AA

Samariterbund holt übrig gebliebene Lebensmittel aus Gastro-Betrieben ab

21.01.2022 Seit Montag gilt in Österreich der vierte Lockdown: Der Samariterbund informierte, dass er Lebensmittel, die von Restaurants, Kantinen und Caterer auf Vorrat gekauft wurden und nun nicht gebraucht werden, gerne abholt.

Opernsänger Hans Kraemmer (88) in Wien gestorben

22.11.2021 Der österreichische Opernsänger und Schauspieler Hans Kraemmer starb am Sonntag im Alter von 88 Jahren nach langer schwerer Krankheit in Wien.

Seilbahnen-Obmann Hörl will Skihütten offen lassen

22.11.2021 Skifahren ohne Einkehrschwung? Laut Seilbahnen-Obmann Franz Hörl unvorstellbar. Eine offene Berggastronomie für Skifahrer sei auch aus Sicherheitsgründen wichtig.

Wiener Linien: Bilanz nach einem Jahr Bauarbeiten für U2xU5

23.11.2021 Seit beinahe einem Jahr laufen die Bauarbeiten für die neue U-Bahn-Linie der Wiener Linien, die U5. Anfang 2022 starten die Tiefbauarbeiten für die fünf neuen U2-Stationen, sowie der U5-Station Frankhplatz.

Neuerlicher Lockdown: Forderung nach Autonomie für Schulen wird laut

22.11.2021 Die momentan "geschlossenen" Schulen sorgen für viel Unsicherheit. Direktoren- und Lehrervertreter wollen die Möglichkeit bekommen, individuell über das Schließen von Klassen bzw. die Umstellung auf Distance Learning zu entscheiden.

Amazon verbannt Plastikverpackungen weitgehend

22.11.2021 Der Onlinehändler Amazon will beim Versand weitgehend auf Plastikverpackungen verzichten.

Lokalaugenschein: Wien begibt sich wieder in den Lockdown

22.11.2021 Auch in Wien ist der Lockdown spürbar, wenn auch nicht mehr so stark wie im letzten Jahr. City und Öffis sind nicht so leer wie bei der ersten Ausgangssperre und auch einige Touristen treiben sich noch in der Innenstadt herum.

Twin City Liner: Vorzeitiges Saison-Ende wegen Corona-Situation

22.11.2021 Aufgrund des aktuell wieder in kraft getretenen Lockdowns und der trüben Aussichten für die nahe Zukunft hat der Twin City Liner Adventfahrten, die geplante Budapest-Fahrt und die Silvesterfahrt abgesagt.

Führerschein-Theoriekurse bis Jänner online möglich

22.11.2021 Führerschein-Theoriekurse können im seit Montag geltenden vierten Lockdown in der Corona-Pandemie wieder online abgehalten werden.

Schallenberg und Linhart zur Zukunft von Belarus

22.11.2021 Live ab 12 Uhr wird die Pressekonferenz zur internationalen Konferenz zur Zukunft von Belarus mit Kanzler Schallenberg und Außenminister Linhart übertragen.

Lugner will Sonntagsöffnung ab 13. Dezember

22.11.2021 "Lugner City"-Betreiber und Wiener Urgestein Richard Lugner fordert Sonntagsöffnungen am 13. und 19. Dezember. Damit soll das Weihnachtsgeschäft nach dem Lockdown wieder angekurbelt werden.

Handels-Gewerkschaft für kürzere Öffnungszeiten im Lockdown

22.11.2021 Laut Handels-Gewerkschaft sollen Geschäfte im Lockdown wieder um 19 Uhr schließen. "Vor allem weibliche Handelsangestellte wollen nicht im Dunkeln nach Hause gehen", so die Vorsitzende.

Diese Rolle bereut Eddie Redmayne

22.11.2021 Nach Kritik räumt Schauspieler Eddie Redmayne ein, die Rolle, die ihm eine Oscar-Nominierung einbrachte, zu bereuen.

Trinkwasser in Wien auch bei Blackout gesichert

22.11.2021 In den Medien ist derzeit viel über ein mögliches Blackout zu lesen. Das wirft auch Fragen zur Trinkwasserversorgung im Krisenfall auf. Wie sicher ist es, dass während eines flächendeckenden Stromausfalls weiterhin frisches Trinkwasser aus der Leitung kommt?

Beatrice Egli hat schon wieder Corona!

22.11.2021 Die Schweizer Schlagersängerin dachte sie brauche keine Covid-Impfung. Am Samstag teilte sie via Instagram mit, dass sie positiv getestet wurde.

USA: Auto in Menschenmenge gefahren - Fünf Tote

22.11.2021 Bei einer vor-weihnachtlichen Straßenparade im US-Bundesstaat Wisconsin sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen, nachdem ein Auto in die Menge raste.

Mückstein: "Österreich ist Impf-Europameister"

22.11.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein hat den Lockdown in der ZiB2 am Sonntag verteidigt. In den letzten Tagen sei Österreich aber "Impf-Europameister" geworden.

Lockdown und Impfpflicht: Die Verordnung im Detail

23.11.2021 Seit Montag herrschen in Österreich Ausgangsbeschränkungen, der Handel, die Gastronomie sowie Tourismus- und Freizeitwirtschaft schließen. Dauern soll der Lockdown - zumindest in Wien - bis 12. Dezember. Für Ungeimpfte geht er allerdings weiter.

Österreich im Lockdown: Mit harten Kontrollen zu rechnen

22.11.2021 Ein vierter Lockdown soll die massive Corona-Welle in Österreich brechen.

Mückstein nennt Österreich "Impf-Europameister"

22.11.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hat am Sonntagabend mit der Aussage aufhorchen lassen, Österreich sei "Impf-Europameister".

Regen und Nebel: So wird das Wetter kommende Woche

22.11.2021 Der vierte Lockdown in Österreich startet mit Regen. Beim Wetter folgen dann wieder Nebel, aber auch Sonne und Föhn, prognostizierten die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Prozess gegen FPÖ-Landesrat Waldhäusl verschoben

22.11.2021 Der für 30. November geplante Start für den Prozess gegen Niederösterreichs FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl und eine Landesbeamtin wegen Amtsmissbrauchs ist Corona-bedingt verschoben worden.

Lockdown: Parteienverkehr in Wiener Ämtern nur in dringenden Fällen

22.11.2021 Am Montag startet in ganz Österreich der Lockdown: Die Stadt Wien hat darauf hingewiesen, dass die Ämter und Dienststellen den persönlichen Parteien- und Kundenverkehr auf das Nötigste reduzieren.

Bulgarischer Präsident Radew laut Exit Polls wiedergewählt

21.11.2021 Bei der bulgarischen Präsidentenwahl am Sonntag ist Amtsinhaber Rumen Radew mit klarer Mehrheit im Amt bestätigt worden. Der linksgerichtete Ex-General habe sich in der Stichwahl gegen den Rektor der Universität Sofia, Anastas Gerdschikow, mit 63,9 bzw. 65,7 Prozent der Stimmen durchgesetzt, zeigten zwei am Sonntagabend noch vor Wahlschluss veröffentlichte Exit Polls. Erste Ergebnisse wurden im Laufe des Abends erwartet.

Corona-Lockdown vom Hauptausschuss beschlossen

22.11.2021 Am Sonntagabend hat der Hauptausschuss des Nationalrates den angekündigten Lockdown für ganz Österreich beschlossen. Das sind die Lockdown-Regeln im Detail.

Hubschrauberabsturz in Wiener Neustadt - Pilot tot

22.11.2021 Bei einem Hubschrauberabsturz am Sonntag in Wiener Neustadt ist nach Polizeiangaben der Pilot ums Leben gekommen. Es handelt sich um einen 50-Jährigen aus Kärnten. Der Hubschrauber soll dem ehemaligen Politiker Hans Peter Haselsteiner gehört haben. Er soll sich nicht an Bord befunden haben.

Impfpflicht für Edtstadler verfassungsrechtlich möglich

22.11.2021 Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat sich am Sonntag überzeugt davon gezeigt, dass die ab Februar geplante Impfpflicht verfassungsrechtlich möglich ist. In der ORF-"Pressestunde" betonte Edtstadler, dass die Regierung verschiedene Experten einbezogen habe und keiner habe gesagt, dass dies nicht gehe. Außerdem habe der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte im Falle einer Impfpflicht für Kinder in Tschechien dies schon bestätigt.

Wr. Neustadt: Hubschrauber von Haselsteiner abgestürzt - Pilot tot

22.11.2021 Bei einem Hubschrauberabsturz am Sonntag in Wiener Neustadt ist nach Polizeiangaben der Pilot ums Leben gekommen. Betroffen war ein Hubschrauber des ehemaligen Politikers Hans Peter Haselsteiner.

Brandanschlag vor Linzer Rathaus: Polizei ermittelt

21.11.2021 Eine Stichflamme aus einer Gaskartusche, mit der ein Unbekannter am Freitagabend offenbar die Fassade des Neuen Rathauses in Linz anzünden wollte, gibt Anlass zu Spekulationen über das Motiv.

Kinderfilmfestival Wien ging mit Preisverleihung zu Ende

21.11.2021 Am Sonntag ging das 33. Internationale Kinderiflmfestival Wien zu Ende. Gezeigt wurden an neun Tagen 16 Filme aus aller Welt. Zwei davon zeichnete eine fünfköpfige junge Jury mit Preisen aus.

SPÖ und NEOS fordern Rücktritt von oö. LH Stelzer

21.11.2021 SPÖ und NEOS forderten in einer Pressekonferenz am Sonntag den Rücktritt von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). "Die Oberösterreicher wurden vom Landeshauptmann und der Bundesregierung verarscht", so das Urteil von oö. NEOS-Klubobmann Felix Eypeltauer.

Wien-Leopoldstadt: Alkolenker beschädigte sechs Autos in der Taborstraße

22.11.2021 Ein 22-jähriger alkoholisierter Pkw-lenker beschädigte am Samstagabend bei einem Verkehrsunfall sechs geparkte Autos in der Taborstraße in Wien-Leopoldstadt.

Bisher 150.000 2G-Kontrollen durch die Polizei in Österreich

22.11.2021 Seit letzter Woche galt in Österreich ein Lockdown für Ungeimpfte. Diese 2G-Regelung wurde von der Polizei rund 150.000 Mal in ganz Österreich kontrolliert.

Wiener raste mit 173 km/h auf S31 im Burgenland

21.11.2021 Ein Pkw-Lenker aus Wien ist am Samstagabend mit 173 km/h über die Burgenland-Schnellstraße (S31) gerast.

Frau wollte Welpen in Wien verkaufen: "Foxy" von Polizei gerettet

21.11.2021 In einem Einkaufszentrum in Wien-Liesing versuchte eine 44-jährige Frau einen Welpen zu verkaufen. Aufmerksame Zeugen verständigten die Polizei. Beamten nahmen der 44-Jährigen das Tier ab und tauften es "Foxy".

Impfverweigerern drohen ab Februar saftige Geldstrafen

21.11.2021 Verfassungsministerin Karoline Edtstadler hat sich am Sonntag überzeugt davon gezeigt, dass die ab Februar geplante Impfpflicht verfassungsrechtlich möglich ist. Auch über Strafen für Impfverweigerer wurde bereits gesprochen.

1.500ster Covid-Einsatz für Sondereinheit der Wiener Polizei

21.11.2021 Am Samstag hat das BE-Kompetenzteam den 1.500sten Einsatz absolviert, berichtete die LPD Wien am Sonntag. In einer Einrichtung für Unterstandslose musste ein tobender Corona-Positiver gebändigt werden.

Bilanz nach Corona-Demo in Wien: 400 Anzeigen, 6 Festnahmen

21.11.2021 Am Sonntag zogen Innenminister Karl Nehammer und Wiener Landespolizeivizepräsident Franz Eigner nach der Demo gegen Corona-Maßnahmen Bilanz. 400 Anzeigen wurden erstattet.

14.042 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

21.11.2021 Erneuter Sonntags-Rekordwert: In den vergangenen 24 Stunden (Stand: 21.11.2021, 9.30 Uhr) wurden in Österreich 14.042 Coronavirus-Neuinfektionen registriert.

Letzter Einkaufssamstag vor dem Lockdown: 15 Prozent Mehrumsatz

21.11.2021 Der letzte Einkaufstag vor dem Lockdown hat dem Handel einen Mehrumsatz von im Schnitt 15 Prozent beschert. Der erhöhte Kundenandrang sei quer durch ganz Österreich zu spüren gewesen, allerdings im Westen stärker ausgeprägt als in Ostösterreich, hieß es.