AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Mit Otto Wagner durch Wien

    3.10.2011 Mit Otto Wagner durch Wien: Gleich vier Kulturinstitutionen haben am Dienstag einen Stadtplan präsentiert, bei dem die Bauwerke des Jugendstilarchitekten im Fokus stehen.

    Maiaufmärsche in Wien

    29.04.2008 Wien mit dem eigenen Fahrzeug meiden, lautet die Devise am 1. Mai. Wie der ÖAMTC meldet, werden Donnerstagvormittag Aufmärsche den Verkehr auch auf wichtigen Verbindungen von den Außenbezirken Richtung Ringstraße stark beeinträchtigen.

    Wiener Bäder starten am 2. Mai in den Sommer

    6.10.2011 Wiens "Wasserratten" dürfen sich freuen: Am 2. Mai starten die städtischen Bäder offiziell in die Sommersaison 2008. Die insgesamt 17 Anlagen werden bis einschließlich 14. September in Betrieb sein.

    Demo gegen Massentierhaltung: Sperre der Mariahilfer Straße

    24.04.2008 Am Samstagnachmittag (26. April) wird eine Demonstration gegen Massentierhaltung in Wien stattfinden und den Verkehr behindern.

    Ermordete Prostituierte in Wien: Chinesin unter Verdacht

    22.04.2008 Im Fall der Dienstagnachmittag vergangene Woche in einer Wohnung in der Millergasse in Wien-Mariahilf tot aufgefundene 47-jährige Chinesin Feng J. soll es eine Verdächtige geben.

    Ermordete Frau in Wien stammte aus Rotlichtmilieu

    16.04.2008 Nach dem Mord von Dienstag an einer 47-jährigen Asiatin in Wien-Mariahilf liegt nun das vorläufige Obduktionsergebnis vor. Laut Oberstleutnant Thomas Stecher dürfte die Frau erwürgt worden sein und weist im Kopfbereich mehrere Hämatome in Folge von Schlägen auf.

    Mord an Asiatin in Wiener Wohnung

    16.04.2008 Eine etwa 48-jährige asiatische Frau ist am Dienstag in einem Massagestudio in der Millergasse in Wien-Mariahilf von ihrer Schwester tot aufgefunden worden.

    Mordverdacht in Wien-Mariahilf

    15.04.2008 Mordalarm in Wien-Mariahilf: Eine 48 Jahre alte Frau ist am frühen Dienstagnachmittag tot in einer Erdgeschoßwohnung in der Millergasse entdeckt worden.

    "Katja Kabanova" im Theater an der Wien

    3.10.2011 Zuletzt war seitens der Intendanz des Theaters an der Wien viel von der Champions League die Rede, in der man an vorderster Front mitspiele. Die gestern, Sonntag, Abend begonnene Spielserie der "Katja Kabanova" führt allerdings eher in den grauen Bundesliga-Alltag.

    Fälscher Woche

    3.10.2011 Bei der vom Unterrichtsministerium und Filmladen Filmverleih initiierten FÄLSCHER-WOCHE können 7.500 Schülerinnen und Schüler bei 45 Gratisvorstellungen in ganz Österreich DIE FÄLSCHER im Kino sehen und anschließend mit Beteiligten am Film, Zeitzeugen oder Filmvermittlern darüber diskutieren.

    Notrufstellen

    17.10.2013 Polizeistellen, Feuerwehren, Soziales, Brand- und Wasserschäden, Geldkarten, für den 6. Bezirk

    Soziales

    3.10.2011

    Bildung

    3.10.2011

    Gesundheit

    3.10.2011

    Ämter & Behörden

    3.10.2011 Bezirskvertretung, Rechtsberatung, Gebietsbetreuung,...

    Heimat im Alltag: Modus Vivendi

    7.03.2008 Mit außergewöhnlicher Formen- und Farbsprache zeigen die Wiener Modemacherinnen Monika Bacher und Charlotte Jakoubek, welch großen Stellenwert Individualität in ihren Kreationen einimmt.

    70 Jahre Einmarsch der Nazis

    7.03.2008 Dem 70. Jahrestag der nationalsozialistischen Machtübernahme in Österreich sind kommende Woche eine Reihe von Gedenkveranstaltungen in Wien gewidmet.

    Radwege: Lückenschluss zwischen Mariahilf & Neubau

    7.03.2008 Mehr Sicherheit für Wiens Radler verspricht ein neuer Radweg im 6. und 7. Bezirk. Während der Bauarbeiten ist nur eine Fahrspur auf der Mariahilfer Straße geöffnet. Stadtreporter Videos: 

    Kinder bemalen eine Straßenbahn

    3.03.2008 Am 25. Februar 2008 startet in Österreichs Schulen ein Malwettbewerb der ganz besonderen Art: Das Ergebnis ist dann sechs Monate lang auf Wiener Straßenbahngarnituren zu bewundern!

    Räuberin überfiel Bank im Sechsten

    29.02.2008 Eine etwa 25-jährige Frau hat am Freitagnachmittag eine BAWAG-Filiale in Wien-Mariahilf überfallen. Gegen 14.30 Uhr kam sie in das Geldinstitut in der Mariahilfer Straße 89 und stellte sich bei der Kundenschlange hinten an.

    Leopold Museum zeigt zwei Wiener Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts

    3.10.2011 Zwei wichtige, aber weitgehend unbekannte Wiener Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts zeigt ab morgen, Freitag, das Leopold Museum im Wiener MuseumsQuartier.

    Kreditkarte in Wien Mariahilf gestohlen

    28.02.2008 In der Zeit von 18. November 2007 bis 19. November 2007, wurde in Wien Mariahilf, einer Frau die Kreditkarte gestohlen. In weiterer Folge wurden damit mehrere Geldbehebungen durchgeführt.

    Theater an der Wien: "Rossini wird sicher kommen"

    27.02.2008 Es wird auch weiterhin Barockopern im Theater an der Wien geben. Hier hatte Dominique Meyer mit der Ankündigung aufhorchen lassen, künftig möglicherweise auch Barockopern in der Staatsoper spielen zu wollen.

    Theater an der Wien: 93 Prozent Auslastung

    27.02.2008 Im Theater an der Wien verzeichnete man im Jahr 2007 mit 76.000 Besuchern der eigenen Oper- und Konzertabende einen leichten Rückgang, die Auslastung der laufenden Opernsaison beträgt 93,33 Prozent.

    Erlebnistage im Haus des Meeres

    10.02.2008 Das Haus des Meeres in Mariahilf lädt in den Semesterferien zu "Krokipark Erlebnistagen". Und es wartet zu seinem 50er mit Ermäßigungen auf.

    Mariahilfer Kinderfasching am 6. Februar

    4.02.2008 Am Mittwoch, 6. Februar, veranstaltet Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann ab 15:00 Uhr ein Faschingsfest für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren. Die Feier findet im Haus der Begegnung (6., Königseggasse 10) statt.

    Ausschreitungen rund um Ball des Wiener Korporationsrings

    26.01.2008 In der Nacht auf Samstag ist es in Wien-Mariahilf zu Sachbeschädigungen durch Demonstranten im Bereich innerer Mariahilferstraße/Gumpendorferstraße gekommen.

    50-jähriger Alligator für den Krokipark

    21.01.2008 Das neue Meeres-Terrarium im Haus des Meeres darf sich über einen Neuzugang freuen. Der 50-jährige Alligator Bobby, der bislang im Tierschutzhaus Vösendorf lebte, übersiedelt im Februar nach Wien Mariahilf.

    Mariahilf: Alles Walzer trotz kurzer Ballsaison

    3.01.2008 Wegen einer kurzen Ballsaison findet bereits am 27. Jänner der Mariahilfer Seniorenball statt. Die Karten zum beliebtesten Ball in Mariahilf können im Büro der Bezirksvorstehung (6., Amerlingstraße 11) gekauft werden.

    700.000ster Besucher im Wien Energie Haus

    19.12.2007 Am 18. Dezember 2007, kurz nach 15 Uhr, begrüßte Wien Energie Geschäftsführer Dr. Erich Haider den 700.000sten Besucher im Wien Energie Haus.

    Kroko-Park im Haus des Meeres eröffnet

    18.12.2007 Der neue Kroko-Park im Haus des Meeres öffnet heute seine Pforten. Ein acht Meter hohes Dschungelareal soll für hunderte Tiere eine neue, angenehme Heimat bieten.

    Neuer, gelber Parkschein für zwei Stunden

    14.12.2007 Der Wiener Gemeinderat hat nun die Einführung eines neuen, für zwei Stunden gültigen Parkscheins für die Kurzparkzonen der Stadt beschlossen.

    Wiener Polizeiball 2008

    12.12.2007 Am Freitag, den 25. Jänner 2008, findet in den Sälen des Wiener Rathauses der Wiener Polizeiball statt.

    Einbruchdiebstahl in Wien Mariahilf

    12.12.2007 In den Nachtstunden zum 15.September 2007 brachen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in Wien Mariahilf ein. Der oder die Täter erbeuteten unter anderem eine Bankomatkarte, mit der sie am selben Tag versuchten, Geld zu beheben.

    Einbruchdiebstahl in Wien Mariahilf

    12.12.2007 In den Nachtstunden zum 15.September 2007 brachen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in Wien Mariahilf ein. Mit Hilfe des Bildes einer Übrewachungskamera sollen die Täter ausfindig gemacht werden.

    50 Jahre Haus des Meeres

    30.11.2007 Ein halbes Jahrhundert gibt es jetzt das "Haus des Meeres" in Mariahilf: Ein Ort der intensiven Begegnung mit der Natur, mitten in der Stadt. Video:

    Großes Fest zum 10. Geburtstag des Wiener Aids-Hilfe-Hauses

    21.11.2007 Auf gestandene zehn Jahre blickt das Wiener Aids-Hilfe-Haus mittlerweile zurück und feiert das runde Jubiläum. Seit dem Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 1997 stehen im Haus am Gürtel 1.700 Quadratmeter für Betreuung, Information und Prävention zur Verfügung.

    Neues Gesicht für den Wiener Westbahnhof

    11.10.2007 Anlässlich der Immobilienmesse Expo Real in München haben die ÖBB neue Details und Bilder zu den Umbauplänen für den Wiener Westbahnhof präsentiert. Diese Fassadengestaltung ist erst Zwischenstand der Planung.

    SPÖ wird in "Wiens schwulstem Bezirk" aktiv

    3.10.2007 Die SPÖ will im laut Bezirkschefin "schwulsten Bezirk Wiens", Mariahilf, dem Thema Homosexualität die österreichweit erste Themensektion widmen.

    Bittere Pille: Parken ist teurer

    1.09.2007 Jetzt ist es bittere Realität: Parken in Wien ist ab heute teurer. Kurzparkscheine kosten um 50 Prozent mehr, damit kommt eine Stunde auf 1,20 Euro statt bisher 0,80 Euro.

    Unglücksfall oder Mord?

    20.08.2007 Der Zustand jener 69-Jährigen, die am Donnerstagvormittag bei einem Brand in ihrer Wohnung in Wien-Mariahilf lebensgefährlich verletzt worden war, ist weiter bedrohlich.

    Wohnungsbrand - Ursache: Mord!

    17.08.2007 Was ursprünglich nach einem „normalen“ Wohnungsbrand am Getreidemarkt in Wien-Mariahilf aussah, dürfte sich nun doch als Kriminalfall entpuppen.

    Franzobels drastische "Liebesgeschichte"

    8.08.2007 Von manchem österreichischen Autor werden in diesem Herbst von den Verlagen vollmundig epochale Neuerscheinungen versprochen.

    Unbekannter Täter überfiel Trafik in Mariahilf

    1.08.2007 Ein noch unbekannter Mann hat am 5. Juli gegen 16.00 Uhr eine Trafik in Wien-Mariahilf überfallen. Der Täter verlangte Geld und bedrohte die Verkäuferin mit einem Messer.

    Täter in schwarz überfiel Bank

    30.07.2007 Nach einer längeren Pause dürfte das Monatsende die Bankräuber wieder verstärkt in Wien aktiv werden lassen. Am Montagvormittag war die Erste Bank auf der Linken Wienzeile 10 Schauplatz eines Überfalls.

    Schülerin von Lkw angefahren

    25.07.2007 Eine zwölfjährige Schülerin ist am Dienstagnachmittag in Wien beim Queren der Mariahilfer Straße in Wien-Mariahilf von einem Lkw angefahren und dabei schwer am rechten Bein verletzt worden.

    Autofreier Ring? Alle dagegen...

    13.07.2007 Mit deutlicher Ablehnung haben am Freitag die anderen - alle anderen - Rathaus-Fraktionen auf den Vorschlag der Wiener Grünen reagiert, die Ringstraße dauerhaft für Autos zu sperren.

    Free Parade in Wien

    7.07.2007 Techno-Beschallung vom Lkw: Eine „Free Parade“ hat die Alternativszene am Samstagnachmittag auf der Wiener Mariahilfer Straße gefeiert.

    Zahnarzt für Obdachlose

    4.07.2007 In Wien soll im Herbst eine eigene Zahnarztpraxis für Obdachlose eröffnen. Zur allgemeinmedizinischen Versorgung von Menschen ohne feste Bleibe existiert seit März 2006 der "Neunerhausarzt".

    Letzte Chance auf die Falco-CD

    11.06.2007 Eine limitierte Auflage von nur 50.000 Stück verteilen die Wiener Einkaufsstraßen - etwa die Geschäfte in der Mariahilfer Straße - an ihre Kunden. Ein Vorrat, der zur Neige geht...

    Wiener Haie starben an Stress

    1.06.2007 Rätsel gelöst: Der Stress war zu viel: Die sechs Haie, die im Wiener Haus des Meeres bei der Umsiedelung in ein größeres Aquarium zu Tode gekommen sind, wurden von der Aufregung dahingerafft.