AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 8. Bezirk

  • 28. Donauinselfest: Trockene Besucher am Sonntag

    16.03.2012 Zum Finale des Donauinselfests haben sich unter anderem Milow, Ich & Ich und Kreisky angekündigt. Das Wetter spielte von einigen wenigen Tropfen abgesehen zur Freude der Besucher mit.

    1080 Wien: Bewaffneter überfiel Supermarkt

    26.06.2011 Mit einer Pistole bewaffnet überfiel ein Unbekannter am Samstag einen Supermarkt in 1080 Wien. Zu allem Überdruss sprühte er einem Angestellten Pfefferspray ins Gesicht.

    "Final Countdown": Europe rockten das 28. Donauinselfest

    16.03.2012 Musikalische Highlights gab es auch am zweiten Tag des 28. Donauinselfests in Wien: Allein bei Europe und ihrem Hit “Final Countdown” waren 80.000 Zuseher zugegen. Außerdem machten Peter Cornelius und Attwenger Stimmung.

    Goidsargi E. C. ist nach Wien überstellt

    25.06.2011 Die verdächtige Eissalon-Besitzerin Goidsargi E. C. ist am Samstagvormittag in der Justizanstalt Josefstadt in 1080 Wien eingetroffen.

    Donauinselfest: SJ-Bühne fördert heimischen Nachwuchs

    16.03.2012 Ein Klassiker unter den kleineren Bühnen am Donauinselfest ist die SJ-Bühne. Wie jedes Jahr werden sich junge Bands, vorwiegend aus Österreich, dem Publikum präsentieren.

    Mega-Party auf der RADIO ENERGY Bühne am Donauinselfest

    16.03.2012 Party-Feeling pur bringt die SPARK7 / RADIO ENERGY Bühne drei Tage lange auf das Wiener Donauinselfest. Treibende Beats und mitreißende Rhymes stehen im Mittelpunkt der Show. Das Line Up der SPARK7 / RADIO ENERGY Bühnekann sich wieder sehen lassen.

    Donauinselfest: Schlager und Volksmusik für alle

    16.03.2012 Zum zweiten Mal haben wird es heuer die Schlager- und Volksmusik Bühne am Donauinselfest. Nach dem durchschlagenden Erfolg im letzten Jahr geben sich allerlei Stars der volkstümlichen Szene ein Stelldichein.

    Donauinselfest: FM4-Bühne als Alternative

    22.06.2011 Für Liebhaber alternativer Klänge ist die FM4-Bühne jedes Jahr ein Fixpunkt, der Tausende auf die Donauinsel lockt. Auch heuer kann sich das Programm sehen lassen.

    Ö3/Radio Wien Bühne wird zum Highlight am Donauinselfest

    22.06.2011 Erstmals präsentieren Radio Wien und Ö3 auf einer gemeinsamen Bühne ihr gewaltiges Star-Aufgebot am Donauinselfest. Schon am Freitag beginnt der Star-Reigen mit den Söhnen Mannheims.

    28. Donauinselfest: Schmelztiegel der Kulturen auf der JG-Bühne

    22.06.2011 Auf dem Donauinselfest gibt es auch in diesem Jahr eine Insel der Menschenrechte und eine dazugehörige Bühne, auf der mit unterschiedlichen kulturellen Musikstilen gefeiert wird.

    Donauinselfest: Auf in den wilden Westen auf der Country-Insel

    22.06.2011 Fans der Country-Musik kommen auch beim 28. Donauinselfest mit auf der Country & Western- Insel voll auf ihre Kosten.

    Donauinselfest: Country Gospel Messe findet doch statt

    21.06.2011 An Stelle von Dompfarrer Toni Faber, dem die katholische Kirche die Abhaltung dieses Gottesdienstes untersagt hat, wird der altkatholischen Pfarrer Robert Freihsl die Messe abhalten.

    1080 Wien: U6-Station Josefstädter Straße im Sommer gesperrt

    20.06.2011 Die Wiener U6-Station Josefstädter Straße wird umfassend saniert und muss deshalb in den Sommerferien gesperrt werden. Die Züge werden deshalb ab 4. Juli und bis Ende August in der Haltestelle am Gürtel nicht stehenbleiben.

    Wiener Linien: Schüler fahren am 24. und 25. Juni gratis

    19.06.2011 Nicht nur zu Fronleichnam, auch die beiden Tage darauf dürfen sich Wiens Schüler über Freifahrt mit den Wiener Linien freuen: U-Bahn, Bim und Bus stehen ihnen kostenlos zur Verfügung.

    28. Donauinselfest: eine Insel für die Arbeiter

    17.06.2011 Auf einer eigenen Arbeiterweltbühne sind auch beim 28. Donauinselfest die Gewerkschaften vertreten und wollen mit einem runden Rahmenprogramm für Abwechslung sorgen.

    Wiener U-Bahn: Die "Geisterlinie" U5

    27.09.2011 Nie gebaut und doch auf Stadtplänen immer wieder gesucht: Die Wiener U-Bahnlinie U5 ist das Phantom der Bundeshauptstadt.

    Am Mittwochabend war Mondfinsternis über Wien

    16.06.2011 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war über ganz Österreich das finstere Spektakel, das diesmal ungewöhnlich lange andauerte, zu sehen.

    Umstieg auf Erdgas-Autos bringt in Wien 1.000 Euro

    10.06.2011 Der Umstieg auf ein Erdgas-Fahrzeug bringt viele Vorteile: 1.000 Euro Förderung bei der Neuzulassung oder Umrüstung in Wien, Reduktion der Treibstoffkosten um bis zu 60 Prozent und 500 Euro Einsparung bei der NoVa.

    Anrainerparkplätze der Grünen von ARBÖ kritisiert

    7.06.2011 Die Pläne der Wiener Stadtre­gierung, Anwohnerparkplätze zu schaffen, rief jetzt die Kritik des ARBÖ auf den Plan. Das sei "unfair und völlig unausgewogen", kritisierte der ARBÖ.

    80-Jährige erschlich 13 Jahre lang Witwenpension

    7.06.2011 Eine 80-Jährige hatte verschwiegen, dass sie erneut geheiratet hatte und kassierte über 13 Jahre Witwenpension in der Höhe von 106.000 Euro. Sie wurde zu 18 Monate bedingt verurteilt.

    Mehr Urlaub: Nach 25 Jahren nächster Schritt?

    7.06.2011 Erst seit 1986 kommen Österreichs Arbeitnehmer in den Genuss von fünf Wochen Urlaub. Zum halbrunden Jubiläum präsentiert die Gewerkschaft eine neue Untersuchung und fordert eine Diskussion über eine neuerliche Verlängerung.

    Wien will Parkplätze für Bezirksbewohner reservieren

    6.06.2011 In Wien soll es schon bald spezielle Parkplätze geben, die nur von Bewohnern des jeweiligen Bezirks verwendet werden dürfen. Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) hat am Montag ein entsprechendes Pilotprojekt in Aussicht gestellt.

    Wien bekommt 50 zusätzliche Volksschullehrer

    1.06.2011 So gut wie fix: Etwa 50 zusätzliche Lehrer bzw. Lehrerinnen soll es im kommenden Schuljahr für die Wiener Volksschulen geben wird.

    Droht Wienern 2012 Gebührenerhöhung?

    31.05.2011 Weil aus Gesetzesgründen Tarife bzw. Preise automatisch angehoben werden, könnte den Wienern 2012 eine Gebührenerhöhung ins Haus stehen. Betroffen sind Abgaben für Müll, Parkometer und Wasser.

    11. Juni: Lerchenfelder Privatflohmarkt

    31.05.2011 Von 9 bis 18 Uhr gibt’s vor der Altlerchenfelder Kirche auf dem Lerchenfelder Privatflohmarkt das eine oder andere Schnäppchen zu entdecken.

    EHEC-Keim: Keine spanischen Gurken in Wien

    30.05.2011 Einem Marktamtssprecher zufolge würd man "ja gerne Proben ziehen, aber es sind alle schon weg". In der Zwischenzeit glaubt man auch zu wissen, wie der EHEC-Keim auf spanische Gurken gekommen ist.

    EHEC in Wien: Diese Händler mussten Produkte zurückrufen

    30.05.2011 Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat wegen des EHEC- Keims am Sonntag eine österreichweite Rückrufaktion gestartet

    Wiener Stadtfest: Tag 1 zog rund 4.000 Gäste an

    28.05.2011 Heftige Wolkenbrüche haben die Eröffnung des von der Wiener ÖVP organisierten Stadtfests am Freitagabend getrübt. Trotzallem fanden sich rund 4.000 Menschen am Heldenplatz ein, um dem Auftritt von Kruder & Dorfmeister beizuwohnen.

    Wien bekommt neue S-Bahn-Linien - vielleicht

    27.05.2011 Die ÖBB präsentierten Vorschläge zur Nutzung der neuen Infrastrukturen – inklusive neuer S-Bahn-Linien für Wien und Umgebung. Allein: Die Finanzierung ist noch nicht geklärt.

    22-Jähriger verkaufte Drogen im Wert von einer Million Euro

    27.05.2011 Eine Million Euro soll ein 22-Jähriger binnen zwei Jahren beim Drogenverkauf von rund 102 Kilogramm Cannabisblüten in Wien umgesetzt haben.

    Festival der Bezirke: Top-Events vor der Haustür

    27.05.2011 Freier Eintritt und Kulturgenuss vom Feinsten: Das Festival der Bezirke soll unsere Stadt auch heuer in eine einzige große Bühne verwandeln – von 1. bis 23. Juni!

    KinderUni Wien: Lernen wie die Großen

    26.05.2011 Vom 11. bis 23. Juli 2011 startet die KinderUni Wien wieder voll durch. In diesen Tagen dreht sich alles um die Themen Chemie, Umwelt, Wald und Gesundheit.

    Wir brauchen endlich Reformen

    26.05.2011 Die Pisa-Studie weist Österreich auf einem der letzten Plätze in Sachen Bildung aus. Ein veraltetes System und beharrlich verteidigte Privilegien bei Lehrern höherer Schulen verhinderten bisher jede Reform. Geht jetzt endlich was weiter?

    Esben and the Witch live in Wien

    25.05.2011 Sie gehören zu den Entdeckungen des Musikjahres: Am Freitag gastieren Esben and the Witch aus Brighton mit ihrer Mischung aus Gothic, Shoegaze und Indie-Rock im Wiener B72.

    Erstmals: Tage der offenen Werkstätten

    19.05.2011 Kulturstadtrat Mailath-Pokorny eröffnet am 20. Mai die Aktion „im achten herum – Tage der offenen Werkstätten – Josefstadt“. 16 künstlerische Werkstätten zeigen am 21. Mai ihr Wirken und Tun.

    "Open-Data": Wien stellt gesammelte Daten gratis ins Netz

    18.05.2011 Wien wird ein offenes Buch: Denn die Bundeshauptstadt stellt ihre gesammelten Daten offen und frei verwendbar im Internet zur Verfügung.

    Kampfhunde: Ist Verbieten nötig?

    17.05.2011 Eine Reihe von Bissattacken von aggressiven Hunden auf Kinder wirft in Wien die Frage auf: Sind bestimmte Hunderassen einfach zu gefährlich? In der Wiener Bezirksblatt-Umfrage gehen die Meinungen darüber auseinander.

    Mutter ins Koma geprügelt: Acht Jahre Haft

    16.05.2011 Jener 37-Jährige, der seine 65 Jahre alte Mutter ins Koma geprügelt hatte, ist am Montag wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung mit Dauerfolgen zu acht Jahren Haft verurteilt wurden.

    1080 Wien: Josefstadt bringt vier Uraufführungen

    10.05.2011 Zufriedene Gesichter bei der heutigen Spielplan-Pressekonferenz des Theaters in der Josefstadt. Die Auslastung liegt in den Kammerspielen mit derzeit 94,55 Prozent noch höher als in der vergangenen Saison und damit auf Rekordkurs.

    Festival der Bezirke ab 1. Juni 2011

    9.05.2011 Nach dem gelungenen Relaunch vor zwei Jahren hat sich das Wir sind Wien.Festival der Bezirke mittlerweile etabliert und ist von KünstlerInnen und BewohnerInnen Wiens gleichermaßen anerkannt und geschätzt.

    Brutale Räuber in Wien unterwegs

    7.05.2011 Am helllichten Tag ist eine 87-Jährige Opfer eines Raubüberfalls in der Innenstadt geworden. Dabei erlitt sie einen Oberschenkelhalsbruch. In Wieden wiederum wurde ein 60-Jähriger niedergeschlagen und beraubt.

    Gestohlene Kennzeichen: Tankbetrüger in Wien verfolgt

    7.05.2011 Der 23-jährige Verdächtige verwendete gestohlene Kennzeichen und soll zumindest fünf Tankbetrügereien in Wien-Floridsdorf begangen haben. Ihm wurde das Handwerk gelegt.

    1080 Wien: Fußgängerin stirbt bei Verkehrsunfall

    5.05.2011 Weil sie von der tiefstehenden Sonne geblendet worden war, hatte eine Autofahrerin eine 52-jährige Fußgängerin in 1080 Wien übersehen und angefahren. Die Frau verstarb an der Unfallstelle.

    Wiener Stadtfest nicht mehr nur in Innenstadt

    4.05.2011 Die 28. Ausgabe des Ende Mai stattfindenden Stadtfests spielt sich nicht nur in der Inneren Stadt, sondern auch in anderen Bezirken ab. Zu den musikalischen Highlights zählen Kruder & Dorfmeister und Christina Stürmer.

    Mobile Trinkbrunnen: Wiener Hochquellwasser gegen Durst

    4.05.2011 Am Donnerstag starten in Wien die beliebten mobilen Wasserspender in die heurige Saison. Die drei Meter hohen Trinkbrunnen bieten Durstigen frisches Wiener Hochquellwasser.

    1. Wiener Integrationswoche: "Stationen der Vielfalt"

    2.05.2011 Im Rahmen der 1. Wiener Integrationswoche gibt es in der ganzen Stadt Konzerte, Ausstellungen und Filmvorführungen. Dazu werden auch Sportveranstaltungen und Workshops angeboten.

    1080 Wien: Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt

    28.04.2011 Filmreifer Verkehrsunfall in 1080 Wien: Eine Fußgängerin wurde von einem Auto erfasst und mehrere Meter mitgeschleift. Sie musste ins Spital gebracht werden.

    Spargel: Marktamt kontrolliert Herkunft

    20.04.2011 In wenigen Tagen wird der erste Spargel gestochen und auf den Wiener Märkten verkauft. Das Marktamt überprüft, ob Spargel, der als heimische Ware angeboten wird, wirklich aus Österreich stammt.

    Wiener Linien: Englischsprachige Durchsagen für Touristen

    20.04.2011 Mit 20. April informieren die Wiener Linien ihre Fahrgäste auch in englischer Sprache. Damit soll vor allem Touristen und Kongressteilnehmern eine Orientierungshilfe in den Öffis geboten werden.

    So verhindern Sie, dass Ihnen die Handtasche gestohlen wird

    20.04.2011 Taschendiebe gibt es in jeder Großstadt. Auch in Wien machen die flinken Diebe vor ihren meist weiblichen Opfern nicht Halt. Wir haben hier ein paar Vorsichtsmaßnahmen, wie sie Taschendiebstähle verhindern können.

    Lerchenfelder Bauernmarkt

    18.04.2011 6., 13., 20. und 27. Mai: Besuchen Sie den Lerchenfelder Bauernmarkt mit Bio-Eck. Freitags von 9 bis 18 Uhr vor der Altlerchenfelder Kirche (Lerchenfelder Straße/Ecke Schottenfeldgasse).

    Wiener Kindergärten bereiten sich auf Ostern vor

    14.04.2011 In den Wiener Krippen, Kindergärten und Horten wird vor Ostern gebastelt und gezeichnet. Besonders beliebt sind das Bemalen und Färben der Ostereier und das Basteln mit den bunten Eiern.

    Fahrzeuglenker sah nur "leer gefegte Straße"

    11.04.2011 Der Lenker des Fahrzeuges, aus dem Rene M. erschossen wurde, sagte vor den Richtern, er wollte den Angeklagten nur „sicher nach Hause bringen, damit er seinen Führerschein nicht verliert.“ Was dann passierte machte ihm einfach nur Angst.

    Prozess um Disco-Mord hat heute begonnen

    11.04.2011 Unter regem Medieninteresse hat am Montag im Wiener Straflandesgericht der Prozess um den gewaltsamen Tod des 20-jährigen Rene M. begonnen, der in der Nacht auf den 21. August 2010 in der Steinheilgasse in 1210 Wien aus einem vorbeifahrenden Pkw heraus erschossen worden war.

    Zwei Taschendiebe in U-Bahn festgenommen

    9.04.2011 Am Freitag konnten Polizeibeamte zwei Frauen bei erfolglosen Diebstahlversuchen in der U-Bahn in Wien-Josefstadt beobachten. Eine 18-Jährige und eine 33-Jährige wurden festgenommen.