AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 5. Bezirk

  • Zeugin beobachtete 18-Jährigen bei Einbruchsversuch in Wien-Margareten

    15.03.2017 Eine Zeugin verständigte in der Nacht auf Mittwoch gegen 2:45 Uhr Früh die Polizei, da sie einen jungen Mann beobachtet hatte, der in einem Wohnhaus in der Ramperstorffergasse verdächtig an einer Wohnungstüre hantierte.

    Erster Wiener Cargobike Corso: Sperren wegen Lastenrad-Demo mit Russkaja

    14.03.2017 Wenn Russkaja auf Lastenrädern vor hunderten Radfahrern aufgeigt: Am Sonntag findet der erste Wiener Cargobike Corso statt. Rund 500 Personen, größtenteils auf Zweirädern, werden bei dem Radcorso erwartet, das durch Wien zieht. Der ÖAMTC befürchtet Verzögerungen auf Ring, Zweierlinie und Co.

    Tag der Wiener Bezirksmuseen unter dem Motto "Wiener Gemeindebauten"

    15.03.2017 Am Sonntag, den 19. März, laden die Bezirksmuseen und Sondermuseen unter dem Motto "Wiener Gemeindebauten. Licht in der Wohnung - Sonne im Herzen" zu einem Besuch ein.

    Miet-Richtwerte sollen ab April 2017 steigen - Drozda für erneute Verschiebung

    10.03.2017 Mit 1. April 2017 steht - nach drei Jahren Pause - wieder eine Anhebung der Miet-Richtwerte ins Haus. Nicht, wenn es nach Kanzleramtsminister Thomas Drozda (SPÖ) geht - dieser macht sich für eine erneute Verschiebung stark. Besonders betroffen wäre von einer Miet-Richtwert-Anhebung die Stadt Wien.

    Wiener Linien planen 2017 rund 40 Gleisbaustellen: Auftakt zu Ostern

    3.04.2017 Neue Gleise bringt der Frühling: Die Wiener Linien erneuern auch 2017 die Gleisanlagen ihrer Straßenbahninfrastruktur. Neben dem Großprojekt am Johann-Nepomuk-Berger-Platz stehen 2017 rund 40 Gleisbauprojekte an.

    Erstes Date in Wien: Fünf Ideen für Spaziergänge in der Stadt und im Grünen

    9.03.2017 Wohin beim ersten Date, wenn es sonnig und warm ist und man einen Lokalbesuch zu langweilig findet? Die Antwort ist einfach: Ein Treffen zum gemeinsamen romantischen Spaziergang. VIENNA.at hat ein paar Ideen, um bei Ihrem (potentiellen) Herzblatt zu punkten.

    St. Patrick's Day 2017 in Wien: Die besten Partys und Events zum irischen Feiertag

    9.03.2017 Für Freunde der Grünen Insel ist der St Patrick's Day der höchste irische Feiertag - und der wird auch in Wien seit Jahren mit Vorliebe grün gewandet und fröhlich trinkend begangen. VIENNA.at hat die Info, bei welchen Partys in Wien nach Herzenslust auf Irisch gefeiert werden kann!

    DocFinder: Die besten Psychiater und Neurologen Wiens 2016

    8.03.2017 2016 wurden wieder die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien mit dem DocFinder Patients' Choice Award  ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die beliebtesten Psychiater und Neurologen Wiens vor.

    Beliebteste Internisten Wiens 2016: Patienten wählten auf DocFinder

    7.03.2017 Mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2016 wurden auch heuer wieder die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die beliebtesten Internisten der Stadt vor.

    Drogenring von Wiener Polizei zerschlagen: 1,4 Kilo Heroin sichergestellt

    7.03.2017 Ein Drogenring, bestehend aus sechs Männern und einer 22-jährigen Frau, wurde von der Wiener Polizei zerschlagen. Die sechs Personen sollen mindestens sechs Kilogramm Heroin und 500 Gramm Kokain verkauft und das eingenommene Geld (zumindest 200.000 Euro) nach Serbien transferiert haben. Ermittler stellten bei zwei Hausdurchsuchungen in Margareten und Penzing 1,4 Kilogramm Heroin sicher.

    Trickdiebstähle in Wien: Die fünf dreistesten Maschen auf offener Straße

    7.03.2017 Jemand umarmt sie plötzlich auf offener Straße oder kommt aufgeregt gelaufen und meint, Sie hätten eine Katze überfahren? Dann haben Sie es sehr wahrscheinlich mit Trickdieben zu tun. VIENNA.at hat fünf der fiesesten Maschen im Überblick, vor denen die Wiener Polizei warnt.

    Kriminalitätsstatistik für Wien 2016: Rund 45 Gewalttaten pro Tag

    7.03.2017 Am Montag präsentierte Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) die Kriminalisiätsstatistik 2016. Österreichweit gab es um 3,8 Prozent mehr Anzeigen, in Wien waren es sogar 5,2 Prozent.

    Team "Freie Lokale": Über 300 leerstehende Lokale in Wien weitervermittelt

    6.03.2017 Mit Hilfe der WIrtschaftskammer Wien und dem Team "Freie Lokale" konnten im Vorjahr 300 leerstehende Lokale an Betriebe weitervermittelt werden.

    Essen auf Rädern neu: "BiGut" als Angebot für Armutsgefährdete in Wien

    6.03.2017 Eine neue, günstigere Produktlinie für Empfänger von Mindestsicherung bietet nunmehr der Essenszusteller des Wiener Roten Kreuzes an. Ergänzend zum bestehenden A-la-carte-Angebot werden unter der Marke "BiGut" um 5,80 Euro pro Tag Mittag- und Abendessen geliefert.

    Zu hohe Mieten in Wien: So bekommen Sie bares Geld zurück

    6.03.2017 Einer der belastendsten Posten bei den Fixkosten der Wienerinnen und Wiener ist bekanntlich die Miete. Viele zahlen zuviel - und wissen es nicht einmal. VIENNA.at hat sich angesehen, wie man auf eigene Faust oder mit Unterstützung zu viel bezahlte Miete in Wien zurückbekommen kann.

    Familientreffen in Wien-Margareten endete mit Messerattacke

    6.03.2017 Am Sonntag eskalierte ein Familienstreit in einer Wohnung in Margareten. Ein Mann wurde dabei mit einem Küchenmesser verletzt.

    Wohin am Wochenende? Freizeit-Tipps für Wien und Umgebung

    7.03.2020 Das Wochenende steht vor der Tür und noch keine Idee, was man unternehmen soll? VIENNA.at präsentiert die besten Freizeit-Tipps für ein erlebnisreiches Wochenende in der Stadt.

    Seit 1. März: Grätzelpolizei wurde auf ganz Wien ausgeweitet

    3.03.2017 Seit 1. März ist das Projekt "Gemeinsam sicher" auf ganz Wien ausgeweitet worden. Ingesamt sind 100 Grätzelpolizisten in allen Bezirken im Einsatz.

    Wenn Krankenstände kontrolliert werden: Was dürfen Krankenfürsorger der WGKK?

    3.03.2017 Ist man arbeitsunfähig, im Krankenstand und muss zuhause das Bett hüten, kann man überraschenden Besuch bekommen: Von Krankenfürsorgern, die im Rahmen einer Kontrolle nach dem Rechten sehen. Doch wie läuft das genau ab und wie dürfen diese "Kontrollore" sich überzeugen, ob man krank ist? VIENNA.at hat bei der WGKK nachgefragt.

    1000Worms: Immer mehr Wiener kompostieren zuhause mit "Wurmkisten"

    2.03.2017 Alleine in Wien landen jährlich 172.000 Tonnen Biomüll im Restmüll, wodurch wichtige Ressourcen unwiederbringlich verloren gehen. 1000Worms möchte hier gegensteuern - mit praktischen Wurmkisten voller lebendiger Tiere für den Hausgebrauch. VIENNA.at stellt das Start-Up vor.

    Die besten Nachhilfezentren in Wien

    2.03.2017 Wenn die Noten in der Schule einmal nicht passen sollten, kann man professionelle Hilfe von Nachhilfe-Institute zu Rate ziehen.

    Die besten Ärzte Wiens 2016: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten

    28.02.2017 Die Patienten haben gewählt: Jedes Jahr wird der “DocFinder Patients’ Choice Award” an die beliebtesten Ärzte Österreichs vergeben. VIENNA.at hat die Top 10 für Wien in 14 Fachrichtungen vom Allgemeinmediziner bis hin zum Zahnarzt.

    Selbsthilfegruppen in Wien: Hier wird ihnen bei Problemen geholfen

    27.02.2017 Krankheit, psychische Belastungen, soziale Probleme: In Wien gibt es rund 260 Selbsthilfegruppen, in denen man Rat, Hilfe und Unterstützung bei 147 Themen findet. VIENNA.at hat sich das umfassende Angebot für Sie näher angesehen.

    Immer weniger Falschparker in Wien

    24.02.2017 Aktuelle Zahlen aus dem Büro von Finanzstadträtin Renate Brauner belegen einen Rückgang bei den Parkstrafen in Wien und einen Einnahmen-Anstieg durch die Parkgebühren.

    Sturm-Warnung für Wien: Am Dienstag drohen starke Windböen

    21.02.2017 Es wird windig in Wien: Das Sturmtief "Rolf" hat den Osten Österreichs fest im Griff. VIENNA.at hat von einem Wetter-Experten der UBIMET erfahren, was uns in den kommenden Stunden droht - Stichwort Sturm.

    Wohnen in Wien: Das ist jungen Menschen am wichtigsten

    21.02.2017 Eine aktuelle Studie hat unter die Lupe genommen, worauf junge Menschen und Jungfamilien beim Wohnen in Wien besonderen Wert legen - und zwar bei den Faktoren Größe, Lage, Miethöhe und Co. So ist etwa U-Bahn-Nähe vielen wichtiger als eine Innenstadtlage ihrer Wohnung.

    Wiener Restaurantwoche im März 2017 - Reservierungen ab sofort

    21.02.2017 Am 6. März startet die Wiener Restaurantwoche 2017 in die nächste Runde und lädt Gäste dazu ein, in 85 verschiedenen Restaurants, sieben Tage lang jeweils einen 2-Gänge-Lunch und ein 3-Gänge-Dinner zum Vorteilspreis zu genießen.

    Fasching in Wien: Die besten Faschings-Partys im Überblick

    24.02.2017 Kostüme und jede Menge Musik: So wird der Fasching in Wien gefeiert. Rund um den Faschingsdienstag werden in den Clubs zahlreiche schrille Feste veranstaltet.

    Taschendiebe in Wiener Öffis unterwegs: Festnahme

    17.02.2017 Auf frischer Tat ertappt: Bei einer Observation beobachteten Beamte am Donnerstag Taschendiebe, die in den Öffis ihr Unwesen trieben.

    Vorfrühling geht zu Ende: Temperaturen werden wieder deutlich kühler

    16.02.2017 Eine Kaltfront sorgt dafür, dass frühlingshafte Temperaturen voerst Geschichte sind. Das Wochenende wird deutlich kühler, Regen und Schneeschauer sind möglich.

    Wiener Taxiunternehmen werfen Uber Gesetzesbruch vor

    15.02.2017 Der Konfrontationskurs zwischen Wiener taxiunternehmen und dem Fahrdienstvermittler Uber geht weiter. Branchenvertreter werfen dem US-Konzern vor, sich nicht an die Wiener Taxi- und Mietwagen-Verordnung und die darin enthaltene Rückkehrpflicht für Mietwagenbetreiber zu halten.

    Weitere Razzien in Wiener Wettlokalen - Bisher 370 Automaten beschlagnahmt

    15.02.2017 Die Stadt Wien hat Wiener Glücksspiel- und Sportwettenbetreiber weiter im Auge. Am Dienstag gab es Razzien, auch am Mittwoch sollen weitere Wettanbieter kontrolliert werden.

    Zigarettenstummel und Co.: Höhere Strafen für Müllsünder in Wien

    15.02.2017 Die Strafen für Wiener Müllsünder werden angehoben. So will die Stadt Wien weggeworfenen Zigarettenstummel, liegengelassenem Hundekot und Sperrmüll auf dem Gehsteig ein Ende setzen.

    Mietpreis-Check: Wohngemeinschaft deutlich günstiger als Singlewohnung

    14.02.2017 Pünktlich zum Semesterstart präsentiert immowelt.at den großen Mietpreis-Check der österreichischen Uni-Städte und zeigt, warum sich ein Leben in einer WG finanziell voll auszahlt. Nicht nur in Wien kommen Singlewohnungen nämlich deutlich teurer.

    Tauschen statt Wegwerfen: Aktion "Tauschraum" in Wien-Margareten

    14.02.2017 Am Montag startete MyPlace-Selfstorage die Aktion "Tauschraum". Nach dem Motto "Tauschen statt Wegwerfen“ fördert das Lagerhaus damit den nachhaltigen Umgang mit Dingen. Die Idee: Bis zu fünf nicht mehr benötigte Gegenstände gegen ebenso viele besser brauchbare einzutauschen.

    Wegen iPod: Streit unter Brüderpaar eskalierte

    13.02.2017 Am Sonntagabend geriet ein Streit in Margareten zwischen zwei Brüdern außer Kontrolle, weil sich die beiden nicht über die Besitzverhältnisse eines iPod einigen konnten.

    Bei verschmutzten Kennzeichen drohen hohe Strafen

    8.02.2017 In der Winterzeit verschmutzt das Kennzeichen durch Straßensalt und Schneematsch schnell. Der ARBÖ warnt nun vor empfindlichen Strafen, die bei unleserlichen Kennzeichen folgen können.

    Gratis-Nachhilfe für Schüler in Wien: Anmeldung für VHS Lernhilfe startet

    6.02.2017 Schüler, die im ersten Semester Schwierigkeiten in den Hauptfächern hatten, können sich auch heuer für die kostenlose VHS Lernhilfe in der zweiten Schuljahreshälfte anmelden. Ab 13. Februar werden dann wieder mehr als 10.000 Plätze an 140 Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen für eine wöchentliche Unterstützung beim Lernen zur Verfügung gestellt.

    Ex-Mitarbeiter begeht Raubüberfall auf Handyshop in Wien-Margareten

    5.02.2017 Ein ehemaliger Mitarbeiter überfiel am Samstag einen Handyshop in Wien-Margareten. Der Mann schlug eine Glasvitrine ein, stahl einige Handywertkarten, bedrohte seinen Ex-Chef mit einem Messer und verletzte diesen leicht.

    Mordverdächtiger Wiener Polizist soll zurechnungsfähig sein

    5.02.2017 Jener 23-jähriger Wiener Polizist, der Anfang Oktober vergangenen Jahres seine schwangere Lebensgefährtin und den gemeinsamen Sohn in Wien-Margareten ermordet haben soll, sei laut einem psychiatrischen Gutachten zum Tatzeitpunkt voll zurechnungsfähig gewesen, wird berichtet.

    SOS Mitmensch startet Petition zum Schutz des Demonstrationsrechts

    3.02.2017 Die Ankündigung von Innenminister Wolfgang Sobotka, das Demonstrationsrecht deutlich einzuschränken, stößt auf harsche Kritik. SOS Mitmensch startete nun eine Petition "zum SChutz des Demonstrationsrechts".

    Wetter zum Start in die Semesterferien wird wechselhaft und mild

    2.02.2017 Heute starten für Schüler aus Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Laut dem Wetterdienst UBIMET erwarten uns für die nächsten Tage milde, aber wechselhafte Temperaturen.

    Schnee in Wien: Winterdienst und Verzögerungen bei den Wiener Linien

    1.02.2017 Über Nacht gab es zwölf Zentimeter Neuschnee in Wien - und so mancher Öffi-Nutzer musste Mittwochfrüh Geduld haben. Geräumt wird allerdings auf Hochtouren: Hunderte Menschen und über 80 Schneefahrzeuge sind seit Dienstagabend im Dauereinsatz für die Wiener Linien. 

    Schnee in Wien: Morgenverkehr kam wegen Neuschnee zum Erliegen

    1.02.2017 Rund 15 Zentimeter Neuschnee fielen in Wien in der Nacht auf Mittwoch und sorgten für ein Verkehrschaos am Morgen.

    Schnee in Wien: Winterdienst der MA 48 derzeit im Dauereinsatz

    1.02.2017 Bereit für Eis und Schnee: Mit 1650 Personen und 350 Räumfahrzeugen ist die MA 48 aktuell im Einsatz. Während der Nacht waren 170 Fahrzeuge der MA 48 und der privaten Fuhrwerker mit der Betreuung der Wiener Straßen beschäftigt.

    Schnee: Kurzparkzonen in Wien gelten am Mittwoch trotz aktueller Wetterlage

    1.02.2017 Geparkte Autos versinken in Wien im Schnee. Viele Autofahrer fragen sich: Braucht man nun überhaupt einen Parkschein oder sind die Kurzparkzonen in der Stadt bei diesem Wetter außer Kraft gesetzt? VIENNA.at hat bei der zuständigen Magistratsabteilung nachgefragt.

    Die Einsatzgruppe "Stadtservice": Ein Tag mit den "Problemlösern vom Dienst"

    30.01.2017 Eine neue Einsatzgruppe namens "Stadtservice und Sofortmaßnahmen" nimmt sich seit Kurzem größerer und kleinerer Probleme aller Art in der Stadt an. Ein aktuelles Video zeigt, wie die Arbeit dieser "Spezialeinheit" in Wien konkret aussieht.

    Sechs Rotlichtradargeräte in Wien im Einsatz - Anzeigen halbiert

    30.01.2017 Sechs Ampeln im Wiener Straßenverkehr sind mit Rotlichtradargeräten ausgestattet und die Blitzer zeigen Wirkung.

    Schneefall und Glatteisregen sorgen für gefährliche Wetterlage in Österreich

    30.01.2017 Das ruhige Winterwetter endet, denn in den nächsten Tagen ist laut dem Wetterdienst UBIMET mit gefährlichem Glatteisregen und stellenweise auch mit Schnee zu rechnen. Vorsicht ist jedenfalls geboten, die Eisablagerungen können zu massiven Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen führen.

    Polizei-Schwerpunktaktion: Drogenhändler und Abnehmer in mehreren Bezirken verhaftet

    27.01.2017 Bei einer Schwerpunktaktion der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität am Donnerstag wurden in mehreren Wiener Bezirken Suchtmittelverkäufer festgenommen.

    Mehr Lokale in Wien spenden nun Essen für Obdachlose im Winter

    25.01.2017 Ein gutes Beispiel hat in der Gastro-Szene der Stadt Nachahmer gefunden: Nachdem das Restaurant "Dresdnerhof" die Aktion "Together" gestartet hat und täglich gratis Essen an Bedürftige verteilt, ziehen nun weitere Wiener Lokale nach.

    Bei Rot über Straße gelaufen: Fußgängerin in Margareten verletzt

    24.01.2017 Am späten Montagnachmittag wurde eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall in der Margaretenstraße verletzt.

    Über 950 Millionen Fahrgäste: Wiener Linien stellen 2016 erneut Rekord auf

    23.01.2017 Bereits zum dritten Mal in Serie stellten die Wiener Linien einen Fahrgastrekord auf: Im Jahr 2016 wurde erstmals die Marke von 950 Millionen Fahrgästen geknackt.

    29-Jähriger demoliert in Wien-Margareten fünf Fahrzeuge

    20.01.2017 Donnerstagnacht gegen 21.30 Uhr kam es zu einem Fall von Vandalismus in Margareten. Ein Zeuge beobachtete einen jungen Mann, wie dieser im Bereich der Pilgramgasse mehrere Fahrzeuge beschädigte.

    Eisige Kälte und strahlender Sonnenschein am Wochenende

    19.01.2017 Kommendes Wochenende erwartet uns strahlender Sonnenschein bei winterlichen Temperaturen. Auch in den Nächten bleibt es frostig. Skifans können sich auf perfekte Bedingungen beim Hahnenkammwochenende in Kitzbühel freuen.

    Auftakt für Volksbegehren gegen TTIP und CETA in Wien: Alle Infos

    19.01.2017 Ab Montag können stimmberechtigte Wienerinnen und Wiener ihre Unterstützung für das Volksbegehren "Gegen TTIP / CETA" in Wien in insgesamt 37 Eintragungslokalen, davon 26 barrierefrei zugänglich, abgeben.

    Das Wiener Lichttelefon: Eine Einrichtung für mehr Sicherheit in der Stadt

    19.01.2017 Angsträume sind in Wien derzeit ein gängiges Schlagwort. Fühlen Sie sich auf dem nächtlichen Heimweg wegen mangelnder Beleuchtung nicht sicher? Mit dem Wiener Lichttelefon gibt es eine Anlaufstelle, wo derlei gemeldet werden kann.

    Umzugskostenindex 2017: Soviel kostet ein Umzug in eine andere Stadt

    19.01.2017 Umzüge sind meistens mit viel Stress verbunden, der nicht zuletzt auch mit der Unsicherheit darüber zusammenhängt, was das Leben in einer neuen Stadt kosten wird. Movinga, Europas führende Online-Umzugsplattform, zeigt mit dem Umzugskostenindex, wie tief man für einen Umzug samt Lebenshaltungskosten in die Geldbörse greifen muss.

    Streit in Wiener Hostel eskaliert: Kontrahent mit Messer im Gesicht verletzt

    18.01.2017 Am Dienstag kam es in einer Unterkunft in Wien-Margareten zu einem Streit zwischen zwei Personen. Ein alkoholisierter Mann zog dabei ein Messer und verletzte sein Opfer im Gesicht.

    Die Nacht der Programmkinos 2017 in Wien: Das Programm mit allen Filmen

    18.01.2017 Gratis ins Kino: Bei der 7. Nacht der Programmkinos warten am Freitag, dem 20. Jänner 2017 wieder einige filmische Highlights auf die Kinobesucher. Previews aktueller Produktionen sowie Klassiker sind in den fünf teilnehmenden Wiener Kinos zu sehen. Alle Infos hier.