AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Ramadan beginnt: Muslime fasten einen Mondmonat lang

    11.08.2010 Wien - Für mehr als eine Milliarde Muslime beginnt dieser Tage der Fastenmonat Ramadan. In Europa wird bis 9. September Verzicht geübt, gespeist und gefeiert wird jeweils nach Sonnenuntergang.

    Simmering: Arbeiter von Traktor erdrückt

    10.08.2010 11. Bezirk, 1110 Wien-Simmering - Beim Reparieren eines Traktors wurde ein 67-Jähriger zunächst von dem Vehikel überrollt und dann an einem Garagentor erdrückt. Er konnte nur noch tot geborgen werden.

    Wiener Zuwanderer sind stolz auf ihre Leistungen

    9.08.2010 Wien - Einer Umfrage zufolge schätzen vor allem Migranten aus Ex-Jugoslawien und der Türkei ihren Beitrag für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundeshauptstadt als besonders hoch ein.

    Jeder fünfte Wiener ist ein Zuwanderer

    3.08.2010 In Wien leben die meisten Zuwanderer Österreichs. Jeder fünfte stammt nicht aus Österreich. 18 Wiener Bezirke führen das Ranking an.

    Drei Monate Badesaison: 1,9 Mio. Wiener suchten Abkühlung

    30.07.2010 Wien - Einem schlechten Saisonstart zum Trotz können die Wiener Freibäder das zweitbeste Juliergebnis aller Zeiten verbuchen. Durch die Wetterkapriolen gab es so viele Ausfälle wie noch nie, gleichzeitig aber auch so viele gute Tage wie selten zuvor.

    Wien: Drogen-Trio von burgenländischen Beamten festgenommen

    29.07.2010 Wien - Ein 34-Jähriger soll kiloweise Cannabisblüten gewinnbringend verkauft haben. Zudem steht ein Pärchen im Verdacht, dem Mann ein Drogenersatzmittel geliefert und zum Teil selbst verkauft zu haben.

    Lotto-Jackpot: Wiener räumte 1,7 Millionen Euro ab

    29.07.2010 Wien - Ein Wiener hatte sich nicht auf den Quicktipp verlassen, sondern kreuzte die Zahlen selbst an. Neben seinem Gewinn gab es außerdem drei Joker zu je 119.000 Euro.

    Simmering: Brand in Sondermüllverbrennnungsanlage

    23.07.2010 11. Bezirk, 1110 Wien Simmering - Nach einer Explosion kam es in der Wiener Sondermüll- und Klärschlammverbrennungsanlage am Freitagvormittag zu einem Brand. Die Feuerwehr war mit 85 Mann und 18 Fahrzeugen im Einsatz.

    Simmering: Mann von Sattelzugfahrzeug mitgeschleift

    23.07.2010 11. Bezirk, 1110 Wien Simmering -  Am Donnerstag erlitt ein Arbeiter bei einem Verkehrsunfall Serienrippenbrüche sowie einen Milz-  und Leberriss.

    Wien wird zum öffentlichen Sportplatz

    20.07.2010 Wien: Vom 1. bis 31. August besteht die Möglichkeit, in ganz Wien an kostenlosen Sportprogrammen teilzunehmen. Alle 23 Bezirke werden mit mobilen Bühnen und Profi-Trainern aufgesucht. Den Start macht das Museumsquartier.

    Simmering: Frau sticht Ehemann mit Küchenmesser nieder

    18.07.2010 11. Bezirk, 1110 Wien: Während eines heftigen Streits stach am Samstagabend eine 47-Jährige ihren 48-jährigen Ehemann mit einem Küchenmesser nieder. Der Mann wurde lebensgefährlich verletzt.

    Verkehrsunfall: 79-Jährige von Pkw erfasst -  schwer verletzt

    11.07.2010 11. Bezirk, 1110 Wien Simmering: Als eine 79-jährige Frau die Fahrbahn der Leberstraße betrat, wurde sie vom Fahrzeug einer 31-Jährigen erfasst.

    Simmering: Frau läuft in Straßenbahn - tot

    6.07.2010 11. Bezirk, 1110 Wien: Beim Überqueren der Simmeringer Hauptstraße übersah eine 87-jährige Passantin am Dienstagvormittag die Straßenbahn. Die Passantin wurde niedergestoßen. Sie wurde mit schweren Kopfverletzungen von der Rettung in ein Spital gebracht, wo sie noch im Laufe des Vormittags ihren Verletzungen erlag.

    Gewitter-Warnung für Wien!

    6.07.2010 Vorsicht: Heute ist sogar mit Hagel zu rechnen! Regen, starke Sturmböen und Gewitter sind heute keine Seltenheit. Mit der neuen Wetterseite auf Vienna Online sind Sie immer top-informiert.

    In welchem Bezirk leben die meisten Frauen?

    27.09.2011 In Wien leben rund 1,7 Millionen Menschen. Das sind rund 880.000 Frauen und 807.000 Männer. Frauen bilden also mit 52,17% die klare Mehrheit gegenüber den Männern mit nur 47,83%.

    Hanf-Plantage in Wohnung fing Feuer

    29.06.2010 11. Bezirk, 1110 Wien Simmering -  Der Inhaber einer Wohnung in Wien-Simmering in der Pantucekgasse hatte eine In-Door-Hanfplantage. Bis Dienstagnachmittag, als sie wegen eines Defektes an der sonst sorgsam konstruierten Lüftungsanlage abbrannte.

    Kinosommer in Wien: Die Freiluftlichtspiele können beginnen

    27.09.2011 Am 28. Mai fiel der Startschuss für die diesjährige Freiluftkino-Saison, und zwar am Dach der Hauptbücherei. "Kino wie noch nie" findet wiederum trotz der Sängerknaben-Baustelle statt, und das Filmfestival am Rathausplatz feiert sein 20-Jahr-Jubiläum. Wir wissen, wann man wo im Freien Kino genießen kann!

    Reisepässe: Stress um neues Dokument vermeiden

    29.06.2010 Wien -  Wer im Sommer einen Urlaub im Ausland plant, sollte sicherheitshalber die Gültigkeit des Reisepasses überprüfen. Der Andrang auf ein neues Dokument soll 2010 besonders groß sein -  längere Wartezeiten sind nicht ausgeschlossen.

    Öffentliche Grillplätze in Wien

    29.06.2010 Ein Geruch der für Sommer, Sonne und feines Essen steht. Die Grillsaison hat begonnen! Sind sie nicht stolzer Besitzer eines Gartens oder eines Balkons, so müssen sie trotzdem nicht auf das Vergnügen verzichten! Die Stadt Wien bietet ihnen mit öffentlichen Grillplätzen unzählige Möglichkeiten, wie sie dieser kulinarischen Passion trotzdem nachgehen können.

    Wo Wiens Politiker urlauben

    24.06.2010 Politiker ist ein kein normaler 40-Stunden Job. Ein Bürgermeister ist im Idealfall 365 Tage rund um die Uhr im Einsatz. Das sind natürlich utopische Vorstellungen, die in der Realität nicht umsetzbar sind. Alle Politiker brauchen mal eine Pause von ihrem Fulltime-Job.

    Wettbüro-Raub: Schüsse auf Polizei, Täter flüchtig

    23.06.2010 11. Bezirk, 1110 Wien, Simmering -  Bereits am 9. März gegen 01.55 Uhr wurde von bislang unbekannten Tätern ein Wettbüro in der Etrichstraße überfallen. Zwei Männer drangen in das Lokal ein und bedrohten den Angestellten mit Pistolen.

    Wien Bezirke im Check: Welcher ist der grünste?

    22.06.2010 Der Grünanteil innerhalb der Bezirke schwankt von 3 bis 13 % in den innerstädtischen Regionen und beträgt bis zu 70 % in den westlichen Bezirken. Die Stadt Wien nimmt innerhalb europäischer Großstädte überhaupt eine Sonderstellung ein: Kaum eine andere Stadt besitzt so viel „Öffentliches Grün“.

    Messerattacke auf 16-jährige Schwester: Acht Jahre Haft

    15.06.2010 11. Bezirk, 1110 Wien-Simmering: Weil er seine Schwester niedergestochen hatte, ist ein junger Somalier wegen versuchten Mordes zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte behauptet, bei der Tat erst 14 Jahre alt gewesen zu sein.

    Simmering: Bauarbeiter stürzt aus erstem Stock

    14.06.2010 11. Bezirk, 1110 Wien: Zu einem schweren Arbeitsunfall ist es Montagfrüh auf einer Baustelle in der Simmeringer Hauptstraße gekommen. Ein 26-jähriger Arbeiter stürzte aus dem ersten Stock und verletzte sich dabei schwer.

    Überfall mit Klappmesser: "Das Geld will ich haben!"

    11.06.2010 11. Bezirk, 1110 Wien Simmering -  Donnerstagmittag überfiel ein vorerst unbekannter Mann eine Trafik in der Simmeringer Hauptstraße. Er wurde später festgenommen.

    Simmering: Bub von Auto erfasst

    7.06.2010 11. Bezirk, 1110 Wien - Ein zehnjähriger Bub ist am Montag am frühen Abend bei einem Verkehrsunfall in Wien-Simmering schwer verletzt worden. Ein Auto erfasste das Kind auf der Simmeringer Hauptstraße.

    Rauchen in Lokalen: Wirte dürsten nach Beratung

    6.06.2010 Mit 1. Juli endet die Übergangsfrist des Tabakgesetzes: In allen Lokalen mit über 50 m² Fläche darf man nur noch in abgetrennten Räumen rauchen. Beim Beratungstag der Wirtschaftskammer gingen die Emotionen hoch.

    50 Liter Regen im Wiener Raum

    2.06.2010 Nachdem es noch einmal gehörig geregnet hat, ziehen die Niederschläge nach Westen weiter. Lokal kann es zwar zu Überschwemmungen kommen, ab Freitag soll es mit dem nasskalten Wetter aber vorbei sein.

    AMS Wien: 2,2 Prozent mehr Arbeitslose im Mai

    1.06.2010 Im Gegensatz zum bundesweiten Trend sind in Wien die Arbeitslosenzahlen im Mai gestiegen. Besonders betroffen waren typische "Frauenberufe", einzig bei den Männern konnte man einen leichten Rückgang verzeichnen.

    Nach Überfällen: ÖBB überwachen S-Bahn

    28.05.2010 Nach den wiederholten Überfällen in den Wiener Öffis reagieren jetzt die ÖBB: Gemeinsam mit der Polizei führen sie nun Schwerpunktaktionen durch, die das Sicherheitsgefühl heben sollen. Dabei wurden auch zahlreiche Schwarzfahrer ertappt.

    "Lange Nacht der Kirchen" wird in Simmering eröffnet

    27.05.2010 Mit einem ökumenischen Gottesdienst wird am Freitag um 18 Uhr in der Wiener rumänisch-orthodoxen Andreaskirche (1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 161) die diesjährige "Lange Nacht der Kirchen" eröffnet.

    Einbruchversuche in Simmering

    21.05.2010 Am Freitag um 02:00 Uhr wurde der 37-jährige Andreas K. von Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in Wien 11. observiert.

    Kunstgaberln im Gemeindebau

    19.05.2010 Rechtzeitig vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika können Kinder in Wiener Gemeindebauten Ballartistik-Workshops besuchen. Und dabei lernen, wie rund der Umgang mit dem Leder wirken kann - wenn man es kann.

    Sturm und Regen am Wochenende

    14.05.2010 Regen wie nur alle 50 Jahre und keine Ruhe in Sicht: Spätestens am Sonntag wird Wien wieder von Starkregen und Sturm heimgesucht – mit Windspitzen bis zu 90 km/h.

    Heuer keine echten Eisheiligen

    10.05.2010 Kein Frost in Sicht: In diesem Frühjahr werden Pankratius, Servatius, Bonifatius und die "kalte Sopherl" eher milde lächeln – wenn auch mit Regen.

    Mädchen steckten Zugwaggons in Brand

    9.05.2010 Die beiden 16-Jährigen sollen drei Waggons in Simmerin angezündet und sich dabei fotografiert haben. Der Brand konnte zwei Stunden später gelöscht werden.

    Fünfjähriger nach U-Bahn-Unfall in Aufwachphase

    9.05.2010 Nach dem Wiener U-Bahn-Unfall von Freitagnachmittag, bei dem ein Fünfjähriger von einem Zug eingeklemmt und mitgeschleift worden ist, befand sich der Bub am Sonntag laut den behandelnden Ärzten in der Aufwachphase. Sein Zustand sei stabil.

    Bub in Wien von U-Bahn eingequetscht und mitgeschleift

    7.05.2010 Dramatische Szenen haben sich Freitagnachmittag in der Wiener U3-Station Enkplatz abgespielt: Ein fünfjähriger Bub ist von der U-Bahntür eingequetscht und bis zum Ende des Bahnsteiges mitgeschleift worden.

    Wiener Bezirksfestival startet im Juni

    6.05.2010 23 Stationen in 23 Tagen: Nach dem Auftaktfest am 30. Mai auf Karlsplatz mit den Bands Kreisky und Bratfisch wird eine mobile Festivalbühne bis 23. Juni durch Wien tingeln.

    Tangente: Fly-Over wechselt Standort

    4.05.2010 Am Donnerstag werden die Arbeiten beginnen, ab Sonntag sollte die Konstruktion auf der Fahrbahn Richtung Süden stehen. Der Verkehr wird dadurch eingeschränkt sein.

    Unbekannter riss 66-jähriger Frau eine Kette vom Hals

    3.05.2010 Der Mann bewegte sich plötzlich zielstrebig auf die Frau zu und griff ohne Vorwarnung nach ihrem Schmuck.

    "Nachmittag der Kundgebungen": Verkehrsprobleme erwartet

    23.04.2010 Gleich drei Kundgebungen könnten am Freitagnachmittag für Chaos in der Innenstadt sorgen. Auf Wiens Autofahrer kommt während der Rush-Hour auch eine kurzfristige Ringsperre zu.

    ÖBB: Neue S- Bahn-Garnituren für Wien

    20.04.2010 Die ÖBB investieren 1 Mrd. Euro und kaufen bis zu 200 neue Regionaltriebwagen. Eingesetzt werden sollen sie vorwiegend als Ersatz für die in die Jahre gekommenen 20 Wiener S-Bahn-Garnituren.

    Hundeführschein: Countdown läuft

    19.04.2010 Mit 1. Juli wird der Wiener Pflichtführschein für Kampfhunde eingeführt. Für derzeitige Hundehalter gibt es eine Gnadenfrist in Form einer einjährigen Übergangsregelung.

    Raub auf Schuhgeschäft

    14.04.2010 Am 13.04.2010, gegen 08:30 Uhr, begaben sich die beiden Angestellten eines Schuhgeschäftes in Wien 11., Baudißgasse zum Hintereingang, um das Geschäft aufzuschließen.

    Start für "Wien räumt auf! Mach mit!"

    12.04.2010 Mit prominenter Unterstützung startete am Montag die große Mitmachaktion "Wien räumt auf! Mach mit!". Die Aktion findet heuer zum 5. Mal statt, tausende haben sich in den letzten Tagen für die heurige Aktion angemeldet.

    Neue Schulwege-Pläne für Wien

    2.04.2010 Bis September 2010 werden 25 Volksschulen durch die Aktion "Schulwegpläne für Wiener Volksschulen" der AUVA Landesstelle Wien in Zusammenarbeit mit der MA 46 ihre Schulwegpläne erhalten.

    "sound:frame": Die Stadt in Licht getaucht

    27.09.2011 Letztes Wochenende startete die zweitägige Auftakt-Party des Festivals für audiovisuelle Kunst am Karlsplatz. Zum Thema "dimensions" wird es bis 18. April Ausstellungen, Konzerte, Performances und viel mehr geben. Der Abschluss-Event findet dann in der Ottakringer Brauerei statt.

    Teurer Schilderwald: ÖVP will "Wien verdübeln"

    1.04.2010 Um Geld bei der Montage von Verkehrsschildern zu sparen fordert die Wiener VP eine andere Verankerungstechnik. Dübeln statt Betonieren soll den Schildertausch um die Hälfte billiger machen.

    Ostern: Österreicher kaufen 50 Millionen Eier

    30.03.2010 Wenige Tage vor Ostern hat die Branche Grund zur Freude, denn jährlich kaufen die Österreicher die Tage rund um Ostern gut 50 Millionen Eier.

    Wiener Wissen für die Welt

    30.03.2010 Die Wiener Stadtverwaltung konnte im Vorjahr 4.628 Kollegen aus dem Ausland zu Fachgesprächen begrüßen, ob aus Deutschland und der Slowakei oder gar aus China oder den Philippinen.

    Auf der Suche nach Wiener Fahrradleichen

    29.03.2010 Die Wiener Müllabfuhr MA 48 wird in den kommenden Wochen dafür sorgen, dass Hunderte Fahrradleichen zur verdienten letzte Ruhe gebettet werden - und nicht dauerhaft Verkehrszeichen und Fahrradständer blockieren. 2002 wurde erstmals den rostigen Rudimenten einstigen Radlerstolzes zu Leibe gerückt, und seither hat die Abschleppgruppe der 48er bereits 5.000 Exemplare entfernt.

    18-Jähriger von LKW angefahren

    26.03.2010 Ein junger Mann ist am Freitag gegen 10.00 Uhr beim Überqueren der Straße in Wien-Simmering von einem Lkw erwischt worden.

    Andrang auf Passämter: Jeder fünfte Pass läuft ab

    26.03.2010 In Passämtern herrscht derzeit Hochkonjunktur: Jeder fünfte Pass verliert 2010 seine Gültigkeit. Die zuständigen Behörden dürften die Situation allerdings gut im Griff haben.

    Wiener Grüne fordern Umweltzonen gegen hohe Feinstaubbelastung

    23.03.2010 Im zweiten und elften Bezirk wurde erhöhte Feinstaubbelastung gemessen. Die Grünen schlagen Alarm.

    "Guter Grund": Bioabfall als Erde

    22.03.2010 Hobby-Gärtner könne sich ihren alten Biomüll als hochwertige Blumenerde zurückholen und so die Torfmoore schonen. Dabei setzt die M 48 heuer auf eine verbesserte Rezeptur.

    Die Vienna Online Wochenend-Tipps!

    19.03.2010 Kevin Costner in der Stadthalle, Dancehall, Hip Hop, Naija & Black Music auf dem Clubschiff, Komödien oder Filme zum Nachdenken in den Kinos - In Wien kommt jeder auf seine Kosten! Aber nicht nur das: Für die, die es lieber etwas ruhiger angehen, haben wir auch gute Restaurants sowie einen dänischen Ostermarkt auf dem Programm.

    Den Hunde-Sündern auf der Schliche

    19.03.2010 Wer sich als Hundehalter in Wien nicht an die Vorschriften hält, dem weht derzeit ein rauer Wind um die Nase: Am Freitag haben Polizei und Veterinäramt eine Schwerpunktaktion für die kommende Woche angekündigt, bei der die Leinen- und Maulkorbpflicht sowie das Vorhandensein eines Chips überprüft wird.

    Der Frühling ist endlich da!

    18.03.2010 Das lange Warten Verfrorener und Sonnenhungriger hat ein Ende: Der Frühling löst den Winter kommenden Samstag mit standesgemäßen Temperaturen ab.