AA

Fußball: Rapid Wien erwartet Schicksalsspiel gegen Dynamo Kiew

1.10.2013 Am Donnerstag trifft Rapid Wien im Happel Stadion (19:00 Uhr) auf den ukrainischen Rekordmeister und Aleksandar Dragovic. Bereits sechs Mal trafen die Hütteldorfer im Europacup auf Dynamo Kiew. Die Bilanz ist bisher ausgeglichen doch nicht nur deswegen rechnen sich die Hütteldorfer Chancen ein.

Keine Änderungen im ÖFB-Teamkader

1.10.2013 ÖFB-Teamchef Marcel Koller geht ohne Experimente in die entscheidende Phase der WM-Qualifikation.

Katar wies Bericht über "Sklavenarbeit" zurück

30.09.2013 Das Emirat Katar hat einen Zeitungsbericht zurückgewiesen, wonach ausländische Arbeiter für die großen Bauprojekte zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 wie Sklaven behandelt würden. "Es gibt in Katar keine Sklaverei und keine Zwangsarbeit", sagte der Präsident des nationalen Menschenrechtskomitees, Ali Al-Marri, am Montag auf einer Pressekonferenz. "Die Informationen des 'Guardian' sind falsch."

Mancini für drei Jahre neuer Coach bei Galatasaray

30.09.2013 Roberto Mancini ist neuer Trainer beim türkischen Fußball-Meister Galatasaray Istanbul. Der Verein bestätigte die Verpflichtung des ehemaligen Champion-Coaches von Manchester City am Montagabend auf seiner Homepage. Der Italiener unterzeichnete bei dem Champions-League-Teilnehmer, der am Mittwoch bei Juventus Turin nach dem 1:6 gegen Real Madrid schon unter Druck steht, einen Dreijahresvertrag.

Leimlehner verpasste WM-Finale, Schwab schwach

30.09.2013 Die zwei österreichischen Turner haben zum Auftakt der Weltmeisterschaften in Antwerpen am Montag in der Qualifikation nicht ihre erhofften Leistungen abrufen können. Dem Oberösterreicher Fabian Leimlehner unterlief am Reck ein Fehler bei einem schwierigen Flugelement (Doppelsalto mit Schraube über der Stange), er griff ins Leere und verpasste so die angepeilte Finalteilnahme.

Schweizer Ärgern sich über "Ösi-Pfeife"

30.09.2013 Fußball-Schiedsricher Alexander Harkam ist Österreicher und pfeift auch Spiele in der Schweizer Super League. Dort hat er sich am Sonntag in Bern aber keine Freunde gemacht.

Champions League: Austria Wien am Dienstag gegen Zenit St. Petersburg

30.09.2013 Am Montag hob die Wiener Austria in Richtung Russland ab, wo am Dienstag um 18.00 Uhr das zweite Match in der Champions League-Gruppenphase stattfindet. Trotz der jüngsten Blamagen im Cup und in der Bundesliga sowie der weiter angespannten personellen Situation glaubt Trainer Nenad Bjelica, dass sich seine Truppe ähnlich stark wie beim Auftakt gegen den FC Porto (0:1) präsentieren wird.

LIVE - Fußball: Red Bull Salzburg gegen SC Wiener Neustadt im Ticker

27.09.2013 Im Sonntagsspiel trifft Red Bull Salzburg auf den Außenseiter SC Wiener Neustadt. Wir berichten ab 16.30 Uhr live im Ticker.

SK Rapid Wien gegen WAC: Die Stimmen zum Spiel

29.09.2013 Am Sonntag musste sich der SK Rapid Wien nach einer 2:0-Führung noch geschlagen geben. Das sind die Meinungen der beiden Trainer zum Spiel.

Hütteldorfer nach 2:4 gegen WAC weiter sieglos

29.09.2013 Der WAC bleibt weiterhin ein Angstgegner von Fußball-Rekordmeister Rapid. Die Wiener verloren am Samstag in der 10. Bundesliga-Runde vor 12.200 Zuschauern im Hanappi-Stadion nach 2:0-Führung noch mit 2:4 (2:1).

Admira gewinnt gegen Austria: Meister enttäuschte bei CL-Generalprobe

29.09.2013 Die Austria kommt weiter nicht in die Spur. Vier Tage nach der 1:2-Blamage im Cup in Kalsdorf boten die Wiener auch am Samstag in der 10. Runde der Fußball-Bundesliga beim 0:1 (0:0) auswärts gegen die Admira neuerlich eine enttäuschende Leistung.

LIVE-Fußball: Admira Wacker gegen Austria Wien im Ticker

28.09.2013 Nenad Bjelica erwartet beim Schlusslicht eine Reaktion seiner Austria. Nach der Cup Blamage im Kalsdorf war in Favoriten Aufarbeitung angesagt. Die Admira will ihren Negativlauf am Samstag endlich beenden. Wir berichten ab 19:00 Uhr live vom Spiel.

LIVE – Fußball: SK Sturm Graz gegen Wacker Innsbruck im Ticker

27.09.2013 Nach durchlaufender Krise wähnt sich Sturm Graz in der Bundesliga wieder im Hoch, trotz Niederlage gegen Meister Austria Wien. Nach dem Aufstieg ins Cup-Achtelfinale wartet am Samstag der Heimauftritt gegen Tabellennachbar Wacker Innsbruck. Wir berichten ab 19:00 live vom Spiel.

LIVE-Fußball: SK Rapid Wien gegen WAC im Ticker

28.09.2013 Rapid hat am Samstag in der zehnten Runde der Fußball-Bundesliga das Ende einer Negativserie im Visier. In den bisherigen fünf Duellen mit dem WAC blieb der Rekordmeister ohne Sieg. Wir berichten am Samstag ab 19 Uhr live vom Spiel in unserem Fußball-Ticker.

LIVE-Fußball: SV Ried gegen SV Grödig im Ticker

27.09.2013 Der SV Grödig kämpft am Samstag in Ried um die Fortsetzung seiner Auswärts-Erfolgsserie in der Fußball-Bundesliga. Wir berichten am Samstag ab 16.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Augsburg weiter stark - 2:2 gegen Gladbach

27.09.2013 Der weiter überraschend starke FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach haben sich am Freitag zum Auftakt der 7. Runde der deutschen Fußball-Bundesliga 2:2 getrennt. Die Treffer erzielten Andre Hahn (27.) und Arkadiusz Milik (88.) bzw. Max Kruse (33.) und Branimir Hrgota (71.).

Erste-Liga-Spitzenduo siegte

27.09.2013 Das Spitzenduo der Fußball-Erste-Liga hat am Freitag in der 11. Runde Heimsiege gefeiert. Tabellenführer Altach bezwang die Vienna 4:1 (1:1), der erste Verfolger Liefering rang stark ersatzgeschwächt und nach 1:2-Rückstand Horn mit 4:2 (1:1) nieder. Auch der Tabellendritte Austria Lustenau gab sich am Freitag keine Blöße.

Capitals weiter im Vormarsch

27.09.2013 Die Vienna Capitals haben sich am Freitag mit dem dritten Sieg in Folge auf den zweiten Tabellenplatz der Eishockey Liga geschoben. Die Wiener besiegten Innsbruck zu Hause glatt mit 5:0 und überholten damit den VSV, der in Znojmo 3:5 unterlag. Tabellenführer HCB Südtirol bezog im siebenten Spiel die erste Niederlage nach regulärer Spielzeit. Die Bozener mussten sich in Graz 2:5 geschlagen geben.

Stöger-Club Köln eroberte Tabellenspitze

27.09.2013 Peter Stöger hat mit dem 1. FC Köln zum ersten Mal die Tabellenspitze der zweiten deutschen Fußball-Bundesliga erobert. Zumindest vorübergehend, denn die aktuellen Aufstiegskonkurrenten sind in der 9. Runde erst am Samstag und Montag im Einsatz. Die Kölner setzten sich am Freitag auswärts gegen Aalen 1:0 durch und sind nach vier Siegen und fünf Unentschieden weiter das einzige ungeschlagene Team.

Zweites Viertel der Bundesliga wird angepfiffen

27.09.2013 Mit dem Auftaktspiel zur 10. Runde wird am Samstag um 16.30 Uhr im Duell Ried gegen Aufsteiger Grödig das zweite Viertel der Fußball-Bundesliga-Saison eingeläutet. Ab 19.00 Uhr empfängt dann Sturm Graz den FC Wacker Innsbruck, Rapid hat den WAC zu Gast und Titelverteidiger Austria Wien muss zur Admira. Im Sonntagsspiel (16.30 Uhr) trifft Vizemeister Salzburg auf Wiener Neustadt.

Skandal um WM-Arbeiter in Katar: FIFA unter Druck

27.09.2013 Nach dem alarmierenden Bericht über die katastrophalen Arbeitsbedingungen auf den Baustellen zur Fußball-WM 2022 in Katar werden Stimmen nach einem Boykott oder einer neuen WM-Vergabe lauter. Ein britischer Parlamentarier brachte einen WM-Verzicht von England ins Spiel und der Internationale Gewerkschaftsbund (ITUC) lancierte die Kampagne "www.rerunthevote.org".

Messi wegen Steueraffäre vor Gericht

27.09.2013 Der Fußballstar Lionel Messi ist am Freitag kurz vor 11.00 Uhr zu einer Vernehmung wegen einer Steueraffäre vor einem spanischen Gericht erschienen. Die zuständige Ermittlungsrichterin hatte den Profi des FC Barcelona und dessen Vater Jorge Horacio Messi für Freitag vorgeladen. Der Weltfußballer betrat das Gerichtsgebäude in Gava bei Barcelona mit einem Lächeln.

Kvitova beendete Tokio-Lauf von Venus Williams

27.09.2013 Der Erfolgslauf der 33-jährigen Venus Williams beim WTA-Premier-Turnier in Tokio ist am Freitag zu Ende gegangen. Die US-Amerikanerin, die auf dem Weg ins Halbfinale u.a. auch die Weltranglisten-Zweite Viktoria Asarenka ausgeschaltet hatte, musste sich Linz-Teilnehmerin Petra Kvitova hauchdünn mit 6:3,3:6,6:7(2) geschlagen geben.

Deutsches Führungstrio könnte Dominanz fortsetzen

27.09.2013 Gleiche Punktzahl, gleiche Tordifferenz - die Bayern und Dortmund dominieren die deutsche Fußball-Bundesliga. Vor der 7. Runde betrug der Vorsprung des Führungsduos auf die Plätze jenseits der Champions League bereits sieben Zähler, nur Bayer Leverkusen kann Schritt halten. Vor allem der FC Bayern untermauerte zuletzt mit souveränen Auftritten seine Titelambitionen.

Deutsches Schwimm-Ass Britta Steffen hört auf

27.09.2013 Schwimm-Olympiasiegerin Britta Steffen beendet ihre Karriere. Das teilte die 29-Jährige am Freitag mit. Die Deutsche hatte 2008 in Peking mit Gold über 50 und 100 Meter Kraul ihre größten Erfolge gefeiert. Ein Jahr später holte sie auch bei den Langbahn-Weltmeisterschaften in Rom die Titel über diese beiden Strecken.

Saftige "Taxi-Rechnung" von Ferrari für Webber

27.09.2013 Sündhaft teure Taxi-Fahrt? Nein, nur ein Scherz von Ferrari. Nach der Formel-1-Mitfahrgelegenheit von Singapur schickte die Scuderia der "Bild"-Zeitung zufolge eine Rechnung über umgerechnet etwas mehr als 20.000 Euro an Mark Webber - inklusive Nachtzuschlag und Trinkgeld.

Tottenham - Chelsea als brisantes Trainer-Duell

27.09.2013 Der Schlager der 6. Runde in der englischen Premier-League zwischen Tottenham und Chelsea birgt am Samstag ganz besondere Brisanz. Neben dem Kampf um die Tabellenführung steht im Londoner Derby vor allem das Duell der beiden Trainer im Mittelpunkt: Chelsea-Coach Jose Mourinho trifft auf seinen ehemaligen Zögling Andre Villas-Boas, der sich mittlerweile von seinem alten Lehrmeister emanzipiert hat.

Wiener Sportklub wird nun saniert

26.09.2013 Der älteste noch immer bespielte Fußballplatz Österreichs wird renoviert. SPÖ und Grüne haben sich am Donnerstag im Gemeinderat dafür ausgesprochen, dass die Heimstätte des Wiener Sportklubs mit Unterstützung der Stadt "rasch" saniert wird.

"Stromwerk" bietet EMS-Training im Herzen Wiens an

27.09.2013 Beim EMS-Training (Elektrostimulationstraining) im "Stromwerk" werden 20-minütige Trainingseinheiten absolviert, bei dem man so richtig ins Schwitzen kommt. VIENNA.AT besuchte das Team im 2. Bezirk und machte sich ein eigenes Bild von den Trainingsmethoden - Muskelkater inklusive.

Wiener Stadthallenbad öffnet am 30. September wieder für Trainingsbetrieb

26.09.2013 Am 30. September steht das Trainingsbecken im Wiener Stadthallenbad wieder zur Verfügung, nachdem das Schwimmbad zwei Jahre für Sanierungsarbeiten geschlossen war. Sportler können dann das Trainingsbecken nutzen, kündigte der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch an. Außerdem sei die Beweissicherung zum "überwiegenden Teil" abgeschlossen und ein Großteil der Schweißnähte überprüft. Wann das Stadthallenbad wieder in Vollbetrieb gehen wird, ist unklar.

Vienna Night Run am 1. Oktober ist bereits ausverkauft

26.09.2013 19.000 Läufer und Nordic Walker treten am 1. Oktober 2013 beim Vienna Night Run an. Die Veranstalter freuen sich über diesen Teilnehmerrekord des ausverkauften Laufs, der zugunsten von "Licht für die Welt" veranstaltet hat. Auch zahlreiche Promis werden dabei sein.

Bundesligisten zitterten im ÖFB-Cup um Aufstieg

26.09.2013 Am Mittwoch zitterten Red Bull Salzburg, Admira Wacker Mödling und Sturm Graz um den Aufstieg ins Achtelfinale des ÖFB Cups.

Das Inferno in der Grünen Hölle: Laudas Kampf ums Leben

26.09.2013 Heute unvorstellbar. Niki Lauda entkommt einem Flammeninferno, zieht sich schwerste Verbrennungen zu und sitzt sieben Wochen später wieder im Wagen. Der Österreicher ist eine lebende Legende und seit diesem Jahr in Formel-1-Doppelfunktion unterwegs.

Ronaldo schoss Real Madrid zum Sieg in Elche

26.09.2013 Cristiano Ronaldo hat seinen Club Real Madrid am Mittwoch in der 6. Runde der spanischen Fußball-Meisterschaft zum Sieg in Elche geschossen. Der portugiesische Star erzielte beim 2:1-Erfolg beide Tore, den Siegestreffer in der 96. Minute per Elfmeter. Real ist damit in der Primera Division weiter ungeschlagen und liegt je zwei Punkte hinter dem Spitzenduo FC Barcelona und Atletico Madrid.

Arnautovic mit Stoke im englischen Ligacup weiter

26.09.2013 Der österreichische Fußball-Teamspieler Marko Arnautovic ist am Mittwoch mit seinem Club Stoke City in die vierte Runde des englischen Ligacups aufgestiegen. Stoke setzte sich in der dritten Runde auswärts gegen den Drittligisten Tranmere Rovers mit 2:0 durch. Arnautovic bereitete das 1:0 durch Stephen Ireland vor und wurde in der 77. Minute ausgewechselt. Peter Crouch (90.) fixierte den Aufstieg.

Team Oracle USA erneut America's-Cup-Sieger

25.09.2013 Oracle Team USA hat nach einem dramatischen Finale und einem der größten Comebacks der Sportgeschichte den America's Cup verteidigt. Larry Ellisons amerikanischer Segelrennstall holte sich vor San Francisco den entscheidenden Punkt und gewann die wichtigste Trophäe des Segelsports gegen das Emirates Team New Zealand nach 1:8-Rückstand noch mit 9:8.

Bologna vergab mit Garics ersten Saisonsieg

25.09.2013 Der FC Bologna hat am Mittwoch mit dem österreichischen Fußball-Teamspieler György Garics den ersten Saisonsieg in der italienischen Meisterschaft in der Nachspielzeit verspielt. Bologna führte in der fünften Runde der Serie A zu Hause gegen AC Milan bis zur 89. Minute mit 3:1, musste sich aber noch mit einem 3:3 begnügen. Garics spielte in der Abwehr durch.

Bayern im DFB-Pokal weiter - Stuttgart out

25.09.2013 Titelverteidiger FC Bayern München steht im Achtelfinale des DFB-Pokals. Der Triplesieger der vergangenen Fußball-Saison gewann am Mittwochabend sein Heimspiel der zweiten Runde gegen Hannover 96 4:1 (2:1). Österreichs Teamspieler David Alaba kam ab der 68. Minute beim Stand von 3:1 zum Einsatz.

Russland-Serbien, Italien-Bulgarien im Halbfinale

25.09.2013 Das Halbfinale der Volleyball-EM der Männer in Dänemark und Polen steht fest. Russland zog am Mittwoch als erste Mannschaft in die Vorschlussrunde ein. Der Olympiasieger bezwang Frankreich mit 3:1 (17,-17,22,21) und steht damit zum achten Mal in Serie in der EM-Vorschlussrunde. Russland trifft im Halbfinale auf Titelverteidiger Serbien, das Belgien mit 3:1 (22,-22,28,18) ausschalten konnte.