AA

Parteien-Vergleich: Halbe Million Menschen entschieden sich für wahlkabine.at

Vor der Wahl lohnt sich ein Blick auf wahlkabine.at.
Vor der Wahl lohnt sich ein Blick auf wahlkabine.at. ©APA/HERBERT NEUBAUER
Bereits über eine halbe Million Menschen haben den Fragekatalog auf wahlkabine.at ausgefüllt. So konnten die eigenen politischen Positionen mit jenen der Parteien verglichen werden.

Politische Skandale und Message-Control lassen bei den österreichischen Wählern noch mehr den Wunsch nach sachlicher Wahlinformation aufkommen. Über eine halbe Million Menschen haben sich bereits durch den Fragenkatalog auf wahlkabine.at geklickt. Dabei konnten die eigenen politischen Positionen mit jenen der Parteien verglichen werden.

"Mein Wahlometer": Sendung wird auf ORF1 ausgestrahlt

Hinter wahlkabine.at steckt ein Redaktionsteam aus Journalisten und Politikwissenschaftlern. Auch ORF1 vertraut auf diese Expertise in der Wahlsendung "Mein Wahlometer". Vor allem die Überprüfung der Antworten der Parteien sind ein wesentlicher Bestandteil der Sendung. Am heutigen Dienstag und am 24. September wird das Format im Hauptabendprogramm ausgestrahlt. Offizielle Kooperationsparnter von wahlkabine.at sind der ORF1 aber auch die Bundesjugendvertretung.

"Wir freuen uns darüber, wieder so vielen WählerInnen dabei zu helfen, eine informierte Wahlentscheidung zu treffen. Die hohen UserInnen-Zahlen zeigen uns, dass die Menschen die Arbeit unserer ExpertInnen schätzen. Nicht umsonst vertraut auch ORF1 in seinem Format "Mein Wahlometer" auf die Einschätzung unserer Redaktion", so die Projektleiterin von wahlkabine.at Verena Richter.

>>> Weitere Inforamtionen zur Nationalratswahl gibt es hier.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl
  • Parteien-Vergleich: Halbe Million Menschen entschieden sich für wahlkabine.at
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen