AA

Xukuru-Indianer machen Druck

24.08.2011 Mit der Besetzung mehrerer Ländereien wollen die Xukuru-Indianer in Brasilien ihren Forderungen nach Rückgabe des Landes ihrer Vorfahren Nachdruck verleihen.

Cheney warnt vor schlimmeren Anschlägen

24.08.2011 US-Vizepräsident Dick Cheney hat die Kritik der Demokraten am Verhalten der US-Regierung vor den Anschlägen vom 11. September als verantwortungslos zurückgewiesen.

Judi Dench will ihre Filme nicht sehen

24.08.2011 Die Schauspielerin Judi Dench will ihre eigenen Filme nicht sehen, weil sie sich selbst noch immer als 40-Jährige blonde Frau empfindet.

Jay Kay prügelt sich mit Fotografen

24.08.2011 Nur eine blutige Nase hat der Sänger der britischen Musikgruppe Jamiroquai, Jay Kay, von einer Auseinandersetzung in den Straßen Londons davongetragen.

Springsteen for senator

24.08.2011 Bruce-Springsteen-Fans wollen den „Boss“ zum Senator von New Jersey machen. Der Rockstar reagierte bisher nicht auf Initiative seiner Fans.

Washington Post: "Ein weit größerer Künstler"

24.08.2011 Als Luciano Pavarotti an der Met in New York seinen Abschied ausfallen ließ, strahlte der andere Superstar am Opernhimmel, Placido Domingo, besonders hell.

Bush vor 11. September gewarnt

24.08.2011 Das FBI habe vor September 2001 darauf hingewiesen, dass Anhänger von Osama bin Laden sich in Flugschulen auf Anschläge vorbereiten könnten.

Fortuyn-Partei zweitstärkste Kraft

24.08.2011 Die Partei des ermordeten Rechtspopulisten Pim Fortuyn hat auf Anhieb als zweitstärkste Kraft den Einzug in das niederländische Parlament geschafft.

Fiat will über 2.800 Stellen streichen

24.08.2011 Der angeschlagene italienische Fiat-Konzern will 2.887 Stellen streichen. Das teilte die Geschäftsleitung am Mittwochabend nach einem Treffen mit Gewerkschaftsvertretern mit.

Abbau von 30.000 Arbeitsplätzen

24.08.2011 Die Deutsche Telekom plant nach einem Bericht der „Financial Times Deutschland“ (FTD) kurzfristig den Abbau von bis zu 30.000 Arbeitsplätzen.

Rechtsruck in den Niederlanden erwartet

24.08.2011 Neun Tage nach dem Attentat auf Pim Fortuyn hat sich bei der Parlamentswahl in den Niederlanden eine hohe Beteiligung abgezeichnet.

Berlusconi: "Palästinenser unter Schutz"

24.08.2011 Die 13 Palästinenser aus der Bethlehemer Geburtskirche werden in den EU-Ländern, die sie aufnehmen werden, eine befristete Aufenthaltserlaubnis erhalten.

Auftakt der Filmfestspiele von Cannes

24.08.2011 Erstmals mit Woody Allen und zum neunten Mal in Folge ohne einen deutschen Beitrag im Hauptwettbewerb finden die Filmfestspiele von Cannes statt.

Carter: Für Ende von US-Embargo

24.08.2011 Der frühere US-Präsident Jimmy Carter hat sich am Dienstag für eine Aufhebung des US-Wirtschaftsembargos gegen Kuba ausgesprochen.

2 Tote: In Baumhaus verbrannt

24.08.2011 Eine Tragödie erschütterte die Gemeinde Bad Goisern in Oberösterreich. Ein „Baumhaus“ war in Flammen aufgegangen. Zwei Burschen kamen dabei ums Leben.

Steve Martins "Picasso" wird verfilmt

24.08.2011 Steve Martin bringt sein „Picasso“-Bühnenstück ins Kino. Fred Schepisi inszeniert das Stück mit Kevin Kline und Juliette Binoche. Steve Martin will auch selbst mitspielen.

Claire Danes spielt in "Terminator 3"

24.08.2011 Die US-Schauspielerin Claire Danes ersetzt ihre zu jung aussehende Kollegin Sophia Bush in „Terminator 3“. Danes wird nun die Rolle der Kate Miller übernehmen.

Clinton vertritt USA in Osttimor

24.08.2011 Der frühere amerikanische Präsident Bill Clinton wird die Vereinigten Staaten bei den Feierlichkeiten zur Unabhängigkeit Osttimors vertreten.

Starkes Erdbeben erschüttert Taiwan

24.08.2011 Ein Erdbeben der Stärke 6,2 auf der Richter- Skala hat am Mittwoch Taiwan erschüttert. Das Beben war in der Hauptstadt Taipeh zu spüren.

Spielberg erhält College-Abschluss

24.08.2011 Er hat Oscars gewonnen und seine Filme haben Millionen Dollar eingespielt, doch eins hat Steven Spielberg noch gefehlt: ein College-Abschluss.

Verkauf der Postbus AG an die ÖBB

24.08.2011 Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer (F) verteidigte den Verkauf der Postbus AG an die ÖBB. Bisher seien die Busse teilweise gleichzeitig gleiche Strecken gefahren.

Susanne Uhlen war in Götz George verliebt

24.08.2011 Die Schauspielerin Susanne Uhlen war nach eigenen Angaben im zarten Alter von 14 Jahren in Götz George verliebt. Er sei aber schon verheiratet gewesen.

Abfertigung Neu: GKK zufrieden

24.08.2011 Der Hautpverband der Sozialversicherungsträger ist zufrieden mit der Entscheidung, die Einhebung der Abfertigungsbeiträge nun doch den Gebietskrankenkassen zu überlassen.

Goofy wird 70 Jahre alt

24.08.2011 Der Disney-Tollpatsch Goofy wird 70 Jahre. Auch im hohen Alter ist die Zeichentrickfigur nach wie vor ein liebenswerter Chaot und ein versponnener Träumer.

Ölpreise auf höchstem Stand seit Sept. 2001

24.08.2011 Der Ölpreis ist am Montag in den USA auf den höchsten Stand seit September 2001 gestiegen. Analysten begründeten den Preisanstieg mit technischen Käufen.

Niederlande wählen unter Schock

24.08.2011 Im kleinen Königreich hinter den Deichen ist nichts mehr, wie es war: Die Niederlande stehen seit dem Mord an dem Rechtspopulisten Pim Fortuyn unter Schock.

Keine Beweise für Biowaffenprogramm

24.08.2011 Der frühere US-Präsident Jimmy Carter hat bei seinem Besuch in Havanna Anschuldigungen der amerikanischen Regierung, Kuba produziere Biowaffen, in Frage gestellt.

Stiefmutter ließ Klage fallen

24.08.2011 Liza Minnellis Stiefmutter ließ ihre Klage gegen die Schauspielerin fallen. Es gibt demnach also keinen Prozess wegen angeblicher Vernachlässigung.

"Göttlicher" Diego-Maradona-Wein

24.08.2011 Rechtzeitig zur Fußballweltmeisterschaft will ein chilenischer Winzer mit einem Wein an die Fußball-Legende Diego Maradona erinnern. Der Wein soll "Divino" ("Göttlicher") heißen.

Erneut Eisberg abgebrochen

24.08.2011 Vom Ross-Schelf in der Antarktis ist erneut ein riesiger Eisberg abgebrochen. Der Eisberg sei rund 200 Kilometer lang, teilten Forscher der Universität Wisconsin mit.

Madonnas Fans reagieren zurückhaltend

24.08.2011 Popstar Madonna hinterlässt auf der Theaterbühne gemischte Gefühle. Die Sängerin spielt im Londoner West End in der Komödie „Up For Grabs“. Die Premiere ist am 23. Mai.

Fünf Tote bei US-Aktion

24.08.2011 Amerikanische Truppen in Afghanistan haben bei einer Aktion gegen einen mutmaßlichen Stützpunkt von Taliban- und El-Kaida-Kämpfern fünf Männer getötet und 32 verhaftet.

Erstmals Mitspracherecht für Ureinwohner

24.08.2011 Ureinwohner aus allen Teilen der Welt haben erstmals ein offizielles Forum bei den Vereinten Nationen gebildet. Vom Völkerbund wurde damals ein Mitspracherecht abgelehnt.