AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Mageres Ergebnis: Bildungsvolksbegehren nur im Mittelfeld

    11.11.2011 Der angekündigte "Herbststurm" ist ausgeblieben: Mit 383.820 Unterschriften und 6,07 Prozent Stimmbeteiligung ist das "Volksbegehren Bildungsinitiative" hinter den Erwartungen geblieben und reiht sich auf Rang 17 in das Mittelfeld der nunmehr 35 Volksbegehren ein.

    Wiener Kaffeehäuser sind ab Donnerstag Weltkulturerbe

    10.11.2011 Seit Donnerstag sind die Wiener Kaffeehäuser UNESCO-Weltkulturerbe. Doch nicht alle Cafés dürfen sich mit dem Titel schmücken.

    "Igitt, ein Tierchen schläft in meinem Essen!" - Das rät das Marktamt

    10.11.2011 Eine Kakerlake, die ein Arbeiter in seiner Pizza in Margareten fand, lässt viele Wiener fragen: "Was kann ich tun, wenn mein Essen nicht Ordnung ist bzw. sich im schlimmsten Fall sogar ein Tierchen darin befindet?" Vienna Online hat beim Marktamt (MA 59) nachgefragt.

    Mitspracherecht der Anrainer bei "Mariahilfer Straße Neu!"

    13.01.2014 Auch Anrainer sollen ihre Wünsche und Anliegen äußern dürfen, wenn Mitte November der Startschuss zum Projekt "Mariahilfer Straße Neu!" fällt.

    Hausbesetzung: Mehrere Festnahmen nach Protestdemo

    8.11.2011 Nach der Räumung eines besetzten Hauses in Wien-Neubau ist es am Dienstagabend zu einer unangemeldeten Protestdemonstration durch den 6. und 7. Bezirk gekommen, die mit mehreren Festnahmen der Polizei und einer eingeschlagenen Pkw-Scheibe endete.

    Lesofantenfest 2011: Ein Fest für kleine Bücherwürmer

    8.11.2011 Am Montag fiel der Startschuss für das absolute Mega-Event für Wiens jüngste Leseratten: das Lesofantenfest der Büchereien Wien. Das kunterbunte Fest, das Kindern Lust aufs Lesen machen soll, findet heuer bereits zum 26. Mal statt.

    Weitere Öffi-Tarife fixiert: Schwarzfahren wird teurer

    8.11.2011 Die Wiener Linien haben weitere Tarife fixiert: Die Preise für die Einzelfahrscheine in Bus oder Bim, das 48-Stunden-Ticket oder die Ticketspreise für Kinder und Jugendliche bzw. die neue Strafe für Schwarzfahrer erfahren Sie hier.

    Schnee in Wien: Schneepflüge erhalten Doppelklingen

    7.11.2011 Heuer werden in der Bundeshauptstadt erstmals Schneepflüge im Einsatz sein, die mit zwei hintereinander montierten Klingen ausgerüstet sind.

    Festnahme nach Straßenraub in Mariahilf

    5.11.2011 Gestern, Freitag, um 22.45 Uhr sprach ein vorerst unbekannter Mann einen Zivildiener am Kurt Pint Platz an. Der junge Mann verließ die Örtlichkeit ohne das Gespräch zu erwidern.

    November: Wiens Messe-Monat hat für jeden Geschmack was zu bieten

    8.11.2011 Der November ist traditionell ein eher grauer, finsterer Monat. Aber nur vom Wetter her! Denn gerade jetzt im Spätherbst finden in Wien jede Menge Messen zu den verschiedensten Themen statt - ob für Esoterik-Fans, Leseratten oder Menschen im besten Alter. Vienna Online hat alle Infos zu den besten Messe-Events des Monats!

    Die Weihnachtsmärkte in Wien 2021

    15.11.2021 Sind Sie auf der Suche nach den besten Christkindlmärkten in Wien? Wir haben alle wichtigen Infos der schönsten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt.

    Frauen und Technik im 6. Bezirk

    3.11.2011 Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann lädt am Dienstag, 8. November von 10.00 bis 17.00 Uhr zur Technik-Messe für Frauen und Mädchen in den Festsaal der Bezirksvorstehung Mariahilf.

    Wiener Linien: Mehrere Bim-Linien wegen defekter Oberleitung gestört

    2.11.2011 Am Mittwochnachmittag kam es zu diversen Ausfällen bei den Wiener Linien, die teilweise erst vor Kurzem behoben wurden. Die Straßenbahnlinien 2, 5, 33, 43 und 44 wurden kurz- oder teilgeführt bzw. umgeleitet.

    Wasserwerk wintert Brunnen ein

    2.11.2011 Fast 300 Brunnen werden von den WienerWasserwerken betreut, darunter auch vieleWiener Wahrzeichen. Damit kleine Wasseroasen genauso wie große Baudenkmäler den Winter unbeschadet überstehen, werden diese von den WienerWasserwerken seit Mitte Oktober eingewintert.

    Halloween-Demo der ANTI-FIFA

    1.11.2011 Am Montag Abend, also zu Halloween veranstalteten die Vereinigten ANTI FIFA Organisationen in Wien einen Protestzug unter dem Motto: „Süßes oder es gibt Saures“. 

    Winterreifenplicht ab 1. November in Kraft

    31.10.2011 Bei den Reifenhändlern und den Werkstätten herrscht Hochbetrieb, denn am 1. November tritt in Österreich die Winterreifenpflicht in Kraft.

    Initiative der Stadt Wien: Schimmel-Check für Wohnungen mit Online-Fragebogen

    31.10.2011 Ein neues kostenloses Service der Stadt Wien soll allen Mietern helfen, die mit Schimmel in ihren Wohnräumen zu kämpfen haben. Ein interaktiver Online-Fragebogen schafft ab sofort Abhilfe.

    Dichteres Bim-Programm zu Allerheiligen

    31.10.2011 Zum Grab und ohne großes Parkplatzdrama: Die Wiener Linien fahren auch heuer wieder am 1. November zu Allerheiligen in dichteren Intervallen zu Wiener Friedhöfen.

    Allerheiligen: Wiener Linien verdichten Intervalle zu Friedhöfen

    1.11.2017 Die Wiener Linien fahren auch heuer wieder am 1. November zu Allerheiligen in dichteren Intervallen zu Wiener Friedhöfen. Besonders die Straßenbahnlinie 71 wird in kürzeren Intervallen unterwegs sein.

    Wien: Polizei straft Verkehrssünder bei Schwerpunkt-Kontrollen

    28.10.2011 In den letzten Wochen führte die Wiener Polizei in der ganzen Bundeshauptstadt verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrollen wegen Fehlverhalten an Kreuzungen durch. Es kam zu zahlreichen Strafen und Anzeigen.

    300 Apple-Fans beim iPhone-Launch in Wien

    28.10.2011 Um 0.01 war es so weit für alle Fans des neuen iPhone 4S: Das Glücksengerl griff vor dem A1-Shop in der Mariahilfer Straße in die Glaskugel mit genau 297 Gewinnkarten. Der erste Besitzer in Österreich musste nicht einmal dafür bezahlen. Auch bei T-Mobile wurde das neue Gerät gelauncht, die Stimmung der Wiener Apple-Fans war trotz Kälte mehr als heiter.

    Die Gruft: Wiener Obdachlosenheim soll ausgebaut werden

    27.10.2011 Die Wiener "Gruft" der Caritas plant laut neuesten Medienberichten einen Ausbau. Aktivisten der Initiative "Rettet die Pfarrhofbäume" zeigen sich empört und sind gegen einen Ausbau.

    Brandalarm im Wiener Museumsquartier

    27.10.2011 Zu einigem Aufruhr kam es am Mittwoch Abend im Wiener MQ: Ein Aufgebot an Feuerwehr-Einsatzkräften rückte aus, da Brandalarm ausgelöst worden war. Leserreporter Erich W. war vor Ort.

    Rot-Grün: Fußgänger-Beauftragter in Wien gesucht

    25.10.2011 Während am 1. November 2011 der Wiener Fahrrad-Beauftragte Martin Blum seinen Job antritt, wird weiterhin nach einem Fußgänger-Beauftragten gesucht.

    So gut sind Wiens Helfer drauf!

    29.12.2011 Feuer? Feuer! Zeit zum Panik schieben? Oh nein, das ist die schlechteste aller Möglichkeiten. Wie man richtig auf Notfälle im Alltag reagiert, demonstrieren am 25. und 26. Oktober Hilfsorganisationen am Rathausplatz. 

    Trends und Tipps für die Hochzeit auf der "Wedding Affairs"

    23.10.2011 Sind Sie dabei Ihre Hochzeit zu planen? Wollen Sie sich inspirieren lassen, schließlich gibt es hunderte gar tausende Arten einen Tisch zu dekorieren, die Torte zu verzieren und die Einladungen zu gestalten. Ja?  Genau um solche Themen ging es auf der "Wedding Affairs", der Hochzeitsmesse im Wiener Semperdepot. Sollten Sie die Messe verpasst haben, kein Problem, Vienna Online sah sich für Sie und Ihr Herzblatt auf der Messe um.

    Halloween in Wien: Die besten Partys und Events für alle!

    28.10.2016 Halloween in Wien - immer wieder ein Erlebnis. Das ursprünglich irische Volksfest wird seit Jahren auch bei uns mit unzähligen Events gefeiert. Wir haben die gruseligsten Partys, die besten Kinder-Tipps  - und verlosen Karten!

    Eislaufen in Wien - Die schönsten Eislaufplätze auf einen Blick

    21.03.2019 Ob Eislaufen, Eisstockschießen oder in der Eisdisco auf flinken Kufen seine Kreise ziehen - wer sich gern aufs Glatteis begibt, hat in Wien jede Menge tolle Möglichkeiten dazu. Ob Indoor-Halle oder Outdoor-Natureisplatz mit Blick über Wien - VIENNA.AT hat alle Infos zu den besten Eislaufplätzen gesammelt.

    MA22 verleiht Preise für Grünoasen

    20.10.2011 Natur gibt es nicht nur in den großräumigen Schutzgebieten und im Grüngürtel von Wien, sondern auch mitten im dicht bebauten Stadtgebiet. Seit 2008 zeichnet die Wiener Umweltschutzabteilung diese Grünjuwele in der Stadt mit der Plakette "Naturnahe Grünoase" aus.

    Laubsack der MA 48 entlastet Biotonne

    20.10.2011 Im Herbst heißt es raus in den Garten! Pflanzen und Bäume müssen winterfit gemacht werden. Das gilt nicht nur für Hobbygärtner, sondern auch für die Stadtgärtner der MA48. Auch dieses Jahr gibt es wieder den Laubsack, der Wiens Biotonnen entlastet.

    Kriminalstatistik Wien: 148.485 Anzeigen bis September

    19.10.2011 Am Mittwoch ist die Kriminalstatistik für Wien veröffentlicht worden. Auf den ersten Blick schneidet die Bundeshauptstadt nicht besonders positiv ab. In den ersten drei Quartalen wurde 148.485 Anzeigen gezählt - für Wiener klingt das viel, für die Polizei ist das Ergebnis ein Erfolg.

    Neues Asfinag-Testprojekt: "Straße spricht mit Auto"

    19.10.2011 Autofahren leicht gemacht durch Asfinag-Testprojekt: Autofahrer sollen in Echtzeit über ihr Navigationssystem oder via Smartphone mit verkehrsrelevanten Infos versorgt werden.

    Open Data: Weitere Daten gehen online

    19.10.2011 Der Open Data-Katalog der Stadt Wien  wird wieder erweitert. Am Mittwoch geht eine neue Version des Stadtplans mit neuen Web-Services und 14 neuen  Datensätzen online.

    Mietpreise in Wien steigen erneut

    30.12.2011 Für den Anstieg der Mietpreise in Wien sollen gleich mehrere Gründe vorliegen, meinen die Immobilienexperten Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Grabriel vom Portal FindMyHome.at.

    Vorsicht, ganz frische Baustellen!

    17.10.2011 Das freut alle Verkehrsteilnehmer: Ab heute, Montag, gibt es wieder jede Menge neue Baustellen auf Wiens Straßen. Welche genau, erfahren Sie hier!

    "Winter im MQ": Der etwas andere X-Mas-Markt eröffnet

    5.11.2011 Das bereits legendäre Wintertreiben im Wiener Museumsquartier öffnet am 10. November wieder seine Pforten. Auf dem Programm stehen am Eröffnungsabend der britische Rap-MC TY und jede Menge Charity-Punsch.

    Neues Haus für Sozialservices im 6. Bezirk

    13.10.2011 Am Mittwoch fand in Anwesenheit der Gesundheits- und Sozialstadträtin Sonja Wehsely und der stv. Bezirksvorsteherin des 6. Bezirks, Vlasta Osterauer-Novak, die Gleichenfeier an der Gumpendorfer Straße 157 statt.

    Gastronomie-Betrüger in Wien gefasst: Weitere Geschädigte gesucht

    22.01.2012 Dreister Betrug: Der Beschuldigte hatte Gastronomen Sponsorgelder namhafter Lebensmittelhersteller und Gastronomieausstattern versprochen, wenn sie ihm im Voraus eine Provisionszahlung leisten. Verhaftet wurde er bereits, jetzt sucht die Polizei weitere Geschädigte. 

    Bankräuber in Wien flüchtig: Zwei Banken an einem Tag überfallen

    29.12.2011 Ein Unbekannter hat am Donnerstagmorgen eine Volksbank-Filiale überfallen. Nur eine Stunde zuvor überfiel derselbe Täter eine Bawag-Filiale auf der Mariahilfer Straße. Die Polizei bittet um Mithilfe und hat für sachdienliche Hinweise eine Belohnung ausgeschreiben.

    Öffi-Tarife: Jahreskarte in Zukunft um 84 Euro billiger

    11.10.2011 Die rot-grüne Stadtregierung hat sich auf eine Tarifreform für die Wiener Öffis geeinigt. Die Jahreskarte wird erwartungsgemäß billiger und kostet künftig 365 statt bisher 449 Euro - bei Sofortzahlung.

    Sperre Ring und Franz-Josefs-Kai am Samstag in Wien

    6.10.2011 Zahlreiche Staus werden am Samstag, 8. Oktober, rund um die Innenstadt nicht ausbleiben. Ring und Franz-Josefs-Kai werden laut ÖAMTC am Samstagabend gesperrt. Grund: Der Vienna Night Run.

    Wiener Linien: Ticketautomaten verweigern Bankomatkarte

    5.10.2011 Auf Grund eines mechanischen Fehlers ist das Bezahlen mit Bankomatkarte bei vielen Ticketautomaten der Wiener Linien unmöglich.

    "Tag der Wiener Schulen" am 5. Oktober

    5.10.2011 Der "Tag der Wiener Schulen", der am 5. Oktober 2011 stattfindet, soll den Wienern einen Einblick in die Vielfalt des Wiener Schulangebotes bieten.

    Öffi-Tarife: Wien im Europavergleich eher billig

    6.10.2011 Die rot-grüne Stadtregierung will neue Öffi-Tarife und billigere Jahreskarten. Der Europavergleich zeigt allerdings, dass man in Wien jetzt schon günstig unterwegs ist

    Fünf Jahre plus Schmerzensgeld für 'Sniper'?

    3.10.2011 Erst die U-Haft, dann die Aussicht, den Rest des Lebens die Opfer mit viel Geld zu entschädigen - keine guten Aussichten für die beiden geschnappten 'Sniper' von Wien.

    Lange Schlangen für's Semesterticket

    3.10.2011 Heute schon U-Bahn gefahren? Dann haben Sie sich durch lange Studentenschlangen gekämpft, die sich um das Semesterticket anstellen. Hier gibt es die begehrte Fahrkarte ohne lange Wartezeiten!

    Wiener Prostitutionsgesetz ab 1. November neu

    3.10.2011 Am 1. November tritt das erneuerte Wiener Prostitutionsgesetz in Kraft. Für Sexarbeiterinnen beinhaltet es einen kleinen Hoffnungsschimmer.

    Heckenschützen: Entscheidung über U-Haft

    2.10.2011 Eine Entscheidung, ob die beiden Wiener Heckenschützen in Untersuchungshaft wandern, könnte erst am Montag fallen. Am Sonntagmittag ist vom Staatsanwalt die Verhängung der Untersuchungshaft beantragt worden.

    Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?

    13.01.2014 Die Mariahilfer Straße in Wien soll verkehrsberuhigt werden, entsprechende Möglichkeiten werden von der Stadtregierung gerade durchgedacht.

    Auf Spielplatz herumgeschossen

    29.09.2011 Ein 31-Jähriger hat am Mittwochnachmittag auf einem Spielplatz in Wien-Mariahilf zwei Schüsse aus einer Gaspistole in die Luft abgegeben. Passanten beobachteten den Vorfall und gaben eine genaue Täterbeschreibung ab. Kurz darauf konnte der Mann von der Polizei gestellt werden. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass gegen den Schützen  ein aufrechtes Waffenverbot bestand.

    30er-Zonen in Wien: ÖAMTC dagegen

    29.09.2011 Nach den Diskussionen um eine ausgedehnte 30er-Zone in ganz Wien meldet sich neben der Opposition auch der ÖAMTC zu Wort.

    Umfrage: Hat Wien wirklich Angst vorm Sniper?

    28.09.2011 Der Sniper geistert seit einem Monat durch Wien - und ist immer noch auf freiem Fuß. Wie groß ist die Angst vor dem unbekannten Heckenschützen? Vienna Online hat sich auf den Straßen Wiens umgehört.

    Öffi-Änderungen wegen Hanfwandertag-Demo am 1. Oktober

    28.09.2011 Der Hanfwandertag ist eine Demo, die am Samstag zwischen 1060 und 1010 Wien stattfindet. Diese führt ab 13:00 Uhr zu Umleitungen und Kurzführungen bei mehreren Straßenbahnen und einer Buslinie.

    Räuberbande wurde schnell verhaftet

    27.09.2011 Spezialisiert auf teure Halsketten hatte sich eine Bande, die jetzt vom LKA Wien dingfest gemacht werden konnte.

    Taxilenker in Mariahilf bei Überfall verletzt worden

    24.09.2011 In Wien-Mariahilf wurde ein Taxifahrer von zwei Fahrgästen angefallen und bei dem Vorfall verletzt. Ein Kollege, der dem taxler helfen wollte, wurde mit einem Verkehrszeichen neidergeschlagen.

    Bauarbeiten für mehr Sicherheit in 1060 und 1150 Wien

    19.09.2011 Am Dienstag starten in Wien gleich an zwei Stellen Bauarbeiten für mehr Sicherheit: in Wien-Mariahilf wird eine Fahrspur saniert, während in Rudolfsheim-Fünfhaus eine Nachtautobus-Haltstelle verlegt wird.

    Mein Mariahilf: Vlasta Osterauer-Novak stellt den 6. Bezirk vor

    15.09.2011 Im Gespräch mit Vienna Online führte Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Vlasta Osterauer-Novak durch die schönsten Fleckchen des 6. Wiener Bezirks.

    Schülerproteste: Stadtschulrat verbot 'politische Bildung'

    15.09.2011 Transparente statt Schulbüchern wurden heute vor der AHS Rahlgasse getragen: Die Schüler demonstrierten gegen zu große Klassen und ein 'Ausgangsverbot'