Österreich verspielt letzte WM-Chance
Teamchef Marcel Koller überraschte schon vor Spielbeginn mit der Aufstellung für das Spiel gegen Schweden. Er bot Alexander Dragovic im defensiven Mittelfeld statt Julian Baumgartlinger auf. In der Innenverteidigung begannen Prödl und Pogatetz. Als Stoßstürmer begann Türkei-Legionär Marc Janko. Das Team startete gut in die Partie, die zu Beginn hin und her wog. Mit Fortdauer der Partie kamen die Hausherren immer besser ins Spiel, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Die Österreicher taten sich vor allem im Spiel nach vorne noch schwer. In der 29. Minute leitete David Alaba einen Angriff der Gäste ein. Marco Arnautovic flankte den Ball in den Strafraum, wo ein schwedischer Verteidiger den Ball direkt auf Janko verlängerte. Dieser legte geschickt auf Martin Harnik ab, der den Ball eiskalt flach in die lange Ecke schob. Österreich führte zu diesem Zeitpunkt etwas glücklich mit 1:0. Nur wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff hatten die Österreicher viel Glück, als ein Flach-Schuss von Elmander von der Innenstange abprallte. Doch in weiterer Folge übernahm die Mannschaft von Teamchef Marcel Koller immer mehr das Kommando. Nachdem ein möglicher Elfmeter nach Foul an Janko nicht gegeben wurde, hatte ÖFB-Star Alaba das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte aber alleine vor Schweden-Torhüter Isaksson. Bei zwei Eckbällen für die Österreicher verhinderten Isaksson und etwas Glück nach Schuss von Dragovic und Kopfball von Janko wiederum das 2:0. Nachdem ein Schuss von Ibrahimovic nach einem Eckball abgeblockt wurde ging es mit der nicht unverdienten 1:0-Führung für Österreich in die Halbzeitpause.
Schlechte zweite Halbzeit
Das Team um Kapitän Fuchs kam gut aus der Kabine und hatte nach einer Garics-Flanke durch Januzovic auch die erste Chance in der zweiten Halbzeit. Doch danach schien der Faden etwas zu reißen. In der 55. Minute wurden die Österreicher für die Nachlässigkeiten auch bestraft. Nach einer Ibrahimovic-Flanke brachte Linksverteidiger Martin Olsson den Ball per Flugkopfball zum 1:1 im Tor unter. Im Anschluss daran schienen die Gäste etwas verunsichert. Nach einer weiteren Flanke in den Strafraum verschätzte sich Garics – Zlatan Ibrahimovic tauchte plötzlich alleine vor Robert Almer auf, der das schnelle 2:1 jedoch verhindern konnte. Die Österreicher fanden in den Folgeminuten nicht mehr in die Partie. Ein Freistoß von Ibrahimovic verfehlte das Tor in der 63. Minute nur knapp. Die ÖFB-Elf kam kaum mehr aus der eigenen Hälfte raus. In der 66. Minute musste Almer nach einem Weitschuss von Svensson sein ganzes Können unter Beweis stellen. Koller versuchte mit dem Wechsel Leitgeb für Januzovic neuen Schwung in die Partie zu bringen, doch die Schweden waren in dieser Phase klar überlegen. In der 73. Minute kam Aston-Villa Legionär Andreas Weimann für Torschütze Martin Harnik in die Partie. Doch auch dieser Wechsel brachte nicht den erhofften Umschwung. Doch auch die Schweden kamen in dieser Phase nicht mehr mit so viel Schwung vor das Tor von Robert Almer. In der 78. Minute musste Marc Janko angeschlagen vom Feld, für ihn kam Levante-Legionär Andreas Ivanschitz in die Partie. Auch die Schweden vollzogen in der 80. Minute ihren letzten Wechsel. Nachdem die Partie in weiterer Folge etwas dahinplätscherte schlug Schweden-Star Zlatan Ibrahimovic in der 85. Minute zu. Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte stand die österreichische Innenverteidigung umPrödl und Pogatetz ganz schlecht. Ibrahimovic nahm den Ball perfekt mit und schloss eiskalt zum nicht unverdienten 2:1 Führungstreffer für die Hausherren ab. In der 89. Minute bekamen die Österreicher einen Freistoß zugesprochen. Nach dem Foul an Arnautovic geriet dieser mit Kallström aneinander. Beide berührten sich mit den Köpfen, der Schwede fiel theatralisch auf den Boden. Der Schiedsrichter zeigte Marco Arnautovic daraufhin eine etwas fragwürdige Rote Karte. In der 94. Minute bekam David Alaba noch einmal einen Freistoß zugesprochen. Da auch dieser das Tor knapp verfehlte verabschiedete sich das ÖFB-Team mit einer am Ende auch verdienten 2:1-Niederlage aus dem WM-Play-Off-Rennen.