AA

Aktion "Kollaps": Klimaaktivisten blockierten mehrere Straßen in Wien

Klimaaktivisten waren am Mittwochmorgen in Wien unterwegs. Mehrere Straßen wurden besetzt.
Klimaaktivisten waren am Mittwochmorgen in Wien unterwegs. Mehrere Straßen wurden besetzt. ©APA/EXTINCTION REBELLION ÖSTERREICH
Klimaaktivisten waren am Mittwoch in Wien aktiv. Sie blockierten laut einer Aussendung Haupteinfahrtsstraßen Richtung Stadt - wobei das noch nicht alles war. Denn demnach kam es auch zur Besetzung der Freyung im 1. Bezirk.

Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten haben am Mittwoch in Wien im Osten, Süden, Südosten, Westen und Norden mehrere Haupteinfahrtsstraßen Richtung Stadt blockiert und die Freyung besetzt, wurde in einer Aussendung mitgeteilt. Das führte zu groben Verkehrsbehinderungen im Frühverkehr. Laut Polizei sind die Fahrbahnen schnell geräumt gewesen. Es gab einige Festnahmen.

Klimaaktivisten blockierten Straßen - Freyung im Zentrum Wiens besetzt

"Die Aktivisten haben die Fahrbahn blockiert - entweder sitzend oder stehend, angekettet, festgeklebt oder auch mit einem Gestell (Favoriten). In weiterer Folge ist es zu Verkehrsbehinderungen (Rückstaus) und dadurch zu notwendigen Straßensperren gekommen. Alles in allem waren die Fahrbahnen rasch wieder befahrbar", informierte Polizeisprecher Daniel Fürst auf APA-Anfrage.

Die einzelnen Aktionen seien nach dem Versammlungsgesetz behördlich aufgelöst worden. "Es hat mehrere Identitätsfeststellungen gegeben. Einige Demonstranten wurden nach dem Verwaltungsstrafgesetz (Identitätsnachweis) vorläufig festgenommen. Laut derzeitigem Infostand dürften sich die Aktivisten kooperativ verhalten", hieß es weiters.

Mehrere Orte in Wien von Klimaaktivisten blockiert

Von den Blockaden betroffen waren bisher die Wiener Straßenabschnitte Döblinger Gürtel/Glatzgasse, Quellenstraße/Triester Straße, Schönbrunner Straße/Längenfeldgasse, Schüttelstraße/Rotundenbrücke und Freyung/Strauchgasse. Für die großräumige Aktion - von den Initiatoren "Kollaps" genannt - verantwortlich zeigten sich die Klimabewegungen Extinction Rebellion (XR) Austria und Letzte Generation Österreich.

Im Fokus der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stand heute die Mobilitätswende. Die Beteiligten hätten symbolisch dargestellt, wie Tiere, Pflanzen und Menschen zur Regierung kommen, um Klimagerechtigkeit zu fordern, hieß es. Dafür sollen die Empfehlungen des österreichischen Klimarats, insbesondere im Verkehrssektor sofort umgesetzt werden. Auch "Tempo 100 auf der Autobahn" und "Stoppt die fossile Zerstörung" wurden via Transparenten eingemahnt.

Unterschied zwischen Blockaden und Kundgebung auf Wiener Freyung

Im Gegensatz zu den Straßenblockaden offiziell angezeigt wurde in der Früh bei der LPD Wien eine Kundgebung auf der Freyung für den Zeitraum 11.00 bis 16.00 Uhr.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Aktion "Kollaps": Klimaaktivisten blockierten mehrere Straßen in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen