28.03.2022
Das zehnstündige Ukraine-Benefizkonzert unter dem Motto "YesWeCare" war am Sonntag am Wiener Heldenplatz ein lautstarkes Zeichen der Unterstützung. Laut Veranstalter kamen 50.000 Besucher.
28.03.2022
Für einen Skandal sorgte Will Smith bei der Oscar-Verleihung am Sonntag. Weil Chris Rock die Frau des US-Schaupsielers beleidigt hatte, verpasste Smith Rock kurzer Hand eine Ohrfeige.
27.03.2022
Um 13 Uhr startete am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein am Wiener Heldenplatz unter dem Motto "YesWeCare" ein Ukraine-Benefizkonzert. Bis zu 100.000 Besucher werden laut Veranstalter erwartet.
25.03.2022
Donnerstagabend traf sich Außenmminister Alexander Schallenberg (ÖVP) mit Studierenden aus der Ukraine und Russland im Institut für die Wissenschaft vom Menschen (IWM) in Wien.
23.03.2022
Für die Neugestaltung der "Sunken City" auf der Wiener Donauinsel in der Donaustadt wurde am Mittwoch das Siegerprojekt eines 2021 ausgeschriebenen Wettbewerbs präsentiert.
20.03.2022
Es war ein lautstarkes Zeichen, das die österreichische Popszene am Samstag für die Kriegsopfer in der Ukraine beim Benefizkonzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion abgegeben hat.
13.03.2022
Bei einer Explosion in einem Einfamilienhaus in Dürnkrut (Bezirk Gänserndorf) ist am Sonntagvormittag die 66-jährige Hausbesitzerin verletzt worden. Sie befindet sich derzeit in einem Wiener Krankenhaus.
12.03.2022
Samstag früh waren zur Rettung der Zivilbevölkerung aus umkämpften ukrainischen Städten, nach Angaben aus Kiew, mehr als ein Dutzend Fluchtkorridore geplant gewesen.
12.03.2022
Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodeymyr Selenskyj sind in der Ukraine binnen zwei Tagen etwa 100.000 Menschen aus den umkämpften Städten in Sicherheit gebracht worden.
8.03.2022
Seit Tagen kommen mehr und mehr Menschen nach einer chaotischen Flucht aus der Ukraine in Österreich an. Der Wiener Hauptbahnhof erweist sich hierbei erneut als Hotspot.
8.03.2022
Am Dienstag fand der Internationale Frauentag nun zum 111. Mal statt. Der Tag wird von Organisationen und Parteien genutzt, um mehr Gleichberechtigung zu fordern.
4.03.2022
In Wien wird im Austria Center Vienna ein zweites Betreuungszentrum für Menschen eingerichtet, die aus der Ukraine flüchten mussten. Am Freitag startete der Vollbetrieb des Betreuungszentrums in Wien-Leopoldstadt
5.03.2022
In der Nacht auf Freitag kam es durch den russischen Beschuss zu einem Brand im ukrainischen AKW Saporischschja, dem größten Atomkraftwerk Europas. Das Feuer wurde gelöscht. Vienna.at berichtet im Live-Blog.
3.03.2022
In der St. Barbara-Kirche, sowie in der griechisch-orthodoxen Kathedrale in Wien erhielt man Besuch von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) aus Solidarität mit der Ukraine.
3.03.2022
Am siebten Tag der russischen Invasion in der Ukraine sind hunderttausende Ukrainer auf der Flucht vor Panzern und Raketen. Putin stürzt Russland und die Ukraine in ein blutiges Chaos.
1.03.2022
Hunger, Explosionen und Angst plagen die ukrainische Bevölkerung in den Kriegsgebieten am sechsten Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine.
28.02.2022
Bewohner der ukrainischen Kleinstadt Dniprorudne im Süden des Landes haben sich unbewaffnet einer russischen Militärkolonne mit Panzern entgegengestellt.
28.02.2022
Am Sonntagabend versammelten sich Tausende Demonstranten am Wiener Heldenplatz um in einem in einem von der Initiative #YesWeCare organisierten Lichtermeer ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden.
26.02.2022
Am Samstag hat die ukrainische Armee die Bürger dazu aufgefordert, den Vormarsch russischer Truppen mit allen Mitteln zu stoppen. Mittags meldete sich auch Präsident Wolodymyr Selenskyj mit einer Videobotschaft zu Wort.
25.02.2022
Nach der Invasion Russlands in die Ukraine flüchten viele Menschen, vor allem Frauen und Kinder, aus dem Land und hoffen auf Hilfe in Nachbarländen.
25.02.2022
Der russische Präsident Wladimir Putin hat einen groß angelegten Angriff gegen die Ukraine gestartet. "Ich habe die Entscheidung für eine Militäroperation getroffen", sagte er in einer Fernsehansprache in der Nacht auf Donnerstag. Russland starteten den Angriff auf die Ukraine über mehrere Flanken und mit Bodentruppen. Alle Informationen finden Sie im Live-Blog.
24.02.2022
Mittwochabend wurde in der Troststraße (Wien-Favoriten) ein 38-Jähriger in einer Wohnung angeschossen. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Spital gebracht.
23.02.2022
Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfing Österreichs Medaillengewinner der Olympischen Winterspiele am Dienstagabend in der Wiener Hofburg.
20.02.2022
Österreichs Ski-Team hat im letzten Alpin-Bewerb bei den Olympischen Spielen noch einmal zugeschlagen: Am Sonntag gewannen Katharina Liensberger, Stefan Brennsteiner, Katharina Truppe und Johannes Strolz sowie die Ersatzleute Michael Matt und Katharina Huber im Mixed-Teambewerb die Goldmedaille.
17.02.2022
Die Stadt Wien teilte am Donnerstag mit, dass sie ein neues Corona-Impfangbot anbieten will. Die Initiative "sorgen-los Impfen" richtet sich vor allem an Menschen mit Ängsten.
16.02.2022
Am Mittwochvormittag brach in Wien-Hietzing in einem Nebengebäude der Hermesvilla ein Dachbrand aus. Die Berufsfeuerwehr rückte mit 20 Fahrzeugen aus.
11.02.2022
Obwohl die Wiener Polizei die Corona-Demonstration mit einem geplanten Auto-Korso untersagt hatte, versammelten sich am Freitagnachmittag zahlreiche Impfgegner mit ihren Fahrzeugen in Wien.
8.02.2022
Eine 31-Jährige wurde festgenommen, weil sie in einem alten Presshaus im Bezirk Hollabrunn 16 Hunde und zwei Hasen unter unwürdigen Bedingungen gehalten haben soll.
8.02.2022
Benjamin Karl holte am Dienstag im Secret Garden in Zhangjiakou sensationell mit 36 Jahren Gold nach einem Finalsieg über den Slowenen Tim Mastnak im Parallel-Riesentorlauf .
7.02.2022
Montagfrüh gewann Matthias Mayer in der Abfahrt bei den Olympischen Winterspielen in Yanqing Bronze. Damit bescherte er Österreich die vierte Medaille in China.