Explosion in Kandahar
Zwei der Opfer wurden mit schweren Verletzungen im Spital behandelt. Nach Berichten von Augenzeugen entstand an Häusern, Hotels und Geschäften durch die Explosion schwerer Schaden. Ein Polizeioffizier sagte, die Explosion sei durch einen Sprengsatz ausgelöst worden, der an einem Fahrrad befestigt gewesen sei. Alle Verletzten waren afghanische Passanten.
Der Polizeichef der Stadt, Mohammad Hashim, lastete die Explosion der fundamentalistischen Taliban-Bewegung und deren Verbündeten an. Kandahar galt als Hochburg der Ende 2001 durch die US-Militärintervention entmachteten Taliban. Am Vortag hatten die Kämpfer angekündigt, ihre Anschläge im Vorfeld der für Ende des Monats geplanten Tagung der Großen Ratsversammlung (Loya Jirga) zu verstärken.
Die afghanische Polizei und die internationale Schutztruppe ISAF haben durch die Festnahme von Verdächtigen offenbar Raketenangriffe auf die Hauptstadt Kabul vereitelt. Wie aus Sicherheitskreisen in Kabul zu erfahren war, planten drei am Mittwoch Festgenommene mehrere Angriffe auf die Hauptstadt. Einer der Festgenommenen sei ein ehemaliger Kommandant der Hezb-i-Islami” des Kriegsherrn und ehemaligen Ministerpräsidenten Gulbuddin Hekmatyar.
Afghanistan und Pakistan haben Grenzübertritte an ihrer gemeinsamen Grenze eingeschränkt. Von Samstag an dürften an der Grenze in Torkham nur noch Personen mit gültigen Reisedokumenten in das Nachbarland reisen, teilten Grenzbehörden auf der pakistanischen Seite mit. Bisher konnte die Grenze vielfach auch ohne Dokumente passiert werden.
Mit der Maßnahme, die am Freitag von Grenzbehörden in Pakistan und Afghanistan vereinbart worden war, soll unerwünschten Elementen” der Grenzübertritt erschwert werden. Afghanistan beschuldigt Pakistan, dass Taliban-Rebellen von pakistanischem Territorium aus Ziele in Afghanistan angreifen. Auch der Anführer des Terrornetzes Al Kaida, Osama bin Laden, wird nach jüngsten Geheimdienstinformationen in dem Grenzgebiet vermutet.