AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl 2024

  • "Pass Egal Wahl" in Wien

    24.09.2019 Am heutigen Dienstag können auch Menschen ohne österreichische Staatsbürgerschaft ihre Stimme zur Nationalratswahl abgeben. Bei der letzten "Pass Egal Wahl" wählten 2.000 Menschen aus 75 Ländern.

    Rendi-Wagner attackierte Kurz und Hofer bei Puls 4-Wahlduell

    24.09.2019 Unterschiedlicher konnten die Puls 4-Duelle am Montag nicht sein: Während die Diskussion zwischen Sebastian Kurz und Norbert Hofer über weite Strecken harmonisch verlief, gab sich Pamela Rendi-Wagner betont angriffig.

    Parteien: Spendendeckel laut Experten wohl zulässig

    23.09.2019 Rechtsexperten nahmen nun die Spendendeckelung für Parteien unter die Lupe. Dabei sind sie der Meinung, dass durch die - im internationalen Vergleich - hohe Parteienförderung Spenden eigentlich überflüssig sind.

    Neues Kapitel im ÖVP-Wahlprogramm: Kurz will mehr Geld für Justiz und Verteidigung

    23.09.2019 Am Montag hat ÖVP-Obmann Kurz ein weiteres Kapitel seines Wahlprogramms präsentiert. Dabei ging es um mehr Geld für die Justiz und die Verteidigung.

    Sieben Punkte für den Klimaschutz: Grüne wollen "Gutes entlasten und Böses belasten"

    23.09.2019 Beim #forumFUTURE haben die Grünen ein Sieben-Punkte-Programm für den Klimaschutz präsentiert.

    Forum Informationsfreiheit fordert Transparenzgesetze

    23.09.2019 Wenn es nach dem Forum Informationsfreiheit geht, soll Transparenz zur "unverzichtbaren Koalitionsbedingung" werden.

    NR-Wahl: Die türkisen, roten, blauen, pinken und grünen Hochburgen

    24.09.2019 Bei der letzten NR-Wahl punktete die ÖVP traditionell in Tirol und im Burgenland, Peter Pilz grub den Grünen ihr Wasser in Wien ab. Die SPÖ waren im Burgenland besonders stark. Eine Überraschung gab es hingegen bei der FPÖ.

    Hofer setzt im Wahlkampf wieder auf Flüchtlinge

    23.09.2019 Die FPÖ entdeckt gegen Ende des Wahlkampfes wieder das Flüchtlingsthema für sich. Spitzenkandidat Hofer will nun bei anerkannten Asylwerbern prüfen, ob der Asylgrund immer noch besteht.

    Kontakt zu Identitären: Kickl verteidigt seinen früheren Kabinettschef

    23.09.2019 Ex-Innenminister Herbert Kickl verteidigt seinen früheren Kabinettschef Teufel und dessen Kontakt zu Martin Sellner. Kickl spricht von wenigen SMS und bestreitet einen "intensiven Kontakt".

    "Elefanten" im Privat-TV: Jetzt heißt es jeder gegen jeden

    23.09.2019 Am Sonntag luden die österreichischen Privatsender zur großen Elefantenrunde ein. Inhalte gab es gewohnter maßen nicht viele, stattdessen ließ keiner der Spitzenkandidaten aus, andere anzuschwärzen.

    Van der Bellen und Bierlein rufen zur Wahl auf

    23.09.2019 In einem gemeinsamen Video haben Alexander Van der Bellen und Brigitte Bierlein dazu aufgerufen, wählen zu gehen.

    Kurz glaubt an engeres Rennen als in Umfragen

    23.09.2019 ÖVP-Chef Kurz will seine Partei vor der Wahl noch nicht in die Siegerrolle drängen lassen. Laut ihm könnte es deutlich enger werden, als die Umfragen sagen.

    Entgegen der Umfragen: Rendi-Wagner will Erste werden

    22.09.2019 Trotz der eher schlechteren Umfragewerte hat Rendi-Wagner am Sonntag betont, dass sie bei der Wahl Erste werden möchte.

    Kurz glaubt an engeres Rennen als in Umfragen

    22.09.2019 ÖVP-Chef Sebastian Kurz will seine Partei nicht vorzeitig in die Siegerrolle für die Nationalratswahl drängen lassen. "Ich glaube, dass es deutlich enger werden wird", sagte er am Sonntag in der ORF-"Pressestunde" zu Umfragen, die die Volkspartei mehr als zehn Prozent vor den Verfolgern sehen. Seine Sorge sei, dass es eine Mehrheit an der ÖVP vorbei gebe.

    Rendi-Wagner will trotz Umfrageschwäche Erste werden

    22.09.2019 Trotz des deutlichen und stabilen Rückstands der SPÖ in den Umfragen hat Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner am Sonntag betont, bei der Wahl am kommenden Sonntag Platz 1 erzielen zu wollen. Eine Koalition mit der FPÖ schloss sie neuerlich aus. Altkanzler Sebastian Kurz warf sie ein unehrliches "Spiel mit der Wahrheit" vor.

    Kontakte zwischen Teufel und Sellner erneut thematisiert

    22.09.2019 Reinhard Teufel ist erneut mit Vorwürfen konfrontiert. Er soll häufig Kontakt zu Identitären-Chef Sellner gehabt haben.

    Nationalratspräsidenten rufen zur Stimmabgabe auf

    23.09.2019 Die drei Nationalratspräsidenten haben in einem gemeinsamen Video zur Teilnahme an der NR-Wahl aufgerufen.

    Gewaltschutzpaket und Ökostrom-Förderung: Letzte Nationalratssitzung steht bevor

    23.09.2019 Kommenden Mittwoch schließt der Nationalrat seine Arbeit vor der Wahl ab. Am Programm stehen unter anderem die Beschlüsse rund um die Ökostrom-Förderung und dem Gewaltschutzpaket.

    SPÖ will Zahnarztpflicht ab dem dritten Lebensjahr

    22.09.2019 Künftig sollen Kinder ab dem dritten Lebensjahr zum Zahnarzt müssen. Wenn es nach der SPÖ geht, soll dies im Mutter-Kind-Pass verankert werden.

    Schulranking gefordert: NEOS setzen auf Bildung

    22.09.2019 Im Wahlkampf-Finish setzen die NEOS noch einmal auf Bildungspolitik. Sie fordern ein Ranking der besten und schlechtesten 500 Schulen.

    NR-Wahl: Bures fordert von Kurz Wiederherstellung des Vertrauens

    22.09.2019 Die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures stellt sich voll und ganz hinter Spitzenkandidaten Pamela Rendi-Wagner und fordert ÖVP-Obmann Sebastian Kurz auf, das Vertrauen wieder herzustellen.

    ÖVP will Supermärkten Wegwerfen von frischen Lebensmitteln verbieten

    23.09.2019 Supermärkte sollen künftig genussfähige Lebensmittel nicht mehr wegschmeißen dürfen - so die Pläne der ÖVP.

    NR-Wahl: Vierte Elefantenrunde bei der "Krone" verlief friedlich

    21.09.2019 Am Freitagabend fand die vierte Elefantenrunde vor der Nationalratswahl 2019 statt. Die Spitzenkandidaten der chancenreichen Parteien fassten sich zwar nicht gerade mit Glace-Handschuhen an, es wurde aber viel gescherzt und gelacht.

    Kreuzerl, Hakerl, Stricherl - So wählen Sie richtig

    22.09.2019 Bei der Stimmabgabe bei der Nationalratswahl ist nicht nur das Kreuzerl erlaubt, auch Hakerl, Stricherl, Herzerl oder Einkreisen ist erlaubt. Alle Infos zur gültigen Wahl finden Sie hier.

    SPÖ, JETZT und Grüne fordern Karfreitags-Feiertag für alle

    21.09.2019 ÖVP und FPÖ zeigen sich gegenüber einer Neuregelung des Karfreitags gesprächsbereit. SPÖ, JETZT und Grüne fordern allerdings weiterhin einen Feiertag für alle.

    "Demokratie und Recht" kritisiert Zustand der Justiz

    20.09.2019 Eine SPÖ-nahe Plattform kritisiert den "erbarmungswürdigen Zustand" der Justiz. Mit einer Online-Petition soll den Problemen Gehör geschaffen werden.

    NEOS: Das sind ihre Koalitions-Bedingungen

    21.09.2019 Die NEOS haben heute vor dem Wiener Ballhausplatz ihre "Erklärung für eine anständige Regierung" abgegeben. Darin stellen sie einige Bedingungen, ohne die sie zukünftig keine Koalition eingehen werden.

    Erster öffentlicher Auftritt von Hofer und Strache bei blauem Oktoberfest in Wien

    20.09.2019 Am Donnerstagabend kam es zum erstmaligen Zusammentreffen von FPÖ-Chef Norbert Hofer und seinem Vorgänger Heinz-Christian Strache bei einem öffentlichten Auftritt beim blauen Oktoberfest in der Wiener Prateralm.

    NR-Wahl: Kickl als FP-Klubchef wäre für Kurz kein Problem

    21.09.2019 Sebastian Kurz hätte mit Herbert Kickl als FPÖ-Klubobmann kein Problem. Wichtig ist dem ÖVP-Chef nur, dass Kickl nicht mehr Innenminister wird.

    Umweltschützer kritisieren Ökostrompläne der Parteien

    21.09.2019 Für WWF und Global 2000 sind die Vorschläge der politischen Parteien zur Ökostromförderung "unzureichend und lückenhaft". Sie fordern eine "Solarwende".

    Hofer im Fieber, Kurz legt Telefondaten offen

    20.09.2019 Das Fieber von Norbert Hofer blieb vom ORF-Wahlduell am 11. September am meisten in Erinnerung. Grund ist das Duell zwischen Rendi-Wagner und Kurz vom Donnerstag, bei dem das Thema aufgegriffen wurde.

    Steuerreform und Pensionen: Nationalrat verteilt mit beiden Händen

    20.09.2019 Donnerstagnacht hat der Nationalrat in der Sitzung eine Woche vor der Wahl noch einmal ordentlich Zuckerl verteilt. Konkret wurden Steuern gekürzt und Pensionen erhöht.

    Freiheitliche Panikattacken

    20.09.2019 Gastkommentar von Johannes Huber. Norbert Hofer kämpft um einen Wahlerfolg. Seine Mobilisierungsversuche werden immer verzweifelter.

    VGT unterzog die Parteien einem Tierschutz-Check

    19.09.2019 Kurz vor der Nationalratswahl 2019 unterzog der VGT die Parteien einem Check und stellte Fragen zum Tierschutz. Von allen Parteien erhielten sie dabei eine Antwort - bis auf einer.

    NR-Wahl: "Benimm-Papst" wirbt für Sebastian Kurz

    19.09.2019 Das nächste Unterstützer-Video im laufenden Wahlkampf kommt von Thomas Schäfer-Elmayer. Darin findet er viele lobende Worte für ÖVP-Chef Sebatsian Kurz.

    ÖVP will Bildungspflicht bis 18 und Tablets für alle Schüler

    19.09.2019 Am Donnerstag präsentierte die ÖVP ihre Wahlprogramm zum Thema Bildung. Wie schon im Regierungsprogramm will die ÖVP die Bildungspflicht bis 18 Jahre umsetzen und analog zur Schulbuchaktion digitale Endgeräte wie Tablets für alle Schüler ab der Neuen Mittelschule bzw. AHS-Unterstufe bereitstellen.

    Kindesabnahmen: Liste JETZT fordert erneut Ombudsstelle

    19.09.2019 Am Donnerstag hat die Liste JTZT ihre Forderung nach einer unabhängigen Bundes-Ombudsstelle für Menschen, die von ihrer Meinung nach nicht gerechtfertigten Kindesabnahmen betroffen sind, erneuert.

    Schlagabtausch zwischen Rendi-Wagner und Kurz wegen Hofers Fieberschub

    19.09.2019 Das ORF-Duell zwischen SPÖ-Vorsitzender Pamela Rendi-Wagner und ÖVP-Chef Sebastian Kurz wirkt auch noch am Donnerstag nach. Grund dafür: Rendi-Wagner behauptete, Kurz habe beim Aufeinandertreffen der Kandidaten für die ORF-Duelle vergangene Woche auf die Nachricht, dass FPÖ-Chef Norbert Hofer 39 Grad Fieber hat, seinen Sprecher beauftragt, eine Zeitung zu informieren.

    "Zukunftskomitee": Über 40 Persönlichkeiten geben Wahlempfehlung für NEOS ab

    19.09.2019 Am Donnerstag hat sich das "Zukunftskomitee" der NEOS vorgestellt. Über 40 Persönlichkeiten aus allen Bereichen empfehlen die Wahl der Partei.

    NR-Wahl: Gleich zwei Elefantenrunden bei den privaten Sendern

    19.09.2019 Die österreichischen Privatsender ATV, PULS 4 und ServusTV übertragen am 22. September und am Wahlsonntag die Elefantenrunde der Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl.