AA

FIA will Kopfschutz bei Boxenstopps

9.07.2013 Nach dem Unfall eines Kameramanns in der Boxengasse beim Großen Preis von Deutschland will der Automobil-Weltverband FIA seine Sicherheitsvorkehrungen verschärfen. Wie die FIA am Dienstag mitteilte, sollen dazu Änderungen in den sportlichen Regularien vorgenommen werden. Demnach sollen künftig alle Mitglieder eines Formel-1-Rennstalls, die an einem Boxenstopp mitarbeiten, einen Kopfschutz tragen.

Testfahrten in Silverstone werden nicht verlängert

9.07.2013 Die Hoffnungen von Formel-1-Rennstall Mercedes auf eine Verlängerung der Testfahrten in Silverstone haben sich zerschlagen. Wie der Automobil-Weltverband (FIA) am Dienstag in Paris mitteilte, wird der sogenannte "Young Driver Training Test" wie schon ursprünglich angekündigt nur drei Tage lang vom 17. bis 19. Juli dauern.

Briten verneigen sich vor "history boy" Murray

8.07.2013 Sogar die Queen gratulierte zum historischen Wimbledon-Coup. Premierminister David Cameron forderte den Ritterschlag für Andy Murray und beförderte ihn kurzerhand zum Traumfänger und Stimmungsaufheller für das ganze Land.

EU-Förderung für Wiener Radfahrschule

8.07.2013 Für die Initiative zur Förderung nachhaltiger Mobilität erhält die Wiener Radfahrschule "Schulterblick" von der EU-Kommission 7.000 Euro an Förderung. 17 weitere europäische Projekte in 16 EU-Staaten sowie Liechtenstein und Norwegen können ebenfalls mit einer derartigen Finanzhilfe rechnen. Die Mittel können unter anderem für Fahrradkurse, Car-Sharing oder auch unterhaltsame Aktivitäten für Kinder verwendet werden, erklärte die Kommission am Montag.

Rapid-Fans setzen Support fort: "Unerträglich den Verein derart zerstört am Boden liegen zu sehen"

8.07.2013 In den nächsten Tagen startet der SK Rapid Wien in die neue Saison, davor warten noch Gegner wie LASK Linz (1. Runde im Cup) und Paris St. Germain (Freundschaftsspiel). Nun meldeten sich die Rapid-Fangruppierungen zu Wort und teilen das Ende ihres Stimmungsboykotts mit: "Wir wollen Alles uns Mögliche dazu beitragen, um den SK Rapid als Ganzes wieder zu stärken".

Vienna Snooker Open 2013: Mark King holte sich den Titel

8.07.2013 Der Titel der dritten Vienna Snooker Open 2013 ging an den Favoriten Mark King. Die Nummer 24 der Weltrangliste holte sich am Sonntagabend im Wiener Künstlerhaus Brut mit einem ungefährdeten 5:0 Finalsieg gegen Craig Steadman den Sieg.

Casinos Austria Integrationsfußball WM in Wien

8.07.2013 Am Samstag traten 24 Mannschaften bei der Casinos Austria Integrationsfußball WM in Wien gegeneinander an.

Erster Heimsieg für Vettel - Auf Nürburgring vor Lotus-Duo

7.07.2013 Sebastian Vettel hat am Sonntag auf dem Nürburgring gleich mehrere Flüche beendet - und einen weiteren Schritt in Richtung einer erfolgreichen Titelverteidigung gemacht. Der 26-jährige Deutsche gewann auf dem Nürburgring erstmals in seiner Formel-1-Karriere ein Heimrennen. Auch in seinem Geburtsmonat Juli hatte der Red-Bull-Pilot zuvor noch nie triumphiert.

Österreich-Rundfahrt 2013: Riccardo Zoidl ist Gesamtsieger

7.07.2013 Der Gesamtsieger der heurigen Österreich-Rundfahrt heißt Riccardo Zoidl. Der Oberösterreicher fuhr bei der Schlussetappe 33 Sekunden vor dem Kasachen Djatschenko ins Ziel vor dem Wiener Burgtheater ein.

American Football: Vienna Vikings holten zum fünften Mal Eurobowl

7.07.2013 Es war ein klarer Finalsieg: Die Vienna Vikings haben sich zum fünften Mal nach 2004, 2005, 2006 und 2007 die Krone im europäischen American Football aufgesetzt. Mit 37:14 triumphierten sie beim Eurobowl-Finale in Innsbruck über die Gastgeber Raiders Tirol.

World Sports Festival in Wien und Niederösterreich kurz vor dem Finale

6.07.2013 In insgesamt 13 Disziplinen stellen junge Sportler aus aller Welt beim "World Sports Festival" in Wien und Niederösterreich ihr Können unter Beweis. Neben Fußball, Tennis und Schwimmen stehen für Österreich auch eher unübliche Sportarten wie Racketlon oder Bowling auf dem Programm. Heuer sind Teilnehmer aus 25 Nationen vertreten, erstmals auch aus Kolumbien, Chile, Brasilien, Portugal und Malaysia. Am Sonntag endet die Veranstaltung.

Admira Wacker gegen Sparta Prag: Testspiel nach Explosion abgebrochen

6.07.2013 Bei einem Spielstand von 1:1 wurde das freundschaftliche Testspiel zwischen Admira Wacker Mödling und Sparta Prag in Bad Leonfelden (Oberösterreich) abgebrochen. Der Grund: Direkt hinter dem Schiedsrichterassistenten war in der 55. Minute ein Knallkörper explodiert, ein Linienrichter wurde verletzt.

Vettel im zweiten Nürburgring-Training Schnellster

28.01.2014 Kein Reifen ist geplatzt, und der Kampf von Sebastian Vettel gegen Nico Rosberg und den Rest der Formel-1-Welt verspricht am Nürburgring Hochspannung. Die beiden deutschen Formel-1-Piloten belegten am Freitagnachmittag die Plätze eins und zwei im zweiten freien Training für den Grand Prix von Deutschland. Vettel verwies im Red Bull seinen Landsmann im Mercedes um 2 Zehntel auf den zweiten Platz.

Piloten drohen bei weiterem Reifenchaos offen mit GP-Boykott

5.07.2013 Weitere Reifenplatzer hätten einen sofortigen Boykott des Grand Prix von Deutschland zur Folge.

Hochspringer Bondarenko stahl Gay in Lausanne Show

4.07.2013 Ein Wahnsinns-Satz des ukrainischen Hochspringers Bogdan Bondarenko hat beim Diamond-League-Meeting in Lausanne sogar die nächste Weltklasse-Zeit von Sprintstar Tyson Gay von 9,79 Sekunden in den Schatten gestellt. Bondarenko übersprang am Donnerstag die fünfthöchste Marke der Leichtathletik-Geschichte - und stellte mit 2,41 Metern eine Jahresweltbestleistung auf.

Duell der ÖVV-Damen im Beach-WM-Achtelfinale

4.07.2013 Die ÖVV-Damenduos sind auch am Donnerstag bei der Beach-Volleyball-WM in Stare Jablonki nichts schuldig geblieben. Die Belohnung für das Erreichen des Achtelfinales hat aus österreichischer Sicht freilich einen leicht bitteren Beigeschmack. Am Freitag stehen einander im direkten Duell Doris Schwaiger/Stefanie Schwaiger (Nr. 18) und Barbara Hansel/Katharina Schützenhöfer (33) gegenüber.

Red-Bull-Umfrage zu neuem Vettel-Teamkollegen

4.07.2013 Auf der Suche nach einem Teamkollegen für Weltmeister Sebastian Vettel geht Red Bull ungewöhnliche Wege. Der Formel-1-Rennstall veröffentlichte vor dem Deutschland-Rennen auf dem Nürburgring eine Facebook-Umfrage, wer 2014 an der Seite des Deutschen im GP-Zirkus starten soll. Zur Wahl stehen neben Kimi Räikkönen (Lotus) noch Daniel Ricciardo und Jean-Eric Vergne vom RB-Schwesterteam Toro Rosso.

Solider Start Wiesbergers in Paris

4.07.2013 Mit einer soliden 70er-Runde (1 unter Par) ist Golfprofi Bernd Wiesberger am Donnerstag in die mit 3 Millionen Euro dotierten Open de France in Paris gestartet. Der Burgenländer, der am ersten Tag ein wahres Auf und Ab mit Birdies und Triplebogey erlebte, liegt als 24. vier Schläge hinter dem führenden Dänen Anders Hansen.

Schweizer Frank siegte auch auf dem Sonntagberg

4.07.2013 Der Schweizer Mathias Frank hat einen Tag nach seinem Husarenritt über den Großglockner auch die fünfte und längste Etappe der diesjährigen Österreich-Radrundfahrt für sich entschieden. Der 26-Jährige vom Team BMC setzte sich am Donnerstag nach 228 km von St. Johann/Alpendorf auf den Sonntagberg in Niederösterreich mit einigen Sekunden Vorsprung auf die ersten Verfolger durch.

Greipel Tour-Etappensieger in Montpellier

4.07.2013 Der Deutsche Andre Greipel hat am Donnerstag die sechste Etappe der 100. Tour de France für sich entschieden. Der 30-Jährige vom Team Lotto-Belisol setzte sich nach 176,5 km im Massensprint in Montpellier vor dem Slowaken Peter Sagan, seinem Landsmann Marcel Kittel und dem Briten Mark Cavendish durch. Neuer Gesamtführender ist als erster Afrikaner der Tour-Geschichte Daryl Impey.

Bartoli und Lisicki im Wimbledon-Finale

5.07.2013 Die Französin Marion Bartoli hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere das Finale des Tennis-Rasenklassikers von Wimbledon erreicht. Die 28-Jährige gewann am Donnerstag in der Vorschlussrunde gegen die Belgierin Kirsten Flipkens (BEL) glatt 6:1,6:2. Im Endspiel trifft Bartoli am Samstag auf die Deutsche Sabine Lisicki, die sich gegen Agnieszka Radwanska aus Polen 6:4,2:6,9:7 durchsetzte.

Verunglückte Formel-1-Testfahrerin: "Neue Sicht aufs Leben"

4.07.2013 Ein Jahr nach ihrem schweren Unfall und dem Verlust eines Auges hat die frühere Formel-1-Testfahrerin Maria de Villota ihren Frieden mit ihrem Lebenstraum gemacht. "Ich habe für das gekämpft, was ich geliebt habe, die Welt der Motoren. Würde ich wiedergeboren, würde sich meine Geschichte genauso wieder ereignen", sagte die 33-jährige Spanierin. Ihre Narben trage sie mit Stolz.

PSG plant Großinvestition und will Torjäger Cavani

4.07.2013 Paris St. Germain steht gemäß französischen Medienberichten auf dem Transfermarkt vor einer weiteren Großinvestition. 63 Millionen Euro sollen Frankreichs Meister die Dienste von Uruguays Teamstürmer Edinson Cavani wert sein. Wie spekuliert wird, will PSG im Transferrennen um den 26-Jährigen vom SSC Napoli damit abschreckende Wirkung auf die Konkurrenz ausüben.

Giggs künftig Spielertrainer bei ManUnited

4.07.2013 Der noch aktive Ryan Giggs arbeitet künftig im Trainerstab von Manchester United. Wie der englische Fußball-Rekordmeister vermeldete, wurde der Waliser für das Team von Neo-Chefcoach David Moyes engagiert. Der 39-jährige Giggs hatte seinen Vertrag bei United im März um ein weiteres Jahr verlängert. "Ich sehe dies als ersten Schritt in meine künftige Karriere", sagte der neue Spielertrainer.

City-Wheel: Wir haben das elektrische Einrad in Wien getestet

13.08.2014 Mit bis zu 16 km/h kann man sich auf einem so genannten City-Wheel bewegen. Der Anblick von Fahrern ist sehr ungewohnt, von weitem sieht es aus, als würde die Person auf einen zuschweben. So ähnlich ist übrigens auch das Fahrgefühl. Wir haben auf der Prater Hauptallee eine Testfahrt mit dem elektrischen Einrad gewagt.

Österreich rückte im FIFA-Ranking auf Platz 54 vor

4.07.2013 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat in der am Donnerstag veröffentlichten, neuen FIFA-Weltrangliste einen gehörigen Sprung nach vorne gemacht. Begünstigt durch den 2:1-Heimerfolg gegen Schweden in der WM-Qualifikation verbesserte sich das Team von Marcel Koller um 22 Plätze auf den 54. Rang.

Eurobowl XXVII: Raiders Tirol wollen makellose Vienna Vikings im Finale stoppen

6.07.2013 Am Samstagabend treten zwei österreichische Mannschaften in der Eurobowl XXVII gegeneinander an. Die Raiders Tirol genießen gegen die Vienna Vikings Heimvorteil.

Rapid Wien holt Torhüter Samuel Radlinger von Hannover

3.07.2013 Nachdem Sportdirektor Helmut Schulte noch vor einigen Wochen erklärte, dass man auf dem Transfermarkt nicht mehr zuschlagen werde, verstärkte sich der SK Rapid Wien nun doch noch. Der 20-jährige Torhüter Samuel Radlinger wird für zwei Jahre vom Bundesligisten Hannover 96 ausgeliehen.

ÖFB Cup: Rapid Wien in 1. Runde gegen LASK, Austria gegen SV Oberwart

2.07.2013 Am Montag wurde die erste Runde des ÖFB Cup (12. bis 14. Juli) ausgelost. SK Rapid Wien trifft auf den in der Regionlliga Mitte spielenden LASK, die Austria bekommt es mit dem burgenländischen Regionalligisten SV Oberwart zu tun.

Rapid zum Auftakt im ÖFB-Cup gegen LASK

2.07.2013 Die Auslosung für die erste ÖFB-Cup-Runde (12. - 14. Juli) hat einige brisante Duelle gebracht. Rekordmeister Rapid Wien trifft auf den knapp am Aufstieg in die Erste Liga gescheiterten LASK Linz. Der im Finale der abgelaufenen Saison sensationell gegen Pasching unterlegene Rekordsieger Austria Wien bekommt es neuerlich mit dem burgenländischen Regionalligisten SV Oberwart zu tun.

BVB will 50 Millionen für neue Spieler ausgeben

1.07.2013 Borussia Dortmund will bis zum Beginn der neuen Saison zur Verstärkung des Kaders noch kräftig in die Tasche greifen. "Konkret heißt das, dass wir rund 50 Millionen Euro in neue Spieler investieren können - Sokratis inklusive", erklärte Hans-Joachim Watzke in einem Interview mit der "Bild". Für den Neuzugang von Werder Bremen hat der BVB rund acht Millionen Euro bezahlt.

Blatter lobte Brasilien und blickt auf WM 2014

1.07.2013 FIFA-Präsident Joseph Blatter hat eine positive Bilanz des Confederations Cups in Brasilien gezogen. "Das war ein ganz außergewöhnlicher Wettbewerb", sagte der Chef des Fußball-Weltverbands (FIFA) am Montag in Rio de Janeiro. Mit dem Finale zwischen Brasilien und Spanien (3:0) am Sonntag in Rios Maracana-Stadion sei Geschichte geschrieben worden.

Melzer verpasst Wimbledon-Viertelfinale

1.07.2013 Jürgen Melzer hat es knapp nicht geschafft, als erster Österreicher das Wimbledon-Viertelfinale zu erreichen.

Mader erhält Vertrag bei Austria Wien bis 2015

1.07.2013 Die Wiener Austria verlängerte vorzeitig den Vertrag des Mittelfeldspielers Florian Mader.

Di Resta muss in Silverstone von hinten starten

28.01.2014 Wegen eines zu leichten Autos muss Force-India-Pilot Paul di Resta bei seinem Formel-1-Heimrennen in Silverstone von ganz hinten starten. Die Rennkommissare bestraften den eigentlich fünftplatzierten Briten am Samstag Stunden nach der Qualifikation mit der Rückversetzung ans Ende des Feldes. Der Rennwagen hatte sich zuvor beim Wiegen als um 1,5 Kilogramm zu leicht erwiesen. Dies verstößt gegen das Regelwerk.

Fußball: Rapid Wien testet gegen Startruppe Paris St. Germain

8.07.2013 Rapid setzt seine Tradition der Vorbereitungsspiele gegen renommierte Klubs aus dem Ausland fort. Bereits am Freitag, 12. Juli treffen die Hütteldorfer im Hanappi Stadion auf Zlatan Ibrahimovic und Co.

Ironman 2013: 3.000 Teilnehmer am Wörthersee in Kärnten am Start

28.06.2013 3.000 Sportler gehen am Sonntag bei der 15. Auflage des Ironman-Austria-Triathlons an den Start, das sind um 600 Athleten mehr als im Vorjahr zugelassen waren. Der große Favorit ist der deutsche Vizeweltmeister Andreas Raelert.

Armstrong : "War unmöglich, Tour ohne Doping zu gewinnen"

28.06.2013 Aus der Siegerliste der Tour de France hat man den Namen Lance Armstrong gestrichen, vor der am Samstag auf Korsika beginnenden 100. Auflage meldete sich der des Dopings überführte US-Amerikaner aber wieder zu Wort.

Spanien erreicht Finale im Confed-Cup

28.06.2013 Spanien trifft im Finale des Confederations Cup auf Gastgeber Brasilien. Der Welt- und Europameister setzte sich im zweiten Semifinale gegen Italien am Donnerstag in Fortaleza erst im Elfmeterschießen mit 7:6 durch.

Mark Webber steigt nach Saison aus Formel 1 aus

27.06.2013 Mitten im WM-Kampf hat Mark Webber endlich die Katze aus dem Sack gelassen. Der Australier steigt wie erwartet nach dieser Saison aus der Formel 1 aus und wechselt zu Porsche ins Sportwagenprogramm. Erster Kandidat auf seine Nachfolge als Red-Bull-Teamkollege des deutschen Weltmeisters Sebastian Vettel ist der Finne Kimi Räikkönen.