Petersburg-Gipfel beginnt
Russlands Präsident Wladimir Putin hat im Rahmen der 300-Jahr-Feiern seiner Heimatstadt US-Präsident George Bush, die Staats- und Regierungschefs der 15 EU-Staaten und der zehn EU-Beitrittsländer sowie Kanadas, Japans, Chinas und Indiens geladen. Nach Angaben des Kremls wollen Bush und Putin den Gipfel nutzen, das durch den Irak-Krieg angespannte Verhältnis zwischen den USA und Russland zu verbessern. Bush trifft allerdings erst am Samstag ein, da er am Freitag der polnischen Stadt Krakau einen Besuch abstattet.
Vor allem mögliche Signale der Annäherung zwischen Washington und dem Lager der Irak-Kriegsgegner werden in Sankt Petersberg mit Spannung verfolgt werden. Während Bush seit Ende des Krieges demonstrativ auf Distanz zu Deutschland und Frankreich ging, signalisierte das Weiße Haus deutlich Annäherungsbereitschaft zu Russland. Österreich ist beim Gipfel durch Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (V) vertreten.