird in der nächsten Woche mehr Ruhe einkehren. Zuletzt hatte es heftigen Regen und Gewitter gegeben. Die ZAMG hat eine Prognose abgegeben.

323 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

18.07.2021 Am Sonntag wurden im 24-Stunden-Vergleich laut Innen- und Gesundheitsministerium mit Stand 9.30 Uhr 323 neue Coronavirus-Infektionen gemeldet (Samstag: 411). Vergangenen Sonntag wurden aber zum Vergleich nur 159 Infektionen registriert.

Wien: Mann griff Frau und Polizisten an

18.07.2021 Eine Frau wurde am Samstagvormittag in der Innenstadt in Wien (Rotenturmstraße) von einem Mann angegriffen. Sie hatte ihn darauf aufmerksam gemacht, keinen Abfall auf die Straße zu werfen.

Donau: Hochwasser-Warnstufe in NÖ erreicht

18.07.2021 Der Pegelstand der Donau hat am Sonntag im niederösterreichischen Bezirk Krems die Hochwasserwarnstufe erreicht. Für die Neue Donau in Wien wurde ein Badeverbot erlassen.

Unwetter in NÖ: 3.000 Feuerwehrleute im Einsatz

18.07.2021 Starker Regen hat die Feuerwehren in Niederösterreich in der Nacht auf Sonntag auf Trab gehalten. In den Abendstunden waren vor allem die Bezirke rund um Wien betroffen, berichtete Feuerwehrsprecher Franz Resperger.

Hochwasser: Feuerwehr in Wien über 1.000 Mal im Einsatz - dazu Stromausfälle

18.07.2021 Die Berufsfeuerwehr war aufgrund von Gewittern sowie heftigem Regen in Wien im Dauereinsatz. Die Rede ist von mehr als 1.000 Einsätzen.

Medizin-Aufnahmetest mit 3G-Regel für 18.000 Teilnehmer

18.07.2021 Knapp 18.000 Personen haben sich für den Aufnahmetest für das Medizinstudium angemeldet, der am Mittwoch (21. Juli) bereits zum zweiten Mal mit strengen Coronaregeln abgehalten wird.