20.09.2018
Das Wiener Restaurant "Gräfin am Naschmarkt" ist mit einer Beschwerde gegen eine Gastro-Kritik beim Presserat abgeblitzt. Die Lokal-Betreiber hatten sich über gleich zwei Artikel im Online-"Standard" beschwert. Der Presserat wies dies als "offensichtlich unbegründet" zurück. In einer Kritik einen schlechten Eindruck zu schildern, verstoße nicht gegen den Ehrenkodex für die Österreichische Presse, heißt es.
20.09.2018
Mit Ende September ist die Neugestaltung der Währinger Straße abgeschlossen. Ziel war es, die Verkehrssicherheit und den Komfort für Fußgänger zu verbessern.
20.09.2018
Der Wiener Bestsellerautor Daniel Glattauer hat eine neue Komödie veröffentlicht. Nicht nur das Buch erschien Mitte September, sondern auch das gleichnamige Theaterstück hatte Premiere in den Kammerspielen.
20.09.2018
Der erste Champions-League-Auftritt von Cristiano Ronaldo für Juventus Turin ist am Mittwoch unrühmlich verlaufen. Der Weltfußballer wurde beim 2:0-Sieg seines Teams in Valencia wegen einer Tätlichkeit schon vor der Pause ausgeschlossen (29.)
20.09.2018
Sechs sogenannte Kampfhunde musste die Polizei Wien heuer nach Bissattacken in Wien ihren Besitzern abnehmen. Durch falsche Haltung ist aber meist Herrchen oder Frauchen selbst Schuld daran. Und auch der lasche rechtliche Umgang.
19.09.2018
Wie zuvor angekündigt hatte der Wiener Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky am Mittwoch eine Unterredung mit der Lehrerin Susanne Wiesinger. Sie berichtete öffentlich und zuletzt auch in ihrem Buch "Kulturkampf im Klassenzimmer" über Integrationsprobleme an Wiener Schulen.
19.09.2018
Jener Einjähriger, der am Montag vergangener Woche in Wien-Donaustadt von einem Rottweiler in den Kopf gebissen wurde, schwebt weiter in Lebensgefahr.
19.09.2018
Am Mittwoch hat die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in einer Vorstandssitzung beschlossen, gegen die "Ausgabenbremse" vor den Verfassungsgerichtshof zu gehen. Die Entscheidung soll mit einer knappen Mehrheit gefallen sein.
19.09.2018
Die Lagezuschläge für Wohungen wird in vielen Wiener Stadtgebieten unzulässig. So sieht es zumindest ein Entschluss des Obersten Gerichtshofs vor.
19.09.2018
Auch im Grab hat Rene M. keine Ruhe. Der Wiener wurde 2010 in Wien-Floridsdorf nach einem Disco-Besuch auf offener Straße erschossen. Nun wurde das Grab des Rapid-Fans grauslichst verschandelt.
19.09.2018
Ein Mann lockte am 9. September eine junge Frau weg vom Wiener Westbahnhof. Nach der Ankunft im Stadtgemeindegebiet Klosterneuburg, hielt er die Frau fest und vergewaltigte sie. Die Polizei bittet um weitere Hinweise.
19.09.2018
Die ÖVP Wien fordert verstärkte Maßnahmen gegen die Radikalisierung. Vor allem in Scuhlen müssen laut der ÖVP Schwerpunkte gesetzt werden und Saktionen gegen Eltern und Schülern erfolgen.
19.09.2018
Die Bezirksblätter haben heute ein Interview veröffentlicht, dass sie vor zehn Tage mit Christian Kern führten. Da schloss er einen Rücktritt noch vehement aus.
19.09.2018
SPÖ-Chef Christian Kern wurde beauftragt die Sondierungen über den künftigen Parteivorsitzenden zu leiten und übernimmt damit eine zentrale Rolle in der Suche um einen Nachfolger.
19.09.2018
Ein noch unbekannter Mann versuchte im Juli eine Bank im 21. Bezirk in Wien zu überfallen. Bei dem Überfall trug er Frauenkleider und eine Latexmaske. Die Polizei bittet um Hinweise.
19.09.2018
In Österreich herrscht Unklarheit über die rechtliche Einordnung von E-Scootern. Vom Innen- und Verkehrsministerium werden sie als "fahrzeugähnliches Kinderspielzeug" eingestuft. Von ÖAMTC und der Mobilitätsagentur Wien sind sie als Fahrräder definiert. Die jeweilige Einstufung hat Auswirkungen darauf, ob die E-Tretroller am Gehsteig oder auf der Straße verwendet werden müssen.
19.09.2018
Seit 1767 werden die Temperaturen gemessen und aufgezeichnet - und obwohl der September noch einige Tage dauert, steht bereits fest: Im Jahr 2018 gab es laut ZAMG das wärmste Sommerhalbjahr der 251-jährigen Messgeschichte.