AA

Stoiber plant "Offensive Zukunft Ost"

24.08.2011 Der deutsche Unions-Kanzlerkandidat Edmund Stoiber (CSU) hat eine Offensive für die neuen Bundesländer angekündigt. "Ich will mehr über die Sitution im Osten erfahren", so Stoiber.

SPÖ wird Wahlkampf für "kleine Leute" führen

24.08.2011 Die SPÖ werde einen "Wahlkampf für kleine Leute" führen, erklärt Bürgermeister Michael Häupl im "Format". Bei einem Wahlsieg wolle man auf keinen Fall mit der FPÖ koalieren.

Al Gore meldet sich zurück

24.08.2011 Mehr als ein Jahr nach seiner Wahlniederlage gegen George W. Bush hat sich der Demokrat Al Gore mit kritischen Bemerkungen zur Umwelt- und Wirtschaftspolitik zurückgemeldet.

Fast 10 Mrd. Dollar für Terrorismusbekämpfung

24.08.2011 Im Haushaltsentwurf von US-Präsident George W. Bush sind 9,4 Milliarden Dollar (10,88 Mrd. Euro) für die Bekämpfung des Terrorismus vorgesehen.

Prinzhorn droht ÖVP mit Neuwahlen

24.08.2011 Der Zweite Nationalratspräsident Thomas Prinzhorn (F) droht der ÖVP mit Neuwahlen. Im "profil" verlangt er einen Kassasturz und eine Überprüfung des Koalitionspapiers.

Bundesheer verkauft 170 Panzer nach Ägypten

24.08.2011 Das Bundesheer vekauft 170 aus amerikanischer Produktion stammende M 60-Panzer um 31,25 Millionen Euro (430 Millionen Schilling) an die Armee von Ägypten.

USA verhandeln mit Vietnam

24.08.2011 Die USA verhandeln mit Vietnam über einen Zugang zu einer ehemaligen US-Marinebasis im dem südostasiatischen Land. Die US-Marine bemühe sich um ein "Arrangement".

Ermittlungen zu Elf-Aquitaine abgeschlossen

24.08.2011 Schon lange steht Eva Joly unter Polizeischutz, Morddrohungen gehören zu ihrem Berufsalltag. Die Untersuchungsrichterin wagte sich an den Fall des Ölkonzern Elf-Aquitaine.

Hildegard Knef gestorben

24.08.2011 Die deutsche Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef ist im Alter von 76 Jahren gestorben.

Paltrow muss sich für Hot Pants quälen

24.08.2011 Hollywoodstar Gwyneth Paltrow zeigt ihre Beine trotz ihrer makellos schlanken Figur nicht so, wie sie sind. Sie spüre einen enormen Druck, mit den Schönheitsidealen mitzuhalten.

Mautvignetten für das Jahr 2002

24.08.2011 Ab Freitag 0.00 Uhr gilt ausschließlich die lila Autobahnvignette für das Jahr 2002. Wer regelmäßig Autobahnen oder Schnellstraßen benützt, sollte vor dem Start noch kleben.

Peres um Dialog mit Palästinensern bemüht

24.08.2011 Israels Außenminister Shimon Peres ist für eine Fortsetzung der Gespräche und plant in New York ein Treffen mit dem palästinensischen Parlamentspräsidenten Ahmed Korei.

Wieder Explosion in chinesischer Mine

24.08.2011 Bei einer Explosion in einer chinesischen Zeche wurden mindestens 13 Bergleute getötet. Die Ursache dürfte in die Stollen eindringendes Gas gewesen sein.

Weniger Bier verkauft

24.08.2011 Die deutschen Brauereien verkauften im vergangenen Jahr 2001 erneut weniger Bier, Mischgetränke wie Radler und Cola-Bier sind weiter auf dem Vormarsch.

"Mars Odyssey" erreicht Umlaufbahn

24.08.2011 Die Raumsonde "Mars Odyssey" erreicht ihre endgültige Umlaufbahn um den roten Planeten. Die Sonde soll die Oberfläche des Mars erforschen.

Goldene Kamera für Ryan und Heesters

24.08.2011 Stars wie Cate Blanchett, Meg Ryan und Johannes Heesters erhalten die „Goldene Kamera“ der TV-Zeitschrift „Hörzu“. Insgesamt werden in zwölf Kategorien Preise vergeben.

Die neue Schweizer Airline heisst swiss

24.08.2011 Airline-Chef Andre Dose und Markendesigner Tyler Brule enthüllten am Donnerstag in Basel das Geheimnis in einer durchgestylten Medienshow.

Nackter Polizisten-Kalender "erregt" Gemüter

24.08.2011 Erste Maßnahmen gegen uniformlose "Models" - weil sie nackt für einen Kalender posiert haben, wurden zehn Polizisten in Graz für Ausbildung bei "Cobra" gesperrt.

Simpsons besser als Royals

24.08.2011 Britische Jugendliche finden laut einer Umfrage die Simpsons besser als die Royals. Nur 18 Prozent sind am Leben der königlichen Familie interessiert.

Demonstrationsverbot in München

24.08.2011 München hat für die Sicherheitskonferenz am Wochenende ein totales Demonstrationsverbot erlassen. Dagegen ziehen die Globalisierungsgegner nun vor Gericht.

Sprachloser Charles

24.08.2011 Ein zehnjähriger Knirps machte Prinz Charles sprachlos. Der Kleine fragte: „Kannst Du Gesetze machen?“ und dem britischen Prinzen fiel keine Antwort ein.

Christliche Werte weiter wichtig

24.08.2011 Trotz leerer Kirchenbänke sind die Österreicher religiös. Der Glaube an ein Leben nach dem Tod ist sogar angestiegen, wie das Meinungsforschungsinstitut IMAS herausfand.

Sharon bedauert, dass Arafat noch lebt

24.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon hat in einem Interview bedauert, Palästinenserpräsident Yasser Arafat im Libanon nicht getötet zu haben.

Zwei Tote bei Bombenanschlag auf Bus

24.08.2011 Bei der Explosion einer Bombe in einem Bus sind im nordwestindischen Unionsstaat Punjab zwei Menschen ums Leben gekommen. Weitere 13 wurden verletzt.

Schwedische Sitten für Kidman

24.08.2011 Die australische Filmschauspielerin Nicole Kidman macht sich für Dreharbeiten zu ihrem neuen Film "Dogville" mit skandinavischen Sitten vertraut.