AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl 2024

  • Wahlprogramme im Detail: Thema Mieten und Wohnen

    20.09.2019 Alle Parteien sind sich vor der Nationalratswahl einig: Wohnen soll billiger werden. Das sind die Vorschläge in den Wahlprogrammen.

    ORF-Duelle endeten mit angriffigem SPÖ-ÖVP-Zweikampf

    19.09.2019 Am Mittwochabend fanden die letzten 1:1-Konfrontationen im ORF-Studio statt. Die Duelle der Spitzenkandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ, NEOS, Liste Jetzt und den Grünen verliefen teils freundschaftlich und teils sehr angriffig - wie etwa beim Aufeinandertreffen von SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner mit ÖVP-Chef Sebastian Kurz.

    "Sebastian, du lässt dich anbraten": Neues Wahl-Video der FPÖ

    18.09.2019 Die FPÖ hat ein weiteres Wahl-Video veröffentlicht. Dieses Mal wird vor einer Türkis-Grünen-Koalition gewarnt.

    Neuverhandlung des Arbeitszeitgesetzes: Vilimsky begrüßt SPÖ-"Kehrtwende"

    18.09.2019 Am Mittwoch hat sich Harald Vilimsky positiv über die SPÖ-"Kehrtwende" geäußert. Rendi-Wagner hat nämlich die Neuverhandlung des Arbeitsgesetzes nicht als Koalitionsbedingung genannt.

    Wahlprogramme im Detail: Thema Sicherheit

    20.09.2019 In den Wahlprogrammen der Parteien spielt das Thema Sicherheit nicht die größte Rollem dennoch gehört dieses Thema zu den zentralen Bedürfnissen der zur Wahl aufgerufenen Bürger. Die Programme zur Nationalratswahl im Detail.

    Grüner Protest mit "Müll-Dino" in Wien

    18.09.2019 Mit der rund zwei Meter großen Skulptur wurde in Wien gegen eine "Dinosaurierpolitik" und "30 Jahre Klimaversagen" protestiert.

    Mehr Budget für Bundesheer ist Koalitionsbedingung für FPÖ

    18.09.2019 Die FPÖ sieht den Zustand des Bundesheeres im Argen. Mängel in Quantität und Qualität müssen auch zum Schutz der Soldaten dringend behoben werden.

    Liste Jetzt fordert Vollanrechnung der Erziehungszeiten

    18.09.2019 Liste Jetzt-Familiensprecherin Daniela Holzinger ortet eine Lücke bei der Anrechnung der Kindererziehungszeit. Frauen, die Kinder zusammen aufwachsen lassen, werden dadurch "bestraft".

    AK präsentierte "Acht Prioritäten für ein lebenswertes Österreich"

    18.09.2019 Die Arbeiterkammer hat "acht Prioritäten für ein lebenswertes Österreich" ausgearbeitet und stellt darin konkrete Forderungen an die nächste Regierung.

    SPÖ sieht letzte Sitzungen vor Wahl als "Nagelprobe" für ÖVP

    18.09.2019 Die SPÖ wartet mit Spannung auf die Entscheidungen der ÖVP in puncto Aktion 20.000 und Abschaffung der Maklergebühr, welche in den Nationalratssitzungen vor dem Urnengang noch debattiert werden.

    Steuerreform, Hackerangriff & Co.: Nationalrat startet Wahl-Countdown

    19.09.2019 Am Donnerstag startet der parlamentarische Countdown vor der Wahl. Der Nationalrat tritt zum vorletzten Mal in der gegenwärtigen Besetzung zusammen.

    ÖVP will vor Wahl Identitären-Verbot einbringen

    18.09.2019 Noch vor der Wahl will die ÖVP ein gesetzliches Verbot der Identitären einbringen. Unter anderem sollen das Vereinsrecht und das Symbole-Gesetz geändert werden.

    WKÖ wünscht sich Investitionsfreibeträge und "Green Bonds"

    18.09.2019 Möglichst bald nach der Wahl erhofft sich die WKÖ weitere Entlastungen für Unternehmen und investitionsfördernde Maßnahmen.

    Die Wahlprogramme im Detail: Thema Klimaschutz

    19.09.2019 Im Nationalratswahlkampf nimmt der Klimaschutz eine zentrale Rolle ein. Keine Partei verzichtet in ihrem Wahlprogramm auf das Thema, auch wenn es freilich große Unterschiede bei der Gewichtung und den Forderungen gibt. Die Ideen der Parteien im Überblick:

    Die Grünen: Partei legt Rechenschaftsbericht für 2018 offen

    17.09.2019 Die Grünen haben ihren Rechenschaftsberich für 2018 veröffentlicht. Fast die Hälte der Schulden wurde letztes Jahr abgebaut.

    "Wandel": Unterstützungserklärungen auch online abgeben

    17.09.2019 Der "Wandel" fordert in einem offenen Brief, das Unterstützungserklärungen zukünftig auch online abgegeben werden können. Damit will man die Demokratie ins 21. Jahrhundert bringen.

    Gegen Kinderarmut: Liste JETZT fordert Unterhaltsgarantie

    17.09.2019 Am Dienstag hat die Liste JETZT gefordert, dass der Staat einspringen soll, wenn ein Unterhaltspflichtiger nicht zahlen kann.

    "Falter" erhielt ÖVP-Klage: Blatt soll drei Behauptungen unterlassen

    17.09.2019 Ab sofort habe der "Falter" vier Wochen Zeit, um die Klage der ÖVP zu beantworten. Die Partei fordert darin die Unterlassung von drei Behautpungen.

    Werbespot in Unterwäsche: Spitzenkandidaten lassen die Hüllen fallen

    17.09.2019 Der neueste Werbespot des Möbelriesen XXXLutz sorgt für Aufregung: Nur in Unterwäsche wird es für die Spitzenkandidaten der NR-Wahl kuschelig.

    Parteien-Vergleich: Halbe Million Menschen entschieden sich für wahlkabine.at

    17.09.2019 Bereits über eine halbe Million Menschen haben den Fragekatalog auf wahlkabine.at ausgefüllt. So konnten die eigenen politischen Positionen mit jenen der Parteien verglichen werden.

    Schock nach ÖVP-Hackerangriff: Daten seit den 1990ern gestohlen

    17.09.2019 Laut Medienberichten sollen im Zuge der Hacker-Affäre der ÖVP sämtliche E-Mails, Rechnungen und Adressen der Partei seit den 1990ern geleakt worden sein.

    Rückkehr-Verbot für Kabinett Kurz gefordert

    17.09.2019 Sowohl Bundeskanzler als auch Minister, gegen die ein Misstrauensvotum im Nationalrat erfolgreich war, sollen laut Liste Jetzt nicht mehr in ihre alten Funktionen zurückkehren können.

    Proust-Fragebogen mit Peter Pilz: "Time wounds all heels"

    18.09.2019 Liste Jetzt-Spitzenkandidat Peter Pilz hat sich vor der Nationalratswahl dem Fragebogen nach Marcel Proust gestellt. Dabei gab es viele persönliche Einblicke.

    Puls 4-Wahlduell offenbarte viele Unstimmigkeiten bei Schwarz-Grün-Pink

    17.09.2019 Während sich Sebastian Kurz und Beate Meinl-Reisinger im Puls 4-Wahlduell am Montag eine angriffige Debatte lieferten, herrschte bei Grün-Pink dagegen regelrecht Harmonie.

    Nächster Wahlkampf-Song kommt von der Bierpartei Österreich

    16.09.2019 Der NR-Wahlkampf ist um einen musikalischen Beitrag reicher: Nach der SPÖ hat nun auch die Bierpartei Österreich einen Song veröffentlicht.

    Motivierende Worte vor NR-Wahl von Häupl und Kaiser

    16.09.2019 Für einen weiteren Motivationsschub vor der NR-Wahl sollen die SPÖ-Politiker Michael Häupl und Peter Kaiser per Videobotschaft sorgen.

    Würde Standort Österreich schaden: Wirtschaftskammer warnt vor Lkw-Maut

    16.09.2019 Die SPÖ fordert derzeit eine flächendeckende Lkw-Maut. Diese würde laut der Wirtschaftskammer jedoch dem Standort Österreich schaden.

    ÖVP ortet zunehmende Angriffe auf Werbeflächen

    17.09.2019 Im Vorfeld der Nationalratswahl werden immer mehr Werbeflächen Ziel von Vandalismus, wie die ÖVP in Niederösterreich beanstandete.

    Verhetzungs-Verdacht: Ermittlungen nach Kickl-Rede

    16.09.2019 Die NGO fairness-asyl hat eine Sachverhaltsdarstellung wegen der Rede von Herbert Kickl beim Parteitag eingebracht. Es besteht der Verdacht, dass Kickl den Tatbestand der Verhetzung erfülle.

    NEOS präsentieren sich als "anständige Alternative"

    16.09.2019 Am Montag haben die NEOS ihre Plakatsujets für die letzten zwei Wochen bis zur Nationalratswahl vorgestellt.

    Pilz: "Mandatskauf" soll künftig strafbar werden

    16.09.2019 Geht es nach Peter Pilz, soll ein "Mandatskauf" künftig ein eigenes Strafdelikt werden. Anlass für die Forderung ist die bereits eingestellte Causa des ehemaligen FPÖ-Abgeordneten Schellenbacher.

    Rauchverbot: Kurz beharrt auf Verbot

    16.09.2019 Die ÖVP widerspricht der Wirtschaftskammer in Sachen Rauchverbot. ÖVP-Chef Kurz hält nichts von Ausnahmeregelungen für die Nacht-Gastro und serviert somit Mahrer und Co. ab.

    Neue ÖVP-Wahlprogrammpunkte: Pensionssplitting und mehr Kindergarten-Zeit

    17.09.2019 Am Montag hat die ÖVP einen weiteren Teil ihres Wahlprogramms zur Nationalratswahl präsentiert. Inhalte sind unter anderem ein verpflichtendes Pensionssplitting und Änderungen bei der Kindergarten-Regelung.

    NR-Wahl: ÖVP will auch Eigenheim-Kauf entlasten

    16.09.2019 Die ÖVP hält an ihrem neuen Steuerkonzept fest. Die Abgabenquote soll unter 40 Prozent gedrückt werden und auch der Eigenheim-Kauf soll künftig billiger werden.

    SPÖ: Aus von 12-Stunden-Tag als Koalitionsbedingung

    16.09.2019 SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch stellt für eine Koalition mit der SPÖ eine Bedingung: Der 12-Stunden-Tag muss fallen. Stattdessen soll die Arbeitszeit nach Branchen geregelt werden.

    Frauenpower auf Puls4: SPÖ und NEOS schenken sich nichts

    16.09.2019 Am gestrigen Sonntagabend kam es zu einem harten Schlagabtausch zwischen Pamela Rendi-Wagner und Beate Meinl-Reisinger auf Puls4. Versöhnlicher ging es da schon mit dem Grünen Werner Kogler zu.

    FPÖ will eigenen Staatssekretär für die Pflege

    15.09.2019 Am Sonntag hat sich FPÖ-Chef Hofer für einen eigenen Staatssekretär für das Thema Pflege ausgesprochen.

    Meinl-Reisinger will “Postenschacherrouten” schließen

    15.09.2019 Am Sonntag hat NEOS-Chefin Meinl-Reisinger die Bereitschaft ihrer Partei bekräftigt, nach der NR-Wahl Regierungsverantwortung zu übernehmen.

    "Ibiza-Video": Kein Einfluss bei 63 Prozent der Wähler

    16.09.2019 Zwar hat das "Ibiza-Video" die vorgezogene Nationalratswahl ausgelöst, dennoch spielt es für einen Großteil der Wähler bei ihrer Entscheidung keine Rolle.

    Proust-Fragebogen mit Beate Meinl-Reisinger: "Tag ohne Lächeln ist verlorener Tag"

    16.09.2019 NEOS-Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger stellte sich vor der Nationalratswahl dem Fragebogen nach Marcel Proust und gab dabei persönliche Einblicke.