AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Hitze in Wien: Warnung vor Gesundheitsbelastungen

    3.07.2015 Temperaturen bis über 35 Grad wurden für das Wochenende prognostiziert. Die Stadt Wien warnt nun vor Gesundheitsbelastungen.

    Bauarbeiten in einigen Wiener Bezirken sorgen für Einschränkungen

    4.07.2015 Im 3., 7., 8., 20., 21. und 22. Bezirk kommt es in den nächsten Wochen zu Bauarbeiten, die den Verkehr einschränken können. VIENNA.at hat die Details zu den Arbeiten.

    Kohlenmonoxid-Unfall in Wien-Brigittenau: Vier Personen im Spital

    3.07.2015 Wegen zwei nicht sachgemäß installierten Klimageräten mussten am Donnerstag vier Personen in Wien-Brigittenau mit Verdacht auf Kohlenmonoxidvergiftung ins Spital gebracht werden.

    Hoch "Annelie" bringt bis zu 37 Grad nach Österreich

    2.07.2015 Der Hochdruckeinfluss verspricht in den kommenden Tagen Sonnenschein und stetig steigende Temperaturen von bis zu 37 Grad Celsius ab Montag.

    Nackter Mann verletzte Polizist bei Festnahme auf der Wiener Donauinsel

    2.07.2015 Am Mittwochnachmittag sorgte ein nackter Mann, der auf der Wiener Donauinsel Badegäste beschimpfte, vor ihnen onanierte und bedrohte, für Aufregung. Ein Polizist wurde bei der Festnahme verletzt.

    Stadt Wien bessert beim Zulagenangebot der Spitalsärzte nach

    1.07.2015 Höhere Nachtdienstzulagen und Zuschläge für Mediziner in der Psychiatrie sowie der Zentralen Notaufnahme hat die Stadt den Spitalsärzten angeboten. Die Ärzte hatten mit Streik gedroht.

    Mit dem Rad in den Sommer 2015: Termine der Gratis-Rad-Checks in Wien

    1.07.2015 Bei der Aktion "Mit dem Rad in den Sommer" werden vom 1. Juli bis 30. August an 34 Standorten in Wien kostenlose Rad-Checks angeboten. Einen Überblick über alle Termine finden Sie hier.

    Neue "48er-Tandler-Box": Altwaren-Sammeln für den guten Zweck

    1.07.2015 Altwaren für einen guten Zweck: Die MA 48 sammelt alte, aber noch intakte Gegenstände und Kleidung auf allen Mistplätzen der Stadt. Die "48er-Tandler-Box" wird dann für einen guten Zweck weiterverkauft oder an karitative Einrichtungen übergeben. Auch ein neuer Altwarenmarkt in Margareten ist geplant.

    Unfall auf der A23 in Wien: Patient nicht in akuter Lebensgefahr

    1.07.2015 Jener 50-jährige Mann, der sich am Dienstag bei einem Unfall auf der Wiener Südosttangente (A23) schwere Kopfverletzungen zugezogen hat, befindet sich zurzeit nicht in akuter Lebensgefahr. Er wird im Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus behandelt und wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt.

    A23 nach Unfall teilweise gesperrt: Sechs Kilometer langer Stau

    30.06.2015 Auf der Südosttangente (A23) ist am Dienstag, den 30. Juni kurz vor 14.30 Uhr eine Person bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.

    Hochsommerlicher Start in den Juli: Es wird täglich wärmer

    30.06.2015 Höchtwerte zwischen 28 und 34 Grad: Der Hochsommer kehrt nach ganz Österreich zurück. In den kommenden Tagen heiß, Gewitter soll es nur vereinzelt geben.

    Start für Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche in Wien am 1. Juli

    30.06.2015 Die Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche, die an einer schweren Zahnfehlstellung leiden, kommt. Ab 1. Juli bietet sie auch die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) mit knapp 20 Vertragspartnern an.

    Leserreporter berichten im Juni 2015 von Katzen, Paraden und Unfällen

    30.06.2015 Mehrere Verkehrsunfälle, bunte Paraden und ein Feuerwehreinsatz wegen einer Katze, die in einem Kamin feststeckte: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Juni 2015.

    Der Sommer meldet sich mit Hochdruck zurück: Bis zu 30 Grad zu erwarten

    28.06.2015 Die kommende Woche startet in ganz Österreich zwar noch unbeständig, ab Mittwoch kommt laut der Prognose der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) aber der Sommer wieder zurück.

    Wegen Drohung gesucht: 28-Jähriger am Donauinselfest festgenommen

    28.06.2015 Am Wiener Donauinselfest hat eine Bereitschaftseinheit der Polizei einen 28-jährigen Mann, der wegen gefährlicher Drohung gesucht wurde, festgenommen.

    Polizist beim Donauinselfest mit Waffe bedroht: Mann wollte ihn anzünden

    29.06.2015 Zu einem nächtlichen Zwischenfall kam es Freitagnacht im Rahmen des Wiener Donauinselfestes. Ein 74-jähriger Wiener drohte einem Polizeibeamten, der dort Dienst versah, ihn mit Benzin übergießen und anzünden zu wollen.

    Echt Wienerisch: Dialoge und Betrachtungen aus der Bundeshauptstadt

    25.06.2015 "Des is a gmahde Wiisn", sagt man in Wien, wenn etwas wirklich einfach ist. Redewendungen und Vokabeln gibt es im Wienerischen viele - aber kann man einen Dialekt einfach so lernen? Ein Buch versucht dabei zumindest zu helfen.

    Donauinselfest: Schnell nach Hause mit U-Bahn und S-Bahn - Zeiten und Fahrplan

    19.06.2019 Direkt von der Station Handelskai ist nicht nur die U-Bahnlinie U6 für den Transport der Besucher zuständig, sondern auch diverse S-Bahnlinien. Hier finden Sie die letzten Abfahrtszeiten nach dem Donauinselfest und generelle Infos zu den Öffi-Fahrplänen am Festival-Wochenende.

    111 Geschäfte in Wien, die man erlebt haben muss

    24.06.2015 Alteingesessene und ganz frische Unternehmen: Ein neuer Shopping-Guide für Wien listet "111 Geschäfte, die man erlebt haben muss".

    Genossenschaftswohnung: Eindeutige Vergabestandards gefordert

    22.06.2015 "Falschinterpretationen" sollen in Zukunft nicht mehr vorkommen, sollte der Ruf nach einer Reparatur des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetztes (WGG) durchgesetzt werden. Forderungen dazu werden nun laut, denn auch Besserverdiener haben momentan Anspruch auf eine Genossenschaftswohnung.

    Bewaffneter Räuber schlug Männer in Wien-Brigittenau

    21.06.2015 Ein mit einer Pistole bewaffneter Täter soll zwei Männern in Wien-Brigittenau die Mobiltelefone geraubt und sie geschlagen haben. Die Fahndung nach dem bewaffnetem Räuber läuft, die Polizei bittet um Hinweise.

    Wiener sind mit den öffentlichen Parks der Stadt sehr zufrieden

    21.06.2015 Die Wiener stellen ihren städtischen Parkanlagen ein gutes Zeugnis aus: Eine aktuelle Studie des Psychologen Alexander Keul mit Studierenden der TU Wien hat ergeben, dass jeder Zweite für Sauberkeit und Erhaltung Bestnoten erteilt. Und über mangelnde Sicherheit klagt nicht einmal jeder Zehnte.

    Handyraub mit Schusswaffe in Park in Brigittenau

    20.06.2015 Mutmaßliche Räuber bedrohten einen Schüler im Park mit einer Waffe und forderten sein Handy. Der Junge verständigte die Polizei und die Täter konnten festgenommen werden.

    Unbeständiges Wetter am Wochenende

    18.06.2015 Keine Änderung beim Wetter in ganz Österreich: Das bedeutet, dass sie unbeständig sein wird. Dies sagen die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien vorher.

    Common Walls: In Wien gibt es Österreichs erste Graffiti-Agentur

    18.06.2015 Graue Flächen gibt es in Wien genug und Graffiti kann mehr Farbe in die Stadt bringen: Österreichs erste "Agentur für urbane Raumgestaltung" findet, dass "unzählige trostlose Flächen" in der Bundeshauptstadt "nach Farbe schreien".

    Carsharing in Wien: Car2Go, DriveNow und Co. im großen Preisvergleich

    19.06.2015 Ein Auto teilen statt besitzen: Carsharing liegt voll im Trend. In Wien gibt es mittlerweile vier gewerbliche Anbieter und vom Smart bis zum BMW stehen unterschiedliche Fahrzeugmodelle zur Auswahl. Hier finden Sie einen aktuellen Preisvergleich von Car2Go, DriveNow und Co. im Überblick.

    Wiener Ärztekammer droht mit Streik

    17.06.2015 Die geplante Einführung des "Mystery Shoppings" bzw. von Ausweiskontrollen in den Ordinationen stößt bei der Wiener Ärztekammer auf Widerstand. Nun wird sogar mit Streik gedroht.

    1. Internationaler Yoga-Tag: Gratis-Yoga-Events in Wien am 21. Juni 2015

    16.06.2015 Von den Vereinten Nationen wurde für den 21. Juni 2015 der Internationale Yoga-Tag ins Leben gerufen. Zu diesem Anlass  findet am Sonntag im Votivpark Yoga unter freiem Himmel statt und diverse Yoga-Studios in Wien bieten kostenlose Stunden an. Alle Infos hier.

    Wien wächst weiter: Hoher Bevölkerungs- zuwachs bis 2030 erwartet

    16.06.2015 Eine Prognose der Statistik Austria zeigt, dass fast ausschließlich große Städte in Österreich bis 2030 mit einem hohen Bevölkerungszuwachs rechnen können. Vor allem die Stadt Wien ist davon betroffen - in ländlichen Gebieten dagegen werden Bevölkerungsrückgänge erwartet.

    Duo bei Taxi-Einbruch in Brigittenau auf frischer Tat ertappt

    15.06.2015 In der Nacht auf Montag beobachtete ein Zeuge, wie sich zwei Männer auf verdächtige Art an einem geparkten Taxi zu schaffen machten. Als diese die Scheibe des Wagens einschlugen, verständigte er die Polizei.

    Polizisten verhinderten Fenstersprung in Wien-Brigittenau im allerletzten Moment

    10.06.2015 Vier Beamte konnten am Dienstag, den 9. Juni, einen Mann davor bewahren aus dem Fenster in der Treustraße in Wien-Brigittenau zu springen. Im letzten Moment konnten die Polizisten den Mann zurückhalten.

    Alle Sommerkinos 2015 in Wien

    14.08.2015 Sommerzeit ist Sommerkino-Zeit - auch 2015 stehen bei den zahlreichen Open-Air-Kinos in Wien wieder zahlreiche spannende Film-Highlights für jeden Geschmack auf dem Programm. VIENNA.at hat alle Infos zu den Sommerkinos in Wien!

    Einmalige Flussforschungsmöglichkeiten durch "Forschungsgerinne" in Brigittenau

    5.06.2015 Am Montag, den 8. Juni, wird das "Forschungsgerinne", ein künstlicher Fluss zwischen dem Donaukanal und der Donau, offiziell eröffnet. Das "Forschungsgerinne" bietet "weltweit einzigartige Forschungsmöglichkeiten". Es soll helfen, Fragen zur Eintiefung der Donau, des Hochwasserschutzes und der Wasserkraft zu untersuchen.

    Badestellen entlang der Wiener Donau: Hier können Sie unbeschwert schwimmen

    21.07.2020 Wer im Sommer Abkühlung sucht, ist an der Donau genau richtig. Hier können Sie in städtischen Bädern, an Strandabschnitten oder Badestegen baden - großteils auch kostenlos.

    Bankomaten bei der Donauinsel: Geld abheben bei Festivals und Co.

    19.06.2019 Wenn man auf der Donauinsel einen Bankomat braucht, weil man zu spät bemerkt, dass man zuwenig Bargeld bei sich hat, ist guter Rat teuer. Wo die Bankomaten in nächster Nähe der Insel sind, lesen Sie hier.

    Wetter-Aussichten: Rock in Vienna-Festival wird heiß und sommerlich

    4.06.2015 Festival-Freunde dürfen sich bei ihrem Besuch des Rock in Vienna Festivals auf der Wiener Donauinsel auf sommerliche Temperaturen und viel Sonne freuen. Das Wetter im Detail:

    Wetter: Am Wochenende wird es sommerlich

    2.06.2015 Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) verspricht beste Wetterverhältnisse in ihrer Prognose für die Tage ab Fronleichnam am Donnerstag. "Das Wetter am Feiertag und am Wochenende wird sommerlich", sagte ZAMG-Experte Harald Seidl. "Von Donnerstag bis Sonntag erwarten uns in Österreich Höchsttemperaturen zwischen 24 und 32 Grad, und es wird recht sonnig sein."

    Wahlberechtigung von über 16-Jährigen in Wien: 24% dürfen nicht wählen

    2.06.2015 Fast ein Viertel der in Wien lebenden über 16-Jährigen haben kein Wahlrecht, was die politische Vertretung ihres Lebensumfeldes betrifft. Der Verein Wiener Jugendzentren hat jetzt die #InitiativeWahlrecht gestartet, um die hohe Zahl der Nicht-Wahlberechtigten sichtbar zu machen und auf die problematische Entwicklung aufmerksam zu machen.

    Feuerwehreinsatz in U6-Station "Dresdner Straße"

    1.06.2015 Eine festgeklemmte Bremse führte am Montag, dem 1. Juni zu einem Feuerwehreinsatz in der U6-Station "Dresdner Straße".

    Lkw in Tangenten-Baustelle verunglückt: Megastau auf der A23 in Wien

    1.06.2015 Montagfrüh ist ein Lkw in einer Großbaustelle auf der Südosttangente (A23) beim Knoten Prater verunglückt und hat einen Megastau in Wien verursacht. Die Bergung des verletzten Lenkers dauerte fast eine Stunde, so schwer war die Fahrerkabine demoliert.

    Lkw-Unfall auf A23: Rund 30 km Stau legen Wiener Stadtgebiet lahm

    1.06.2015 Ein schweres Lkw-Unglück auf der Südosttangente (A23) beim Knoten Prater hat Montagfrüh den Verkehr in Teilen des Stadtgebiets praktisch lahmgelegt. "Insgesamt gab es als Folge des Unfalls um die 30 Kilometer Stau in Wien", sagte ein ÖAMTC-Experte.

    Schwerer Lkw-Unfall auf der A23 am Knoten Prater: Verkehrsbehinderungen

    1.06.2015 Zu großen Verkehrsbehinderungen kam es Montagfrüh auf der Südosttangente (A23) im Bereich der Baustelle Knoten Prater. Nachdem ein Sattelschlepper umkippte, waren nur Ersatzbrücken befahrbar - kilometerlange Staus folgten.

    Leserreporter auf Mittelalterfesten und Promi-Jagd in Wien

    31.05.2015 Rund um den Life Ball und den Eurovision Song Contest waren zahlreiche Promis in Wien, die von den VIENNA.at-Leserreportern fotografiert wurden. Außerdem gab es gleich mehrere Mittelalterfeste: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Mai 2015.

    Kommende Woche startet sommerlich

    31.05.2015 Sommerlich startet das Wetter in der neuen Woche. Vor allem in der ersten Wochenhälfte bleibt es aber gewittrig, lautete die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. Die Temperatur soll auf bis zu 30 Grad steigen.

    Volxkino 2015: Das komplette Programm zum Gratis-Sommer-Wanderkino

    17.06.2015 Das reisende Wiener Lichtspieltheater Volxkino geht heuer in die 26. Saison. Vom Eröffnungsfilm "Rushmore" am 28. Mai 2015 bis zum 18. September stehen zahlreiche Film-Highlights auf dem Programm - alle Infos hier.

    Der Frühling zeigt sich heuer milder, jedoch nasser

    28.05.2015 Der diesjährige Frühling ist mit einem Temperaturplus von knapp 0,6 Grad vergleichsweise mild ausgefallen, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in einer Aussendung am Donnerstag. Über dem Durchschnitt lagen österreichweit aber auch die Niederschlagsmengen: Im Schnitt fiel um zehn Prozent mehr Regen, im Westen waren es sogar 45 Prozent.

    In ganz Österreich wird das Wetter am Wochenende unbeständig

    29.05.2015 Die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kündigen unbeständiges Wetter für das Wochenende an. Zu Beginn der nächsten Woche wird es sommerlich - vorübergehend...

    Wienerin als Serienbrandstifterin: 19 Pkw beschädigt

    28.05.2015 Einer Serienbrandstifterin ist die Brandgruppe des Landeskriminalamtes Wien auf die Spur gekommen. Eine 30-jährige Verdächtige soll seit Oktober 2013 in über zehn Fällen abgestellte Pkw in Brand gesetzt und so einen Schaden von mindestens 150.000 Euro verursacht haben. 19 Fahrzeuge wurden in den Bezirken Favoriten und Brigittenau beschädigt.

    Mindestsicherung: In Wien gibt es künftig auch für Jugendliche Sanktionen

    27.05.2015 In Wien müssen jugendliche Mindestsicherungsbezieher unter 25 Jahren, die sich nicht beim AMS melden oder Unterstützungsangebote annehmen, künftig mit Sanktionen wie etwa der schrittweisen Kürzung der Bezüge rechnen. Rund zehn Prozent der Bezieher zwischen 15 und 25 Jahren sind laut Angaben von Sozialstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) nicht beim AMS gemeldet.

    Rettungseinsätze in Millennium City-Apotheke und -Fitnesscenter

    27.05.2015 Andreas L. wurde am Dienstagnachmittag Zeuge eines Rettungseinsatzes in der Wiener Millennium City. Wie VIENNA.at von der Wiener Berufsrettung erfuhr, war es einer von zwei Einsätzen an diesem Nachmittag.

    Rund um diese U-Bahnstationen in Wien zahlen Sie am wenigsten Miete

    27.05.2015 "Der Mietpreis wird durch drei Faktoren beeinflusst: Standort, Standort, Standort", heißt es oft. Und da ist natürlich etwas dran, der Standort spielt neben der Ausstattung und Größe der Wohnung eine entscheidende Rolle. Diese Karte zeigt, bei welchen U-Bahnstationen in Wien der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter am höchsten und am niedrigsten ist.

    Start für Digitalradio-Testbetrieb in Wien: 10 Fakten zum Digitalradio

    26.05.2015 Am Donnerstag startet in Wien der Digitalradio-Testbetrieb. Zusätzlich zu bestehenden Sendern wie Radio NRJ oder Radio Arabella kommen zehn neue Programme dazu.

    Baustelle Gürtelbrücke: Sperren auf der Heiligenstädter Straße ab 26. Mai

    25.05.2015 Die Erneuerung der Gürtelbrücke geht in die nächste Phase. Ab 26. Mai kommt es daher auf der Heiligenstädter Straße zu Straßensperren.

    Wien wartet auf den Sommer: Wetter bleibt weiter unbeständig

    24.05.2015 Am Pfingstmontag zeigt sich zwar zeitweise die Sonne, die kommende Woche dürfte laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik aber unbeständig verlaufen. Der Sommer lässt weiterhin auf sich warten...

    Was dürfen Türsteher in Wiener Clubs? - Acht Mythen und Fakten über Securities

    22.05.2015 "Du sicher nicht", heißt es an der Türschwelle zum Club. Der Türsteher will einen nicht hinein lassen - aus was für einem Grund auch immer. Man stellt sich dann unverzüglich die Frage, was ein Türsteher darf und was nicht. Darf ein Türsteher handgreiflich werden? VIENNA.at hat acht Mythen darüber unter die Lupe genommen, wie weit Türsteher bei der Ausübung ihres Berufes gehen dürfen.

    Viel Regen und dichte Wolken bringt das Pfingstwetter

    21.05.2015 Ein Schlechtwetterprogramm kann man sich für das Pfingstwochenende überlegen: Besonders am Samstag ist das Wetter geprägt von dichten Wolken und zum Teil intensivem Niederschlag. Die Temperaturen bleiben unter der 20-Grad-Grenze, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Wiener Hohen Warte.

    Nach versuchtem Halskettenraub wurden zwei Männer festgenommen

    21.05.2015 Am Mittwoch, den 20. Mai, um 16.30 Uhr wurden Polizisten zu einem versuchten Raub in die Klosterneuburgerstraße in Wien-Brigittenau gerufen. Zwei Männer (24 und 26 Jahre alt) rissen einer 67-jährigen Frau gewaltsam eine Goldkette vom Hals und versuchten zu flüchten.

    Pfingsten bringt mit wechselhaftem Wetter Schnee und Starkregen

    19.05.2015 Pfingstausflügler aufgepasst: Das verlängerte Wochenende zeigt sich nicht gerade von seiner schönsten Seite, wechselhaftes und kühles Wetter dominieren. Bereits im Vorfeld gibt es heftigen Regen, in den Bergen muss man sogar mit Schneefall rechnen. Die ZAMG gab für die kommenden Tagen für das Gebiet von Vorarlberg bis Oberösterreich und Kärnten eine Wetterwarnung aus.

    Volksschule und Hort in Wien-Brigittenau wegen Feuer evakuiert

    18.05.2015 Eine Volksschule mit angeschlossenem Hort in Brigittenau ist Montagnachmittag wegen eines Feuers evakuiert worden.

    Am Mittwoch geht es beim Jackpot um 1,9 Millionen Euro

    18.05.2015 Am Sonntag, den 17. Mai, wurden wieder einmal "sechs Richtige" gezogen, die auf keinem Wettschein angekreuzt waren. Damit geht es am Mittwoch, den 20. Mai, um einen Jackpot. Im Sechsertopf bleiben mehr als 900.000 Euro, etwa eine Million kommt noch dazu, sodass es um insgesamt rund 1,9 Millionen Euro geht.