AA

Wiener soll drei seiner Kinder in Kroatien getötet haben

26.09.2021 Ein 56-jähriger Wiener soll drei seiner Kinder in Zagreb umgebracht haben. Der Mann kündete die Tat wohl auf Facebook an, die Opfer waren sieben und vier Jahre alt. Sie wurden erstickt.

Ermittlungen gegen Kurz: "Ich bin kein Vollidiot"

25.09.2021 Nach der Befragung von Sebastian Kurz wegen Verdachts auf Falschaussage ist nun das Einvernahmeprotokoll ans Licht gekommen. Der Kanzler wies darin jegliche Falschaussage von sich.

Kurz-Ermittlung - Medien zitieren aus Protokoll: "Bin kein Vollidiot"

25.09.2021 Nach der Befragung von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) durch einen Richter wegen des Verdachts auf Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss hat das 151-seitige Einvernahmeprotokoll nun den Weg an einige Medien gefunden. 

Wiener Firma sorgt für Schutz von Satelliten

4.11.2022 Ruag Space Austria hat zu Beginn der 1990er-Jahre ihren ersten Auftrag zur Produktion eines Schutzes für Satelliten vor Kälte und Hitze im All bekommen. Einer Aussendung des Wiener Unternehmens - laut Eigenangaben das größte Weltraumunternehmen des Landes - zu Folge gibt es aktuell über 400 mit dieser Spezialfolie ummantelte Satelliten im All.

Wiener Brigittenauer Bucht präsentiert Red Bull Flugtag

25.09.2021 40 kreative Teams aus ganz Österreich heben am 26. September 2021 in der Brigittenauer Bucht in Wien ab. Die Red Bull Flugshow beginnt um 11 Uhr mit den Wettbewerb der verrücktesten Ideen.

Recruiting-Day: Austro Control sucht Fluglotsen und lockt mit Top-Gehalt

25.09.2021 Die Austro Control sucht am Recruting-Day am 29. September wieder Fluglotsen. Das Gehalt während der Ausbildung beträgt 1.500 Euro brutto. Das Einstiegsgehalt bei der Austro Control liegt bei 5.000 Euro brutto.

30 Jahre "Smells Like Teen Spirit"

25.09.2021 Vor 30 Jahren - am 10. September 1991 - wurde der Grunge-Superhit "Smells Like Teen Spirit" veröffentlicht.

Atomgespräche in Wien finden laut Iran bald statt

24.09.2021 Die Verhandlungen, die das internationale Atomabkommen mit dem Iran zum Thema haben, sollen Teheran zu Folge "sehr bald" wieder begonnen werden. "Wir sichten derzeit die Wiener Verhandlungsunterlagen", so der Außenminister des Irans, Hossein Amir-Abdollahian, vor Medienvertretern in den USA.

Caritas-ErnteZeit: Marmelade-Herstellung aus Spenden

24.09.2021 Eine Bilanz eines Projekts der Wiener Caritas mit dem Titel "ErnteZeit" war bei einem Pressetermin am Freitag Thema. Die Hilfsorganisation hatte im Sommer einen Appell dazu vorgebracht, überschüssiges Obst, Gemüse sowie Kräuter an Tagesstätten für Menschen mit Behinderung zu spenden.

Corona: Sorge bei Sportartikelherstellern um Weihnachtsgeschäft

24.09.2021 Die großen Sportartikelhersteller sind mit wochenlangen Fabrikschließungen in Vietnam aufgrund der Corona-Pandemie konfrontiert.

Fridays for Future: Klimastreik in Bregenz

24.09.2021 Bereits zum achten Mal gingen heute die Menschen weltweit fürs Klima auf die Straße. Auch in Bregenz fand wieder ein Klimastreik statt, bei dem laut Angaben der Polizei rund 500 Menschen teilnahmen.

Wiener Schulen mit großem Anstieg bei Corona-Infektionen

24.09.2021 Die finalen PCR-Resultate von den Schul-Testungen aus dieser Woche sind da. Ein Plus gibt es bei den positiven PCR-Tests an Wiener Schulen - und das fällt alles andere als gering aus.

Straßenverengung: Radweg in Wien-Simmering gebaut

24.09.2021 Im 11. Bezirk in Wien wird am Kanal zwischen Haffgasse und Zehetbauergasse ab 28. September 2021 ein neuer Radweg hergestellt. Für den Verkehr wird es nur einen Fahrstreifen pro Fahrtrichtung geben.

Fahrbahnsanierung an der Wiener Vorgartenstraße

24.09.2021 Am 27. September 2021 beginnen die Sanierungsarbeiten an der Vorgartenstraße zwischen Elderschplatz und Sturgasse in Wien-Leopoldstadt.

Das stand vor dem Tag des Sports in Wien am Programm

24.09.2021 Der 20. Tag des Sports geht am Samstag im Bereich um das Wiener Ernst-Happel-Stadion in Wien über die Bühne - und ist Teil von mehreren Aktionen zur Förderung von mehr Bewegung in der Bevölkerung.

UN-Generaldebatte: Kurz setzt auf "Energiewende"

24.09.2021 Am Freitag nahm Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zum Abschluss der UN-Generaldebatte in New York an einem virtuellen Energie-Dialog teil. Kurz propagierte dabei die "Energiewende" gegen den Klimawandel.

Große Klima-Demonstration ging in Wien über die Bühne

25.09.2021 Mehrere tausend junge Menschen sind weltweit dem Ruf von Fridays for Future (FFF), am achten "globalen Klimastreik" teilnzunehmen, gefolgt. Demonstrationen für Klimaschutzmaßnahmen gab es in Österreich in 15 Städten und Gemeinden, in Wien stand der "Lobau-Protest" im Fokus.

SPÖ verlangt neuen Plan gegen "Hate Crime"

24.09.2021 Die SPÖ möchte vom Innenministerium eine Strategie im Umgang mit Hass und Diskriminierung sehen.

Einkaufs-Freigrenze: Ärger bei der WKV

24.09.2021 Sollte die Herabsetzung der 300-Franken-Freigrenze beschlossen werden, hätte dies, der Wirtschaftskammer zufolge, starke Auswirkungen auf die Vorarlberger Handelslandschaft.

Plus bei abgelenkten Verkehrsteilnehmern

24.09.2021 Ablenkung steckt nach Angaben des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) hinter 35 Prozent der Verkehrsunfälle der letzten fünf Jahre. Es handelt sich dabei schon seit Jahren um die Hauptunfallursache in Österreich.

Herbstlohnrunde: Lohnverlust durch Inflation

24.09.2021 Benjamin Bittschi vom Wifo erklärt, dass es der Abschluss der Lohnerhöhung mit 1,45 Prozent 2020 mit der Inflation eigentlich Reallohnverluste ergeben hat.

Junge Frau zockte Männer mit 90.000 Euro ab: Prozess

24.09.2021 Wegen gewerbsmäßig schweren Betruges musste sich am Freitag eine junge Frau vor einem Wiener Schöffengericht verantworten. Die Frau soll zwei Männern insgesamt 90.000 Euro herausgelockt haben.

Schlafendem in der U-Bahn Geldbörse geklaut: Polizei fahndet nach Tätern

24.09.2021 Die Wiener Polizei fahndet nach zwei Männern, die in der U-Bahn eine Geldbörse und ein Smartphone gestohlen haben sollen. Um Hinweise wird gebeten.

Wiener Bim-Linie 27 verbindet Strebersdorf und Aspern Nord

24.09.2021 Die Vorbereitungen zwischen Strebesdorf und Aspern Nord fahrende neue Wiener Straßenbahn-Linie 27 laufen. Die Bim soll ab September 2025 eine Verbindung zwischen Floridsdorf und Donaustadt sein.

"Harry Potter"-Star Tom Felton ins Krankenhaus eingeliefert

24.09.2021 Der Darsteller "Draco Malfoy" aus der weltberühmten Filmreihe "Harry Potter" ist während eines Promigolfspiels in Wisconsin zusammengebrochen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Langzeitarbeitslose: Agenda Austria fordert geförderte Jobs

24.09.2021 Der wirtschaftsliberale Thinktank Agenda Austria schlägt als Mittel gegen Langzeitarbeitslosigkeit eine Förderung für die Einstellung von Arbeitslosen vor.

OÖ-Wahl: Personen und Schlagwörter vor Inhalten

24.09.2021 Der Countdown für die Wahlen in Oberösterreich am Sonntag läuft und der Wahlkampf ist in der Zielgeraden.

Wien kündigte fünf Lehrer wegen Maßnahmenverweigerung

24.09.2021 In Wien wurden fünf Lehrer und Lehrerinnen gekündigt, weil sie die Corona-Maßnahmen verweigert haben. Insgesamt wurden in Österreich 25 Lehrkräfte entlassen. Vor allem der Pflichtschulbereich war dabei betroffen.

Mille Formaggi statt Quattro Formaggi: Franzose plant 1000-Käse-Pizza

24.09.2021 Ein Mann mit schmackhafter Idee. Der Franzose will nun auf der Foodmesse Sirha in Lyon einen neuen Weltrekord aufstellen: Statt einer Quattro Formaggi-Pizza möchte der Pariser Küchenchef Julien Serri den Teig mit 1000 verschiedenen Käsesorten belegen.

Greenpeace wird aus Wiener Rathaus abziehen

24.09.2021 Seit Donnerstagfrüh besetzt Greenpeace den Gang beim Bürgermeister-Büro im Wiener-Rathaus. Am Freitag zu Mittag werden die Aktivisten das Gebäude verlassen und sich dem Klimastreik in Wien anschließen.

Rat auf Draht: Raab verspricht mehr Förderung

24.09.2021 Jugend- und Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) hat im Rahmen eines Besuchs in Wien-Meidling mehr Förderung für Rat auf Draht versprochen. Es soll demnach ein Plus von 13 Prozent geben.

Müssen Mieter künftig für Heizung CO2-Steuer zahlen? SPÖ fordert Ausnahme

24.09.2021 Wie sollen das Heizen in Mietwohnungen bezüglich CO2-Preis in Zukunft besteuert werden? Am besten gar nicht, fordert die SPÖ. Auch eine Aufteilung zwischen Mietern und Vermietern steht im Raum.

Kontrollierte die Polizei das Wiener Werk X nur wegen ausländischem Namen?

24.09.2021 Das Werk X in Wien-Meidling wurde von der Finanzpolizei vielleicht aus rassistischen Gründen kontrolliert. Beamte sprachen von Scheinfirmen "gerade bei so einem Namen wie Abdullah".

Kindergärten: Protest und eingeschränkter Betrieb kommen in Wien

25.09.2021 Das Wiener Kindergartenpersonal bringt seinen Protest auf die Straße. Davon betroffen sein wird die zweite Oktoberwoche.

Kickls "persönliche Erklärung" war negativer Antikörpertest

24.09.2021 Als Beweis dafür, ungeimpft zu sein, legte FPÖ-Chef Kickl heute einen negativen Antikörpertest vor. Damit will er den Gerüchten entgegentreten, die PR-Berater und Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam kundgegeben hatte.

23 Räder gestohlen: Mutmaßliche Fahrraddiebe in Wien gefasst

24.09.2021 Die Polizei Wien konnte einer mutmaßlichen Diebesbande, die es auf Fahrräder abgesehen hatte, das Handwerk legen. Drei Jugendliche wurden wegen gewerbsmäßigen Diebstahls angezeigt.

Greenpeace besetzen seit 24 Stunden das Wiener Rathaus

24.09.2021 Aus Protest gegen den Lobautunnel haben Aktivisten von Greenpeace am Freitag das Büro von Bürgermeister Michael Ludwig und den Westturm im Wiener Rathaus besetzt.

Die 14. Staffel der "Dancing Stars" startet heute

24.09.2021 Das neue Moderatorenduo Mirjam Weichselbraun und Norbert Oberhauser präsentiert heute erstmals die "Dancing Stars" des Jahres 2021. Verlassen muss die Show heute allerdings noch niemand.

USA setzte CIA-Büroleiter in Wien ab

25.09.2021 Nach Kritik an Havanna-Syndrom-Fällen bei US-Diplomaten wurde der CIA-Büroleiter in Wien abberufen. Die mysteriöse Erkrankung trat im Sommer bei US-Diplomaten in Wien auf.

"Fridays for Future"-Demo zieht heute durch Wien

24.09.2021 Nach dem "Sommer der Klimakatastrophen" sieht die Fridays For Future Bewegung heute wieder durch Wien. Start ist um 12 Uhr am Praterstern, dann geht es über den Ring bis zum Heldenplatz. Dort findet die Abschlusskundgebung statt.