AA

6 Palästinenser bei Militäraktion getötet

24.08.2011 Israelische Soldaten haben in der Nacht zum Donnerstag bei Operationen im Gazastreifen und im Westjordanland sechs Palästinenser getötet und bis zu zehn verletzt.

16 Tote bei Bombenanschlag

24.08.2011 Bei einem Bombenanschlag im Hafenviertel der südphilippinischen Stadt Davao sind am Mittwochabend mindestens 16 Menschen getötet worden.

Bolivien: Bereits 22 Tote gefunden

24.08.2011 Nach dem verheerenden Erdrutsch in Bolivien sind nach offiziellen Angaben bereits 22 Tote unter den Geröllmassen gefunden worden.

Die Taliban melden sich zurück

24.08.2011 Fast eineinhalb Jahre nach ihrem Sturz sind die Taliban in Afghanistan nach Angaben von Journalisten zum ersten Mal gegen Regierungstruppen in die Offensive gegangen.

Sieben „Zwerge“ proben den Aufstand

24.08.2011 Die „sieben Zwerge“ proben den Aufstand gegen die Großen in der EU: Die kleinen Mitglieder der Europäischen Union sprechen sich gegen Reformpläne der "Großen" aus.

Defizit-Strafverfahren gegen Frankreich

24.08.2011 Die EU-Kommission hat gegen Frankreich offiziell ein Strafverfahren wegen des zu hohen Staatsdefizits eröffnet. Die Neuverschuldung hat 3 % des BIP überschritten.

Ungarische EU-Begeisterung steigt weiter an

24.08.2011 Die EU-Begeisterung der Ungarn ist weiter angestiegen, so das Ergebnis einer jüngsten Meinungsumfrage des Budapester Meinungsforschungsinstitutes Gallup.

Massenflucht aus Liberia - Dutzende Tote

24.08.2011 Rund 14.000 Zivilisten aus der westafrikanischen Republik Liberia sind vor heftigen Kämpfen zwischen Regierung und Rebellen nach Guinea geflüchtet.

WHO rät von Reisen nach Hongkong ab

24.08.2011 Nach neuen Todesfällen infolge der mysteriösen Lungenkrankheit SARS hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) von Reisen nach Hongkong und Guangdong abgeraten.

Umsatz gesteigert

24.08.2011 Die Pfänderbahn AG konnte ihren Umsatz um mehr als 4 Prozent steigern. Und das, obwohl im Geschäftsjahr 2002/2003 keine Preiserhöhungen erfolgten.

SARS: Die Welt in Angst

24.08.2011 Zunehmend ernster werdende Nachrichten gab es weltweit zum Thema der atypischen Lungenentzündung, die insbesondere in Asien grassiert.

Mutmaßlichen Fortuyn-Mörder ist schuldfähig

24.08.2011 Der mutmaßliche Fortuyn-Mörder Volkert van der Graaf ist laut einem psychiatrischen Gutachten zurechnungsfähig. Das Urteil wird in zwei Wochen erwartet.

GATS-Verhandlungen gehen in „heiße Phase“

24.08.2011 Die Verhandlungen um ein internationales Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) sind am Montag in die heiße Phase“ gekommen.

Vierter SARS-Toter in Kanada

24.08.2011 In der kanadischen Provinz Ontario ist ein vierter Mensch an der Lungenkrankheit SARS gestorben. Die Krankheit breitet sich immer mehr aus.

Neuseeland feiert Edmund Hillary

24.08.2011 Der Erstbezwinger des Mount Everest, Sir Edmund Hillary, ist in seiner Heimat Neuseeland für seine Pioniertat vor 50 Jahren gefeiert worden.

Mullah Omar ruft zu heiligen Krieg auf

24.08.2011 Der flüchtige Talibanführer Mullah Mohammed Omar rief zum Heiligen Krieg gegen amerikanische Soldaten und gegen die mit ihnen kooperierende Afghanen auf.

Weitere 88 Personen an SARS erkrankt

24.08.2011 In Hongkong sind nach offiziellen Angaben 88 weitere Menschen an der Lungenkrankheit SARS erkrankt. Alle Betroffenen stammen aus der selben Wohnanlage.

US-Etatdefizit explodiert

24.08.2011 Die US-Schulden betragen bereits 6,4 Billionen Dollar. Doch Präsident Georg W. Bush will weiter die Steuern senken und so die Konjuktur ankurbeln.

Lawinenabgang in Sölden

24.08.2011 Ein Todesopfer forderte Samstag am frühen Nachmittag ein schweres Lawinenunglück in Sölden in Tirol. Laut Angaben des ÖAMTC starb dabei ein vierjähriges Kind.

50 Kilometer lange Friedenskette

24.08.2011 Mehr als 30.000 Kriegsgegner haben am Samstag zwischen Osnabrück und Münster eine 50 Kilometer lange Friedenskette gebildet.

Drei Tote bei Gletscherunglück

24.08.2011 Tragisches Ende: Alle drei Personen, die Samstag Mittag in eine Spalte des Gletschers in mehr als 3.000 Meter Seehöhe gestürzt waren, kamen ums Leben.

Zunahme der Arbeitslosigkeit

24.08.2011 Die Zunahme der Arbeitslosigkeit im März um 1,7 % im ist nach Ansicht des ÖGB „das Ergebnis der Untätigkeit der Regierung“ bei der Bekämpfung.

Flugzeugentführung beendet

24.08.2011 Nach fünfstündiger Dauer ist die Entführung eines türkischen Passagierflugzeugs in Athen am Samstag-morgen ohne Blutvergießen zu Ende gegangen.

Amerikaner erwarten längere Kriegsdauer

24.08.2011 Mehr als die Hälfte der US-Bürger glaubt, dass die USA den Widerstand der irakischen Streitkräfte gegen das Invasionsheer unterschätzt haben.