AA

Corona: FPÖ für friedliche Demonstration in Wien

20.11.2021 Der Abgeordnete Peter Wurm hat dazu aufgerufen, die Proteste bei der FPÖ-Demonstration am Samstag im friedlichen Bereich zu belassen. Am Freitag kritsierten die Freiheitlichen die Corona-Maßnahmen.

Verschwunden: Wo ist Peng Shuai?

19.11.2021 Seit Anfang November wird die chinesische Tennisspielerin Peng Shuai vermisst.

Kirche: Striktere Corona-Regeln für Gottesdienste

19.11.2021 Die Katholische Kirche gestaltet ihre Corona-Regelungen wegen der stark gestiegenen Infektionszahlen strenger.

Telefonseelsorge: Deutlich mehr Anrufe in erster Corona-Welle

19.11.2021 Bei der Telefonseelsorge-Einrichtung sind während der ersten Corona-Welle im Jahr 2020 in Österreich 250 statt rund 200 Anrufe eingelangt.

So denkt die Wirtschaft über den Corona-Lockdown

19.11.2021 Die Wirtschaft und der ÖGB vertreten die Ansicht, dass der neuerliche Lockdown in Österreich bedauerlich - aber unvermeidbar ist.

Femizid: Frau starb bei Messerattacke

19.11.2021 In Innsbruck soll Freitag früh ein 59-jähriger Mann seine 50-jährige Frau mit einem Messer getötet haben.

Mbappé wird Panda-Pate

19.11.2021 PSG-Fußballstar Kylian Mbappé ist "überglücklich".

Experte: Impfpflicht eher eine politische Entscheidung

19.11.2021 Menschenrechtsexperte Michael Lysander Fremuth erklärt, dass die Einführung der Corona-Impfpflicht vorrangig eine politische Frage und menschenrechtlich gar nicht so sehr problematisch ist.

Corona-Infektionen bei Kindern bleiben in Wien zur Hälfte unbemerkt

20.11.2021 Wenn ein Kind oder Jugendlicher mit Corona angesteckt ist, bleibt das in Wien in der Hälfte der Fälle unbemerkt. Das förderte eine in Wien durchgeführte Lead-Covid-19-Studie zu Tage.

Linzer wollten aus Corona-Frust Polizisten anzünden

19.11.2021 Aus Frust über die aktuelle Corona-Maßnahmen haben zwei 16-Jährige und ein 20-Jähriger am Sonntag in Linz ein abgestelltes Polizeiauto mit Benzin übergossen und angezündet. Die Jugendlichen wurden ausgeforscht.

Wirtschaftsprognosen für heuer und 2022 wackeln

19.11.2021 Experten des Instituts für Höhere Studien (IHS) gehen davon aus, dass aufgrund des neuerlichen Lockdowns die Wirtschaftsprognosen für 2021 und 2021 wackeln.

Impfgegner riefen zum Eindringen in Spitäler auf

19.11.2021 Am Freitag verstärkte die Polizei ihre Streifentätigkeit in der Nähe von Krankenhäusern in ganz Österreich. Auslöser war ein Aufruf in Telegram von Gegnern der Corona-Maßnahmen.

Lockdown laut Popper "extrem teure Maßnahme"

19.11.2021 Der Simulationsforscher Niki Popper ortet im österreichweiten Corona-Lockdown eine "extrem teure Maßnahme" - und zwar nicht nur im wirtschaftlichen Sinn.

Effektive Reproduktionszahl auf 1,16 gesunken

19.11.2021 Die effektive Reproduktionszahl geht wieder zurück und liegt laut Freitags-Update der AGES und der TU Graz nun bei 1,16.

Wien-Leopoldstadt: Polizei nahm Betrüger fest

19.11.2021 Mittwochfrüh schnappte die Polizei einen mutmaßlichen Betrüger in der Wien-Leopoldstadt. Der 55-jährige Österreicher wurde wegen des Verdachts des schweren Betruges gesucht.

Wien-Ottakring: Polizei fasste Dokumentenfälscher

19.11.2021 Mittwochfrüh fasste das Landeskriminalamt Wien einen 42-Jährigen, der mittels EU-Haftbefehl gefahndet wird. Die Polizei konnte den Dokumentenfälscher in Wien-Ottakring festnehmen.

Betriebsrat für Impfpflicht an MedUni und AKH Wien

19.11.2021 Der Betriebsrat der Medizinischen Universität Wien hat sich am Freitag für eine Impfpflicht der mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an MedUni und AKH ausgesprochen.

Epidemiologe von Wirksamkeit des Lockdowns überzeugt

19.11.2021 Der Epidemiologe Gerald Gartlehner ist davon überzeugt, dass mit dem von der Regierung angekündigten harten Lockdown ab Montag die vierte Welle gebrochen werden kann.

Wien-Favoriten: 15-Jähriger attackierte und verletzte Polizisten

19.11.2021 Bei einer Fahndung nach einem Raub kontrollierte die Polizei einen 15-Jährigen. Dieser schlug einem Polizisten mit der Faust ins Gesicht und trat nach dessen Kollegen . Beide Beamten wurden verletzt.

Wien-Simmering: Polizei schnappte Einbrecher

19.11.2021 Mittwochnacht konnte die Polizei einen Einbrecher in Wien-Simmering festnehmen. Der Finne war zuvor in ein Geschäft eingebrochen und anschließend geflüchtet. Ein Zeuge alarmierte die Polizei.

„Am Rotieren“: So ist die Stimmung im Messepark

19.11.2021 Geschäfte bereiten sich auf anstehenden Lockdown vor. Kunden erledigen letzte Besorgungen.

AMS-Öffnungszeiten bleiben in Wien im Lockdown gleich

19.11.2021 Der ab Montag geltende Lockdown bedeutet für die Kunden des Wiener AMS: Die Öffnungszeiten bleiben unverändert. Auch Termine bleiben aufrecht.

Wien-Donaustadt: Radfahrer stürzte über Hundeleine - verletzt

19.11.2021 An der Alten Donau stürzte ein 61-jähriger Radfahrer über die Hundeleine einer Fußgängerin. Er verletzte sich schwer. Die Hundehalterin entfernte sich von der Unfallsstelle.

Dienstfreistellungen für Risikopersonen wieder möglich

19.11.2021 Eine rasche Übergangsregelung soll es für Dienstfreistellungen für Risikogruppen geben. Ab Montag können sich Betroffene ein Risiko-Attest besorgen.

1.000 Polizeischüler helfen bei Lockdown-Kontrollen aus

20.11.2021 Ab Montag wird die Polizei wieder die Einhaltung der Lockdown-Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie kontrollieren. Dafür stehen 1.000 Polizeischüler als Personalreserve zur Verfügung.

Universitäten stellen auf Lockdown-Betrieb um

19.11.2021 Viele Hochschulen stellen angesichts des anstehenden Lockdowns ihren Betrieb um. Hier ein Überblick.

VKI-Klage: Energieanbieter hielten Preisgarantien nicht ein

19.11.2021 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat eine Klage gegen die Energieanbieter Enstroga und Maxenergy eingebracht, weil diese Preisgarantien nicht eingehalten hätten.

Hotellerie für neue Regelung: Kurzarbeit ab 1. Tag

19.11.2021 Die Hotellerie forderte angesichts des neuerlichen Lockdowns, der mitten in die Vorbereitung der Wintersaison falle, eine neue Regelung für Kurzarbeit.

Gurgeltest-Konsortium verspricht Verbesserungen

19.11.2021 Am Freitag versprach das Gurgeltest-Konsortium bei einer Krisensitzung Verbesserungen. Zuvor war es tagelang zu Lieferschwierigkeiten und Verzögerungen bei der Auswertung der PCR-Tests gekommen.

Lockdown aus virologischer Sicht "am wirksamsten"

19.11.2021 Der von der Regierung angekündigte Lockdown für alle stellt aus Sicht von Virologen "die Maßnahme, die am wirksamsten ist" dar. Auch die Impfpflicht wird begrüßt.

Metaller-KV: Einigung auch im Gewerbe erzielt

19.11.2021 Die 110.000 Arbeiter und 18.000 Lehrlinge des Metallgewerbes haben es der Metallindustrie gleichgetan - und sich auf den Kollektivvertrag für 2022 geeinigt.

EU-Behörde prüft Corona-Medikament Xevudy

19.11.2021 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat mit der Prüfung einer Zulassung für das Corona-Medikament Xevudy (Sotrovimab) begonnen. Die Hersteller GlaxoSmithKline und Vir Biotechnology haben einen Antrag gestellt.

Österreich nicht einziges Land mit Verschärfungen

19.11.2021 Mehrere Staaten gestalten ihre Maßnahmen wegen der steigenden Corona-Zahlen strenger. Viele Länder hatten der Maskenpflicht oder der 3G-Regelung ein Ende gesetzt - oder diese zumindest deutlich gelockert.

EMA-Entscheidung über Biontech-Zulassung für Kinder

19.11.2021 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA will eine Entscheidung über die Zulassung des Covid-19-Impfstoffs von Biontech/Pfizer für Kinder fällen. Eine Empfehlung soll schon nächste Woche ausgesprochen werden.

ÖBB-Fahrplan bleibt im Lockdown aufrecht

19.11.2021 Die ÖBB betonte am Freitag, dass der Fahrplan auch im neuerlichen Corona-Lockdown aufrecht erhalten bleibt. Die Bundesbahnen wollen "eine sichere Mobilität für Menschen, die unterwegs sein müssen" garantieren.

Unfälle: Novum bei Zahl der Verkehrstoten in Österreich

19.11.2021 Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden auf Österreichs Straßen ist in den letzten sechs Jahrzehnten klar zurückgegangen. Das belegt eine 60 Jahre umfassende Analyse der Statistik Autria, die am Freitag präsentiert wurde.

Gastro-Lockdown wird Essensbestellungen steigen lassen

19.11.2021 Die Lieferdienste Lieferando und Mjam erwarten ab Montag einen deutlichen Anstieg der Bestellungen aufgrund des Gastro-Lockdowns.

Lockdown ab Montag: Das sagen Vorarlberger

19.11.2021 Ab Montag gilt der Lockdown für ganz Österreich. VOL.AT hat sich in Bregenz dazu umgehört.

Arbeitsministerium erwartet Anstieg bei Kurzarbeit

19.11.2021 Durch einen erneuten Corona-Lockdown ab Montag rechnet das Arbeitsministerium wieder mit einem deutlichen Anstieg der Kurzarbeitszahlen.

Livestream: Faßmann zum Lockdown im Schulbereich

19.11.2021 Bildungsminister Heinz Faßmann informiert ab 17.00 Uhr zu den Corona-Maßnahmen an den Schulen während der Lockdown-Phase. Wir berichten via Livestream von der Pressekonferenz.