AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Zu hohe Mieten in Wien: So bekommen Sie bares Geld zurück

    6.03.2017 Einer der belastendsten Posten bei den Fixkosten der Wienerinnen und Wiener ist bekanntlich die Miete. Viele zahlen zuviel - und wissen es nicht einmal. VIENNA.at hat sich angesehen, wie man auf eigene Faust oder mit Unterstützung zu viel bezahlte Miete in Wien zurückbekommen kann.

    Demo zum Internationalen Frauentag: Neubaugürtel gesperrt

    8.03.2017 Am 8. März, zum Internationalen Frauentag, wird eine Demo stattfinden, die laut ÖAMTC vor allem am Wiener Neubaugürtel zu erheblichen Staus führen wird.

    Messerstecherei unter Jugendlichen am Wiener Vogelweidplatz

    4.03.2017 Fünf Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren sind am Freitagabend nach einer Messerstecherei in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus festgenommen worden.

    Wohin am Wochenende? Freizeit-Tipps für Wien und Umgebung

    7.03.2020 Das Wochenende steht vor der Tür und noch keine Idee, was man unternehmen soll? VIENNA.at präsentiert die besten Freizeit-Tipps für ein erlebnisreiches Wochenende in der Stadt.

    Seit 1. März: Grätzelpolizei wurde auf ganz Wien ausgeweitet

    3.03.2017 Seit 1. März ist das Projekt "Gemeinsam sicher" auf ganz Wien ausgeweitet worden. Ingesamt sind 100 Grätzelpolizisten in allen Bezirken im Einsatz.

    Miss-Vienna-Wahl 2017: Erstes Casting in der Lugner City

    3.03.2017 Richard Lugner sucht als Mitglied der Jury des ersten Miss-Vienna-Castings 2017 die schönsten Frauen der Stadt.

    Wenn Krankenstände kontrolliert werden: Was dürfen Krankenfürsorger der WGKK?

    3.03.2017 Ist man arbeitsunfähig, im Krankenstand und muss zuhause das Bett hüten, kann man überraschenden Besuch bekommen: Von Krankenfürsorgern, die im Rahmen einer Kontrolle nach dem Rechten sehen. Doch wie läuft das genau ab und wie dürfen diese "Kontrollore" sich überzeugen, ob man krank ist? VIENNA.at hat bei der WGKK nachgefragt.

    Masters of Dirt statten Wien im März einen Besuch ab

    17.03.2017 Auch nach dem großen Erfolg der „The real Deal“-Tour hat sich die Crew von Masters of Dirt nicht zufrieden gegeben und ein neues Showkonzept ausgetüftelt. Von 17. bis 19. März 2017 gibt es vier neue Freestyleshows in der Wiener Stadthalle zu sehen.

    1000Worms: Immer mehr Wiener kompostieren zuhause mit "Wurmkisten"

    2.03.2017 Alleine in Wien landen jährlich 172.000 Tonnen Biomüll im Restmüll, wodurch wichtige Ressourcen unwiederbringlich verloren gehen. 1000Worms möchte hier gegensteuern - mit praktischen Wurmkisten voller lebendiger Tiere für den Hausgebrauch. VIENNA.at stellt das Start-Up vor.

    Die besten Nachhilfezentren in Wien

    2.03.2017 Wenn die Noten in der Schule einmal nicht passen sollten, kann man professionelle Hilfe von Nachhilfe-Institute zu Rate ziehen.

    Die besten Ärzte Wiens 2016: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten

    28.02.2017 Die Patienten haben gewählt: Jedes Jahr wird der “DocFinder Patients’ Choice Award” an die beliebtesten Ärzte Österreichs vergeben. VIENNA.at hat die Top 10 für Wien in 14 Fachrichtungen vom Allgemeinmediziner bis hin zum Zahnarzt.

    Alles rund um Studium, Beruf und Karriere bei der BeSt 2017 in Wien

    28.02.2017 Vom 2. bis 5. März 2017 findet in der Wiener Stadthalle wieder die größte Berufs- und Studieninformationsmesse Österreichs statt. Auch heuer gibt es für alle Besucher dabei wieder die Möglichkeit, sich über künftige Zukunftswege und -möglichkeiten zu informieren - bei freiem Eintritt. Wir haben alle Infos dazu.

    Selbsthilfegruppen in Wien: Hier wird ihnen bei Problemen geholfen

    27.02.2017 Krankheit, psychische Belastungen, soziale Probleme: In Wien gibt es rund 260 Selbsthilfegruppen, in denen man Rat, Hilfe und Unterstützung bei 147 Themen findet. VIENNA.at hat sich das umfassende Angebot für Sie näher angesehen.

    WEGA-Einsatz in Rudolfsheim-Fünfhaus: Mann gibt am Balkon Schuss ab

    27.02.2017 Samstagnacht gegen 23:30 Uhr gab in Rudolfsheim-Fünfhaus ein Mann von seinem Balkon aus einen Schuss in die Luft ab. Die WEGA musste ausrücken.

    Mutmaßliche "Jacke-Jacke-Trickdiebe" trieben nahe der Mariahilfer Straße ihr Unwesen

    26.02.2017 Ein Zeuge verständigte Samstagnacht gegen 21.30 Uhr die Polizei und gab an, dass er soeben zwei verdächtig wirkende Personen in einem Lokal gesehen hatte.

    Cobra fasst Dealer mit Kokain und Crystal Meth nahe der Mariahilfer Straße

    26.02.2017 Im Zuge eines Polizeieinsatzes mit Observation gelang es den Beamten des Landeskriminalamtes Mittwochnacht kurz nach 21:15 Uhr einen Mann und eine Frau bei einem Suchtgiftdeal im Bereich des Europaplatzes in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus zu beobachten.

    Metal statt Walzer bei Avenged Sevenfold in der Stadthalle

    24.02.2017 Eine Art von "Space-Ball" erwartete die Besucher am Opernball-Donnerstagabend, als die US-Metalband Avenged Sevenfold mit überlebensgroßer Raumfahrer-Puppen-Deko zum Konzert in der Wiener Stadthalle lud.

    Immer weniger Falschparker in Wien

    24.02.2017 Aktuelle Zahlen aus dem Büro von Finanzstadträtin Renate Brauner belegen einen Rückgang bei den Parkstrafen in Wien und einen Einnahmen-Anstieg durch die Parkgebühren.

    Mehrere hundert Teilnehmer bei Opernball-Demonstration

    23.02.2017 Am Donnerstag versammelte sich eine Gegendemo zum Wiener Opernball in der Johnstraße. Der Protest fand unter dem Motto "Eat the rich! Kaviar für euch, Krise für uns" statt.

    Mutmaßlicher Kokain-Dealer nahe dem Wiener Westbahnhof gefasst

    23.02.2017 Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität wurden in der Nacht auf Donnerstag kurz vor Mitternacht auf einen mutmaßlichen Suchtmittelhändler aufmerksam.

    LIVE: Goldie Hawns Auftritt in der Wiener Lugner City

    22.02.2017 Nach ihrer Ankunft stellt sich Goldie Hawn am Mittwoch der Presse in der Wiener Lugner City. Nach der Pressekonferenz geht es weiter zu einer Autogrammstunde. Wir berichten ab 13 Uhr live aus der Lugner City.

    Straßensperren rund um die Opernball-Demo 2017

    21.02.2017 Die Opernball-Demo feiert nach Jahren eine Art "Wiederauferstehung". Staus und lange Verzögerungen werden nach Einschätzungen des ARBÖ nicht ausbleiben. Unter dem Motto "Eat the Rich" wird die Veranstaltung am Donnerstag im 15. Bezirk für Sperren sorgen - alle Infos dazu hier.

    Sturm-Warnung für Wien: Am Dienstag drohen starke Windböen

    21.02.2017 Es wird windig in Wien: Das Sturmtief "Rolf" hat den Osten Österreichs fest im Griff. VIENNA.at hat von einem Wetter-Experten der UBIMET erfahren, was uns in den kommenden Stunden droht - Stichwort Sturm.

    Wohnen in Wien: Das ist jungen Menschen am wichtigsten

    21.02.2017 Eine aktuelle Studie hat unter die Lupe genommen, worauf junge Menschen und Jungfamilien beim Wohnen in Wien besonderen Wert legen - und zwar bei den Faktoren Größe, Lage, Miethöhe und Co. So ist etwa U-Bahn-Nähe vielen wichtiger als eine Innenstadtlage ihrer Wohnung.

    Wiener Restaurantwoche im März 2017 - Reservierungen ab sofort

    21.02.2017 Am 6. März startet die Wiener Restaurantwoche 2017 in die nächste Runde und lädt Gäste dazu ein, in 85 verschiedenen Restaurants, sieben Tage lang jeweils einen 2-Gänge-Lunch und ein 3-Gänge-Dinner zum Vorteilspreis zu genießen.

    Fasching in Wien: Die besten Faschings-Partys im Überblick

    24.02.2017 Kostüme und jede Menge Musik: So wird der Fasching in Wien gefeiert. Rund um den Faschingsdienstag werden in den Clubs zahlreiche schrille Feste veranstaltet.

    Wiener Jugendbande ausgeforscht: Drei von acht Buben noch unmündig

    18.02.2017 Acht Burschen im Alter von 13 bis 16 Jahren haben laut Polizei im Jänner in Wiener Bussen drei Raubüberfälle und einen versuchten Überfall auf Gleichaltrige verübt. Am Donnerstag waren Fahndungsfotos der Bande publiziert worden, am Tag darauf schon alle ausgeforscht.

    Mutmaßlicher Drogendealer in Wiener Straßenbahnlinie 18 gefasst

    17.02.2017 Nach Hinweisen eines Zeugen führten Polizisten eine Kontrolle in der Straßenbahnlinie 18 im Bereich Wien-Mariahilf durch.

    Vorfrühling geht zu Ende: Temperaturen werden wieder deutlich kühler

    16.02.2017 Eine Kaltfront sorgt dafür, dass frühlingshafte Temperaturen voerst Geschichte sind. Das Wochenende wird deutlich kühler, Regen und Schneeschauer sind möglich.

    Wiener Taxiunternehmen werfen Uber Gesetzesbruch vor

    15.02.2017 Der Konfrontationskurs zwischen Wiener taxiunternehmen und dem Fahrdienstvermittler Uber geht weiter. Branchenvertreter werfen dem US-Konzern vor, sich nicht an die Wiener Taxi- und Mietwagen-Verordnung und die darin enthaltene Rückkehrpflicht für Mietwagenbetreiber zu halten.

    Weitere Razzien in Wiener Wettlokalen - Bisher 370 Automaten beschlagnahmt

    15.02.2017 Die Stadt Wien hat Wiener Glücksspiel- und Sportwettenbetreiber weiter im Auge. Am Dienstag gab es Razzien, auch am Mittwoch sollen weitere Wettanbieter kontrolliert werden.

    Zigarettenstummel und Co.: Höhere Strafen für Müllsünder in Wien

    15.02.2017 Die Strafen für Wiener Müllsünder werden angehoben. So will die Stadt Wien weggeworfenen Zigarettenstummel, liegengelassenem Hundekot und Sperrmüll auf dem Gehsteig ein Ende setzen.

    Juwelierraub auf der Äußeren Mariahilfer Straße: Täter kam nicht weit

    15.02.2017 Am Dienstag schlug ein Mann um 13.40 Uhr die Auslagenscheibe eines Juweliergeschäfts in der Äußeren Mariahilfer Straße ein. Der Täter nahm mehrere Uhren an sich und versuchte zu Fuß vom Tatort zu fliehen - weit kam er jedoch nicht.

    Opernballdemo 2017 - "Eat the Rich": Start in Rudolfsheim-Fünfhaus

    21.02.2017 Unter dem Motto "Eat the Rich" gibt es zum ersten Mal seit Jahren wieder eine Mobilisierung für eine Demonstration gegen den Opernball am 23. Februar.

    Mietpreis-Check: Wohngemeinschaft deutlich günstiger als Singlewohnung

    14.02.2017 Pünktlich zum Semesterstart präsentiert immowelt.at den großen Mietpreis-Check der österreichischen Uni-Städte und zeigt, warum sich ein Leben in einer WG finanziell voll auszahlt. Nicht nur in Wien kommen Singlewohnungen nämlich deutlich teurer.

    Betrunkener bedroht Mitarbeiter in Wiener Obdachlosen-Einrichtung mit einer Axt

    11.02.2017 In einer Einrichtung zur Betreuung von Obdachlosen in Rudolfsheim-Fünfhaus ist es am Freitagabend gegen 19:30 Uhr zu einem Streit unter mehreren Mitarbeitern und einem alkoholisierten Mann gekommen. Der 37-Jährige verließ kurzzeitig das Gebäude und kam wenig später mit einer Axt zurück.

    ÖBB: Alkoholverbot auf Wiens Bahnhöfen nur in Kooperation mit der Stadt

    10.02.2017 Alkoholverbote im Bahnhofsbereich wollen die ÖBB nicht "im Alleingang" realisieren. Es sei wenig sinnvoll, sagte ÖBB-Sprecher Roman Hahslinger am Freitag, wenn die Stadtverwaltungen nicht dazu bereit seien, ein derartiges Verbot umzusetzen.

    Ennio Morricone entführte Wiener Publikum in fremde Welten

    9.02.2017 Im Zuge der "60 Years of Music Tour" entführte der zweifache Oscarpreisträger Ennio Morricone das Wiener Publikum in der Stadhalle in andere Welten.

    Kriminalitäts-Hotspots Wiener Bahnhöfe: ÖBB denken ein Alkoholverbot an

    9.02.2017 Die Wiener Polizei ist rund um Kriminalitäts-Hotspots wie den Westbahnhof und den Praterstern seit Monaten verstärkt im Einsatz. Immer wieder wurde thematisiert, ob ein Alkoholverbot hier Abhilfe schaffen könnte - die ÖBB denken ein solches nun für sämtliche Bahnhöfe in Wien an.

    Bei verschmutzten Kennzeichen drohen hohe Strafen

    8.02.2017 In der Winterzeit verschmutzt das Kennzeichen durch Straßensalt und Schneematsch schnell. Der ARBÖ warnt nun vor empfindlichen Strafen, die bei unleserlichen Kennzeichen folgen können.

    Hand gebrochen nach Streit in U4-Station Karlsplatz: Verdächtiger wiedererkannt

    7.02.2017 Wie berichtet wurde am 21. Jänner 2017 ein Mitglied der Wiener Symphoniker von einem vorerst unbekannten Täter in der U-Bahn-Station U4 Karlsplatz körperlich attackiert und an der Hand schwer verletzt. Die Fahndung nach dem Täter zeigt rasch Erfolg.

    Gratis-Nachhilfe für Schüler in Wien: Anmeldung für VHS Lernhilfe startet

    6.02.2017 Schüler, die im ersten Semester Schwierigkeiten in den Hauptfächern hatten, können sich auch heuer für die kostenlose VHS Lernhilfe in der zweiten Schuljahreshälfte anmelden. Ab 13. Februar werden dann wieder mehr als 10.000 Plätze an 140 Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen für eine wöchentliche Unterstützung beim Lernen zur Verfügung gestellt.

    Hütteldorfer Straße: 28-Jähriger nach Streit in Wettlokal mit Messer verletzt

    4.02.2017 Am Freitag eskalierte ein Streit in einem Wettlokal in der Hütteldorfer Straße in Wien-Rudolfsheim. Ein 28-Jähriger wurde von seinem 30-Jährigen Kontrahenten mit einem Messer attackiert.

    SOS Mitmensch startet Petition zum Schutz des Demonstrationsrechts

    3.02.2017 Die Ankündigung von Innenminister Wolfgang Sobotka, das Demonstrationsrecht deutlich einzuschränken, stößt auf harsche Kritik. SOS Mitmensch startete nun eine Petition "zum SChutz des Demonstrationsrechts".

    Drogendealer in Wien von potenziellen Kunden überfallen: Trio gefasst

    3.02.2017 Nach dem Überfall auf einen Drogendealer hat die Polizei nun drei verdächtige Suchtgift-Konsumenten festgenommen. Die Tat hatte das Trio bereits im Dezember in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus verübt.

    Wetter zum Start in die Semesterferien wird wechselhaft und mild

    2.02.2017 Heute starten für Schüler aus Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Laut dem Wetterdienst UBIMET erwarten uns für die nächsten Tage milde, aber wechselhafte Temperaturen.

    51 Gramm Heroin bei mutmaßlichem Dealer und in Bunkerwohnung sichergestellt

    2.02.2017 Eine längere Ermittlungsarbeit der Wiener Polizei gegen die Suchtmittelkriminalität führte hier zum Erfolg: Für einen mutmaßlichen Heroin-Verkäufer im Alter von 20 Jahren klickten in Rudolfsheim-Fünfhaus die Handschellen.

    Parfum-Diebe in Wien-Rudolfsheim festgenommen

    2.02.2017 Am Mittwochabend nahm die Polizei zwei Männer fest, die Parfums im Wert von rund 700 Euro aus einem Drogeriemarkt stehlen wollten.

    Die Demos zum Akademikerball 2017 im Überblick: Routen, Sperren und Umleitungen

    2.02.2017 Rund 2.000 Demonstrationsteilnehmer werden am Freitag bei drei Märschen rund um den Wiener Akademikerball erwartet. Alle Informationen zu den Routen der Demos, Sperren und Umleitungen von Öffis finden Sie hier.

    Jugendliche mit Schreckschusspistole in der U3: Auf Video keine Panik ersichtlich

    1.02.2017 Möglicherweise harmloser als gedacht: Nachdem Jugendliche in der Wiener U3 am Montagnachmittag eine Schreckschusspistole abgefeuert und herumgeschrien haben sollen, hat die Polizei die Videoüberwachung ausgewertet. Auf dem Band "ist keine Panik ersichtlich", sagte Polizeisprecher Paul Eidenberger am Mittwoch.

    Schnee in Wien: Winterdienst und Verzögerungen bei den Wiener Linien

    1.02.2017 Über Nacht gab es zwölf Zentimeter Neuschnee in Wien - und so mancher Öffi-Nutzer musste Mittwochfrüh Geduld haben. Geräumt wird allerdings auf Hochtouren: Hunderte Menschen und über 80 Schneefahrzeuge sind seit Dienstagabend im Dauereinsatz für die Wiener Linien. 

    Schnee in Wien: Morgenverkehr kam wegen Neuschnee zum Erliegen

    1.02.2017 Rund 15 Zentimeter Neuschnee fielen in Wien in der Nacht auf Mittwoch und sorgten für ein Verkehrschaos am Morgen.

    Schnee in Wien: Winterdienst der MA 48 derzeit im Dauereinsatz

    1.02.2017 Bereit für Eis und Schnee: Mit 1650 Personen und 350 Räumfahrzeugen ist die MA 48 aktuell im Einsatz. Während der Nacht waren 170 Fahrzeuge der MA 48 und der privaten Fuhrwerker mit der Betreuung der Wiener Straßen beschäftigt.

    Richard Lugner wählte die Opernball-Prinzessin 2017

    1.02.2017 Am Dienstagabend stand in der Lugner City in Wien ein besonderes Event auf dem Programm: die Opernball Prinzessin 2017 wurde gewählt. Die Gewinnerin darf gemeinsam mit Richard Lugner und seinen Gästen den Ball besuchen. VIENNA.at war vor Ort.

    Schnee: Kurzparkzonen in Wien gelten am Mittwoch trotz aktueller Wetterlage

    1.02.2017 Geparkte Autos versinken in Wien im Schnee. Viele Autofahrer fragen sich: Braucht man nun überhaupt einen Parkschein oder sind die Kurzparkzonen in der Stadt bei diesem Wetter außer Kraft gesetzt? VIENNA.at hat bei der zuständigen Magistratsabteilung nachgefragt.

    Vorfall mit Schreckschusspistole in Wiener U3: Widersprüche bei Zeugen-Aussagen

    31.01.2017 Jener Vorfall, der sich Montagnachmittag in der Wiener U3 ereignete, bei dem Jugendliche eine Schreckschusspistole abgefeuert und herumgeschrien haben sollen, bedarf weiterer Aufklärung. Denn Angaben von Zeugen widersprechen einander.

    Schweglerstraße: Jugendliche riefen "Allahu Akbar" und hantierten mit Softguns in Wiener U3

    30.01.2017 Am Montagnachmittag alarmierten U-Bahnfahrgäste in den U3-Stationen Schweglerstraße und Zieglergasse die Polizei, nachdem Jugendliche mit Softguns "herumfuchtelten" und "Allahu Akbar" riefen.

    Die Einsatzgruppe "Stadtservice": Ein Tag mit den "Problemlösern vom Dienst"

    30.01.2017 Eine neue Einsatzgruppe namens "Stadtservice und Sofortmaßnahmen" nimmt sich seit Kurzem größerer und kleinerer Probleme aller Art in der Stadt an. Ein aktuelles Video zeigt, wie die Arbeit dieser "Spezialeinheit" in Wien konkret aussieht.

    Sechs Rotlichtradargeräte in Wien im Einsatz - Anzeigen halbiert

    30.01.2017 Sechs Ampeln im Wiener Straßenverkehr sind mit Rotlichtradargeräten ausgestattet und die Blitzer zeigen Wirkung.

    Schneefall und Glatteisregen sorgen für gefährliche Wetterlage in Österreich

    30.01.2017 Das ruhige Winterwetter endet, denn in den nächsten Tagen ist laut dem Wetterdienst UBIMET mit gefährlichem Glatteisregen und stellenweise auch mit Schnee zu rechnen. Vorsicht ist jedenfalls geboten, die Eisablagerungen können zu massiven Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen führen.