AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Donaukanal: Workshop für gemeinsame Aktivitäten

    15.06.2010 9. Bezirk, 1090 Wien - Alsergrund: Der Bereich zwischen Friedensbrücke und Glasergasse am Donaukanal kann künftig von Bewohnern und Anrainern für die verschiedensten Aktivitäten genutzt werden - vom Picknick bis zum Kinderflohmarkt. Wie die Zone im Sommer erstmals genutzt werden soll, wird jetzt in einem Workshop gemeinsam erarbeitet.

    Wasserrohrbruch legte in Alsergrund den Verkehr lahm

    13.06.2010 Von der Kolingasse ausgehend zogen sich die Wassermassen bis zum Franz-Josefs-Bahnhof hin. Ein Fortkommen war kaum möglich.

    Auto überschlug sich auf Porzellangasse

    10.06.2010 9. Bezirk, 1090 Wien-Alsergrund - Am Mittwoch am Abend hat sich auf der Porzellangasse ein Auto überschlagen. Die Lenkerin wurde dabei verletzt.

    Tierschützer-Protest: Transparent auf der Votivkirche

    9.06.2010 9. Bezirk - 1090 Wien: Ihren Protest gegen den Tierschützerprozess haben Aktivisten am Mittwoch sichtbar gemacht: Von der Votivkirche in Wien-Alsergrund baumelte ein Transparent mit der Aufschrift "Demokratie retten! § 278ff reformieren!"

    Motorradlenker krachte gegen Feuerwehrauto

    8.06.2010 Der 32-jährige Motorradfahrer dürfte einen Löschwagen, der mit Blaulicht unterwegs war, übersehen haben. Er wurde schwer verletzt und musste mit einem Hubschrauber abtransportiert werden.

    Der Donaukanal-Check

    8.06.2010 1. Bezirk, 1010 Wien - Früher traute man sich fast nicht auf den Donaukanal, doch mittlerweile hat er vor allem im Sommer einiges zu bieten: Herrmann Strandbar, Summerstage und vieles mehr. Vienna Online machte einen Lokalaugenschein und sah sich die Locations ganz genau an.

    Rauchen in Lokalen: Wirte dürsten nach Beratung

    6.06.2010 Mit 1. Juli endet die Übergangsfrist des Tabakgesetzes: In allen Lokalen mit über 50 m² Fläche darf man nur noch in abgetrennten Räumen rauchen. Beim Beratungstag der Wirtschaftskammer gingen die Emotionen hoch.

    Donaukanaltreiben: Kabarett und Musik am Kanal

    27.09.2011 Am Freitag fällt der Startschuss für das diesjährige Donaukanaltreiben. Zum Auftakt des dreitägigen Festivals werden Dolores Schmidinger und Bunny Lake zu begeistern wissen.

    50 Liter Regen im Wiener Raum

    2.06.2010 Nachdem es noch einmal gehörig geregnet hat, ziehen die Niederschläge nach Westen weiter. Lokal kann es zwar zu Überschwemmungen kommen, ab Freitag soll es mit dem nasskalten Wetter aber vorbei sein.

    Gaza-Flotte: Zwischenfall bei Wiener Demo

    1.06.2010 In Wien wurde gegen die Stürmung einer Hilfsflotte für den Gaza­strei­fen demonstriert. Dabei wurde ein mit der israelischen Fahne be­flagg­tes Haus mit Eiern, Feuerzeugen und Plastikflaschen beworfen.

    AMS Wien: 2,2 Prozent mehr Arbeitslose im Mai

    1.06.2010 Im Gegensatz zum bundesweiten Trend sind in Wien die Arbeitslosenzahlen im Mai gestiegen. Besonders betroffen waren typische "Frauenberufe", einzig bei den Männern konnte man einen leichten Rückgang verzeichnen.

    Nach Überfällen: ÖBB überwachen S-Bahn

    28.05.2010 Nach den wiederholten Überfällen in den Wiener Öffis reagieren jetzt die ÖBB: Gemeinsam mit der Polizei führen sie nun Schwerpunktaktionen durch, die das Sicherheitsgefühl heben sollen. Dabei wurden auch zahlreiche Schwarzfahrer ertappt.

    "Offener Bücherschrank" jetzt auch im 6. und im 9.

    26.05.2010 Kostenlos ein Buch nehmen oder aber auch ein altes hineinstellen: Das ist der offene Bücherschrank. Nun erhalten nach Neubau auch Mariahilf und Alsergrund eine Selbstbedienungsbibliothek.

    Raubüberfall in Wien-Alsergrund

    25.05.2010 Am Montag um 00:30 Uhr wurde eine Funkstreifenbesatzung vom alkoholisierten 34-jährigen Janosz D. bei der U – Bahn Station Nussdorf angehalten. Er sagte den Beamten, dass er soeben von einem Unbekannten geschlagen wurde.

    Sturm und Regen am Wochenende

    14.05.2010 Regen wie nur alle 50 Jahre und keine Ruhe in Sicht: Spätestens am Sonntag wird Wien wieder von Starkregen und Sturm heimgesucht – mit Windspitzen bis zu 90 km/h.

    Heuer keine echten Eisheiligen

    10.05.2010 Kein Frost in Sicht: In diesem Frühjahr werden Pankratius, Servatius, Bonifatius und die "kalte Sopherl" eher milde lächeln – wenn auch mit Regen.

    Disco wegen Überfüllung geräumt

    8.05.2010 25 Lokale wurden in der Nacht auf Samstag kontrolliert. Eine Disco im Bermudadreieck war derart überfüllt, dass 200 (!) Personen das Lokal verlassen mussten.

    Wiener Bezirksfestival startet im Juni

    6.05.2010 23 Stationen in 23 Tagen: Nach dem Auftaktfest am 30. Mai auf Karlsplatz mit den Bands Kreisky und Bratfisch wird eine mobile Festivalbühne bis 23. Juni durch Wien tingeln.

    Stromausfall an WU Wien: Hauptgebäude bleibt bis Montag geschlossen

    6.05.2010 Zu einem neuerlichen massiven Stromausfall ist es am Mittwochabend im Hauptgebäude der Wiener Wirtschaftsuniversität gekommen. Das Hauptgebäude bleibt deshalb bis Montag geschlossen.

    Abschiebung zweier Nigerianer - 200 Teilnehmer bei Demo

    4.05.2010 Rund 200 Personen, so die Polizeiangaben, haben Dienstagmittag in Wien gegen die geplante Abschiebung zweier Nigerianer demonstriert. Die Teilnehmer trafen sich vor dem Polizeianhaltezentrum Roßauer Lände und zogen sich dabei den Unmut der Autofahrer zu.

    1 ½ Jahre nach Überfall: "Pink Panther" gefasst

    4.05.2010 Im November 2008 waren in Wien-Alsergrund Uhren im Wert von 200.000 Euro erbeutet worden. Der Überfall machte ob seiner Brutalität von sich reden, nun ist einer der Täter in Montenegro gefasst worden.

    Tangente: Fly-Over wechselt Standort

    4.05.2010 Am Donnerstag werden die Arbeiten beginnen, ab Sonntag sollte die Konstruktion auf der Fahrbahn Richtung Süden stehen. Der Verkehr wird dadurch eingeschränkt sein.

    Mord in Alsergrund: Gummihandschuh brachte Wende

    3.05.2010 Die 38-jährige Bettina G. war erschlagen in ihrer Wohnung aufgefunden worden. Ins Visier der Ermittler ist nun wieder der Exfreund geraten. Belastendes Material ist in Form eines Gummihandschuhs aufgetaucht.

    Ladendieb beim Klauen von Alkoholika erwischt

    3.05.2010 Ein aufmerksamer Ladendetektiv erwischte den Mann auf frischer Tat.

    WU bleibt nach Brand doch noch geschlossen

    28.04.2010 Zwei Tage nach dem Brand wurde der Schaden in der Wirtschaftsuniversität Wien behoben. Da die Stromversorgung aber noch Probleme bereitet, bleibt die Uni auch heute zu.

    Feuer in der Wirtschaftsuniversität

    26.04.2010 In der Wirtschaftsuniversität in Wien-Alsergrund ist Montagvormittag ein Brand ausgebrochen. Ein Teil des Trafo-Raums stand laut Feuerwehr in Flammen.

    Ärger über Partygäste: Wiener schoss mit Pistole!

    24.04.2010 Ein 38-Jähriger hat in der Nacht auf Samstag in einem Wohnhaus in Wien-Alsergrund lärmende Partygäste zunächst mit einer Luftdruckpistole bedroht und dann aus einer Faustfeuerwaffe einen Schuss abgefeuert.

    "Nachmittag der Kundgebungen": Verkehrsprobleme erwartet

    23.04.2010 Gleich drei Kundgebungen könnten am Freitagnachmittag für Chaos in der Innenstadt sorgen. Auf Wiens Autofahrer kommt während der Rush-Hour auch eine kurzfristige Ringsperre zu.

    Schuhverkäuferin schlägt Räuber mit Hocker in die Flucht

    21.04.2010 Ein Räuber hat am Dienstagnachmittag ein Schuhgeschäft in Wien-Alsergrund überfallen. Dabei rechnete er aber nicht mit einer wehrhaften Angestellten. Die Frau schlug den Täter mit einem Hocker in die Flucht. Beute machte er laut Polizei nicht.

    Lehrlinge mit Kabelbindern gefesselt

    21.04.2010 Zwei Lehrlinge kümmerten sich gerade um die Abrechnung, als sie von Unbekannten überfallen wurden.

    ÖBB: Neue S- Bahn-Garnituren für Wien

    20.04.2010 Die ÖBB investieren 1 Mrd. Euro und kaufen bis zu 200 neue Regionaltriebwagen. Eingesetzt werden sollen sie vorwiegend als Ersatz für die in die Jahre gekommenen 20 Wiener S-Bahn-Garnituren.

    Falsche Polizisten in Wien Alsergrund

    20.04.2010 Zwei Trickdiebe verschafften sich in der Lustkandlgasse Zutritt zu einer Wohnung. Die Täter gaben sich als Polizisten aus und stahlen Schmuck und Bargeld aus der Wohnung.

    Hundeführschein: Countdown läuft

    19.04.2010 Mit 1. Juli wird der Wiener Pflichtführschein für Kampfhunde eingeführt. Für derzeitige Hundehalter gibt es eine Gnadenfrist in Form einer einjährigen Übergangsregelung.

    Start für "Wien räumt auf! Mach mit!"

    12.04.2010 Mit prominenter Unterstützung startete am Montag die große Mitmachaktion "Wien räumt auf! Mach mit!". Die Aktion findet heuer zum 5. Mal statt, tausende haben sich in den letzten Tagen für die heurige Aktion angemeldet.

    Mord in Alsergrund: Zeugen gesucht

    12.04.2010 Nach dem Mord an einer 38-jährigen Mutter in Wien-Alsergrund tappt die Polizei weiterhin im Dunkeln. Der zunächst verdächtige Ex-Lebensgefährte wurde entlassen, weil er einhat ein Alibi hat. Nun hofft man neue Zeugen.

    Mord in Wien-Alsergrund: Tatverdächtiger enthaftet

    10.04.2010 Der Verdächtige im Mordfall Wien-Alsergrund ist enthaftet worden. Sein Alibi hat sich nach einer Überprüfung mit technischen Mitteln als richtig erwiesen. Das teilte die Polizei Freitagabend der APA mit. Der frühere Lebensgefährte der Mittwochabend am Julius-Tandler-Platz ermordet aufgefundenen 38-Jährigen habe mehrere Angaben zu seinem Alibi gemacht, deren Prüfung nun abgeschlossen wurde.

    Alsergrund: Blutüberströmte Leiche gefunden

    7.04.2010 Am Mittwochabend wurde im neunten Wiener Bezirk eine blutüberströmte Frauenleiche gefunden.

    Wiener "Gürtel-Boss" und sein "Vize" in U-Haft

    6.04.2010 Nach rund zweijährigen Ermittlungen hat eine Sonderkommission des Bundeskriminalamts mit einem Schlag die Spitze der Wiener Rotlicht-Szene aus dem Verkehr gezogen. Am vergangenen Wochenende wurden mehrere "Gürtel-Größen" festgenommen und zahlreiche Hausdurchsuchungen durchgeführt. Details gab die Staatsanwaltschaft Wien keine bekannt, da die Ermittlungen noch im Laufen sind und weitere Festnahmen folgen könnten.

    Neue Schulwege-Pläne für Wien

    2.04.2010 Bis September 2010 werden 25 Volksschulen durch die Aktion "Schulwegpläne für Wiener Volksschulen" der AUVA Landesstelle Wien in Zusammenarbeit mit der MA 46 ihre Schulwegpläne erhalten.

    "sound:frame": Die Stadt in Licht getaucht

    27.09.2011 Letztes Wochenende startete die zweitägige Auftakt-Party des Festivals für audiovisuelle Kunst am Karlsplatz. Zum Thema "dimensions" wird es bis 18. April Ausstellungen, Konzerte, Performances und viel mehr geben. Der Abschluss-Event findet dann in der Ottakringer Brauerei statt.

    Teurer Schilderwald: ÖVP will "Wien verdübeln"

    1.04.2010 Um Geld bei der Montage von Verkehrsschildern zu sparen fordert die Wiener VP eine andere Verankerungstechnik. Dübeln statt Betonieren soll den Schildertausch um die Hälfte billiger machen.

    Ostern: Österreicher kaufen 50 Millionen Eier

    30.03.2010 Wenige Tage vor Ostern hat die Branche Grund zur Freude, denn jährlich kaufen die Österreicher die Tage rund um Ostern gut 50 Millionen Eier.

    Wiener Wissen für die Welt

    30.03.2010 Die Wiener Stadtverwaltung konnte im Vorjahr 4.628 Kollegen aus dem Ausland zu Fachgesprächen begrüßen, ob aus Deutschland und der Slowakei oder gar aus China oder den Philippinen.

    Auf der Suche nach Wiener Fahrradleichen

    29.03.2010 Die Wiener Müllabfuhr MA 48 wird in den kommenden Wochen dafür sorgen, dass Hunderte Fahrradleichen zur verdienten letzte Ruhe gebettet werden - und nicht dauerhaft Verkehrszeichen und Fahrradständer blockieren. 2002 wurde erstmals den rostigen Rudimenten einstigen Radlerstolzes zu Leibe gerückt, und seither hat die Abschleppgruppe der 48er bereits 5.000 Exemplare entfernt.

    Andrang auf Passämter: Jeder fünfte Pass läuft ab

    26.03.2010 In Passämtern herrscht derzeit Hochkonjunktur: Jeder fünfte Pass verliert 2010 seine Gültigkeit. Die zuständigen Behörden dürften die Situation allerdings gut im Griff haben.

    "Guter Grund": Bioabfall als Erde

    22.03.2010 Hobby-Gärtner könne sich ihren alten Biomüll als hochwertige Blumenerde zurückholen und so die Torfmoore schonen. Dabei setzt die M 48 heuer auf eine verbesserte Rezeptur.

    Neue Wiener Baustellen: Geduldsprobe für Autofahrer

    21.03.2010 ARBÖ: Ab nächster Woche drohen Probleme in der City, in Landstraße und bei der Friedensbrücke.

    Die Vienna Online Wochenend-Tipps!

    19.03.2010 Kevin Costner in der Stadthalle, Dancehall, Hip Hop, Naija & Black Music auf dem Clubschiff, Komödien oder Filme zum Nachdenken in den Kinos - In Wien kommt jeder auf seine Kosten! Aber nicht nur das: Für die, die es lieber etwas ruhiger angehen, haben wir auch gute Restaurants sowie einen dänischen Ostermarkt auf dem Programm.

    Hitler-Zitat an Wiener Gemeindebau neu aufgearbeitet

    19.03.2010 In Wien ist am Freitag ein weiterer Schritt gesetzt worden, um nationalsozialistisches Erbe als solches kenntlich zu machen und in den entsprechenden Kontext zu stellen. Unter der NS-Herrschaft wurden nicht zuletzt die klar dem Roten Wien zuzuordnenden Gemeindebauten für die neue Ideologie mittels Skulpturen, Reliefs und Inschriften adaptiert - wie durch ein Hitler-Zitat am Thury-Hof in Wien-Alsergrund.

    Den Hunde-Sündern auf der Schliche

    19.03.2010 Wer sich als Hundehalter in Wien nicht an die Vorschriften hält, dem weht derzeit ein rauer Wind um die Nase: Am Freitag haben Polizei und Veterinäramt eine Schwerpunktaktion für die kommende Woche angekündigt, bei der die Leinen- und Maulkorbpflicht sowie das Vorhandensein eines Chips überprüft wird.

    Der Frühling ist endlich da!

    18.03.2010 Das lange Warten Verfrorener und Sonnenhungriger hat ein Ende: Der Frühling löst den Winter kommenden Samstag mit standesgemäßen Temperaturen ab.

    Wohnungseinbrecher in Wien Alsergrund festgenommen

    18.03.2010 Als sich zwei Jugendliche heute, Donnerstag, gegen 13 Uhr verdächtig in einem Wohnhaus in Wien Alsergrund verhielten, rief ein Anwohner die Polizei. Die mutmaßlichen Einbrecher flüchteten, als sie die Polizei gesehen haben, konnten jedoch festgenommen werden.

    Wiener Schanigärten öffnen ihre Pforten

    18.03.2010 Passend zum strahlenden Sonnenschein hat am Donnerstag Wiens Stadtprominenz offiziell die Schanigartensaison eröffnet.

    Mit den Temperaturen kommen die guten Vorsätze

    18.03.2010 Der Frühling beginnt für viele Österreicher nicht nur mit den entsprechenden Gefühlen, sondern auch mit guten Vorsätzen. Wie Marketagent im Auftrag des Fonds Gesundes Österreich online bei 500 Personen erhoben hat, wollen 90 Prozent "ganz sicher" oder "wahrscheinlich" mehr an der frischen Luft unternehmen. Vier Fünftel haben vor, Partnerschaft und Liebe mehr Stellenwert einzuräumen.

    Reste der Studenten-Protestbewegung vor "Delogierung"

    17.03.2010 Das Rektorat der Universität Wien fordert von den Studenten, ihr derzeitiges Hauptquartier, die Aula am Campus im Alten AKH, wieder für Veranstaltungen und Sitzungen freizugeben. Die Studenten verweigern derzeit den Abzug.

    Gürtel: Wiederbelebung geht in letzte Runde

    16.03.2010 Einer der neuen Höhepunkte: eine Holzbrücke über den Margaretengürtel. Überhaupt sollen Fußgängerquerungen künftig Vorrang genießen.

    Wasserrohre: Kontrollamt fordert rascheren Austausch

    16.03.2010 Das Wiener Kontrollamt befürchtet das Schlimmste, nämlich einen Anstieg von Wasserrohrbrüchen. Die Stadt Wien verspricht postwendend eine Intensivierung der Sanierungsarbeiten.

    Auf Jobsuche? Stadt Wien sucht Lehrlinge

    16.03.2010 Bereits jetzt werden für kommenden Herbst Lehrlinge gesucht. Rund 30 Berufe stehen zur Auswahl, die Stadt Wien bildet aufgrund der prekären Lage am Arbeitsmarkt mehr Lehrlinge aus, als benötigt.