AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • 90 Prozent der Bevölkerung auf Malta gegen Corona geimpft

    27.08.2021 Malta hat die Durchimpfung von 90 Prozent der Bevölkerung im Alter von über 12 Jahren überschritten.

    Wiener Impf-Infrastruktur bleibt weiterhin bestehen

    25.08.2021 Die Impf-Infrastruktur in Wien wird bis auf weiteres so belassen, wie sie derzeit ist. Das hat Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Interview mit der APA betont.

    Weltweit 5 Milliarden Corona-Impfungen durchgeführt

    25.08.2021 Über 5 Milliarden Mal wurde weltweit mittlerweile eine Corona-Impfung verabreicht. Das zeigt eine Zählung der Nachrichtenagentur AFP, die dafür alle bis Dienstagnachmittag vorhandenen Informationen offizieller Stellen in unterschiedlichen Staaten auswertete

    Kurz und Platter: Höhere Impfquote in Österreich nötig

    24.08.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz und Tirols Landeshauptmann Günther Platter, derzeit Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz, haben einmal mehr eindringlich an die noch nicht Geimpften appelliert, sich impfen zu lassen.

    Corona-Tests können in Wien bald weniger lang genutzt werden

    24.08.2021 PCR-Test können mit September in Wien nur mehr 48 Stunden lang genutzt werden, Antigen-Tests 24 Stunden. Das geht aus einer Erklärung von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zur Gültigkeit der Corona-Tests hervor.

    Umfrage: Wie finden Sie Impfungen im Supermarkt?

    24.08.2021 Wien weitet die niederschwelligen Impfangebote aus und lässt ab Mittwoch auch in und vor Supermärkten impfen? VIENNA.at fragt daher seine Leser: Wie finden Sie die Impfaktion im Supermarkt?

    Wien: Corona-Impfung auch an der Supermarkt-Kassa möglich

    25.08.2021 Die Zahl der Corona-Impfungen hat in den letzten Wochen deutlich abgenommen. Um das Impfangebot noch niederschwelliger anzubieten, wird ab Mittwoch auch an Supermarkt-Kassen geimpft.

    Israel kratzt mit rund 10.000 Corona-Fällen am Negativ-Rekord

    24.08.2021 Israel hat zum ersten Mal seit Jahresbeginn wieder fast 10.000 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden registriert. Das Gesundheitsministerium hat am Dienstag über 9.831 neue Fälle informiert.

    Schulen: 3G-Regel tritt nach Sicherheitsphase in Kraft

    24.08.2021 Die Schulen erhalten ein System, das auf der 3G-Regel basiert. Zuvor durchlaufen sie aber noch eine zweiwöchige "Sicherheitsphase" mit Corona-Tests, die für Schüler und Lehrer Pflicht sind. Das geht aus einer Ankündigung von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) hervor.

    1.002 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    24.08.2021 Auch am Dienstag bliebt die Zahl der Neuinfektionen vierstellig: Im 24-Stunden-Vergleich wurden in Österreich 1.002 Corona-Neuinfektionen gemeldet - dazu kommen noch 5 Todesfälle.

    1G-Regel laut Infektiologen Kollaritsch sinnvoll

    24.08.2021 Der Infektiologe Herwig Kollaritsch sieht "zunehmend weniger Spielraum", in gewissen Bereichen nicht auf die 1G-Regel umzusteigen.

    Impfbusse halten nun auch vor Wiens Schulen: Start in Sommerschulen

    24.08.2021 Um die Impfquote unter Jugendlichen zu steigern, werden die Impfbusse der Stadt Wien in den kommenden Wochen verstärkt an Schulen Station machen. Den Auftakt machen ab Dienstag zwei Sommerschulen, Anfang September folgen die Berufsschulen.

    Premiere in den USA: Impfstoff von Biontech/Pfizer bekommt vollständige Zulassung

    24.08.2021 Eine Premiere gibt es in den USA: Zum ersten Mal hat ein Corona-Impfstoff dort eine vollständige Zulassung erhalten. Der Impfstoff von Biontech und Pfizer hat diese von der US-Arzneimittelbehörde FDA erteilt bekommen.

    75 Prozent der Corona-Intensivpatienten in Wien nicht geimpft

    24.08.2021 Menschen ohne Corona-Impfung müssen in zunehmendem Maße aufgrund einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt werden.

    Corona-Impfung ohne Anmeldung: Hier in Wien kommen die meisten Leute

    24.08.2021 Eine Corona-Impfung ohne Anmeldung erhält man in verschiedenen Teilen Wiens. Bis Sonntag sind 63.969 derartige Impfungen über die Bühne gegangen. Ein Ort sticht dabei hervor.

    Gastro-Obmann: 1G-Regel wäre "absoluter Todesstoß"

    23.08.2021 Gastronomen sträuben sich gegen die 1G-Regel für die Gastronomie. Für den Gastro-Obmann Mario Pulker käme dies mit einem Lockdown gleich, Nachtgastro-Sprecher Ratzenberger spricht gar vom "absoluten Todesstoß".

    Anteil der jungen Corona-Patienten in Großbritannien steigt

    23.08.2021 Zahlen des National Health Service zeigen: Das Alter der Corona-Patienten geht nach unten. Im Rahmen der zweiten Welle lagen in Großbritannien 40.000 Menschen im Krankenhaus, momentan befinden sich 6.500 in stationärer Betreuung. Aber: Die Anzahl der Menschen zwischen 0 und 24 Jahren in den Krankenhäusern ist gleich gebieben.

    Italien erwägt Impfpflicht bei niedriger Impfquote

    23.08.2021 Italien überlegt eine Impfpflicht einzuführen, falls die Impfquote bis 15. September unter 80 Prozent bleibt.

    Großbritannien: Valneva startet beschleunigtes Verfahren für Impfstoff

    24.08.2021 Der Impfstoffhersteller Valneva hat in Großbritannien ein beschleunigtes Verfahren für seinen Tot-Impfstoff eingeleitet. Das österreichisch-französisches Unternehmen hält die Zulassung noch heuer für möglich.

    NÖ: Impfbusse verteilten bisher 3.335 Impfungen

    23.08.2021 Die Impfbusse in Niederösterreich impften bislang über 3.300 Menschen in 30 Gemeinden. Die Tour läuft bis Ende September und steuert über 200 weitere Orte und Veranstaltungen an.

    Schweizer Forscher warnt vor neuer "Supervariante"

    24.08.2021 "Covid-22 könnte noch schlimmer werden als das, was wir jetzt erleben", meint der Schweizer Wissenschaftler Sai Reddy im Hinblick auf neue Corona-Varianten. Impfungen müssten daher auch in Zukunft angepasst werden.

    Österreich spendet halbe Million Impfdosen an Ukraine

    22.08.2021 Österreich schenkt 500.000 Impfdosen des Impfstoffes "AstraZeneca" der Ukraine. Weitere Hilfslieferungen sind laut Außenministerium in Vorbereitung.

    Corona-Impfpass: Student erhielt Tattoo von QR-Code

    23.08.2021 Ein junger Mann hat sich ein Tattoo des Strichcodes seines Corona-Impfpasses zugelegt. Die Reaktion auf die Aktion des Italieners: Er wird online von vielen Menschen gefeiert.

    Biontech/Pfizer: Kommt in USA vollständige Zulassung am Montag?

    21.08.2021 Der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer bekommt Medienberichten zu Folge nächste Woche möglicherweise eine vollständige Zulassung.

    Corona: 1G-Regel könnte laut Kurz und Mückstein kommen

    21.08.2021 Sebastian Kurz (ÖVP) und Wolfgang Mückstein (Grüne) haben sich zur Einführung einer 1G-Regel im Herbst geäußert. Dieser Schritt ist laut den beiden in Bereichen, wo eine besonders große Infektionsgefahr gegeben ist, denkbar und eventuell sogar erforderlich, wenn die Infektionszahlen weiterhin nach oben gehen.

    Impfpflicht sorgt für Rücktritt von Grammy-Gewinner

    21.08.2021 Im Zuge einer Auseinandersetzung zur Corona-Impfpflicht ist es zum Rücktritt des Corleiter und Dirigenten des San Francisco Symphony Chorus, Ragnar Bohlin, gekommen.

    Corona: Großteil der Österreicher befürwortet 1G-Regel

    21.08.2021 Pamela Rendi-Wagner verlangt vor dem Hintergrund der startenden vierten Corona-Welle zum wiederholten Male, dass ausschließlich vollständig Geimpfte in die Nachtgastronomie, zu Sportveranstaltungen und Festivals dürfen. Eine "profil"-Umfrage zeigt ein interessantes Bild.

    Corona-Varianten: Warnung vor "Superspreader-Events"

    21.08.2021 Ein Forscher-Team aus Deutschland und den USA konnte beweisen, dass mit Blick auf die Enstehung und plötzliche Verbreitung der SARS-CoV-2-Mutationen insbesondere "Superspreading"-Ereignisse eine bedeutende Rolle spielen.

    18- bis 59-Jährige ohne Impfung haben höchste Sieben-Tages-Inzidenz

    21.08.2021 Informationen zur Sieben-Tages-Inzidenz nach Impfstatus sowie Altersgruppe wurden am Freitag von der AGES bekanntgegeben - und das zum ersten Mal.

    Impfung: 73 Mal kam es danach zu Herzmuskelentzündung

    20.08.2021 Ein neuer Nebenwirkungsbericht mit Blick auf die Corona-Impfung wurde vom Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) publiziert.

    Fitnessbetriebe gegen 1G: "Brauchen jetzt keine Verschärfung"

    20.08.2021 Die aktuellen Diskussionen rund um eine 1G-Regel für Freizeit- und Sportbetriebe führen bei den Freizeit- und Sportbetrieben zu Irritationen, teilte deren Wirtschaftskammer-Fachverband am Freitag mit.

    Corona: Mehrere Forderungen aus OÖ

    20.08.2021 Die Oberösterreichische Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) fordert mit Blick auf die Corona-Ausbreitung österreichweite Schritte - und nicht Bundesländer-Maßnahmen.

    Virologe: Impfpflicht sorgt für Widerstand - Plus bei Corona-Zahlen kommt

    21.08.2021 Es ist klar, dass es zu einem Plus bei den SARS-CoV-2-Infektionszahlen kommen wird: Das meint der Virologe Andreas Bergthaler.

    Impfbus machte Halt vor Moschee in Wien-Favoriten

    20.08.2021 Der Impfbus der Stadt Wien hat am Freitag Halt in Wien-Favoriten gemacht. Vor einer Moschee des Vereins ATIB hofft man vor allem auf die rege Teilnahme von Muslimen.

    Intensivmediziner rufen vor 4. Welle zur Corona-Impfung auf

    21.08.2021 Die Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) hat einen dringenden Corona-Impfaufruf publiziert.

    Corona-Impfungen im Wiener Stephansdom noch bis 3. Oktober

    20.08.2021 Wegen des großen Erfolgs wird die Impfaktion im Wiener Stephansdom bis 3. Oktober verlängert. Am letzten Wochenende wurden im Gotteshaus über 500 Corona-Impfungen verabreicht.

    Großteil der Intensiv-Patienten in Wien nicht geimpft

    20.08.2021 Auch die Zahlen aus Wien zeigen, dass bei Corona-Patienten in Krankenhausbehandlung ein Großteil ungeimpft ist.

    2.871 Impfdurchbrüche in Österreich: 1,9 Prozent der Infizierten waren vollständig geimpft

    19.08.2021 Seit Anfang Februar bis 17. August gab es in Österreich 227.178 laborbestätigte Coronavirus-Infektionen unter Personen im Alter ab zwölf Jahren (150.224 der Infizierten hatten Symptome). Darunter waren 2.871 vollständig Geimpfte (1,91 Prozent).

    Schwangere bei Corona-Impfung unsicher

    20.08.2021 Laut einer Umfrage unter 130 werdenden Müttern ist einige Impfskepsis unter Schwangeren vorhanden. Rund ein Drittel der Befragten möchte sich nicht impfen lassen.

    Studie zu Schutzwirkung von Biontech gegen Delta-Variante

    20.08.2021 Die Wirksamkeit des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer nimmt laut einer neuen Studie gegen die Delta-Variante schneller ab als die des Impfstoffs von AstraZeneca und liegt nach drei Monaten bei rund 78 Prozent.