AA

Corona: Laut Arbeiterkammer wurden Firmen überfördert

23.09.2021 Die Arbeiterkammer wollte in Erfahrung bringen, wer mit der wirtschaftlichen Hauptlast der Corona-Krise konfrontiert ist - und hat aus diesem Grund einen Blick auf die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Statistik Austria geworfen.

Österreicher möchten keine Lebensmittel vergeuden

23.09.2021 98 Prozent der Österreicher setzen laut eigenen Angaben Schritte gegen Lebensmittelverschwendung. Aber: 70 Prozent der Befragten haben in den letzten drei Monaten Nahrungsmittel weggeworfen. Das ist das Resultat einer repräsentativen Integral Markt- und Meinungsforschung für Iglo Österreich. Anlass dafür war der Internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung (29. September).

Kurz sagt "nach Monaten falscher Vorwürfe" aus

23.09.2021 Wegen des Verdachts der Falschaussage, ist Bundeskanzler Sebastian Kurz von einem Richter befragt worden. Kurz spricht von "falschen" Vorwürfen.

"Wiener Mischkulanz": Neues Kultur-Festival in Favoriten

23.09.2021 Kultur-Highlight in Wien-Favoriten: An den Wochenenden zwischen 2. und 24. Oktober findet im Helmut-Zilk-Park heuer erstmals das Festival "Wiener Mischkulanz" statt.

Kurz bei UNO-Generaldebatte: "Nur Impfung kann Coronavirus besiegen"

23.09.2021 Am Mittwoch hat Bundeskanzler Sebastian Kurz am Rande der UNO-Generaldebatte in New York an einem von US-Präsident Joe Biden initiierten Videogipfel zur Corona-Pandemie teilgenommen.

ÖAMTC-Winterreifentest: Großteils gute Ergebnisse

23.09.2021 34 Modelle im Test - nur zwei "nicht empfehlenswert": Das ist das Ergebnis des aktuellen ÖAMTC-Winterreifentests. Alle Infos hier.

Trump verklagt "New York Times" und Nichte

23.09.2021 Der frühere US-Präsident Donald Trump geht wegen einer Berichterstattung über seine Finanzen juristisch gegen seine Nichte Mary Trump und die Zeitung "New York Times" vor.

NÖ-Bankraub: Verdächtiger in Bulgarien erwischt

22.09.2021 Nachdem es letzte Woche zu einem bewaffneten Banküberfall in Krumbach (Bezirk Wiener Neustadt-Land) gekommen war, konnte der Verdächtige festgenommen werden - und zwar in Bulgarien. Das berichtete "oe24" am Mittwoch und berief sich dabei auf eine Sprecherin des hessischen Justizministeriums.

Pilnacek mit Anklage konfrontiert

22.09.2021 Christian Pilnacek, suspendierter Justiz-Sektionschef, hat sich vor Gericht zu verantworten.

2G-Regel im Wiener Sport: Publikums-Minus erwartet

22.09.2021 Die 2G-Regelung in Wien sorgt für Gesprächsstoff in der dortigen Sportszene. Die Fußball-Vereine Rapid Wien und Austria Wien bereiten sich auf ein Minus bei den Zuschauern vor und die Vienna Capitals rechnen ebenso mit weniger Anhängern.

Streit um Aussage von SPÖ-Mandatar im Wiener Gemeinderat

22.09.2021 Die Wiener FPÖ verlangt, dass SPÖ-Mandatar Peter Florianschütz zurücktritt. Florianschütz hatte am Mittwoch im Rahmen einer Diskussion zur Aufnahme von Menschen aus Afghanistan gemeint, es existiere ein Wettbewerb zweier Parteien, wer "das größere Arschloch" sei.

FPÖ erbost über Wiener Ehrung für Elfriede Jelinek

24.09.2021 Der Wiener Gemeinderat beschloss am Mittwoch die Literaturnobelpreistägerin Elfriede Jelinek zur Ehrenbürgerin der Stadt Wien zu ernennen. Das sorgte für Kritik von der FPÖ.

Corona-Impfbus beim Wiener Klimastreik

22.09.2021 Die Fridays-For-Future-Bewegung hat bekanntgegeben, dass am Freitag beim Klimastreik ein Impfbus in der Innenstadt stationiert sein wird. Das wurde gemeinsam mit der Stadt Wien organisiert.

Wiener Linien: 15.000 ohne Maske aus Öffis geschmissen

22.09.2021 15.000 Masken-Verweigerer wurden seit dem Start der Corona-Pandemie von Sicherheitsleuten der Öffis aus den Fahrzeugen der Wiener Linien geschmissen. Darüber hinaus gab es 500 Geldschrafen über jeweils 50 Euro, wie Daniel Amann, Sprecher der Wiener Linien, einen "Kronen Zeitung"-Bericht (Mittwochsausgabe) bestätigte.

Wiens Pratersauna wird zum Impf-Hotspot

23.09.2021 Die mobile Impfstraße der Stadt Wien macht am Freitag und Samstag Halt bei der "Pratersauna". Unternehmer Martin Ho möchte mit freiem Eintritt und Getränkebons zur Steigerung der Impfmotivation beitragen.

Testen an Schulen geht nach Sicherheitsphase weiter

22.09.2021 Am Freitag endet im Osten die dreiwöchige Sicherheitsphase für die Schulen. Dabei müssen die Schüler dreimal pro Woche getestet werden und abseits der Klasse Masken tragen. Die Tests soll es nun weiterhin geben.

Auslastung an Wiener Theatern hält sich in Grenzen

23.09.2021 Aus einer Recherche der APA an den großen Sprechtheaterbühnen Wiens geht hervor, dass die Zuschauer bislang eher zögerlich zurückkamen. Die Auslastung ist klar weniger groß als vor Corona.

Verdacht auf Falschaussage im U-Ausschuss: Kurz bereits befragt

22.09.2021 Schon am 3. September soll Bundeskanzler Sebastian Kurz vor einem Richter wegen Verdachts auf Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss befragt worden sein. Auch ein Vertreter der WKStA war vor Ort.

Eigene drei Kinder erstickt: Lebenslange Haft für Mutter

22.09.2021 Eine Frau, die im letzten Jahr im 22. Wiener Bezirk Donaustadt ihren knapp acht Monate alten Sohn, ihre drei- und ihre neunjährige Tochter mit einem Kopfpolster erstickt haben soll, wurde am Mittwoch am Wiener Straflandesgericht zu lebenslanger Haft verurteilt. Darüber hinaus kam es zu einer Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher. Rechtskräftig ist das Urteil jedoch nicht.

Frauenmorde: Wenn die Beziehung tödlich endet

23.09.2021 Die beiden Frauenmorde in Wien-Favoriten Anfang September reihen sich an eine Serie an Femiziden, die in Österreich 2021 stattgefunden haben. Drei Vertreter von Gewaltschutzvereinen beleuchten das Thema aus der Sicht der Täter, der Opfer und der Kinder.

Bereits sechs Milliarden Dosen weltweit verimpft

23.09.2021 Mittwochmittag wurde die Sechs-Milliarden-Marke der weltweit verabreichten Corona-Impfdosen geknackt. Nur drei Länder impfen bislang noch gar nicht.

Wiens Gastro-Obmann: 2022 könnte es schwierig werden

22.09.2021 Im Anschluss an das Lockdown-Ende ist hinsichtlich der Lage in der Wiener Gastronomie auf den ersten Blick einigermaßen Normalität eingekehrt. Eine Warnung davor, sich von dem Bild in die Irre führen zu lassen, kommt allerdings vom Fachgruppenobmann Gastronomie in der Wiener Wirtschaftskammer, Peter Dobcak, gegenüber der APA.

Metaller erwarten zähes Ringen um Kollektivlohn

22.09.2021 Bereits im Vorfeld fordert die Gewerkschaft eine deutliche Reallohnerhöhung in der Metallerbranche. Vor dem Verhandlungsstart am Donnerstag sprach VOL.AT mit Arbeitgeber-Obmann Christian Knill.

Verstärkte Kontrollen zu gefälschten 3G-Nachweisen

22.09.2021 Ab Donnerstag kontrolliert die Polizei verstärkt die Echtheit von 3G-Nachweisen. Die Kontrollen, die vor allem in der Gastronomie stattfinden, werden von den Gesundheitsbehörden unterstützt.

"Operation Achilles": Auf Polizeiaktion folgte erster Schuldspruch in Wien

22.09.2021 Ein Schlussstrich wurde am Wiener Straflandesgericht unter dem ersten großen Prozess in der Causa "Operation Achilles" gezogen. Dabei kam es zu einem Schuldspruch.

Mehr Budget für Kindergärten: AK und ÖGB fordern eine Milliarde mehr

22.09.2021 Am 12. Oktober 2021 findet der Protesttag der Privatkindergärten in Wien statt. Indessen fordern Arbeiterkammer (AK) und ÖGB mit Blick auf die Budgetrede am 13. Oktober eine Milliarde Euro mehr für Kinderbetreuung.

Vulkan-Ausbruch auf La Palma: Verzweiflung über monumentale Schäden

22.09.2021 "Retten, was zu retten ist" heißt es momentan auf der Vulkaninsel La Palma. Dort begräbt die um die 1.000 Grad heiße Lava auf ihrem Weg zum Meer ein Haus nach dem anderen. Videos zeigen dramatische Szenen.

Corona: Intensiv-Auslastung nicht so hoch wie gedacht

23.09.2021 Die Lage auf den Intensivstationen nimmt eine Entwicklung, die nicht so dramatisch ist wie die Annahme des Covid-Prognose-Konsortiums aus der letzten Woche. Die Fachleute haben in ihren am Mittwoch publizierten Berechnungen ihre Prognose ein bisschen nach unten korrigiert.

Wie ein Tauchgang: Haus des Meeres präsentiert neues 360 Grad-Hai-Aquarium

22.09.2021 Ein neues Zuhause für 1.000 Tiere auf 120 Quadratmetern: Im Wiener Haus des Meeres ist am Mittwoch ein 360 Grad Hai-Aquarium präsentiert worden.

SPÖ fordert Maßnahmen: Pflegekräftemangel verschärft sich bis 2030

22.09.2021 Deutlich mehr Investitionen in den Pflegebereich: Dies fordert die SPÖ von der Regierung, um den Pflegekräftemangel zu entschärfen.

2.022 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

22.09.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich wieder über 2.000 Neuinfektionen dokumentiert - ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den Vortagen.

OeNB warnt vor Überhitzung des Immobilienmarktes

22.09.2021 Im Vergleich zum Vorjahr ist Eigentum deutlich teurer geworden. Immobilienpreise legten in Wien im Schnitt um 10,7 Prozent zu, in den Bundesländern um 12,8 Prozent.

Vienna Capitals von 2G-Regel nicht begeistert

22.09.2021 Die Vienna Capitals erwarten durch die Einführung der 2G-Regelung in Wien einen "weiteren Zuschauer-Rückgang, verbunden mit beträchtlichen Einnahmenausfällen".

Keine Covid-Infektionen oder Cluster nach Wien-Marathon

22.09.2021 Laut Angaben der Veranstalter wurden nach dem Vienna City Marathon keine Corona-Infektionen oder Cluster gemeldet. Über 90 Prozent der Läufer waren geimpft, zusätzlich mussten alle einen Covid-Test vorlegen.

Impfaktion in Wien-Margareten: Ein Schnitzerl zum Spritzerl

22.09.2021 Am 23. September können alle Margaretnerinnen und Margaretner Teil der Margaretner Impfaktion werden. Von 10 bis 19 Uhr steht der Impfbus der Stadt Wien am Siebenbrunnenplatz für alle bereit.

Vier-Parteien-Aufruf zur Corona-Impfung

22.09.2021 Vier der fünf Parlamentsparteien haben am Mittwoch einen gemeinsamen Aufruf zur Corona-Impfung getätigt.

Corona-Impfaufruf: Eine Partei fehlte

22.09.2021 Ein Aufruf zur Corona-Impfung kam am Mittwoch von mehreren Parlamentsparteien. Vier waren es an der Zahl - eine fehlte aber.

Telekomnovelle beschlossen: Das ändert sich für Kunden

22.09.2021 Die Bundesregierung hat am Mittwoch die lange geplante Novelle zum Telekomgesetz (TKG) im Ministerrat beschlossen.

Leopold Museum: 20er-Feier ging in Wien über die Bühne

22.09.2021 Die Geburtstagsfeier des Wiener Leopold Museums ist am Dienstag in der MQ-Libelle über die Bühne gegangen.

Polizei-Großeinsatz in Wien-Floridsdorf: Mann soll sich verschanzt haben

22.09.2021 Am Mittwochvormittag rückten zahlreiche Polizisten zu einem Einsatz im Bereich der Siemensstraße in Wien-Floridsdorf aus. Ein Bewohner einer Sozialeinrichtung soll sich dort in einem Gebäude verschanzt und mit einer Waffe gedroht haben.