AA

Schüsse bei erneuten Protesten in Teheran

24.08.2011 Bei erneuten Protesten in der iranischen Hauptstadt Teheran sind nach Augenzeugenberichten in der Nacht auf Montag Schüsse gefallen.

Grüne billigen Reform-Agenda 2010

24.08.2011 Die deutschen Grünen haben am Sonntag die Reform- „Agenda 2010“ von Bundeskanzler Gerhard Schröder gebilligt.

Tschechen für EU-Beitritt

24.08.2011 Die Tschechen haben bei der zweitägigen Volksabstimmung, die am Samstag zu Ende gegangen ist, mit überwältigender Mehrheit für den EU-Beitritt ihres Landes gestimmt.

Erneut Straßenschlachten in Venezuela

24.08.2011 In Venezuela haben sich Sicherheitskräfte und Anhänger von Präsident Hugo Chavez am Freitag (Ortszeit) erneut in der Hauptstadt Caracas Straßenschlachten geliefert.

EU-Konvent verabschiedet Verfassungsentwurf

24.08.2011 Der EU-Konvent hat am Freitag einen Textentwurf für eine Verfassung für die EU verabschiedet. Der Text wurde unter Applaus der 210 Konventsmitglieder angenommen.

Entscheidung im Dosenpfand-Streit

24.08.2011 Im Streit um das Dosenpfand in Deutschland haben Teile des Handels dem Drängen des deutschen Umweltministers Jürgen Trittin (Grüne) nachgegeben.

Greenpeace: Wie Verbrecher behandelt

24.08.2011 Außenministerin Benita Ferrero-Waldner (V) sich im Fall der sechs in Ungarn festgenommen Greenpeace-Aktivisten, darunter drei Österreicher, eingeschaltet.

EU will Zollstreit mit USA klären

24.08.2011 Die Europäische Union (EU) will einen leidigen Streit über Anti-Dumping-Zölle der USA bei der Welthandelsorganisation (WTO) klären lassen.

Serbien: Turbulente Festnahme Sljivancanins

24.08.2011 Der serbische Innenminister Dusan Mihajlovic hat am Freitag erklärt, dass bei der Festnahme des Kriegsverbrechers Veselin Sljivancanin etwa 50 Polizisten verletzt worden seien.

Spidla lehnt Aufhebung der Benes-Dekrete ab

24.08.2011 Der tschechische Ministerpräsident Vladimir Spidla hat die Aufhebung der umstrittenen Benes-Dekrete abgelehnt; „Sie sind gültig und sie werden gültig bleiben!“

EU-Referendum in Tschechien begonnen

24.08.2011 In Tschechien hat am Freitag um 14.00 Uhr die erste Volksabstimmung in der Geschichte des Landes begonnen. Die Wähler müssen über den Beitritt zur EU entscheiden.

Israel: „Quartett“ will „Fahrplan“ retten

24.08.2011 Unter dem Eindruck der neuen Eskalation der Gewalt tritt UNO-Generalsekretär Kofi Annan für die Entsendung bewaffneter Friedenstruppen in den Nahen Osten ein.

Drogenverdacht gegen Friedman erhärtet

24.08.2011 Der Drogenverdacht gegen den Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Michel Friedman, hat sich durch ein Gutachten erhärtet.

Widerstand gegen US-Militärpräsenz im Irak

24.08.2011 US-Soldaten haben bei Gefechten im Irak nach Angaben der Armee hundert 100 Irakis getötet. Nach einem Angriff auf eine Panzerpatrouille seien am Freitag 27 Irakis getötet worden.

EU-Ratspräsident Simitis bei Schüssel

24.08.2011 Zur Vorbereitung des EU-Gipfels in Saloniki trifft der EU-Ratsvorsitzende Kostas Simitis am Samstag in Wien mit Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (V) zusammen.

Dresdner Kofferbombe war funktionstüchtig

24.08.2011 Die am Hauptbahnhof Dresden gefundene Kofferbombe war voll funktionstüchtig und sollte vermutlich mit einem Zeitzünder zur Explosion gebracht werden.

Leichenfunde unter irakischem Wüstenstaub

24.08.2011 Der sandige Staub auf dem Gelände des irakischen Geheimdienstes Muchabarat südlich von Bagdad birgt ein schreckliches Geheimnis, das nun lamgsam gelüftet wird.

Hunderte nehmen Abschied von Möllemann

24.08.2011 Hunderte Menschen haben am Freitag auf dem Zentralfriedhof von Münster Abschied vom früheren FDP-Spitzenpolitiker und deutschen Ex-Vizekanzler Jürgen Möllemann genommen.

Nacktsprung: Haifisch starb vor Schreck

24.08.2011 Der Sprung eines britischen Komikers in ein Haifischbecken soll ein gerichtliches Nachspiel haben, nachdem ein zartbeseiteter Haifisch vor Schreck gestorben war.

US-Truppen töten 70 Menschen im Irak

24.08.2011 Die USA haben bei einem Angriff auf ein als „Ausbildungslager für Terroristen“ bezeichnetes Gelände im Irak nach eigenen Angaben mindestens 70 Menschen getötet.

Annan aktiviert bewaffnete Friedenstruppe

24.08.2011 Angesichts des jüngsten Gewaltausbruchs hat sich UNO-Generalsekretär Kofi Annan für die Entsendung bewaffneter Friedenstruppen in den Nahen Osten ausgesprochen.

Tschechen stimmen über EU-Beitritt ab

24.08.2011 Die Tschechen stimmenüber einen Beitritt ihres Landes zur EU ab. Jüngsten Umfragen zufolge wollen bis zu 80 Prozent der Befragten in dem Referendum mit Ja stimmen.

Berlusconi gerät in die Mühlen der Justiz

24.08.2011 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi gerät in einen weiteren Korruptionsskandal, der Italiens kommende EU-Präsidentschaft überschattet.

Sprengsatz in italienischem Flugzeug entdeckt

24.08.2011 In einem Flugzeug der italienischen Gesellschaft Alitalia ist am Donnerstag ein Paket mit einem Sprengsatz entdeckt worden.