AA

Haider besucht den Irak

24.08.2011 Im Büro von Landeshauptmann Jörg Haider (F) war nichts von seinem Besuch in Bagdad bekannt. „Ich kann nur sagen, dass er nicht im Lande ist“, erklärte eine Sekretärin.

Naomi Campbell zieht vor Gericht

24.08.2011 Weil eine britische Boulevardzeitung ein Bild druckte, auf dem sie beim Verlassen einer Drogenselbsthilfegruppe zu sehen war, ist das Top-Model Naomi Campbell vor Gericht gezogen.

Berlusconi nimmt Staats-TV ins Visier

24.08.2011 Silvio Berlusconi (65), Ministerpräsident und zugleich Herr über die drei größten privaten TV-Sender in Italien, hat das staatliche Fernsehen RAI im Visier.

Barbara Bush feierte Karneval

24.08.2011 Die Mutter des US-Präsidenten hielt es in Rio nicht in der Prominenten-Loge. Gut gelaunt warf sie sich ins Getümmel und ließ sich von zahlreichen Hobby-Fotografen ablichten.

Regisseur Milos Forman wird 70

24.08.2011 Der tschechisch-amerikanische Regisseur Milos Forman, Schöpfer der Kinoklassiker „Einer flog über das Kuckucksnest“ und „Amadeus“, feiert seinen 70. Geburtstag.

Offizielle Geschichte Jugoslawiens

24.08.2011 Die "Politika" schreibt zur Verhandlung gegen Milosevic: "Je schneller Rechnung aus Vergangenheit beglichen wird, desto schneller werden wir uns der Zukunft zuwenden können".

Daten kommen nur schleppend

24.08.2011 Die Ambulanzgebühr sorg weiter für Probleme, bei der Einhebung kommt es zu Verzögerungen. Derzeit liegen erst die Daten bis Ende Oktober 2001 vor.

Dresen erhält Andrzej-Wajda-Freiheitspreis

24.08.2011 Der deutsche Filmregisseur Andreas Dresen ("Nachtgestalten") ist am Sonntag in Berlin mit dem diesjährigen Andrzej Wajda/Philip Morris Freedom Prize ausgezeichnet worden.

Einmischung abgelehnt

24.08.2011 Zehn Tage vor einem Besuch von US-Präsident George W. Bush in China hat Peking jede Einmischung in Menschenrechtsfragen zurückgewiesen.

20 Millionen Schnittblumen

24.08.2011 Den Tag nach dem Aschermittwoch sollten sich die Männer heuer rot anstreichen - es ist der 14. Februar, Valentinstag.

Tote und Verletzte

24.08.2011 Bei einem Überfall bewaffneter Palästinenser auf einen israelischen Militärstützpunkt sind am Sonntag zwei Frauen getötet und mindestens vier weitere Personen verletzt worden.

Ernster als angenommen

24.08.2011 Die neue Störung im böhmischen Atomkraftwerk Temelin ist nach Angaben der Atomsicherheitsbehörde in Prag (SUJB) ernster als zunächst angenommen.

Prinzessin Margaret gestorben

24.08.2011 Die britische Prinzessin Margaret, die jüngere Schwester von Queen Elizabeth II., ist gestorben. Dies gab der Buckingham-Palast am Samstag bekannt.

Uschi Glas sieht ihre Ehe am Ende

24.08.2011 Uschi Glas sieht ihre Ehe am Ende. „Viele Ehen gehen kaputt. Aber dass es mich treffen könnte, hätte ich nicht gedacht“, sagte Glas.

Immer noch Rassismus in den USA

24.08.2011 Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sind in den Vereinigten Staaten nach Ansicht von US-Schauspielerin Halle Berry ("Passwort: Swordfish") immer noch nicht ausgerottet.

Mindestens neun Menschen getötet

24.08.2011 Bei einem Unfall mit einer Feuerwerksrakete sind in einem chinesischen Einkaufszentrum mindestens neun Menschen ums Leben gekommen.

Pakistan meldet erneut indischen Beschuss

24.08.2011 Indische Truppen haben nach pakistanischen Angaben am Samstag den pakistanischen Teil Kaschmirs mit Granaten beschossen.

Kurzes Feuer in japanischem Atomkraftwerk

24.08.2011 In einem Atomkraftwerk im Nordosten Japans ist am Samstagmorgen ein kleineres Feuer ausgebrochen, bei dem nach Angaben des Betreibers zwei Arbeiter leicht verletzt wurden.

TV-Moderatorin fürchtet um Emanzipation

24.08.2011 TV-Moderatorin Britta von Lojewski fürchtet angesichts der Luder-Welle um die Früchte der Frauenbewegung. „Luder kommen, Luder gehen, aber ich bin immer noch da.“

Diskussion um Abfangjäger

24.08.2011 Die SPÖ ortet bei den Freiheitlichen „chaotische Zustände“ in Sachen Abfangjäger-Kauf. Die beabsichtigte Anschaffung bedeute, eine Schuldenlast für die Zukunft einzugehen.

„In den Alpen“

24.08.2011 In regelmässigen Abständen verlautbart die Autorin Elfriede Jelinek ihren Rückzug vom Theater. Meist folgt bald darauf ein neuer Bühnentext. Nun ist es wieder so weit.

Im Zeichen schräger Vögel

24.08.2011 Der „Ball des schlechten Geschmack’s“, eine schon traditionelle Gegenveranstaltung zum Fest in der Oper, hat einen erfolgreichen Relaunch im Wiener Rabenhof gefeiert.

Genfer Konvention für Taliban

24.08.2011 Die Ankündigung der USA, auf die in Guantanamo inhaftierten Taliban die Genfer Konvention anzuwenden, ist begrüßt worden. Es befinden sich insgesamt 186 Häftlinge auf Kuba.