AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • Details zur Gratis-Nachhilfe in Wien sollen bis Ende Mai feststehen

    29.04.2014 Bis Ende Mai sollen die Details für die von Bürgermeister Michael Häupl vor einigen Wochen angekündigte Gratis-Nachhilfe für Wiener Pflichtschüler feststehen. Laut Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch befasst sich derzeit eine Expertengruppe mit der Ausarbeitung des Konzepts.

    Minigolf-Tag am 4. Mai 2014: Hier kann in Wien gratis gespielt werden

    29.04.2014 Am 4. Mai 2014 kann man nicht nur in Wien gratis Minigolf spielen. Welche Vereine und Plätze am "5. Minigolf-Tag" teilnehmen, lesen Sie hier.

    Straßensperren am 1. Mai in Wien rund um Aufmärsche, Demo und Praterfest

    29.04.2014 Die Maiaufmärsche am Vormittag, die Euro Mayday-Parade und der zu erwartende starke Zustrom zum Praterfest am Nachmittag werden laut ÖAMTC am Donnerstag, dem 1. Mai zu Verzögerungen führen. Unter anderem ist der Ring gesperrt.

    1. Mai in Wien: Maiaufmarsch, Partys und Events rund um den Feiertag 2014

    28.04.2014 Der 1. Mai ist "Tag der Arbeit", wird aber längst nicht mehr nur im politischen Kontext gefeiert. Der Staatsfeiertag stellt auch den Auftakt zur Open-Air-Saison dar und ist der Anlass für zahlreiche Events und Partys. Wir haben alle Infos von den Partys zum Reinfeiern in den Mai bis hin zum Maifest im Prater.

    Der April macht was er will: Wechselhaftes Wetter in Wien

    27.04.2014 Das Aprilwetter hält sich bis Anfang Mai in Wien: Laut Prognosen ist in der kommenden Woche von Regen bis zu Sonnenschein alles dabei.

    Schuhmacherball: "Verrückteste" Schuh ist eine fleischfressende Pflanze

    27.04.2014 Auf die Suche nach den verrücktesten Schuhen machte sich der Schuhmacherball in Wien: Fluch der Karibik, Engel, Koralle mit Fisch, Dampfmaschinenpotsch oder Schlangenskelett - beim Ball  im Colosseum XXI übertrumpften sich Designer aus ganz Europa mit außergewöhnlichen Ideen.

    Sicherheitspakt für Österreich: Mehr Polizisten und Justizwachebeamte in Wien

    25.04.2014 "Sicherheitspakt für Österreich" beschlossen: Noch in dieser Legislaturperiode wird im Bereich Exekutive und Justiz personell aufgestockt. Bis 2018 soll es 100 zusätzliche Planstellen bei den Justizwachebeamten sowie 1.000 bei der Polizei geben, teilte das Innenministerium am Freitag mit.

    Girls' Day: Das war der Töchtertag 2014 in Wien

    24.04.2014 Beim Töchtertag haben Mädchen im Alter zwischen elf und 16 Jahren die Möglichkeit, in die unterschiedlichsten Berufe hinein zu schnuppern. Bilder und Eindrücke von der Veranstaltung am Donnerstag, den 24. April 2014.

    Der Baustellen-Sommer in Wien: A 23, Gürtel und MaHü auf dem Programm

    24.04.2014 Wiener Baustellen-Sommer im Detail: Heuer erwarten die Autofahrer erneut einige Nervenproben. Denn u.a. werden die Westeinfahrt, die Südosttangente (A 23) und ein Teil des Gürtels für mehrere Monate zum Nadelöhr. Die Bauarbeiten auf der Mariahilfer Straße beginnen ebenfalls.

    Wien radelt zur Arbeit: Aktion startet am 1. Mai 2014

    24.04.2014 Auch heuer findet im Mai die Aktion "Wien radelt zur Arbeit" statt. Mehr als 5.000 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, Anmeldungen sind weiterhin möglich.

    Verregnetes letztes April-Wochenende in Wien

    24.04.2014 Das letzte April-Wochenende beschert Wien kein Ausflugswetter: Regenschauer und Gewitter seien auch in den kommenden Tagen einzuplanen, prognostizierte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Donnerstag.

    X-Cross Run 2014 am 24. Mai auf der Wiener Donauinsel

    8.05.2014 Auch am 24. Mai 2014 können sich Hartgesottene beim X-Cross Run auf der Wiener Donauinsel messen. Der Anmeldeschluss für den 3. Run ist am 15. Mai 2014.

    Heuer findet zum ersten Mal der "Fairness Run" in Wien statt

    6.09.2014 Um auf die Produktionsbedingungen in der Sportindustrie hinzuweisen, veranstaltet "Global 2000" heuer erstmals den "Fairness Run" auf der Donauinsel in Wien.

    Zeitgeschichte-Videoarchive des ORF für Wiener Schulen zugänglich

    23.04.2014 "ORF-TVthek goes school": Ab sofort können neue Zeitgeschichte-Videoarchive des ORF von Wiener Schulen für den Unterricht genutzt werden.

    Wiener Immo-Treuhänder fordern nur noch "freie" Mietzinse

    23.04.2014 Künftig will die Fachgruppe der Wiener Immobilientreuhänder in der WKÖ nur noch "freie" Mietzinse am Markt sehen. Eine Novelle des Mietrechts würde die Probleme nur aufschieben, es müsse komplett neuformuliert werden, wurde am Mittwoch verlangt.

    Kein Frühstart für die Wiener Bäder: Eröffnung voraussichtlich erst am 2. Mai

    23.04.2014 Wie es aussieht, spielt das Wetter diesmal nicht mit: Im Gegensatz zum Vorjahr wird es heuer wohl keinen Frühstart der Wiener Freibäder geben. Ein Aufsperren an diesem Wochenende sei vom Tisch, hieß es am Mittwoch.

    Wilderer erlegte Rehe in Floridsdorf und Brigittenau mit Pfeil und Bogen

    23.04.2014 In zwei Wiener Bezirken dürfte seit etwa einem Jahr ein Wilderer mit Pfeil und Bogen sein Unwesen treiben. In Wien-Floridsdorf und der Brigittenau wurden fünf elegte Rehe gefunden, die  auf das Konto des Schützen gehen könnten.

    Betriebsversammlungen bei Wiener Linien: Personal erhält "Pocketalarme"

    23.04.2014 Die Wiener Linien haben am 23. April Betriebsversammlungen abgehalten. Die Öffis in Wien sind daher stillgestanden. Obwohl einzelne Fahrgäste wenig begeistert waren, verlief der Frühverkehr insgesamt ohne Probleme. Das Personal bekommt als erste Maßnahme "Pocketalarme".

    Notbetrieb bei den Wiener Linien: Öffis wieder planmäßig unterwegs

    23.04.2014 Nachdem sich in den letzten Wochen Überfälle auf das Wiener Öffi-Fahrpersonal häuften, haben die Wiener Linien eine Betriebssammlung abgehalten. Der Normalbetrieb der Öffis lief erst ab 6.30 Uhr an.

    Notbetrieb der Wiener Linien: Reaktionen der Fahrgäste gemischt

    23.04.2014 Der Notbetrieb der Wiener Linien wurde von den Fahrgästen gemischt aufgenommen. "Schlecht, ganz schlecht", meint ein Mann am Ring, "Überhaupt keine Probleme" sagte hingegen eine ältere Dame.

    Notbetrieb der Wiener Linien wurde laut Sprecher gut angenommen

    23.04.2014 167 Busse waren am Mittwoch in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs – so sah der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wurde. Ein Sprecher des Unternehmens zeigte sich zufrieden.

    Welttag des Buches in Wien: Lesungen, Veranstaltungen und Gratis-Bücher

    22.04.2014 Am 23. April wird bereits seit dem Jahr 1995 der UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts gefeiert. Unter den 100 Ländern weltweit, die sich an der Aktion beteiligen, ist auch Österreich. In Wien warten Events, eine Anthologie und ein Notizbuch.

    "Campus Plus" in Wien: Schule und Kindergarten künftig enger zusammen

    22.04.2014 Kindergarten und Schule sollen künftig in Wien enger zusammenrücken: Bereits seit 2009 plant und baut die Stadt Wien Bildungseinrichtungen als Campus, das neue Modell des "Campus Plus" soll für noch mehr Zusammenarbeit und einen leichteren Übergang für Kinder sorgen.

    Wiener Linien-Betriebsversammlung: Häupl sieht Protest-Öffi-Ausfall kritisch

    22.04.2014 Bürgermeister Michael Häupl sieht die geplante Betriebsversammlung der Wiener Linien kritisch, durch die am Mittwoch ab 4.00 Uhr der Öffi-Betrieb für mehr als zwei Stunden lahmgelegt wird. Er kreidet an, dass die Fahrgäste Leidtragende der Maßnahme sind.

    Wiener Linien-Betriebsversammlung: Öffis auch nach 6:30 Uhr beeinträchtigt

    22.04.2014 Wie berichtet findet am Mittwoch eine Betriebsversammlung der Wiener Linien statt. Bis 6.30 Uhr stehen daher U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen still - und auch für "geraume Zeit" nach der Versammlung drohen Beeinträchtigungen im Öffi-Netz.

    Betriebsversammlung der Wiener Linien: Alle Infos zum Notbetrieb

    21.04.2014 167 Busse, die am Mittwoch im Wesentlichen auf den Strecken der Nachtbus-Linien in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs sind - so sieht der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wird. Alle Infos hier.

    Mieterin "erschnüffelte" Cannabis- Pflanzen in Wohnung in Floridsdorf

    21.04.2014 Am Sonntagabend kurz vor 19:30 Uhr alarmierte die Bewohnerin eines Wohnhauses in Wien-Floridsdorf die Polizei. Sie gab an, starken Cannabisgeruch wahrgenommen zu haben.

    Wiener Linien-"Streik" am 23. April: Betriebsrat hofft auf Verständnis

    18.04.2014 Die Wiener Linien setzen nach den Attacken auf ihrer Mitarbeiter auf Sicherheit, daher ist für den 23. April eine Unterbrechung bei den Öffis geplant. Der Betriebsrat hoff auf das Verständnis der Fahrgäste.

    Öffi-Tickets werden teurer: ÖVP und FPÖ geißeln "rot-grüne Abzocke"

    18.04.2014 In Wien werden ab dem 1. Juli die Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel erhöht. Kritik kommt dabei jetzt von der ÖVP und der FPÖ.

    Bauarbeiten auf der Prager Straße vor der Auffahrt Nordbrücke

    18.04.2014 Die Fahrbahn auf der Prager Straße vor Auffahrt Nordbrücke muss saniert werden. Ab 22. April muss daher mit Verzögerungen gerechnet werden.

    Wiener Linien erhöhen Ticket-Preise ab 1. Juli

    17.04.2014 Preissteigerung bei den Öffis in Wien: Die Wiener Linien erhöhen mit 1. Juli zahlreiche Ticketpreise. Betroffen sind Einzelfahrscheine, Monats- und Wochenkarte.

    Das Wetter zu Ostern: Wechselhaft und milde Temperaturen in Wien

    17.04.2014 Wecchselhaftes Wetter und milde Temperaturen: Wien muss sich am Osterwochenende auf typisches Aprilwetter mit Sonne, Wolken und Schauern einstellen.

    Gratis-Ostereier am Karsamstag auf sieben Wiener Märkten

    17.04.2014 Zum Osterwochenende gibt es pünktlich zum Beginn der inländischen Gemüseernte frischen Spinat, grünen Spargel, Paprika und Gurken. Zusätzlich erwarten die Einkäufer kostenlose Ostereier auf den Märkten.

    Wiener Linien setzen nach Attacken auf Sicherheit: "Streik" am Mittwoch

    17.04.2014 Nachdem sich in den letzten Wochen Überfälle auf das Wiener Öffi-Fahrpersonal häuften, wollen die Wiener Linien das Thema Sicherheit nun forcieren. Mittwochfrüh finden Betriebsversammlungen statt, die Öffis fahren nicht regulär - ein Not-Ersatzdienst ist jedoch geplant.

    U-Bahn U6: Kürzere Wartezeiten zwischen 6.30 Uhr und 9.00 Uhr ab Herbst

    17.04.2014 Die Wiener U-Bahn-Linie U6 ist eine der meistbefahrenen der ganzen Stadt. Ab kommenden Herbst sollen kürzere Wartezeiten in den morgendlichen Stoßzeiten zwischen 6.30 Uhr und 9.00 Uhr für Entlastung sorgen.

    Der Osterhase kommt zu den Sozialmärkten des Samariterbundes

    17.04.2014 Am Karfreitag versteckt der Osterhase in den beiden Sozialmärkten des Samariterbundes Pillergasse und Frömmlgasse bunter Eier. Jedes Kind, das ein Ei findet, kann dieses gleich beim Osterhasen gegen Süßes eintauschen.

    Milde Influenzasaison: Erstmals seit 26 Jahren keine Grippewelle in Wien ausgerufen

    17.04.2014 Im heurigen Winter (Influenzasaison 2013/14) hat der Grippemeldedienst erstmals seit 26 Jahren keine Grippewelle in Wien ausgerufen. Außerdem wurde in ganz Europa eine besonders milde Influenzasaison verzeichnet.

    Brand in Wien-Floridsdorf: Nachbar bricht Tür auf und rettet Mieterin

    17.04.2014 Am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr brach in einer Wohnung eines Gemeindebaus in Floridsdorf ein Brand aus. Als ein Nachbar einen Stock tiefer Hilferufe der 51-jährigen Mieterin hörte, schritt er sofort mit einem Hammer zur Tat.

    Betriebsversammlung bei den Wiener Linien: Öffis fahren am Mittwoch später

    16.04.2014 Nachdem erneuten tätlichen Angriff auf einen Mitarbeiter der Wiener Linien, nämlich einer Attacke auf einen Straßenbahnfahrer, will man nun Taten folgen lassen. Der Betriebsrat der Wiener Linien hat für kommenden Mittwoch eine Betriebsversammlung angekündigt.

    MA 48 sucht das beste Bild beim großen Malwettbewerb 2014

    16.04.2014 Auch heuer startet die MA 48 wieder einen Malwettbewerb für alle Wiener Kindergartenkinder und Schüler bis zur 6. Schulstufe. Thematisch erlaubt ist dabei praktisch alles, was einen Bezug zur Arbeit der MA 48 hat. Einsendeschluss ist am 19. Mai.

    Wien veröffentlicht Gemeindebudget online: Wohin fließt das Steuergeld?

    14.04.2014 Seit Montag ist das Gemeindebudget der Stadt Wien online abrufbar. Genaue Zahlen und bunte Visualisierungen der größten Ausgabeposten und ihrer Entwicklung warten auf Interessierte.

    Typisches Aprilwetter in der Woche vor Ostern in Österreich

    13.04.2014 In ganz Österreich wird in der Woche vor Ostern typisches Aprilwetter herrschen. Wärmer und freundlicher wird es laut Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erst am Karfreitag. Die Tageshöchsttemperaturen steigen nicht über 21 Grad Celsius.

    Getu Feleke und Anna Hahner gewinnen den Vienna City Marathon 2014

    13.04.2014 Obwohl er mit Magenschmerzen antrat, gewann der Äthiopier Getu Feleke den Wien-Marathon und stellte einen neuen Streckenrekord auf. Bei den Damen siegte die Deutsche Anna Hahner.

    Erfolgreiche Schwerpunktaktion der Wiener Polizei: 455 Alkotests

    11.04.2014 455 Alkoholtests, 4 Festnahmen, 94 Verwaltungsanzeigen und 4 Führerscheinabnahmen: Die Wiener Polizei hat in Floridsdorf eine Schwerpunktkontrolle durchgeführt.

    Neue Wiener U-Bahnlinie U5: Renate Brauner will ab 2018 bauen

    11.04.2014 Die Pläne, die es für die neue U-Bahnlinie U5 gibt, nehmen konkretere Züge an: In den kommenden Monaten sollen alle Details feststehen, ab 2018 könnte gebaut werden. "Die Konzepte liegen am Tisch",  meinte Vizebürgermeisterin Renate Brauner (SPÖ).

    Lebensrettung auf der Donauinsel: Wiener Feuerwehrmann geehrt

    11.04.2014 Am Donnerstag wurde Thomas Sagmeister von der Wiener Feuerwehr für sein rasches Handeln geehrt, wodurch das Leben eines Mannes gerettet wurde. Er hatte im März auf der Wiener Donauinsel einen Radfahrer wiederbelebt, der einen Herzstillstand erlitten hatte.

    Bub (3) stürzte aus zwölftem Stock: Todesfall noch ungeklärt

    10.04.2014 Zwei Tage liegt der tödliche Sturz eines dreijährigen Buben aus einem Fenster im zwölften Stock eines Wohnhauses in Wien-Floridsdorf zurück. Die Umstände des Unglücks sind nach wie vor ungeklärt.

    Infos zur EU-Wahl in Wien stehen ab sofort auch online zur Verfügung

    10.04.2014 Am 25. Mai findet die EU-Wahl 2014 statt. Ab sofort findet man alle Infos zur Wahl in Wien online.

    Das Wochenende in Wien wird unbeständig

    10.04.2014 Am Wochenende wird es laut einer Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eher kühl und unbeständig. Und auch Anfang der kommenden Woche ist immer wieder mit Schauern zu rechnen.

    Messerstich nach gemeinsamem Lokal-Besuch in Wien-Floridsdorf

    10.04.2014 Freitagabend wurde die Polizei nach Wien-Floridsdorf gerufen. Dort war ein 33-jähriger Mann auf dem Weg zu seinem Auto hinterrücks mit einem Messer attackiert und verletzt worden. Dem ging eine verbale Auseinandersetzung voraus.

    Staugefahr auf der Floridsdorfer Brücke wegen Sanierungsarbeiten

    11.04.2014 Die Osterferien werden auch in Wien abermals für Bauarbeiten genutzt: Ab dem 14. April kann die Floridsdorfer Brücke in Fahrtrichtung stadteinwärts nur einspurig befahren werden. Mit Stau müsse gerechnet werden, warnt der ÖAMTC.

    Rauch in der U3: Störung im Donnerstag-Frühverkehr

    10.04.2014 Donnerstagfrüh kam es zu einer Störung im Bereich der Linie U3. Wegen Rauchentwicklung in der Station Zieglergasse musste die Feuerwehr eingeschaltet werden - wie sich herausstellte, war jedoch lediglich ein Zug defekt.

    Neue Förderkriterien für Garagen in Wien: Neue Park-and-Ride-Anlagen

    9.04.2014 Derzeit gibt es in Wien 24 Wohnsammelgaragen, in denen man dank öffentlicher Zuschüsse besonders günstig parken kann. Das Förderprogramm der Stadt soll weiterlaufen, allerdings wird die Entscheidung über künftige Standorte bzw. eingereichte Anträge nach einem neuen Kriterienkatalog getroffen, so Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou am Mittwoch.

    Bub (3) stürzte in Wien-Floridsdorf aus zwölftem Stock: Fliegengitter gerissen

    9.04.2014 Nach dem tödlichen Sturz eines Dreijährigen, der am Dienstag aus einem Fenster im zwölften Stock eines Wohnhauses in Wien-Floridsdorf fiel, wird zu den Umständen des Unglücks ermittelt. Denkbar ist, dass das Kind von einem Stockbett durch ein Fliegengitter stürzte.

    Wien im Lauf-Fieber: Sportartikel-Umsatz von 50 Millionen Euro

    9.04.2014 Der Vienna City Marathon (VCM) sorgt für einen konstanten Run auf Laufsportartikel in Wien. Der Sportartikelhandel macht in Wien einen Umsatz von rund 50 Millionen Euro.

    Studie zeigt: In Wien gibt es eine Dreiteilung des Mietmarktes

    9.04.2014 Steigende Wohnungspreise sind für die Mieter in Wien ein allgegenwärtiges Problem. Trotz schlechter Prognosen für 2014 hält sich der Wiener Wohnungsmarkt jedoch erstaunlich stabil. Vor allem die Preise in der Innenstadt bewegen sich im oberen Drittel.

    Dreijähriger Bub stürzt in Wien- Floridsdorf aus Fenster: Offene Fragen

    9.04.2014 Nach dem tödlichen Unglück, das sich am Dienstagabend in Wien-Floridsdorf ereignete, sind viele Fragen offen. Der kleine Bub stürzte aus einem Fenster im 12. Stock eines Hochhauses in den Tod. Die Polizei gab gegenüber VIENNA.AT Näheres bekannt.

    Vienna City Marathon 2014: Öffi-Einschränkungen bei Bim und Bus in Wien

    9.04.2014  Am kommenden Wochenende findet der Vienna City Marathon 2014 statt. Neben zahlreichen Straßensperren und Verkehrsbehinderungen, müssen auch Öffi-Nutzer mit Einschränkungen bei Bim- und Bus-Verkehr rechnen.

    Wien-Marathon 2014: Straßensperren und Verkehrsbehinderungen im Detail

    10.04.2014 Während des Wien-Marathons kommt es auf einigen Routen zu Straßensperren. Rund 40.000 Teilnehmer aus aller Welt stellen sich in 5 Bewerben der läuferischen Herausforderung sowohl am Samstag, den 12.April als auch am Sonntag, informiert der ARBÖ-Informationsdienst.