AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • U2 nahm vor 30 Jahren Betrieb auf

    30.08.2010 Wien - Vor genau 30 Jahren fuhr die U2 das erste Mal zwischen Karlsplatz und Schottenring. Gerade einmal sieben Stationen umfasste das damalige Netz, das bis 2013 weiter ausgebaut werden wird.

    23.000 Besucher beim Gürtel Nightwalk XIII

    29.08.2010 Ein vielfältiges Musikprogramm hat am Samstag nach Angaben der Veranstalter rund 23.000 Besucher zum Gürtel Nightwalk XIII gezogen.

    Der große Gürtel-Check

    27.08.2010 Mit dem Umzug des Chelsea 1995 in die Wiener U-Bahnbögen begann eine neue Ära im Wiener Nachtleben: Zahlreiche Clubs und Bars trugen nach und nach dazu bei, den Gürtel zu revitalisieren und aus dem Schmuddeleck ins rechte Licht zu rücken. Vienna.at war an Ort und Stelle und präsentiert einen Querschnitt der wichtigsten Lokale am Gürtel.

    Gürtel-Nightwalk 2010: Das Programm

    26.08.2010 Das Programm des XIII. Gürtel-Nightwalk im Detail:

    Die Studentenwohnheime in Wien

    26.06.2013 Bald beginnt das neue Semester und für viele Studenten wird es das Erste auf den Universitäten und Fachhochschulen in Wien sein. Wer noch eine Unterkunft sucht: VIENNA.AT kennt die Studentenheime der Stadt.

    Faschiertes unter der Lupe: Keine groben Beanstandungen

    25.08.2010 Wien - Österreicher können Fleischlaberl und Co. unbesorgt genießen: Die Angst vor Bakterien im leicht verderblichen Fleisch ist unbegründet, wie eine aktuelle Untersuchung des Test- Magazins "Konsument" belegt.

    Teurer Schulbeginn: AK rät zu Preisvergleichen

    25.08.2010 Wien - Für viele Kinder naht der erste Schultag, für deren Eltern die Investition in ein Startpaket. Doch Vorsicht: Die Grundausstattung eines Taferlklasslers kann von 46 Euro bis 273 Euro variieren.

    Wiener Schutzwege: "Superzebra" soll Sicherheit erhöhen

    24.08.2010 Wien - Die Stadt Wien startet eine neue Bewusstseinskampagne mit einem Comic-Zebra im Heldenumhang. Denn die Unfälle auf den Schutzwegen der Bundeshauptstadt sind stark angestiegen.

    Essstörungen in der Familie – wie geht man damit um?

    23.08.2010 Die Reihe der intakt Eltern & Angehörigen Abende als Zusatzangebot zum laufenden interdisziplinären Behandlungsprogramm startet mit dem Herbstprogramm am 8. September 2010

    Alsergrund: Schwerer Verkehrsunfall

    22.08.2010 9. Bezirk, 1090 Wien Alsergrund -  Am Währinger Gürtel krachte ein 23-Jähriger mit seinem BMW gegen zwei Bäume. Der Lenker sowie sein Beifahrer wurden schwer verletzt.

    Verkehrsunfall mit Fahrerflucht: Frau schwer verletzt

    19.08.2010 9. Bezirk, 1010 Wien-Alsergrund - Bei Grün wollte eine 59-jährige Frau den Währinger Gürtel überqueren, wurde dabei niedergefahren und schwer verletzt. Der Lenker des Unfallwagens beging daraufhin Fahrerflucht.

    Alsergrund: Entwarnung nach Bombendrohung gegen mazedonische Botschaft

    16.08.2010 Nach der Bombendrohung gegen die mazedonische Botschaft in Wien von Montagvormittag, konnte nach polizeilichen Durchsuchungen wieder entwarnt werden. "Es handelte sich um eine falsche Bombendrohung", so Polizeisprecher Roman Hahslinger.

    Schwere Unwetter über Wien

    14.08.2010 Wien - Gewitter mit enormen Regenmengen sind in der Nacht auf Samstag über Wien gezogen. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, die Wiener Linien stellten ihren Betrieb ein und der Flughafen Wien-Schwechat war vorübergehend gesperrt.

    Wien-Wahl: Holecek distanziert sich von MUT-Partei

    13.08.2010 Wien - Kammersänger Heinz Holecek und Kammersängerin Renate Holm haben von der MUT-Partei, der ehemaligen Tierrechtspartei, als deren Unterstützer sie am Donnerstag präsentiert worden waren, "in aller Deutlichkeit" distanziert.

    Wien-Wahl: Tierrechtspartei nennt sich nun MUT-Partei

    12.08.2010 Wien - Prominente Unterstützung von Karikaturist Manfred Deix oder Kammersänger Heinz Holecek: Die Tierrechtspartei will bei der Wien-Wahl im Oktober ins Rennen gehen. Und zwar als MUT-Partei.

    Weisser Ring: Heuer bereits 28 Prozent mehr Opfer

    12.08.2010 Wien - Vor allem Personen aus Wien nehmen vermehrt die Angebote des Opferschutzverbands wahr: Täglich rufen 33 Personen beim Opfer-Notruf an, Tendenz steigend.

    Ramadan beginnt: Muslime fasten einen Mondmonat lang

    11.08.2010 Wien - Für mehr als eine Milliarde Muslime beginnt dieser Tage der Fastenmonat Ramadan. In Europa wird bis 9. September Verzicht geübt, gespeist und gefeiert wird jeweils nach Sonnenuntergang.

    Wiener Zuwanderer sind stolz auf ihre Leistungen

    9.08.2010 Wien - Einer Umfrage zufolge schätzen vor allem Migranten aus Ex-Jugoslawien und der Türkei ihren Beitrag für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundeshauptstadt als besonders hoch ein.

    Rossauer Kaserne wird für Fußgänger geöffnet

    7.08.2010 9. Bezirk, 1090 Wien: Am Areal der Rossauer Kaserne entsteht bis Ende 2011 eine Tiefgarage, die Parkplätze im Mitteltrakt wandern unter die Erde. Im Gegenzug wird der Militärbau erstmals für Fußgänger geöffnet, wodurch dann direkt Türkenstraße und Maria-Theresien-Straße verbunden sein werden.

    Jeder fünfte Wiener ist ein Zuwanderer

    3.08.2010 In Wien leben die meisten Zuwanderer Österreichs. Jeder fünfte stammt nicht aus Österreich. 18 Wiener Bezirke führen das Ranking an.

    Drei Monate Badesaison: 1,9 Mio. Wiener suchten Abkühlung

    30.07.2010 Wien - Einem schlechten Saisonstart zum Trotz können die Wiener Freibäder das zweitbeste Juliergebnis aller Zeiten verbuchen. Durch die Wetterkapriolen gab es so viele Ausfälle wie noch nie, gleichzeitig aber auch so viele gute Tage wie selten zuvor.

    Wien: Drogen-Trio von burgenländischen Beamten festgenommen

    29.07.2010 Wien - Ein 34-Jähriger soll kiloweise Cannabisblüten gewinnbringend verkauft haben. Zudem steht ein Pärchen im Verdacht, dem Mann ein Drogenersatzmittel geliefert und zum Teil selbst verkauft zu haben.

    Lotto-Jackpot: Wiener räumte 1,7 Millionen Euro ab

    29.07.2010 Wien - Ein Wiener hatte sich nicht auf den Quicktipp verlassen, sondern kreuzte die Zahlen selbst an. Neben seinem Gewinn gab es außerdem drei Joker zu je 119.000 Euro.

    Alsergrund: Straßenraub mit Butterfly-Messer

    26.07.2010 9. Bezirk, 1090 Wien Alsergrund -  Zwei 16-Jährige wurden Sonntagnacht von zwei Burschen mit einem Butterfly-Messer bedroht und ausgeraubt.

    Skandal im Wiener AKH: Verdacht auf Bestechung

    22.07.2010 9. Bezirk, 1090 Wien Alsergrund -  Die Tageszeitung "Presse" berichtet von einem Korruptionsskandal im Wiener AKH. Ein Personalunternehmen war in einem Bieterverfahren unterlegen. Dieses wollte die Causa vor den Kontrollsenat bringen. Der zuständige Sachbearbeiter des AKH habe die Firmenleitung daraufhin gebeten, vom Einspruch abzusehen. Im Gegenzug sollen Aufträge versprochen worden sein.

    Wien wird zum öffentlichen Sportplatz

    20.07.2010 Wien: Vom 1. bis 31. August besteht die Möglichkeit, in ganz Wien an kostenlosen Sportprogrammen teilzunehmen. Alle 23 Bezirke werden mit mobilen Bühnen und Profi-Trainern aufgesucht. Den Start macht das Museumsquartier.

    Brand: Dachstuhl stand in Flammen

    17.07.2010 9. Bezirk, 1090 Wien Alsergrund: Offenbar bei Arbeiten brach am Freitag, gegen 16.45 Uhr, in Wien 9, Alserbachstraße 30 ein Dachbrand aus.

    CO2- Vergif­tungen durch Hitze!

    12.07.2010 9. Bezirk, 1090 Wien Alsergrund: Die vorherrschende Hitze verursacht Nie­derdruck und verhindert so den Abzug von Abgasen. Allein am Sonntag mussten deshalb fünf Personen ins Spital gebracht werden. Für eine 67- Jährige kam jede Hilfe zu spät: Sie starb in ihrem Badezimmer.

    Mord in Wien-Alsergrund: Verdächtiger gestand

    10.07.2010 9. Bezirk, 1090 Wien Alsergrund: Nach dem Mord an der 37-jährigen Bettina G. in ihrer Wohnung am Julius-Tandler-Platz in Wien-Alsergrund am 7. April hat der verdächtige Ex-Lebensgefährte der Frau, Gerhard P. (38), offenbar ein Geständnis abgelegt.

    Alsergrund: Supermarkträuber hielt Verkäuferin Pistole an die Schläfe

    9.07.2010 9. Bezirk, 1090 Wien: Beim Versuch, einen Supermarkt am Julius Tandler Platz zu überfallen, hat ein Bewaffneter Donnerstag früh einer Angestellten aufgelauert und der Frau eine schwarze Pistole an die Schläfe gehalten.

    Schubhäftlinge gingen aufeinander los

    7.07.2010 9. Bezirk, 1090 Wien Alsergrund: Die Polizei hatte Dienstagabend im Polizeianhaltezentrum Roßauer Lände eine Menge Arbeit: Körperverletzung, Brandstiftung und Verletzung eines Beamten!

    Gewitter-Warnung für Wien!

    6.07.2010 Vorsicht: Heute ist sogar mit Hagel zu rechnen! Regen, starke Sturmböen und Gewitter sind heute keine Seltenheit. Mit der neuen Wetterseite auf Vienna Online sind Sie immer top-informiert.

    Frau in Alsergrund getötet: Möglicher Komplize in U-Haft

    2.07.2010 9. Bezirk, 1090 Wien: Im Fall der am 7. April in ihrer Wohnung am Julius-Tandler-Platz in Wien-Alsergrund erschlagenen Bettina G. sitzt ein möglicher Komplize des der Bluttat verdächtigen Gerhard P. (42) in U-Haft. Er soll das Opfer ausspioniert haben.

    Keira Knightley dreht ab Mittwoch in Wien

    30.06.2010 Hollywood in Wien: Ab Mittwoch dreht Beauty Keira Knightley an der Seite von Viggo Mortensen den neuen "Freud"-Film in Wien. Die Berggasse wurde ab der Lichtensteinstraße gesperrt.

    U-Bahn Räuber gesucht

    30.06.2010 Wien - Ein 16-Jähriger wurde in der U-Bahn von einem vorerst Unbekannten geschlagen und getreten. Aus Angst gab er dem Täter Geldbörse und Handy, die Polizei sucht den Mann.

    In welchem Bezirk leben die meisten Frauen?

    27.09.2011 In Wien leben rund 1,7 Millionen Menschen. Das sind rund 880.000 Frauen und 807.000 Männer. Frauen bilden also mit 52,17% die klare Mehrheit gegenüber den Männern mit nur 47,83%.

    Kinosommer in Wien: Die Freiluftlichtspiele können beginnen

    27.09.2011 Am 28. Mai fiel der Startschuss für die diesjährige Freiluftkino-Saison, und zwar am Dach der Hauptbücherei. "Kino wie noch nie" findet wiederum trotz der Sängerknaben-Baustelle statt, und das Filmfestival am Rathausplatz feiert sein 20-Jahr-Jubiläum. Wir wissen, wann man wo im Freien Kino genießen kann!

    Reisepässe: Stress um neues Dokument vermeiden

    29.06.2010 Wien -  Wer im Sommer einen Urlaub im Ausland plant, sollte sicherheitshalber die Gültigkeit des Reisepasses überprüfen. Der Andrang auf ein neues Dokument soll 2010 besonders groß sein -  längere Wartezeiten sind nicht ausgeschlossen.

    Fahrradcheck am Donaukanal

    24.06.2010 An einer der meist befahrenen Fahrradrouten Wiens gibt es im Juli und August erstmals jeden Samstag die Möglichkeit sein Fahrrad einem gratis Sicherheitscheck zu unterziehen. Auch kleinere Services und Reparaturen werden direkt vor Ort kostenlos durchgeführt.

    Wo Wiens Politiker urlauben

    24.06.2010 Politiker ist ein kein normaler 40-Stunden Job. Ein Bürgermeister ist im Idealfall 365 Tage rund um die Uhr im Einsatz. Das sind natürlich utopische Vorstellungen, die in der Realität nicht umsetzbar sind. Alle Politiker brauchen mal eine Pause von ihrem Fulltime-Job.

    MedUni Wien: Neues Laborgebäude für Forschung

    23.06.2010 9. Bezirk, 1090 Wien Alsergrund -  Wesentlicher Ausbau der Laborkapazitäten für die Wissenschaft an der MedUni Wien: Wissenschaftsministerin Beatrix Karl (V) und Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (S) waren am Mittwoch anwesend, als die Universität ihr erstes ausschließlich der Forschung gewidmetes Gebäude eröffnete.

    Wien Bezirke im Check: Welcher ist der grünste?

    22.06.2010 Der Grünanteil innerhalb der Bezirke schwankt von 3 bis 13 % in den innerstädtischen Regionen und beträgt bis zu 70 % in den westlichen Bezirken. Die Stadt Wien nimmt innerhalb europäischer Großstädte überhaupt eine Sonderstellung ein: Kaum eine andere Stadt besitzt so viel „Öffentliches Grün“.

    Auto auf Gleisbaustelle: Lenker übersah Verkehrszeichen

    21.06.2010 9. Bezirk, 1090 Wien Alsergrund -  Ein Fahrzeuglenker fuhr auf Höhe des Bauernfeldplatzes zu knapp hinter der Straßenbahnlinie D und übersah so sämtliche Verkehrszeichen. Die Fahrt endete in einer Baustelle. Der Lenker "parkte" das Auto am aufgerissenen Gleiskörper.

    Feuer-Attentat auf Prostituierte: Polizei schnappt "Cretu" in Wien

    17.06.2010 9. Bezirk, Wien-Alsergrund - In Wien wurde am Mittwochabend der unter dem Namen "Cretu" bekannte mutmaßliche Haupttäter geschnappt, wenig später ein mutmaßlicher Mittäter. Ein weiterer Gefahndeter war der Behörde bereits vor gut einer Woche in Amsterdam ins Netz gegangen.

    Donaukanal: Workshop für gemeinsame Aktivitäten

    15.06.2010 9. Bezirk, 1090 Wien - Alsergrund: Der Bereich zwischen Friedensbrücke und Glasergasse am Donaukanal kann künftig von Bewohnern und Anrainern für die verschiedensten Aktivitäten genutzt werden - vom Picknick bis zum Kinderflohmarkt. Wie die Zone im Sommer erstmals genutzt werden soll, wird jetzt in einem Workshop gemeinsam erarbeitet.

    Wasserrohrbruch legte in Alsergrund den Verkehr lahm

    13.06.2010 Von der Kolingasse ausgehend zogen sich die Wassermassen bis zum Franz-Josefs-Bahnhof hin. Ein Fortkommen war kaum möglich.

    Auto überschlug sich auf Porzellangasse

    10.06.2010 9. Bezirk, 1090 Wien-Alsergrund - Am Mittwoch am Abend hat sich auf der Porzellangasse ein Auto überschlagen. Die Lenkerin wurde dabei verletzt.

    Tierschützer-Protest: Transparent auf der Votivkirche

    9.06.2010 9. Bezirk - 1090 Wien: Ihren Protest gegen den Tierschützerprozess haben Aktivisten am Mittwoch sichtbar gemacht: Von der Votivkirche in Wien-Alsergrund baumelte ein Transparent mit der Aufschrift "Demokratie retten! § 278ff reformieren!"

    Motorradlenker krachte gegen Feuerwehrauto

    8.06.2010 Der 32-jährige Motorradfahrer dürfte einen Löschwagen, der mit Blaulicht unterwegs war, übersehen haben. Er wurde schwer verletzt und musste mit einem Hubschrauber abtransportiert werden.

    Der Donaukanal-Check

    8.06.2010 1. Bezirk, 1010 Wien - Früher traute man sich fast nicht auf den Donaukanal, doch mittlerweile hat er vor allem im Sommer einiges zu bieten: Herrmann Strandbar, Summerstage und vieles mehr. Vienna Online machte einen Lokalaugenschein und sah sich die Locations ganz genau an.

    Rauchen in Lokalen: Wirte dürsten nach Beratung

    6.06.2010 Mit 1. Juli endet die Übergangsfrist des Tabakgesetzes: In allen Lokalen mit über 50 m² Fläche darf man nur noch in abgetrennten Räumen rauchen. Beim Beratungstag der Wirtschaftskammer gingen die Emotionen hoch.

    Donaukanaltreiben: Kabarett und Musik am Kanal

    27.09.2011 Am Freitag fällt der Startschuss für das diesjährige Donaukanaltreiben. Zum Auftakt des dreitägigen Festivals werden Dolores Schmidinger und Bunny Lake zu begeistern wissen.

    50 Liter Regen im Wiener Raum

    2.06.2010 Nachdem es noch einmal gehörig geregnet hat, ziehen die Niederschläge nach Westen weiter. Lokal kann es zwar zu Überschwemmungen kommen, ab Freitag soll es mit dem nasskalten Wetter aber vorbei sein.

    Gaza-Flotte: Zwischenfall bei Wiener Demo

    1.06.2010 In Wien wurde gegen die Stürmung einer Hilfsflotte für den Gaza­strei­fen demonstriert. Dabei wurde ein mit der israelischen Fahne be­flagg­tes Haus mit Eiern, Feuerzeugen und Plastikflaschen beworfen.

    AMS Wien: 2,2 Prozent mehr Arbeitslose im Mai

    1.06.2010 Im Gegensatz zum bundesweiten Trend sind in Wien die Arbeitslosenzahlen im Mai gestiegen. Besonders betroffen waren typische "Frauenberufe", einzig bei den Männern konnte man einen leichten Rückgang verzeichnen.

    Nach Überfällen: ÖBB überwachen S-Bahn

    28.05.2010 Nach den wiederholten Überfällen in den Wiener Öffis reagieren jetzt die ÖBB: Gemeinsam mit der Polizei führen sie nun Schwerpunktaktionen durch, die das Sicherheitsgefühl heben sollen. Dabei wurden auch zahlreiche Schwarzfahrer ertappt.

    "Offener Bücherschrank" jetzt auch im 6. und im 9.

    26.05.2010 Kostenlos ein Buch nehmen oder aber auch ein altes hineinstellen: Das ist der offene Bücherschrank. Nun erhalten nach Neubau auch Mariahilf und Alsergrund eine Selbstbedienungsbibliothek.

    Raubüberfall in Wien-Alsergrund

    25.05.2010 Am Montag um 00:30 Uhr wurde eine Funkstreifenbesatzung vom alkoholisierten 34-jährigen Janosz D. bei der U – Bahn Station Nussdorf angehalten. Er sagte den Beamten, dass er soeben von einem Unbekannten geschlagen wurde.

    Sturm und Regen am Wochenende

    14.05.2010 Regen wie nur alle 50 Jahre und keine Ruhe in Sicht: Spätestens am Sonntag wird Wien wieder von Starkregen und Sturm heimgesucht – mit Windspitzen bis zu 90 km/h.

    Heuer keine echten Eisheiligen

    10.05.2010 Kein Frost in Sicht: In diesem Frühjahr werden Pankratius, Servatius, Bonifatius und die "kalte Sopherl" eher milde lächeln – wenn auch mit Regen.