AA
  • VIENNA.AT
  • Bilder des Tages

  • Alexander Van der Bellen als Bundespräsident angelobt

    26.01.2023 Am Donnerstagvormittag wurde Alexander Van der Bellen vor der Bundesversammlung in Wien wieder als Bundespräsident angelobt.

    Jane Fonda ist Lugners Stargast beim Wiener Opernball 2023

    27.01.2023 Der 85-jährige Hollywood-Star Jane Fonda wird Richard Lugner (90) auf den Wiener Opernball 2023 begleiten.

    Nehammer fordert von EU 2 Mrd. Euro für Grenzschutz

    24.01.2023 Von der EU-Kommission will Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zwei Milliarden Euro zur Unterstützung für Bulgariens Grenzschutz einfordern.

    Weißwurstparty mit "Arnie" in Kitzbühel

    21.01.2023 Am Freitag fand die unendliche Weißwurstgeschichte in Kitzbühel nach zwei Jahren Pause ihre Fortsetzung. Mit dabei war Weißwurstpartykönig Arnold Schwarzenegger.

    Klima-Aktivisten schütteten Farbe auf Skulptur von Cattelan

    15.01.2023 Drei Aktivisten der Klima-Schutz-Bewegung "Ultima Generazione" (Letzte Generation) beschmierten am Sonntag die Skulptur "love" des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan in Mailand mit Farbe.

    Klima-Aktivisten blockierten Verkehr rund um den Wiener Naschmarkt

    13.01.2023 Aktivisten der "Letzten Generation" haben Freitagfrüh den Bereich rund um den Wiener Naschmarkt im Bereich der Secession blockiert. Größere Staus blieben allerdings aus. Im Februar planen die Klimaaktivisten erneut eine einwöchige "Welle" in Wien.

    Parlament in Wien wurde feierlich wiedereröffnet

    12.01.2023 Mit einem umfangreichen Festakt hat das Parlament in Wien am Donnerstag wieder den Betrieb aufgenommen. Bei einer Veranstaltung im historischen Sitzungssaal war beinahe das gesamte offizielle Österreich erschienen.

    Klima-Kleber blockierten Schüttelstraße in Wien-Leopoldstadt

    12.01.2023 In Wien-Leopoldstadt haben Klima-Kleber Donnerstagfrüh kurz vor 8.00 Uhr die Schüttelstraße an zwei Stellen blockiert.

    Klima-Aktivisten legen Wien ab heute täglich mit Störaktionen lahm

    9.01.2023 Am Montag starten die Klima-Aktivisten der Organisation "Letzte Generation" in Wien mit ihren einwöchigen Störaktionen. Unter anderem soll es zu mehreren Straßenblockaden kommen.

    Letzter Blick auf Benedikt XVI: Lange Schlangen vor dem Petersdom

    6.01.2023 Am Dienstag, dem zweiten Tag der Aufbahrung des emeritierten, verstorbenen Papstes Benedikt XVI., hat sich erneut eine lange Schlangen vor dem Eingang des Petersdoms im Vatikan gebildet.

    800.000 Besucher am Wiener Silvesterpfad: Nacht verlief ruhig

    1.01.2023 Der Wiener Silvesterpfad ist in der Nacht auf Sonntag um 2.00 Uhr zu Ende gegangen. Insgesamt besuchten nach der zweijährigen Corona-Zwangspause rund 800.000 Menschen das Areal in der Wiener Innenstadt.

    Schon über 250.000 Besucher beim Wiener Silvesterpfad

    1.01.2023 Seit 14 Uhr hat der Wiener Silvesterpfad in der Innenstadt geöffnet. Schon über 250.00 Menschen genießen bereits den 31. Silvesterpfad in der Wiener City.

    Wiener Silvesterpfad 2022/23 offiziell um 14 Uhr gestartet

    31.12.2022 Die größte Party des Jahres in Wien ist gestartet: Der Wiener Silvesterpfad hat offiziell um 14 Uhr eröffnet.

    Bundespräsident Van der Bellen empfing Sternsinger in Wien

    31.12.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer haben am Freitag Sternsingergruppen aus sechs Bundesländern in der Wiener Hofburg empfangen.

    Sternsingeraktion 2023: Auftaktbesuch bei Kardinal Schönborn in Wien

    30.12.2022 Am Dienstag startete die Sternsingeraktion 2023 mit dem traditionellen Auftaktbesuch bei Kardinal Schönborn in Wien.

    Bisher 19 Millionen Euro für "Licht ins Dunkel" gespendet

    25.12.2022 Die Solidarität der Österreicher ist trotz Teuerung groß: Die ORF-Spendenaktion "Licht ins Dunkel" hat 2022 bis inklusive 24. Dezember bereits 19 Millionen Euro gebracht.

    Lichtermeer für Inklusion strahlt am Wiener Ring

    19.12.2022 Am Sonntag soll ab 19 Uhr die Wiener Ringstraße mit einem Lichtermeer für Inklusion aufleuchten.

    Harry Potter-Ausstellung in Wien: Das gibt es in der Meta Stadt zu sehen

    22.12.2022 Am Freitag, den 16. Dezember 2022, kann man in der Wiener Meta Stadt in die Welt von Harry Potter abtauchen. Das hat die Ausstellung Besuchern zu bieten.

    Anton Zeilinger nahm Physik-Nobelpreis entgegen

    10.12.2022 Am Samstag erhielt der österreichische Quantenphysiker Anton Zeilinger vom schwedischen König Carl XVI. Gustaf den Physik-Nobelpreis.

    Geiselnahme in Dresdner Innenstadt: Täter tot

    11.12.2022 Samstagvormittag läste eine Geiselnahme in der Dresdner Innenstadt einen Polizei-Großeinsatz aus. Beim Zugriff einer Spezialeinheit erlitt der Täter tödliche Verletzungen.

    Hunderte Jungforscher demonstrierten in Wien

    6.12.2022 Am Dienstag haben in Wien Hunderte Jungforscherinnen und -forscher und Mittelbau-Lehrende für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.

    Urteil im Fall Leonie: Drei Verurteilungen wegen Mordes

    3.12.2022 Im Fall um die vergewaltigte und getötete 13-Jährige im August 2021 in Wien-Donaustadt, wurde nun der Hauptangeklagte des Mordes und der Vergewaltigung schuldig gesprochen.

    Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz feierlich eröffnet

    20.11.2022 Am Samstag wurde der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz von Bürgermeister Michael Ludwig feierlich eröffnet.

    "Erde brennt": Studenten besetzen Hörsaal an Uni Wien

    16.11.2022 Am Mittwoch besetzten Studierende den Hörsaal C1 am Campus der Universität Wien. Unter dem Motto "Erde Brennt" forderten die Aktivisten mehr Geld für Hochschulen und das Aus für fossile Energieträger.

    Wiener tanzten am Stephansplatz in den Fasching

    11.11.2022 Am Freitag um 11:11 haben die Wiener Tanzmeister und Tanzlehrer am Wiener Stephansplatz zu Faschingsbeginn die Ballsaison eröffnet.

    Der Christbaum am Wiener Rathausplatz steht

    7.11.2022 Am Montag ist am Wiener Rathausplatz wieder ein hoher Gast empfangen worden. Pünktlich um 10 Uhr traf der heurige Christbaum ein und wurde am Rathausplatz aufgestellt.

    Erbsensuppe auf Van-Gogh-Gemälde: Aktivisten angezeigt

    5.11.2022 Wegen ihrer Attacke mit Erbsensuppe auf das in Rom ausgestellte Gemälde "Der Sämann" des niederländischen Malers Vincent Van Gogh wurden vier junge italienische Aktivistinnen angezeigt.

    Placebo rockten die Wiener Stadthalle

    3.11.2022 Am Montagabend rockten Placebo nach einem Vorgeschmack beim Nova Rock die Wiener Stadthalle.

    Gedenken an Wiener Terrornacht: Regierungsspitze legte Kränze nieder

    2.11.2022 Die Regierungsspitze hat am Mittwoch an die Opfer des Terroranschlages in Wien vor zwei Jahren erinnert. In einer gemeinsamen Erklärung hieß es: "Heute wie damals sind wir mit unseren Gedanken bei jenen, die wir am Tag des Anschlags verloren haben."

    Medwedew gewinnt Erste Bank Open in Wien 2022

    31.10.2022 Daniil Medwedew kürte sich am Sonntag im Finale der Erste Bank Open 2022 in Wien zum Sieger. Der Russe gewann am Sonntag in der Wiener Stadthalle gegen den ungesetzten Denis Shapovalov in 2:17 Stunden 4:6,6:3,6:2.

    Ansturm auf Halloween-Feiern in Seoul: 59 Tote

    29.10.2022 59 Menschen starben bei einer Halloween-Feier in Seoul. 150 weitere wurden verletzt.

    Medwedew ist erster Finalist der Erste Bank Open in Wien

    30.10.2022 Am Samstag qualifizierte sich Daniil Medwedew als erster im Halbfinale des ATP-500-Turniers in Wien für das Einzel-Endspiel.

    Nehammer am Nationalfeiertag in Wien: "Bundesregierung hat ihre Lektion gelernt"

    26.10.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) ist in seiner Ansprache am Nationalfeiertag in Wien auf die Erhöhung der finanziellen Mitteln für das Militär und auf den Krieg eingegangen. "Diese Bundesregierung hat ihre Lektion gelernt", meinte er. Das erhöhte Budget werde das Land sicherer machen.

    Das sind die Bilder zur partiellen Sonnenfinsternis

    25.10.2022 Am Dienstag war die partielle Sonnenfinsternis auch in Österreich und in der Hauptstadt Wien zu sehen. Hier sehen Sie die Bilder dazu.

    Aufmarsch von Panzern und Hubschraubern am Wiener Heldenplatz

    24.10.2022 Am Montag ist das Bundesheer anlässlich des Nationalfeiertags am 26. Oktober mit Panzern und Hubschraubern am Wiener Heldenplatz aufmarschiert.

    Wien-Favoriten: 47 Katzen aus 50-Quadratmeter-Wohnung gerettet

    24.10.2022 Tierretter haben 47 Katzen aus einer Wohnung in Wien-Favoriten gerettet. Der Besitzer lebte mit den Tieren auf 50 Quadratmeter.

    Supermarkt in Wien-Floridsdorf ausgebrannt: Stundenlange Löscharbeiten

    22.10.2022 Ein Auto ist in der Nacht auf Samstag in Wien-Floridsdorf in eine Spar-Filiale gekracht und hat einen Vollbrand ausgelöst. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Unklar blieben die Hintergründe des Vorfalls, Ortskundige hielten es für praktisch ausgeschlossen, dass es ein Unfall war.

    Viennale 2022 mit Gala im Gartenbaukino eingeläutet

    21.10.2022 Der Startschuss für die 60. Ausgabe des größten Filmfestivals Österreichs ist gefallen: Am Donnerstag ging es mit der Viennale 2022 los.

    Editors heizten im Wiener Gasometer ordentlich ein

    18.10.2022 Am Montagabend zeigte die britische Band Editors im Wiener Gasometer ihr Können, und heizte dem Publikum ordentlich ein.

    Die ersten 25 Zelte für Flüchtlinge sind aufgestellt

    18.10.2022 Bisher hat das Innenministerium zur Bewältigung der Quartierkrise für Flüchtlinge 25 Zelte in Österreich aufgeboten. Doch das könnte nur der Anfang sein.

    Klima-Aktivistinnen bewarfen Van-Gogh-Bild mit Suppe

    14.10.2022 In London haben Klimaaktivistinnen der Organisation Just Stop Oil das Gemälde "Sonnenblumen" des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh mit Tomatensuppe beschossen.

    Aktion "Kollaps": Klimaaktivisten blockierten mehrere Straßen in Wien

    12.10.2022 Klimaaktivisten waren am Mittwoch in Wien aktiv. Sie blockierten laut einer Aussendung Haupteinfahrtsstraßen Richtung Stadt - wobei das noch nicht alles war. Denn demnach kam es auch zur Besetzung der Freyung im 1. Bezirk.

    FPÖ und Grüne mit Ergebnis der Hofburg-Wahl zufrieden

    10.10.2022 Mit dem Ergebnis der Bundespräsidentenwahl 2022 am Sonntag zeigten sich die Grünen und die FPÖ zufrieden.

    Jetzt wird gewählt: Wahllokale zur Hofburg-Wahl geöffnet

    9.10.2022 Seit sechs Uhr morgens haben die ersten Wahllokale am heutigen Sonntag für die Stimmabgabe zur Bundespräsidentenwahl 2022 geöffnet. Bundesweit ist um 17 Uhr Wahlschluss.

    Dominic Thiem enthüllte in Wien seine Wachsfigur

    7.10.2022 Am Donnerstagabend enthüllte Österreichs Tennis-Ass Dominic Thiem im Wiener Prater sein Ebenbild als Wachsfigur enthüllt. Das Double des Grand-Slam-Champions kann ab sofort im Madame-Tussauds-Museum betrachtet werden.

    Bundespräsidenten-Treffen am Wiener Würstelstand

    30.09.2022 Am 9. Oktober geht es bei der Bundespräsidentenwahl für Alexander Van der Bellen um die Wurst. Ein Wiener Würstelstand schien daher der geeignete Ort, um für die Wiederwahl des Amtsinhabers zu werben.

    Wiedereröffnet: Josephinum zeigt auch dunkle Kapitel der Medizingeschichte

    27.09.2022 Nach rund vierjähriger Renovierung wird das Josephinum, das medizinhistorische Museum der Medizin-Uni Wien, ab Donnerstag eröffnet. Auch das dunkle Kapitel der Medizingeschichte wird beleuchtet.

    Das vorläufige Endergebnis der Landtagswahl in Tirol 2022

    26.09.2022 Das vorläufige Endergebnis der Landtagswahl in Tirol 2022 steht fest: Trotz Absturz bleibt die ÖVP auf Platz eins. Die Partei von Spitzenkandidat Anton Mattle büßte rund zehn Prozentpunkte ein und kam laut vorläufigem Endergebnis auf 34,71 Prozent der Stimmen.

    So sah der Wahlkampfschluss der Tiroler ÖVP zu den Landtagswahlen aus

    23.09.2022 Freitagnachmittag schloss die Tiroler ÖVP im Osttiroler Nikolsdorf in kleinem Kreis ihren Landtagswahlkampf formal ab.

    LIVE-Stream: Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth II. in London

    22.09.2022 Am Montag wird die britische Queen Elizabeth II. mehr als eineinhalb Wochen nach ihrem Tod beigesetzt. Hier sehen Sie das Staatsgebräbnis der Queen im Live-Stream und im Live-Blog.

    Queen Elizabeth II. wird beigesetzt: Alle Bilder vom Begräbnis in London

    20.09.2022 Am Montag, den 19. September 2022, wird die britische Queen Elizabeth II. beigesetzt. Zu der Trauerfeier in der Londoner Westminster Abbey um 12.00 Uhr MESZ werden rund 2.000 Gäste, darunter Staats- und Regierungschefs, gekrönte Häupter und Würdenträger erwartet. Alle Bilder zum Staatsbegräbnis finden Sie hier.

    Ministerium: Nicht mehr in Warteschlange zum Sarg der Queen einreihen

    18.09.2022 Am Sonntag rief das britische Kulturministerium dazu auf, sich nicht mehr in der Warteschlange zum Sarg der Queen anzustellen.

    30 Stunden Wartezeit für letzten Blick auf Sarg der Queen

    15.09.2022 Zahlreiche Menschen wollen von Queen Elizabeth II. Abschied nehmen und einen letzten Blick auf den in der Westminster Hall aufgebahrten Sarg werfen. Dafür werden auch Wartezeiten von bis zu 30 Stunden in Kauf genommen.

    Corona-Impfstraße in der Wiener Lugner City wieder in Betrieb

    12.09.2022 In der Wiener Lugner City ist die Corona-Impfstraße mit 12. September 2022 wieder in Betrieb gegangen.

    William, Harry, Kate und Meghan zeigten sich gemeinsam nach Tod der Queen

    11.09.2022 Erstmals seit dem Tod der britischen Königin Elizabeth II. haben sich am Samstag die beiden Enkelsöhne Prinz William und Prinz Harry und ihre Ehefrauen Kate und Meghan in der Öffentlichkeit gezeigt.

    Ausruf zur landesweiten Trauer um Queen Elizabeth II.

    9.09.2022 Großbritannien hat offiziell zum Beginn der landesweiten Trauerphase wegen des Todes von Queen Elizabeth II. ausgerufen.

    Weltweite Trauer um Tod von Königin Elizabeth II.

    9.09.2022 Weltweit sorgte der Tod der britischen Königin Elizabeth II. am Donnerstagabend für Bestürzung und Trauer.

    Queen Elizabeth II. starb im Alter von 96 Jahren in Balmoral

    15.09.2022 Donnerstagabend starb Queen Elizabeth II. im Alter von 96 Jahen in der Sommerresidenz in Balmoral in Schottland. Das teilte der Buckingham Palast mit.

    Aus Sorge um die Queen sammeln sich Menschen beim Palast und in Windsor

    8.09.2022 In London sammeln sich Menschen, als Sorge um Königin Elizabeth II., am Buckingham Palast und am Wohnsitz der Queen in Windsor, sowie vor der Sommerresidenz Balmoral in Schottland.