AA

Drohne im Gepäck: Vorsicht bei Hitze

19.07.2021 Zum Reisen gehört für viele die Drohne ins Gepäck, im Inland wie im Ausland. Beim Transport gibt es einiges zu beachten.

"Freedom Day": England hebt fast alle Maßnahmen auf

19.07.2021 Trotz Warnungen von Wissenschaftern und Opposition hat die britische Regierung fast alle Corona-Beschränkungen für England aufgehoben.

Lebensmittel-Verschwendung: Österreicher sind sich Problem bewusst

19.07.2021 Verbraucher möchten von der Lebensmittelindustrie eindeutige Verpackungshinweise sowie einen ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmittel sehen. Das zeigt eine Umfrage von Innofact, die von Danone beauftragt wurde. 3.000 Österreicher, Deutsche sowie Schweizer haben mitgemacht.

AK: Corona-Steuersenkung für Gastro kein Vorteil für Kunden

19.07.2021 Eine Wifo-Studie kommt zu dem Resultat: Die Senkung der Mehrwertsteuer aufgrund von Corona für Gastronomie sowie Hotellerie auf fünf Prozent hat nicht zu niedrigeren Preisen geführt.

Sterbehilfe: Sobotka möchte Verfassungsbestimmung

19.07.2021 Eine Verfassungsbestimmung, die im Anschluss an das VfGH-Urteil den Umgang mit der Sterbehilfe festlegt: Das wünscht sich Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP).

Internationaler Paukenschlag: Journalisten und Aktivisten laut "Zeit" ausspioniert

19.07.2021 Zahlreiche Journalisten, Menschenrechtsaktivisten sowie Oppositionelle sollen offensichtlich Gegenstand von verbotenen staatlichen Abhöraktionen gewesen sein. Geheimdienste und Polizeibehörden verschiedener Staaten sollen demnach eine Cyberwaffe herangezogen haben, um Handys zu attackieren. Das geht aus Recherchen von "Zeit", "Süddeutsche Zeitung" und 17 anderen Redaktionen hervor, wie die "Zeit" vor Kurzem erklärte.

Überschwemmungen: Das hat Österreich in der Vergangenheit durchgemacht

19.07.2021 Das Wochenende hat heftige Regenfälle mit sich gebracht - die wiederum für Hochwasser in verschiedenen Bundesländern Österreichs verantwortlich waren. Was hat Österreich in der Vergangenheit durchmachen müssen?

Hochwasser: Heftiger Regen in Österreich verursachte Überflutungen

18.07.2021 Lokale Überflutungen und Verwüstungen waren Konsequenzen von heftigem Regen in Teilen Österreichs.

Wien-Alsergrund: Mann soll Frau angegriffen und Auto entwendet haben

19.07.2021 Eine Festnahmeanordnung gegen einen Mann kommt von der Staatsanwaltschaft Wien. Zuvor soll sich in Wien-Alsergrund einiges abgespielt haben.

Wien-Margareten: Mann soll 54-Jährigen gewürgt haben

18.07.2021 Eine körperliche Auseinandersetzung soll es zwischen zwei Männern in Wien-Margareten gegeben haben. Einer wurde vorläufig festgenommen, der andere angezeigt.

Wien-Margareten: Polizei stoppte mutmaßlichen Fahrrad-Dieb

18.07.2021 Ein mutmaßlicher Fahrrad-Dieb hat gestern in Wien-Margareten die Flucht angetreten, konnte von der Polizei jedoch gestoppt werden.

Hochwasser in Österreich: Einige Stunden brachten teilweise mehr Regen als durchschnittlicher Juli

18.07.2021 Eine Regenfront hat zuletzt in verschiedenen Teilen Österreichs Überschwemmungen verursacht. Sie blieb an den Alpen hängen und brachte insbesondere dort sehr viel Niederschlag.

Corona: Diskussion über kostenpflichtige Tests kommt in Schwung

18.07.2021 Schwung kommt langsam aber doch in die Diskussion über kostenpflichtige Corona-Tests. In einem "Kleine Zeitung"-Interview (Sonntag Ausgabe) kam von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) zwar keine Ankündigung dazu - er sagte allerdings auch nicht, dass es niemals dazu kommen wird.

Debatte über kostenpflichtige Coronatests nimmt Fahrt auf

19.07.2021 Die Debatte über kostenpflichtige Coronastests nimmt langsam Fahrt auf. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) kündigte diese in einem Interview mit der "Kleinen Zeitung" (Sonntag-Ausgabe) zwar nicht an, schloss sie aber auch nicht aus.

Wetter in Österreich: Nächste Woche kehrt mehr Ruhe ein

18.07.2021 Mit Blick auf das Wetter in Österreich wird in der nächsten Woche mehr Ruhe einkehren. Zuletzt hatte es heftigen Regen und Gewitter gegeben. Die ZAMG hat eine Prognose abgegeben.

323 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

18.07.2021 Am Sonntag wurden im 24-Stunden-Vergleich laut Innen- und Gesundheitsministerium mit Stand 9.30 Uhr 323 neue Coronavirus-Infektionen gemeldet (Samstag: 411). Vergangenen Sonntag wurden aber zum Vergleich nur 159 Infektionen registriert.

Wien: Mann griff Frau und Polizisten an

18.07.2021 Eine Frau wurde am Samstagvormittag in der Innenstadt in Wien (Rotenturmstraße) von einem Mann angegriffen. Sie hatte ihn darauf aufmerksam gemacht, keinen Abfall auf die Straße zu werfen.

Donau: Hochwasser-Warnstufe in NÖ erreicht

18.07.2021 Der Pegelstand der Donau hat am Sonntag im niederösterreichischen Bezirk Krems die Hochwasserwarnstufe erreicht. Für die Neue Donau in Wien wurde ein Badeverbot erlassen.

Unwetter in NÖ: 3.000 Feuerwehrleute im Einsatz

18.07.2021 Starker Regen hat die Feuerwehren in Niederösterreich in der Nacht auf Sonntag auf Trab gehalten. In den Abendstunden waren vor allem die Bezirke rund um Wien betroffen, berichtete Feuerwehrsprecher Franz Resperger.

Hochwasser: Feuerwehr in Wien über 1.000 Mal im Einsatz - dazu Stromausfälle

18.07.2021 Die Berufsfeuerwehr war aufgrund von Gewittern sowie heftigem Regen in Wien im Dauereinsatz. Die Rede ist von mehr als 1.000 Einsätzen.

Medizin-Aufnahmetest mit 3G-Regel für 18.000 Teilnehmer

18.07.2021 Knapp 18.000 Personen haben sich für den Aufnahmetest für das Medizinstudium angemeldet, der am Mittwoch (21. Juli) bereits zum zweiten Mal mit strengen Coronaregeln abgehalten wird.

Belgisches Königspaar bedankte sich bei NÖ Feuerwehr

18.07.2021 Die 120 Feuerwehrleute aus Niederösterreich haben am Samstag nach 72 Stunden ihren Hochwasser-Einsatz in Belgien beendet. Auch das belgische Königspaar bedankte sich bei den Einsatzkräften.

Niederlande: R-Zahl mit 2,91 so hoch wie nie zuvor

17.07.2021 In den Niederlanden breitet sich das Coronavirus durch die Delta-Variante immer rasanter aus. Die Reproduktionszahl liegt inzwischen bei 2,91, das ist der höchste Wert seit Ausbruch der Pandemie.

US-Diplomaten in Wien an rätselhaftem "Havanna-Syndrom" erkrankt

20.07.2021 Nach einem Bericht des US-Magazins "The New Yorker" soll Wien ein neuer Brennpunkt des "Havanna-Syndroms" sein. Rund zwei Dutzend US-Geheimdienstmitarbeiter und Diplomaten sollen unter geheimnisvollen Beschwerden leiden, wie sie zunächst Ende 2016 in Havanna aufgetreten waren.

Fußgänger auf Linker Wienzeile von Auto erfasst

18.07.2021 Am Freitagabend wurde ein Fußgänger auf der Linken Wienzeile von einem Pkw erfasst und schwer verletzt.

"Roadrunner"-Kontrollen in Wien: Mehr als 700 Anzeigen

18.07.2021 Am Freitagabend wurden in Wien "Roadrunner"-Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Polizisten stellten mehr als 700 Anzeigen aus.

A4: Wiener auf Autobahn von Pkw erfasst und schwer verletzt

17.07.2021 Am Freitagabend ereignete sich ein mysteriöser Verkehrsunfall auf der Ostautobahn (A4) bei Parndorf. Ein Mann wurde auf der Autobahn von einem Wagen erfasst und schwer verletzt.

Betrunkener stürzte in Wiener Donaukanal: Leiche geborgen

17.07.2021 In der Nacht auf Samstag stürzte eine stark alkoholisierte Person in den Wiener Donaukanal. Am Samstagvormittag wurde die Leiche des Mannes aus dem Wasser geborgen.

Impfzahlen stark rückläufig: 70.470 Impfungen am Freitag

17.07.2021 70.470 Impfungen wurden am Freitag in den E-Impfpass eingetragen. Das ist ein niedriger Wert für das Ende der Arbeitswoche.

Rapper Biz Markie (57) gestorben

17.07.2021 Der US-Rapper Bis Markie starb am Freitag im Alter von 57 Jahren, wie seine Agentin Jenni Izumi laut US-Medien mitteilte.

411 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

17.07.2021 Von Freitag auf Samstag gab es im 24-Stunden-Vergleich einen deutlichen Anstieg bei den Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich. Ingesamt wurden 411 neue Fälle gemeldet, die meisten davon in Wien.

Mehrere Raufereien mit Messerattacken in Wien

17.07.2021 Gleich zwei Raufereien endeten am Freitag in Wien mit Messerattacken. In Wien-Simmering und in der Brigittenau wurden Männer verletzt.

Wien stellt weiter Notquartiere für Obdachlose bereit

18.07.2021 In Wien werden weiterhin Notquartiere für wohnungslose Menschen zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um Unterkünfte, die im Rahmen des Winterpakets eingerichtet wurden und aufgrund der Coronapandemie länger geöffnet bleiben.

Kindergarten: Zahl der Unter-Dreijährigen leicht rückläufig

17.07.2021 Die Zahl der Null- bis Zweijährigen in Österreichs Kinderbetreuungseinrichtungen ist in den vergangenen zehn Jahren stark angewachsen, gegenüber dem Vorjahr gibt es aber einen leichten Rückgang.

Gewitter und Starkregen am Wochenende in Österreich erwartet

17.07.2021 Die Wetteraussichten für das kommende Wochenende sind düster. Nach den Unwettern in Deutschland werden auch in Österreich kräftige Regenschauer erwartet.

Neue Verordnungen zu Corona-Maßnahmen erlassen

17.07.2021 Am Freitag wurde die Verordnung zu den neuen Corona-Maßnahmen erlassen. Die Verschärfungen treffen vor allem die Nachtgastronomie.

Covid-Einsatz in Slowakei: Österreichische Soldaten geehrt

16.07.2021 Der slowakische Verteidigungsminister Jaroslav Nad hat im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Freitag in Wien österreichischen Soldaten und Soldatinnen eine Einsatzmedaille verliehen.

Verfahren wegen Strache-Spesen eingestellt

16.07.2021 Am Freitag wurde das Verfahren wegen der Spesenkosten von Ex-Parteichef Strache eingestellt. Der RH hatte nämlich keinen Wirtschaftprüfer zur Klärung beigezogen.

Victoria Swarovski zeigt auf Instagram ihre heiße Kehrseite

16.07.2021 Heißer Urlaubs-Schnappschuss von Victoria Swarovski - die Moderatorin zeigt sich auf Instagram im knappen Bikini.

Fall Leonie: U-Haft für drei Verdächtige verlängert

16.07.2021 Die U-Haft für die drei Verdächtigen im Fall Leonie wurde um weitere vier Wochen verlängert. Währenddessen läuft die Fahndung nach dem vierten Verdächtigen weiter.