AA

Meusburger unterlag in ihrem zweiten WTA-Tour-Finale

14.07.2013 Yvonne Meusburger muss weiter auf ihren ersten WTA-Titel warten. Die 29-jährige Vorarlbergerin verlor am Sonntag das Endspiel des 235.000-Dollar-Turniers in Budapest gegen die als Nummer drei gesetzte Favoritin Simona Halep nach toller kämpferischer Leistung mit 3:6,7:6,1:6. Meusburger hatte gegen die Weltranglisten-30. im zweiten Satz drei Matchbälle abgewehrt, ehe sie nach 2:27 Stunden verlor.

Plätze acht und neun für Klien beim Auto-GP-Debüt

14.07.2013 Ex-Formel-1-Pilot Christian Klien hat am Wochenende bei seinem Debüt in der Auto-GP-Serie in Mugello die Plätze acht beziehungsweise neun erreicht.

Swarco Raiders erreichen Chevrolet Austrian Bowl XXIX

14.07.2013 Die Swarco Raiders Tirol schlagen im Halbfinale der AFL die JCL Giants Graz mit 52:49 und stehen erneut im Endspiel der Austrian Football League (AFL).

Rapid nach 1:2 gegen PSG startklar für neue Saison

13.07.2013 Die Generalprobe ist am Freitagabend zwar mit 1:2 (1:0) gegen Frankreichs Meister Paris Saint-Germain verloren gegangen, trotzdem startet Rapid voller Zuversicht in die neue Fußball-Saison.

Favoriten gaben sich zum ÖFB-Cup-Start keine Blöße

13.07.2013 Der österreichische Fußball-Cup hat am Freitag für die Oberhaus-Clubs programmgemäß begonnen. In den Freitag-Partien der 1. Runde gaben sich die drei Bundesligisten jeweils gegen Vertreter aus der Regionalliga keine Blöße: Rekordcupsieger Austria setzte sich in Oberwart 3:0 durch, Cupspezialist SV Ried gewann in Bregenz 4:0 und die Admira behielt in Seekirchen mit 2:0 die Oberhand.

1. Runde ÖFB-Cup: Keine Blöße der Bundesligisten

12.07.2013 Die erste runde des ÖFB-Cups startete für die favorisierten Bundesligisten planmäßig. Rekordcupsieger Austria setzte sich in Oberwart 3:0 durch, Cupspezialist SV Ried gewann in Bregenz 4:0 und die Admira behielt in Seekirchen mit 2:0 die Oberhand.

Rapid verlor Test gegen Paris St. Germain 1:2

12.07.2013 Der SK Rapid Wien hat am Freitagabend im letzten Test vor dem ersten Pflichtspiel eine 1:2-(1:0)-Niederlage gegen Frankreichs Meister Paris St. Germain bezogen. Christopher Trimmel (16.) sorgte für die Führung der Hütteldorfer, doch Javier Pastore (77.) und Kevin Gameiro (81.) schossen die Franzosen in einer unterhaltsamen Partie vor 15.200 Zuschauern im Gerhard-Hanappi-Stadion noch zum Sieg.

Rapid Wien verliert Testspiel gegen Paris St. Germain mit 1:2

12.07.2013 Frankreichs Meister Prais St. Germain konnte mit zwei späten Toren das Testspiel gegen Rapid Wien für sich entscheiden.

NHL-Star Kowaltschuk kehrt wegen Olympia heim

12.07.2013 Eishockey-Star Ilja Kowaltschuk kehrt nach seinem überraschenden Abschied aus der NHL nach Russland zurück. Als Beweggrund für seine Entscheidung gab er die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in der Heimat an. Olympia 2014 in Sotschi "ist für mich sehr wichtig wie für jeden Russen. Das sind unsere Olympischen Spiele, und ich träume davon, dort für mein Land zu spielen und zu siegen."

Froome büßte bei 13. TdF-Etappe Zeit ein

12.07.2013 Der Brite Mark Cavendish hat die 13. Etappe der Tour de France im Sprint gewonnen. Obwohl eine Flachetappe, war es dem Team Saxo Bank mit deren Leader Alberto Contador und ein paar anderen Ausreißern kurz vor dem Ende gelungen, das Hauptfeld abzuhängen. Der nun drittplatzierte Contador und der neue zweitplatzierte Bauke Mollema machten so etwa eine Minute auf den Führenden Christopher Froome gut.

Lorenzos startet am Sachsenring nach Sturz nicht

12.07.2013 Das freie Training des Motorrad-GP von Deutschland ist am Freitag ganz im Zeichen eines neuerlichen Sturzes von MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo gestanden. Der Spanier flog erneut auf sein Schlüsselbein und muss auf einen Start verzichten. Vor zwei Wochen in Assen war Lorenzo im zweiten Training gestürzt, ließ sich in Barcelona operieren und wurde 35 Stunden später im Rennen Fünfter.

Meusburger in Budapest schon im Halbfinale

12.07.2013 Yvonne Meusburger hat am Freitag ihren Erfolgslauf in Budapest fortgesetzt. Die 29-jährige Vorarlbergerin besiegte beim mit 235.000 Dollar dotierten WTA-Turnier im Viertelfinale die als Nummer 4 gesetzte Deutsche Annika Beck nach 91 Minuten mit 6:4,6:1 und steht damit erstmals seit Bad Gastein 2010 im Halbfinale eines WTA-Turniers. Sie trifft nun am Samstag auf Chanelle Scheepers (RSA-8).

Austria Wien testet gegen Everton am 14. Juli

12.07.2013 Die Vorbereitung befindet sich bei den Bundesligisten bereits in der Endphase, nun wird noch gegen starke Gegner getestet. Am 14. Juli empfängt die Wiener Austria den Premier League-Club FC Everton für ein Freundschaftsspiel in der Generali Arena.

Rapid-Präsident Edlinger entscheidet Stadion-Frage nicht mehr

12.07.2013 Die Frage, ob das Hanappi-Stadion nun saniert oder doch neu gebaut wird, wird erneut verschoben. Die endgültige Entscheidung wird definitiv nicht mehr in der Amtszeit des momentanen Rapid-Präsidenten Rudolf Edlinger fallen.

Doppler/Horst besiegten in Gstaad Alison/Emanuel

12.07.2013 Die Beach-Volleyballer Clemens Doppler/Alexander Horst sind beim Grand Slam in Gstaad mit einem Zweisatzsieg gegen die Ex-Weltmeister Alison/Emanuel als Gruppensieger direkt ins Achtelfinale am Samstag eingezogen. Die WM-Achtelfinalisten besiegten die Brasilianer am Freitag 2:0 (19,20) und stellten damit den fünften Top-Ten-Platz en suite auf der World Tour sicher.

Real Madrid kaufte um 38 Mio. Euro Illarramendi

12.07.2013 Der spanische Fußball-Vizemeister Real Madrid hat das spanische Talent Asier Illarramendi verpflichtet. Real Madrid bezahlte dem Liga-Konkurrent Real Sociedad San Sebastian die festgelegte Ablösesumme von 38 Mio. Euro für den 23-jährigen Mittelfeldspieler.

Bundesliga droht durch Grödig Zuschauerschwund

12.07.2013 899 Zuschauer haben sich in der vergangenen Saison im Schnitt in die Untersbergarena verirrt. Bundesliga-Aufsteiger SV Grödig ist wahrlich kein Publikumsmagnet. Dank im Eilzugstempo durchgezogener Umbauarbeiten am Stadion werden die Salzburger zwar die Anforderungen der Liga erfüllen. Der Zuschauerschnitt von Österreichs höchster Fußball-Spielklasse dürfte aber weiter fallen.

Kaltschmid neuer Präsident von HC Innsbruck

12.07.2013 Christian Kaltschmid ist der neue Präsident des Tiroler Eishockey-Clubs HC TWK Innsbruck. Der Tiroler Hotelier wurde am Freitag als neuer Chef des EBEL-Vereins präsentiert. Kaltschmid hatte im vergangenen Herbst während des "lockout" in Nordamerika als Sponsor dazu beigetragen, dass NHL-Stürmer Andreas Nödl für die Innsbrucker Haie gespielt hat.

Ex-ÖOC-Generalsekretär Jungwirth muss ins Gefängnis

12.07.2013 Der ehemalige Generalsekretär des Österreichischen Olympischen Komitees (ÖOC), Heinz Jungwirth, muss für fünf Jahre ins Gefängnis.

Entscheidung über Rapid-Stadion erst nach Edlinger

12.07.2013 Eine Entscheidung über Sanierung oder Neubau des Stadions von Österreichs Fußball-Rekordmeister Rapid Wien ist verschoben worden. Rapid-Präsident Rudolf Edlinger bestätigte einen Bericht von ORF.at, wonach eine endgültige Entscheidung nicht mehr in seiner Amtszeit erfolgen wird. Das neue Präsidium wird im November gewählt, der Ex-Finanzminister steht als Club-Präsident nicht mehr zur Verfügung.

Sturm will Topteams ärgern

12.07.2013 Sturm Graz hat im Transfersommer der Fußball-Bundesliga die meisten Akzente gesetzt. Für viele Beobachter haben sich die Grazer sogar am besten verstärkt. Mittelfristig will man Meister Austria und Titelfavorit Salzburg ärgern. Druck will Generalmanager Gerhard Goldbrich seiner Mannschaft und dem neuen Cheftrainer Darko Milanic diesbezüglich in dieser Saison aber noch keinen auferlegen.

ÖFB-Cup: Großclubs vor Auftakt gewarnt

12.07.2013 Österreichs Fußball-Saison startet von Freitag bis Sonntag mit den 32 Erstrundenpartien des ÖFB-Cups. Sensations-Titelverteidiger FC Pasching ist in Salzburg beim ebenfalls in der Regionalliga beheimateten TSV St. Johann/Pongau gefordert.

Kowaltschuk verlässt NHL - Nach Russland zurück

11.07.2013 Eishockey-Star Ilja Kowaltschuk kehrt der NHL nach elf Saisonen und trotz eines laufenden Langzeit-Vertrags den Rücken. Der russische Topstürmer der New Jersey Devils will seine Karriere in der Heimat bei SKA St. Petersburg fortsetzen. Für dieses KHL-Team hatte Kowaltschuk während des NHL-Lockouts als Kapitän gespielt.

Wiesberger mit gutem Start in Open-Generalprobe

11.07.2013 Profigolfer Bernd Wiesberger ist auf dem besten Weg, seinen 20. Cut in Folge zu schaffen. Österreichs Top-Spieler eröffnete die mit drei Mio. Euro dotierten Scottish Open in Castle Stuart mit einer guten 68er-Runde und startete damit optimal in das letzte Turnier vor den British Open. Sein Score von vier unter Par sollte für einen Top-20-Platz reichen.

Salzburg schlug Schalke mit Offensiv-Gala 3:1

11.07.2013 Vizemeister RB Salzburg hat am Donnerstag-Abend ein Testspiel gegen den deutschen Bundesliga-Club Schalke 04 nach einer wahren Offensiv-Gala mit 3:1 (1:1) gewonnen und dabei 17.300 Zuschauer begeistert. Das Tor des Abends erzielte Martin Hinteregger, der gegen den Verein von ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs aus rund 60 Metern zum 3:1-Endstand aus der eigenen Hälfte traf.

Schwaigers in Gstaad als Gruppensiegerinnen weiter

11.07.2013 Die Beach-Volleyballerinnen Doris Schwaiger/Stefanie Schwaiger sicherten sich beim Grand Slam in Gstaad indes ungeschlagen Platz eins und zogen direkt ins für Freitag angesetzte Achtelfinale ein. Die WM-Fünften setzten sich im dritten Vorrundenspiel gegen die Niederländerinnen Madelein Meppelink/Sophie van Gestel 2:1 durch. Ihre nächsten Gegnerinnen standen noch nicht fest.

Dritter Tour-Tagessieg für Kittel

11.07.2013 Der Deutsche Marcel Kittel hat die zwölfte Etappe der 100. Tour de France gewonnen und damit bereits seinen dritten Tagessieg geholt. Der Fahrer vom Team Argos-Shimano holte sich am Donnerstag nach 218 Kilometern von Fougeres nach Tours den Sieg im Massensprint knapp vor dem britischen Ex-Weltmeister Mark Cavendish. Das Gelbe Trikot des Gesamt-Führenden verteidigte der Brite Christopher Froome.

Rooney fällt vier Wochen aus

11.07.2013 Manchester United muss in der finalen Vorbereitung auf die neue Saison ohne Wayne Rooney auskommen. Der Sturmtank des englischen Fußball-Meisters hat sich beim Training in Thailand des auf Asien-Tour befindlichen Clubs eine schwerwiegende Muskelverletzung zugezogen und fällt vier Wochen aus. Rooney kehrt dem Team den Rücken und wird in England therapiert.

Topgesetzter Haas nahm erste Hürde in Stuttgart

11.07.2013 Wimbledon-Achtelfinalist Tommy Haas hat am Donnerstag nach einem Freilos die erste Hürde beim ATP-Turnier am Stuttgarter Weißenhof genommen. Der 35-jährige Deutsche, beim Mercedes-Cup topgesetzter Spieler, rang den vom Wiener Günter Bresnik betreuten Letten Ernests Gulbis nach kuriosem Matchverlauf mit 6:0,3:6,6:4 nieder.

Meisterpokal-Finale 1991 möglicherweise verschoben

11.07.2013 Dem Fußball droht ein weiterer schwerwiegender Bestechungsskandal. Ex-Milan und Rapid-Star Dejan Savicevic hat massive Vorwürfe rund um das Finale im Europacup der Landesmeister 1991 erhoben. Von einem namentlich nicht genannten Manager hätten er und weitere Teamkollegen von Roter Stern Belgrad 500.000 D-Mark für eine Niederlage gegen Olympique Marseille geboten bekommen, sagte Savicevic.

Sturm Graz in Europa-League gegen Breidablik

11.07.2013 Sturm Graz spielt zum Start in die Fußball-Europa-League wie erwartet gegen den isländischen Club Breidablik Kopavogur. Nach dem 4:0-Sieg gegen FC Santa Coloma aus Andorra im Heimspiel reichte den Isländern am Donnerstag ein torloses Remis zum Aufstieg in die zweite Runde. Die Steirer spielen nach dem Tausch des Heimrechtes am 18. Juli in Kopavogur, das Rückspiel findet am 25.7. in Graz statt.

Angeblich Zwangsvollstreckungen gegen Sauber-Team

11.07.2013 Laut einem Bericht der schweizerischen "Handelszeitung" haben diverse Gläubiger Zwangsvollstreckungen auf über 1,2 Millionen Franken (965.000 Euro) gegen den Formel-1-Rennstall Sauber betrieben. Die meisten der angeblich 30 offenen Rechnungen sollen sich auf wenige tausend Franken belaufen. Gemäß der Wirtschaftszeitung hatten rund zwei Dutzend Kleinbetriebe monatelang auf ihr Geld gewartet.

Demichelis wechselt zu Atletico Madrid

11.07.2013 Die früheren Bayern-München-Spieler Martin Demichelis und Roque Santa Cruz gehen getrennte Wege. Während der Argentinier Demichelis von Malaga ablösefrei zum spanischen Fußball-Cupsieger Atletico Madrid wechselt, bleibt der Paraguayer für weitere drei Jahre bei den Andalusiern.

Rayo Vallecano nicht für Europa League zugelassen

11.07.2013 Der spanische Fußball-Erstligist Rayo Vallecano hat vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS im Kampf um ein Startrecht für die Europa League einen Rückschlag erlitten. Das Gericht lehnte am Donnerstag in Lausanne den Antrag des Madrider Vorortclubs auf eine einstweilige Spielgenehmigung ab.

Christian Klien gibt Formelsport-Comeback

11.07.2013 Ex-Formel-1-Pilot Christian Klien gibt am kommenden Wochenende sein Comeback im Formelsport.

Wahl zu Europas Fußballer des Jahres

11.07.2013 Während "World Soccer" das beste Team aller Zeiten gefunden haben will, sucht Europa seinen Fußballer des Jahres. Journalisten haben 10 Kandidaten für den begehrten Titel 2013 ausgewählt. Am 6. August wird die UEFA die drei Finalisten bekanntgeben.

Vierkampf um Bundesliga-Aufstieg steht bevor

11.07.2013 Die Mannschaft ist fast zur Gänze erhalten geblieben. Dennoch will Bundesliga-Absteiger SV Mattersburg die Favoritenrolle für die kommende Saison in der Fußball-Erste-Liga nicht annehmen. Auch die Vorarlberger Clubs SCR Altach und Austria Lustenau sowie der SKN St. Pölten äußerten am Donnerstag Aufstiegsambitionen.

Die beste Fußball-Elf aller Zeiten

11.07.2013 Das englische Fachmagazin "World Soccer" hat Journalisten, Trainer, Manager und ehemalige Spieler aus der ganzen Welt zur Umfrage gebeten. Gefunden werden sollte die beste Elf aller Zeiten.

Formel E träumt von Ferrari oder Red Bull

11.07.2013 Die Formel E will auch die Branchenführer der Formel 1 in die erste Motorsportserie mit vollelektrisch angetriebenen Rennwagen locken. "Ich bin sicher, dass Rennställe wie Ferrari oder Red Bull eines Tages auch Formel-E-Teams stellen werden", sagte Formel-E-Geschäftsführer Alejandro Agag in einem Interview der Tageszeitung "Die Welt". Mit dem britischen Team McLaren gebe es bereits Gespräche.