AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Ganzjähriges Betreuungsangebot für Kinder in Wien

    10.06.2014 In Wien wird für Kinder auch während der Sommerferien ein umfassendes Betreuuungsangebot geboten. Egal ob Kindergarten oder Hort, beide Angebote haben auch während der Ferien geöffnet.

    Alle WM-Nationen in Wien vertreten: 35.969 Deutsche fiebern mit

    9.06.2014 In Wien leben Menschen aus allen 32 Nationen, die heuer bei der Fußball-WM in Brasilien antreten. Die größte Fan-Gruppe in der österreichischen Hauptstadt hat die deutsche Nationalmannschaft.

    Wiener Luxusimmobilien bei Russen und Arabern sehr gefragt

    6.06.2014 Laut aktuellem "European Cities Review" des britischen Vermögensberaters Knight Frank werden Wiener Luxusimmobilien am stärksten von Superreichen aus Russland und anderen GUS-Staaten nachgefragt, gefolgt von Deutschland und Saudi-Arabien.

    MaHü neu: Ab Samstag wird zweite Querung geöffnet

    6.06.2014 Während der Umbauarbeiten auf der Mariahilfer Straße wird am Samstag eine zweite Querung für den Autoverkehr von Neubau nach Mariahilf geöffnet.

    Ältester Stadtplan Wiens aus dem Jahr 1622 entdeckt

    17.11.2014 Im Stift Schlierbach (OÖ) wurde nun der älteste moderne Stadtplan Wiens aus dem Jahre 1622 entdeckt. Vermutlich, um den Standort adeliger Freihäuser Wiens und damit potenzielle Steuereinnahmequellen zu finden, entwarf Job Hartmann von Enenkel den Plan.

    Männer versuchten in Wien-Mariahilf Handy von Verkäuferin zu stehlen

    5.06.2014 Wien Wien-Mariahilf versuchten zwei Männer in einem Geschäft das Mobiltelefon einer Verkäuferin zu stehlen und wurden beim Verlassen des Hauses von Beamten aufgehalten.

    Lehrermangel in Wien dürfte erneut ausbleiben

    5.06.2014 Zum zweiten Mal in Folge dürfte es in Wien vermutlich keinen Lehrermangel geben, wie Wiens Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl am Donnerstag erklärte.

    Das Wetter zu Pfingsten in Wien: Endlich Sommer in der City

    5.06.2014 Mit Pfingsten steht ein verlängertes Wochenende vor der Tür und die Wetteraussichten versprechen fast ungetrübten Sonnenschein mit Temperaturen um die 30 Grad.

    Wiener Linien präsentieren neues Sicherheitspaket für Öffi-Mitarbeiter

    4.06.2014 Das angekündigte neue Sicherheitspaket für Mitarbeiter der Wiener Linien ist am Mittwoch in der Bundeshauptstadt präsentiert worden - verbesserte Fahrerkabinen inklusive. Weiters wird es neue Alarm-Möglichkeiten geben und verbesserte Video-Überwachung geben.

    WM-Public Viewing in Wien: Beste Orte und Locations

    11.06.2014 Public Viewing in Wien boomt zur Fußball-Weltmeisterschaft wieder: Das Mitfiebern und Mitgrölen zu Fußball-Übertragungen auf Riesenleinwänden inklusive Freunden, Bier, Chips und Co. erfreuen sich größter Beliebtheit. Die besten Orte fürs öffentliche Fußballschauen in Wien finden Sie hier gesammelt.

    Wiener geben für Geschenke zum Vatertag 17 Millionen Euro aus

    3.06.2014 Einen Umsatz von 17 Millionen Euro erwartet die Wiener Wirtschaft anlässlich des Vatertags. Etwas mehr als 40 Euro wird im Schnitt für ein Vatertagsgeschenk ausgegeben - das ist mehr als am Muttertag. 60 Prozent der Wiener planen zum Vatertag Ausflüge, Restaurantbesuche, Feiern oder Familientreffen.

    "Fest der Freiheit": Alles zu den Demos und Kundgebungen am Mittwoch

    3.06.2014 Mehrere Kundgebungen, nämlich zwei Demos und acht Standkundgebungen sind rund um das für Mittwoch geplante Burschenschaft-nahe "Fest der Freiheit" angemeldet. Hunderte Polizisten werden dabei im Einsatz sein. Die Exekutive ruft zum Gewalt-Verzicht auf.

    Wiener Linien wollen auf der Linie 13A größere Busse einsetzen

    2.06.2014 Die Bus-Linie 13A wurde durch die kurzfristige Befahrung der Fußgängerzone Mariahilfer Straße regelrecht berühmt. Zudem handelt es sich um die meistbenutzte Bus-Linie der Stadt. Ab Frühjahr 2015 wollen die Wiener Linien dort größere Fahrzeuge einsetzen.

    Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wien im Mai um 14,2 Prozent

    2.06.2014 Auch im Mai gibt es beim Thema Arbeitslosigkeit in Wien schlechte Nachrichten. Die Zahl der Arbeitslosen stieg laut AMS um 14,2 Prozent an. Am stärksten davon betroffen sind die Baubranche sowie der Tourismus.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im Mai 2014

    1.06.2014 Die Eskalation des "Zuckerstreits" bei Plachutta, ein Straßenbahn-Unfall und Überflutungen nach einem schweren Gewitter – das waren die besten Beiträge der Leserreporter im Monat Mai.

    Erstes Boylesque Festival in Wien mit sexy Bühnen-Shows

    12.06.2014 Dank Conchita Wurst ist das Thema der Geschlechtergrenzen und deren Überschreitung populär wie nie. Passend dazu findet in Wien nun das 1. Boylesque Festival  - mit einer Bühnenshow, die sich sehen lassen kann.

    Diebstahl auf der MaHü: 40-Jähriger hatte es auf Markenschuhe abgesehen

    28.05.2014 Die Mitarbeiterin eines Schuhgeschäfts auf der Wiener Mariahilfer Straße beobachtete am Dienstagabend einen 40-Jährigen beim Diebstahl. Laut Polizei handelt es sich um einen mutmaßlichen Serientäter, der Mann hatte es ausschließlich auf Markenschuhe abgesehen.

    Wie viel Geld bekommt ein Bettler in Wien? - "20 Euro sind das Maximum"

    27.05.2014 Seit etwa einem Jahr lebt Ivan Stoev (Name geändert, Anm.) aus Bulgarien in Wien, die meiste Zeit davon auf der Straße.  Damit er über die Runden kommt, muss er betteln. Viel bekommt er jedoch nicht. "15 bis 20 Euro sind das Maximum, vielleicht einmal 40 Euro", berichtet er.

    Stadtregierung sieht neue Wiener Bauordnung als "Meisterstück"

    26.05.2014 Mehr Balkone und weniger Parkplätze: Die neue Wiener Bauordnung wurde am Montag als "Meisterstück" der rot-grünen Stadtregierung präsentiert. Die Neufassung enthält rund 50 Maßnahmen und soll zu großen Teilen bereits im Juli 2014 in Kraft treten.

    Volxkino, Kino unter Sternen und Co.: Was bietet der Wiener Kino-Sommer?

    26.05.2014 Am 30. Mai eröffnet das Volxkino den Kino-Sommer in Wien. Diverse Sommerkinos laden zum Open-Air-Filmschauen in der Bundeshauptstadt. Klassiker wie das "Kino unter Sternen", das Filmfestival am Rathausplatz oder das "Kino am Dach" finden auch heuer wieder statt - nur das "Kino wie noch nie" im Augarten legt heuer eine Pause ein.

    Europawahl 2014: Die Wahlergebnisse aus Wien im Detail

    25.05.2014 Am 25. Mai wurde in Österreich das Europaparlament gewählt: Hier sehen sie die Ergebnisse der Europawahl 2014 für Wien und die einzelnen Bezirke.

    Europawahl 2014: Erste Hochrechnung für Wien

    25.05.2014 Am Sonntagabend lag eine erste Hochrechnung der ARGE Wahlen für die Bundeshauptstadt Wien vor. Auf Platz 1 steht die SPÖ, gefolgt von den Grünen.

    Wetter in Wien: Sonnenschein und Schauer im Wechsel

    25.05.2014 Zeitweise Sonnenschein, aber auch immer wieder Schauer und Gewitter gibt es in der letzten Maiwoche. So wird das Wetter in Wien.

    Regionale Arbeitslosigkeit in Österreich: Wien ist momentan Schlusslicht

    25.05.2014 In den Regionen Österreichs ist die Arbeitslosigkeit sehr unterschiedlich verteilt. Bei den Landeshauptstädten ist Wien mit einer Quote von elf Prozent das Schlusslicht.

    In Wien haben bei der EU-Wahl 2014 alle Wahllokale bis 17 Uhr geöffnet

    25.05.2014 Seit 8 Uhr haben am Sonntag, den 25. Mai fast alle der rund 9.000 Wahllokale in Österreich geöffnet. Erste Hochrechnungen werden um 17 Uhr veröffentlicht. Genauso lang haben auch die Wahllokale in Wien geöffnet. Gegen 23 Uhr ist mit einem EU-weiten Wahlergebnis zu rechnen.

    Vandalenakte in Wiener Kirchen: Schaden nun auf 150.000 Euro geschätzt

    23.05.2014 Geschätzte 150.000 Euro Schaden dürfte ein 37-Jähriger Ende März mit Vandalenakten in mehreren Wiener Kirchen angerichtet haben. Diese Schätzung beruhe auf ersten Proberestaurierungen von zerstörten Objekten, sagte Michael Prüller, Pressesprecher der Erzdiözese Wien, am Freitag.

    Volxkino 2014: Das komplette Film-Programm für den Sommer

    23.05.2014 Das Freiluft-Wanderkino Volxkino feiert 2014 bereits sein 25-jähriges Jubiläum. 46 Tage, 34 Orte, 17 Bezirke und über 80 Filme stehen von 30. Mai bis 27. September 2014 auf dem Programm. Alles zu den Filmhighlights bei freiem Eintritt lesen Sie hier.

    Friedliche Demonstration gegen "Polizeigewalt" in Wien

    23.05.2014 Eine friedliche Demonstration gegen "Polizeigewalt" fand am Donnerstag in Wien statt. Die Teilnehmer wurden kaum von Beamten der Exekutive begleitet.

    Messerattacke bei Streit auf der Mariahilfer Straße in Wien

    22.05.2014 Vor einem Einkaufszentrum auf der Wiener Mariahilfer Straße ist am Mittwochabend ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert. Ein 68-Jähriger attackierte einen 57-Jährigen im Zuge einer Schlägerei mit einem Messer. Laut Polizei konnte der Grund für ihre Auseinandersetzung noch nicht erhoben werden.

    Deutlicher Anstieg von Geburten in Wien im Jahr 2013

    26.06.2014 Im Jahr 2013 gab es in Österreich ein leichtes Plus bei Geburten und Sterbefällen. In Wien wurde im Vergleich zu den anderen Bundesländern der deutlichste Anstieg bei den Geburten registriert.

    Frühling in Wien: So schön ist es derzeit in der Hauptstadt

    21.05.2014 Jede Menge Sonne, warme, sommerliche Temperaturen und kaum eine Wolke am Himmel. Der Frühling hat in Wien derzeit die Oberhand gewonnen. Wir haben die schönsten Bilder aus der City.

    In Wien gab es im Jahr 2013 weniger Eheschließungen und Scheidungen

    21.05.2014 Im Vorjahr ist die Zahl der Eheschließungen in ganz Österreich deutlich gesunken. 7.814 Paare haben sich 2013 in Wien das Ja-Wort gegeben, ein Rückgang von 1,6 Prozent. Im Bundesländervergleich liegt Wien damit aber trotzdem ganz vorne, nirgendwo sonst gab es so viele Hochzeiten. Aber auch die Scheidungsrate ist in Wien mit 46,4 Prozent am höchsten.

    Wien hat es unter die Top 10 der attraktivsten Städte weltweit geschafft

    21.05.2014 In der Gesamtwertung der attraktivsten Städte der Welt hat Wien in einer Umfrage der Reise-Website TripAdvisor den sechsten Platz belegt. Insbesondere der öffentliche Nahverkehr und das kulturelle Angebot werden von Touristen gelobt.

    Wohnen wird immer teurer: AK fordert günstigere Mieten

    20.05.2014 Es ist kein Geheimnis, dass die Mieten in der Bundeshauptstadt stetig steigen. "Wohnen muss billiger werden", fordert der Präsident der Arbeiterkammer (AK), Rudolf Kaske. Für einen Arbeitnehmerhaushalt seien Mieten in Wien nicht mehr leistbar.

    Erstes Elektro-Auto ist ab sofort in Wien als Taxi unterwegs

    20.05.2014 Ab Dienstag ist in Wien das erste Elektro-Auto als Taxi unterwegs. 400 Kilometer reicht ein Elektrotank, sogenannte "Supercharger" sorgen in einer halben Stunde für neuen Strom. Einmal volltanken kostet 7,40 Euro.

    E-Taxis für Wien: 2015 gibt es erste Elektro-Taxis in der Hauptstadt

    20.05.2014 Mit Hochdruck wird an einem Umweltprojekt zur Realisierung rein elektrisch betriebener Taxis in Wien gearbeitet. Mittlerweile hat sich auch ein Taxiunternehmen gefunden, das sich an dem Projekt beteiligen will. Die Umsetzung ist für 2015 geplant.

    Spatenstich auf der Mariahilfer Straße: Startschuss für Umbauarbeiten

    19.05.2014 Am 19. Mai fiel der Startschuss für den Großumbau der Mariahilfer Straße zum Fußgängerboulevard ohne Niveau-Unterschiede. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise und treffen vor allem Anrainer und Lieferanten.

    Lokale mit Rotlicht-Vergangenheit in Wien: Puff Bar, Moulin Rouge und Co.

    19.05.2014 Früher ein Swingerclub, ein Erotik-Kino oder ein Bordell, heute eine Party-Location, ein Jazz-Club oder ein Restaurant. Viele Lokale in Wien blicken auf eine Rotlicht-Vergangenheit zurück und einige tun das auch mit Stolz.

    Haus des Meeres in Wien freut sich über zahlreichen Nachwuchs

    19.05.2014 Einen regelrechten Babyboom gibt es derzeit im Wiener Haus des Meeres: Nach den Köhler- und Waldschildschildkröten  freut man sich nun auch bei den Baumhöhlenkrötenlaubfröschen, den Zipfelkrötenfröschen und den Stachelleguanen über Nachwuchs.

    Bankomatkarte im Kino gestohlen: Polizei bittet um Hinweise

    18.05.2014 Am 19.01.2014 bemerkte eine 49-Jährige bei einer Kinovorstellung im Apollo-Kino in der Gumpendorfer Straße, dass ihre Handtasche offen stand und ihre Bankomatkarte fehlte.

    Ausschreitungen bei Demos in Wien: Kritik der OGR an "Polizeiprügelorgie"

    17.05.2014 Als Veranstalterin einer der beiden Demos, bei denen es am Samstag Ausschreitungen gab, hat die "Offensive gegen Rechts" am Samstagabend brutales Vorgehen der Polizei beklagt und von mehreren Verletzten berichtet. Die Gegendemo selbst sei ein "starkes antifaschistisches Zeichen" und ein "großer Erfolg" gewesen.

    Ausschreitungen bei Demos in Wien: Festnahmen - Demonstrantin verletzt

    17.05.2014 Im Zuge der beiden Demonstrationen in der Wiener Innenstadt kam es am Samstag zu Zusammenstößen zwischen linken Kundgebungsteilnehmern und der Polizei. Die eine Seite spricht von Polizeigewalt mit Prügeln und Pfefferspray, die andere von Attacken auf Polizisten.

    Links gegen Rechts: Routen-Chaos bei Demo und Gegendemo in Wien

    17.05.2014 Viel zu tun gab es am Samstag für die Wiener Polizei: Die Routen für die Demonstration der rechten "Identitären" sowie die linke Gegenkundgebung sind nicht eingehalten worden. Um eine Eskalation zu vermeiden, musste versucht werden, die Gruppen getrennt zu halten.

    Polizeibeamte finden bei U6-Kontrolle in Wien-Mariahilf Suchtgift

    17.05.2014 Freitagvormittag gegen 10 Uhr führten Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei im Bereich einer Station der U-Bahn-Linie U6 Personenkontrollen durch. Dabei wurden sie auf einen verdächtigen Mann aufmerksam.

    Zahl der Verkehrstoten in Wien ist im Jahr 2014 erneut angestiegen

    16.05.2014 2014 sind in Wien bisher zehn Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Im Vergleich zum Vorjahr (sechs) ist das ein deutlicher Anstieg. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou sah am Freitag einen "besorgniserregenden Trend" und fordert mehr Strafmöglichkeiten.

    Car2Go von Datenstörung betroffen: Flotte in Wien lahmgelegt

    16.05.2014 Am Freitag haben technische Probleme die Flotte des Carsharing-Anbieters Car2Go lahmgelegt. Eine Datenstörung sorgte dafür, dass die 700 Autos in Wien nicht genutzt werden konnte.

    MAHÜ-App informiert über Bauarbeiten auf der Mariahilfer Straße in Wien

    16.05.2014 Über den aktuellen Verlauf der Umbauarbeiten auf der Mariahilfer Straße, die am 19. Mai beginnen, hält eine neue App auf dem Laufenden und zeigt an, welche Abschnitte derzeit von Rad- und Autofahrern befahren werden dürfen.

    Veranstaltungen in Wien wegen Wetter verschoben: Stadtfest findet statt

    16.05.2014 Einigen Veranstaltern in Wien macht derzeit das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Starker Regen und Windböen verleiden den Aufenthalt im Freien. Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben - das Stadtfest der ÖVP wird aber mit einigen kleinen Einschränkungen wie geplant stattfinden.

    Routen für zwei Demonstrationen in Wien am Samstag festgelegt

    17.05.2014 Für die beiden für 17. Mai geplanten Kundgebungen rechter und linker Gruppierungen in Wien wurden nun die Demonstrations-Routen festgelegt. Die rechte Bewegung der "Identitären" und die Gegendemo der "Offensive gegen Rechts" (OGR) starten am Westbahnhof.

    Unterwegs mit den Kontrolloren der Wiener Linien: "Die Fahrausweise, bitte"

    15.05.2014 Wegrennen, Beschimpfungen und Ausreden. Einen Nachmittag haben wir die Kontrollore der Wiener Linien bei ihrer Arbeit begleitet und dabei auch gelernt, wie man "der perfekte Schwarzfahrer" wird.

    Smart City-Strategie: Bis 2030 will die Stadt Wien den Autoverkehr halbieren

    13.05.2014 Bis zum Jahr 2030 sollen in Wien im Vergleich zu heute nur mehr halb so viele Wege mit dem Auto zurückgelegt werden. Außerdem, so heißt es in der "Smart City"-Rahmenstrategie, die Bürgermeister Michael Häupl und Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou am Dienstag präsentiert haben, soll durch mehr Forschung und weniger Ressourcenbedarf die Lebensqualität gesichert werden.

    Jank fordert Entschädigung für Umbauphase auf Mariahilfer Straße

    13.05.2014 Die Wirtschaftskammer fordert eine Entschädigung fürdie Unternehmer auf der Mariahilfer Straße, da sie bisher in arge Bedrängnis gebracht worden wären.

    Bürgermeister Häupl findet "Katzbalgen" um ESC-Location lächerlich

    4.08.2014 Beinahe alle Bundesländer buhlen nun um den Austragungsort des Eurovision Song Contests 2015. Wiens Bürgermeister Michael Häupl findet das in dieser Phase jedoch "schlecht, erbärmlich und lächerlich".

    Wetter im Sommer 2014 in Wien: Prognose für Juni und Juli

    13.05.2014 Wenn man derzeit aus dem Fenster schaut, stellen sich Wienerinnen und Wiener die bange Frage: Wird so das Wetter im Sommer 2014? VIENNA.AT hat mit der ZAMG darüber gesprochen, was uns im Juni und Juli aus heutiger Sicht wettermäßig in Wien erwartet.

    Die Mariahilfer Straße in Wien wird zur Baustelle

    12.05.2014 Am 19. Mai beginnt der Umbau der Wiener Mariahilfer Straße. Begonnen wird mit der Fußgängerzone und der äußeren Begegnungszone, die jeweiligen Bauabschnitte werden für den Auto- und Lieferverkehr gesperrt. Fußgänger und Busverkehr sind nicht betroffen.

    5. Vienna Gallery Weekend vom 16. bis 18. Mai 2014 in Wien

    12.05.2014 Vom 16. bis 18. Mai 2014 laden 22 Galerien für Gegenwartskunst in der Bundeshauptstadt zum "Vienna Gallery Weekend". Auf dem Programm stehen geführte Touren, Künstlergespräche und Katalogpräsentationen.

    Arbeitslosigkeit: 404.000 freie Stellen vom AMS für Arbeitslose geplant

    12.05.2014 Gute Nachricht für Arbeitssuchende: Das Arbeitsmarktservice (AMS) will den Arbeitslosen in Österreich heuer 404.000 freie Stellen anbieten können, 2013 waren es 401.000 Stellen.

    Wetter: In der kommenden Woche wird intensiver Regen erwartet

    11.05.2014 Im Osten Österreichs muss laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der kommenden Woche mit intensivem Regen gerechnet werden.

    Bargeld in U6 geraubt: Handgemenge zwischen Täter und Opfer

    9.05.2014 Nach einem räuberischem Diebstahl in einer U6-Station, der sich Freitagfrüh ereignete, kam es zu einer Verfolgungsjagd zwischen Opfer und Täter. Als diese aufeinandertrafen, folgte eine Rangelei mit versuchten Bissen und unter Einsatz einer Eisenstange.

    "Rent a Bee": Der eigene Bienenstock für Balkone, Dächer und Gärten

    8.05.2014 Das österreichweite Projekt "Rent a Bee" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bienen zu retten. Nun können auch in Wien Wohnungsbesitzer ihren Bienenstock zwei Monate auf den Balkon stellen und selbst Honig ernten.