AA

Grabners Islanders stellen in NHL-Play-off auf 1:1

4.05.2013 Zwei Tore von Superstar Sidney Crosby und eine 3:1-Führung nach 7:22 Minuten waren für die Pittsburgh Penguins zu wenig. Der Champion von 2009 verlor am Freitagabend vor den eigenen Fans das zweite Duell mit den New York Islanders und Michael Grabner noch 3:4. Die Islanders stellten damit im Play-off-Achtelfinale der NHL gegen das beste Team des Grunddurchgangs der Eastern Conference auf 1:1.

Schweden verlor Eishockey-WM-Auftakt

3.05.2013 Die schwedische Eishockey-Auswahl hat ihren Einstand in die Heim-WM gründlich verpatzt. Die "Tre Kronor" unterlagen am Freitag der Schweiz mit 2:3 (0:0,1:2,1:1) und sind damit schon zu Beginn des Turniers unter Druck. Auch Finnland entging zum Auftakt der Heim-WM nur knapp einer Blamage. Das Suomi-Team mühte sich in Helsinki gegen Deutschland zu einem 4:3-Sieg nach Verlängerung.

Weltmeister Loeb in Argentinien auf Siegkurs

3.05.2013 Weltmeister Sebastien Loeb hat bei der Rallye Argentinien Kurs auf seinen achten Sieg in Südamerika genommen. Der französische Titelverteidiger beendete am Freitag die zweite Etappe des fünften Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft als Gesamtführender. Loeb gibt in Argentinien seinen dritten Auftritt seiner nur vier Rallyes umfassenden WM-Abschiedstour.

Grödig nach 2:1 über Lustenau als Aufsteiger fix

3.05.2013 Der SV Grödig steht seit Freitagabend als Erste-Liga-Meister fest. Die Salzburger gewannen das Topspiel der 32. Runde gegen Verfolger Austria Lustenau knapp mit 2:1 und steigen damit in die Bundesliga auf. David Witteveen (36.) und "Joker" Tadej Trdina (78.) sorgten vor 2.100 Zuschauern in der Untersbergarena für den Sieg, für die Lustenauer hatte Patrick Salomon (67.) dazwischen ausgeglichen.

ATP-Präsident Drewett mit 54 Jahren verstorben

3.05.2013 ATP-Präsident Brad Drewett ist am Freitag im Alter von 54 Jahren in Sydney verstorben. Der Australier litt an einer degenerativen Erkrankung des motorischen Nervensystems und hatte im Jänner nur ein Jahr nach seiner Amtsübernahme aufgrund seiner Erkrankung seinen Rückzug angekündigt. Drewett schaffte es in seiner aktiven Karriere bis auf Rang 34 der Weltrangliste.

Seefeld bewirbt sich um Nordische WM 2019

3.05.2013 Seefeld bewirbt sich etwas überraschend bereits um die Austragung der Nordischen Ski-WM 2019. Der Tiroler Ort war 1985 bereits einmal WM-Gastgeber. Ursprünglich wollte sich der Österreichische Ski-Verband (ÖSV) erst für 2021 um die WM bemühen, nach den nötigen Vorarbeiten in den vergangenen Monaten entschied man sich nun aber für die frühere Bewerbung.

Stöger: "Wir werden Meister. Aus"

3.05.2013 Austria-Trainer Peter Stöger gibt sich im Bundesligafinish, das am Samstag mit dem Heimspiel gegen Ried (16.00 Uhr) fortgesetzt wird, sehr selbstbewusst: "Vielleicht ist es an der Zeit zu sagen, dass die Austria Meister wird. Aus." Das Spiel ist bereits zu Ende, wenn Verfolger Salzburg zu Hause die Admira empfängt. Weiters spielen am Samstag Wr. Neustadt gegen Innsbruck und Mattersburg gegen WAC.

ÖEHV-Team ohne Illusionen zum Auftakt gegen USA

3.05.2013 Die USA sind bei Eishockey-Weltmeisterschaften in der Anfangsphase schon fast ein traditioneller Gegner für österreichische Nationalmannschaften. Seit 1996 war das US-Team fünfmal der Gegner im ersten oder zweiten WM-Spiel, die Hoffnungen, dass die Österreicher den Jetlag der Amerikaner ausnützen könnten, haben sich aber nie erfüllt. Am Samstag (11:15 Uhr) erfolgt in Helsinki der nächste Versuch.

Football: Der Charity Bowl XV in Wien

3.05.2013 „Starke helfen Schwachen“ – unter diesem Motto organisieren die Vienna Vikings bereits seit 1998 den Charity Bowl auf der hohen Warte. In diesem Jahr kommt es im Zuge des Wohltätigkeitspiels am 5. Mai sogar zum ewigen Rivalenduell gegen Graz Giants.

Fußball: Austria verlängert mit Leovac

3.05.2013 Die Austria arbeitet weiter an der Kaderplanung für nächste Saison. Mit Defensivspieler Marin Leovac konnten die Wiener einen weiteren Spieler für drei Jahre verpflichten.

Grödig gegen Austria Lustenau vor Titelgewinn

3.05.2013 Grödig kann heute bei einem Heimsieg gegen Austria Lustenau den Titel in der Erste Liga fixieren. Der FC Lustenau hat die Vienna zu Gast, Altach spielt zuhause gegen den FC Linz auch um Platz zwei in der Tabelle.

Chelsea und Benfica im Europa-League-Finale

3.05.2013 Chelsea und Benfica Lissabon bestreiten am 15. Mai in Amterdam das Finale der Fußnball-Europa-League. Chelsea entschied am Donnerstag nach dem 2:1 im Hinspiel auch das Rückspiel gegen den FC Basel mit 3:1 für sich. Benfica setzte sich zuhause gegen Fenerbahce Istanbul 3:1 durch. Das Hinspiel hatten die Türken 1:0 gewonnen.

Ogier hält Loeb bei Argentinien-Rallye in Schach

2.05.2013 Der Franzose Sebastien Ogier hat bei der Argentinien-Rallye seinen Landsmann und Serien-Sieger Sebastien Loeb bisher in Schach gehalten. Der WM-Spitzenreiter im VW Polo R führte nach der fünften Sonderprüfung im Raum Cordoba am Donnerstag 16,3 Sekunden vor dem Citroen-Piloten. Publikumsliebling Loeb peilt bei seinem vorletzten WM-Lauf in dieser Saison seinen achten Sieg en suite in Argentinien an.

Arnautovic fühlt sich ungerecht behandelt

2.05.2013 Werder Bremens suspendierter Fußball-Profi Marko Arnautovic fühlt sich zu Unrecht als "Bad Boy" abgestempelt. "Sobald etwas gut geht, bin ich der Gott von Österreich und Weltklasse. Aber sobald ich ein Feuerzeug auf den Boden fallen lasse und die Medien sehen das - dann reden gleich alle von einer Explosion", sagte er der Info-Illustrierten "News".

Bayern und David Alaba im Siegesrausch

2.05.2013 Nach dem glanzvollen Einzug ins Finale der Fußball-Champions-League waren der Euphorie beim FC Bayern keine Grenzen gesetzt. Das 3:0 des deutschen Rekordmeisters im Camp Nou gegen den FC Barcelona versetzte die Kicker in einen Rauschzustand. Auch der Wiener David Alaba ist am Mittwoch auf dem vorläufigen Höhepunkt seiner Laufbahn angekommen.

Fußball: Rapid verlängert Vertrag mit Pichler bis 2014

2.05.2013 Rapid Wien hat den zu Saisonende auslaufenden Vertrag mit Harald Pichler bis Sommer 2014 verlängert. Der Defensivspieler wechselte vor der Saison 2011/12 von Wacker Innsbruck nach Hütteldorf und zählt seither zur Stammformation.

Wiesberger nach Auftaktrunde in Jakarta Dritter

2.05.2013 Bernd Wiesberger ist am Donnerstag mit einer ausgezeichneten 67er-Runde (5 unter Par) in das Asien-Tour-Turnier in Jakarta (750.000 Dollar) gestartet. Der Burgenländer, der im Vorjahr im Indonesian Masters Siebenter gewesen war und nun erneut dank der Einladung eines Sponsors antritt, hatte auf dem Par-72-Kurs einen Schlag Rückstand auf das Spitzenduo Scott Hend (AUS) und Hwang Inn-choon (KOR).

Leitgeb in Immofinanz-Ermittlungen verstrickt

2.05.2013 Im Zusammenhang mit der Aufarbeitung der Immofinanz-Affäre, in der Ex-Immofinanz-Chef Karl Petrikovics als Hauptangeklagter nicht rechtskräftig wegen Untreue verurteilt wurde, ist nun auch ÖTV-Präsident Ronald Leitgeb ins Fadenkreuz der Ermittler geraten. "Ronald Leitgeb wird als Beschuldigter geführt" zitiert das Nachrichtenmagazin "Format" in seiner aktuellen Ausgabe Staatsanwalt Thomas Vecsey.

Rapid verlängerte Vertrag von Pichler bis 2014

2.05.2013 Fußball-Rekordmeister Rapid Wien hat den mit Saisonende auslaufenden Vertrag von Defensivspieler Harald Pichler bis Sommer 2014 verlängert. Der 25-jährige Kärntner wechselte vor der Saison 2011/12 von Wacker Innsbruck zu den Hütteldorfern, bei denen er seither zum Stammpersonal gehört.

96. Giro im Zeichen des Duells Wiggins - Nibali

2.05.2013 Viele Vorzeichen deuten darauf hin, dass der Giro d'Italia zum Duell von Bradley Wiggins mit Vincenzo Nibali wird. Der Brite will nach der Tour de France im Vorjahr auch das zweitbedeutendste Radrennen gewinnen. Der Tour-Dritte aus Italien gilt nach einer starken Saison als sein erster Herausforder. Österreicher sind bei der am Samstag in Neapel beginnenden 96. Auflage nicht vertreten.

Doppler/Horst in Shanghai weiter - Huber/Seidl out

2.05.2013 Die österreichischen Beach-Volleyballer Clemens Doppler/Alexander Horst sind am Donnerstag beim Grand Slam in Shanghai kampflos in die erste K.o.-Runde aufgestiegen. Sie profitierten vom w.o.-Sieg am Vortag gegen die Chinesen Zhang Lizeng/Li Zhuoxin. Sieglos ausgeschieden sind Alexander Huber/Robin Seidl. Doris Schwaiger-Robl/Stefanie Schwaiger starteten mit Niederlage und Sieg.

Stockholm-Keeper Turina tot im Bett aufgefunden

2.05.2013 Der Torhüter des schwedischen Erstligaclubs AIK Stockholm, Ivan Turina, ist in der Nacht auf Donnerstag in seiner Wohnung gestorben. Der 32-jährige Kroate sei tot in seinem Bett gefunden worden, teilte ein Polizeisprecher der Online-Ausgabe der Zeitung "Aftonbladet" mit. Es gebe keine Anzeichen für ein Verbrechen, sondern man vermute eine krankheitsbedingte Todesursache, sagte er weiter.

Austria verlängerte Vertrag von Holland bis 2015

2.05.2013 Fußball-Bundesliga-Tabellenführer Austria setzt auch in Zukunft auf James Holland. Die Wiener zogen die Option auf den australischen Mittelfeldspieler, sein Vertrag, der im Sommer ausgelaufen wäre, verlängerte sich dadurch bis Juni 2015. Holland wurde im Jänner 2012 vom niederländischen Club AZ Alkmaar verpflichtet und ist in dieser Saison Stammspieler in der Truppe von Chefcoach Peter Stöger.

Pöck sieht bei WM drei Gegner in Reichweite

2.05.2013 Thomas Pöck gibt am Samstag gegen die USA nach drei Jahren sein WM-Comeback im österreichischen Eishockey-Nationalteam. Der 31-jährige Verteidiger war zuletzt bei der B-WM 2010 in Tilburg mit von der Partie. Nun will er in Helsinki mithelfen, dass die ÖEHV-Auswahl erstmals seit 2004 den Klassenerhalt in der A-Gruppe schafft. Frankreich, Lettland und Deutschland könne man schlagen, meint er.

Islanders bei NHL-Play-off-Auftakt ohne Chance

2.05.2013 Nichts zu holen gab es für den österreichischen Stürmer Michael Grabner und die New York Islanders am Mittwoch zum Auftakt des NHL-Play-offs bei den Pittsburgh Penguins. Die Islanders, die erstmals seit sechs Jahren wieder unter die besten acht Teams der Eastern Conference vorgestoßen waren, unterlagen der Nummer 1 mit 0:5.

Austria Wien: James Holland verlängert Vertrag bis 2015

2.05.2013 Der aktuelle Tabellenführer der Fußball Bundesliga hat die Option auf James Holland gezogen und verpflichtete den Australier für weitere zwei Jahre. Dies bestätigte die Austria am Donnerstag in einer Aussendung.

Surf Worldcup: Polizei mit erstem Wochenende zufrieden

2.05.2013 Die Polizei zeigt sich mit dem ersten Wochenende in Podersdorf zufrieden. Mehreren Personen wurden jedoch der Führerschein abgenommen.

CL: Bayern buchen Wembley-Ticket - 3:0 in Barcelona

1.05.2013 Bayern München und Borussia Dortmund bestreiten am 25. Mai im Londoner Wembley-Stadion das rein deutsche Finale der Fußball-Champions-League. Deutschlands Rekordmeister ließ dem 4:0 im Heim-Hinspiel am Mittwochabend einen 3:0-Sieg beim FC Barcelona folgen und stieg mit dem unglaublichen Gesamtscore von 7:0 auf.

Halbfinale: Klosterneuburg, Kapfenberg glichen aus

1.05.2013 Die "best of five"-Semifinalserien der Basketball-Herren-Bundesliga (ABL) stehen nach den zweiten Matches 1:1. Klosterneuburg glich mit einem 81:74-Heimsieg nach Verlängerung gegen Oberwart aus, Kapfenberg gelang das bei BC Vienna mit einem 76:70-Erfolg. Das jeweils dritte Match ist für Sonntag (17.00 Uhr) in Oberwart bzw. Kapfenberg angesetzt.

Milan-Starstürmer Balotelli wieder Single

1.05.2013 Der exzentrische italienische Fußball-Teamspieler Mario Balotelli ist wieder Single. Der 22-jährige AC-Milan-Stürmer sei nach fünf Monaten Beziehung nicht mehr mit dem belgischen Model Fanny Neguesha zusammen, berichteten italienische Medien am Mittwoch.

Triathlet Hempel verzichtet auf B-Probe

1.05.2013 Triathlet Hannes Hempel hat nach seiner positiven Dopingprobe auf Testosteron bei einer Trainingskontrolle am 8. März auf die mögliche B-Probe verzichtet und außerdem seinen sofortigen Rücktritt bekannt gegeben. Dem 39-jährigen Kärntner, der 2008 schon einmal für vier Jahre gesperrt gewesen war, drohte ohnehin eine lange Sperre.

Bolt sagte Start in Kingston wegen Zerrung ab

1.05.2013 Usain Bolt verzichtet auf einen Start über 200 m beim Leichtathletik-Meeting am Samstag in Kingston. Der sechsfache Olympiasieger zog sich im Training eine leichte Zerrung im Oberschenkel zu. "Ich habe mich auf das Wochenende gefreut, aber das ist nun einmal der Sport", twitterte der Jamaikaner. Über seinen Einsatz am 8. Mai über 100 m auf den Cayman-Inseln will Bolt kurzfristig entscheiden.

Denver verhinderte NBA-Play-off-Aus

1.05.2013 Die Denver Nuggets haben ein vorzeitiges Aus in den NBA-Play-offs am Dienstag verhindert. Das im Westen als Nummer drei gesetzte Team aus Colorado verkürzte in seiner "best of seven"-Erstrundenserie mit einem 107:100-Heimsieg gegen die Golden State Warriors auf 2:3. Matchwinner war Andre Iguodala mit 25 Punkten, zwölf Rebounds und sieben Assists.

Titelverteidiger Kings verlor zum Play-off-Auftakt

1.05.2013 Titelverteidiger Los Angeles Kings ist am Dienstag mit einer Niederlage ins Play-off der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL gestartet. Die Kalifornier mussten sich bei den St. Louis Blues mit 1:2 nach Verlängerung geschlagen geben. Auftaktsiege in den "best of seven"-Serien gab es für die Chicago Blackhawks (2:1 n.V. gegen Minnesota Wild) und die Anaheim Ducks (3:1 gegen Detroit Red Wings).

Dortmunds Götze mehrere Wochen out

1.05.2013 Borussia-Dortmund-Jungstar Mario Götze fällt mit einem Muskelfaserriss im linken Oberschenkel mehrere Wochen aus. Der 20-jährige deutsche Fußball-Nationalspieler wird im Bundesliga-Topspiel am Samstag gegen seinen zukünftigen Club Bayern München auf jeden Fall fehlen. Auch sein Einsatz im Champions-League-Finale am 25. Mai in London gegen Bayern oder den FC Barcelona ist fraglich.