AA

Venezuela: Demo für Chavez

24.08.2011 Hunderttausende Menschen sind am Donnerstag auf den Straße der Hauptstadt Caracas ihre Unterstützung für den venezolanischen Präsidenten Hugo Chàvez kund getan.

Euro-Fälschungen sprunghaft angestiegen

24.08.2011 Im zweiten Halbjahr 2002 zogen die zwölf europäischen Zentralbanken über sechs Mal so viele Fälschungen aus dem Verkehr wie in den ersten sechs Monaten.

Drittes Klon-Baby aus Phantom-Firma?

24.08.2011 Die Firma Clonaid, die das Kind „hergestellt“ haben will, existiert nach Angaben ihres Vizepräsidenten Thomas Kaenzig im Grunde gar nicht.

Irak-Krieg verhindern

24.08.2011 Jacques Chirac und der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder haben mehr Zeit für die UNO-Waffeninspektoren in Irak gefordert und wollen einen Krieg verhindern.

40.000 flüchten vor heftigen Kämpfen

24.08.2011 Nach dem Aufflammen heftiger Kämpfe im ostafrikanischen Bürgerkriegsland Burundi sind Zehntausende Menschen auf der Flucht. Rund 40.000 sind auf der Flucht.

Vizepremier schließt Gang ins Exil aus

24.08.2011 Der stellvertretende Ministerpräsident Tarek Aziz hat ausgeschlossen, dass Saddam Hussein zur Vermeidung eines US-Angriffs auf den Irak ins Exil gehen könnte.

Angeblich drittes Klon-Baby geboren

24.08.2011 Eine Japanerin soll das dritte Klon-Baby zur Welt gebracht haben. Nach Angaben des umstrittenen Unternehmens Clonaid soll es sich um einen Buben handeln.

Schlechte Stimmung

24.08.2011 Der SPÖ-Vorstand hat nun offiziell Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP abgesegnet. Bei einer Abstimmung gab es in dem rund 70köpfigen Parteigremium nur sechs Gegenstimmen.

Dicke US-Kinder scheiterten mit Klage

24.08.2011 Acht fettleibige Kinder sind in den USA mit einer Klage gegen die Schnellimbiss-Kette McDonald’s gescheitert. Der Spruch ist ein großer Erfolg für das Unternehmen.

14-jähriger Schüler erpresste 50.000 Euro

24.08.2011 Im Allgäu hat ein 14-jähriger Bub einen Familienvater um knapp 50.000 Euro erpresst. Der junge Täter drohte seinem Opfer, seine Familie verprügeln und töten zu lassen.

22 Filme konkurrieren um Goldenen Bären

24.08.2011 22 Filme werden bei den 53. Internationalen Filmfestspielen in Berlin (6.-16. Februar) um den Goldenen und die Silbernen Bären konkurrieren.

60.000 flüchten vor Kämpfen in Burundi

24.08.2011 Im ostafrikanischen Staat Burundi sind fast 60.000 Menschen auf der Flucht vor Kämpfen zwischen Armee und Hutu-Rebellen, wie lokale Behörden am Mittwoch mitteilten.

Österreichs wahre Werte

24.08.2011 Die Familie steht sowohl bei den Österreichern als auch bei den Einwohnern der mittelosteuropäischen EU-Beitrittskandidaten an erster Stelle der Werte.

Starke Preisanstiege in Österreich

24.08.2011 Stark gestiegen sind im Dezember im Jahresabstand die Preise für „Verschiedene Waren und Dienstleistungen“, „Freizeit und Kultur“ sowie Verkehr, Wohnen, Wasser und Energie.

Blair schließt Einsatz von Atomwaffen nicht aus

24.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair hat den Einsatz von Atomwaffen in einem möglichen Krieg gegen den Irak grundsätzlich nicht ausgeschlossen.

Fischler schlägt umfassende Agrarreform vor

24.08.2011 EU-Agrarkommissar Franz Fischler hat heute, Mittwoch, seine überarbeiteten Vorschläge für eine umfassende Reform der Agrarförderungen vorgestellt.

Irak: Paris und Berlin fordern friedliche Lösung

24.08.2011 Frankreich und Deutschland vertreten nach den Worten des französischen Präsidenten Jacques Chirac im Irak-Konflikt eine gemeinsame Position.

Regierungskrise in der Slowakei

24.08.2011 In der Slowakei steckt die gerade drei Monate alte Regierung in einer schweren Krise. Hintergrund ist eine angebliche Geheimdienstaffäre.

„Witwe für ein Jahr“

24.08.2011 Kim Basinger, die in dem Eminem-Film “8 Mile“ gerade in den Kinos ist, verhandelt wegen einer Rolle in der Verfilmung von John Irvings Roman „Witwe für ein Jahr“.

Erste Frau bei Präsidentenwahl in Tschechien

24.08.2011 In Tschechien haben liberale und christdemokratische Abgeordnete die 74-jährige Ärztin Jaroslava Moserova für die zweite Runde der Präsidentenwahl nominiert.

Für Khol wäre „Große Koalition gute Sache“

24.08.2011 Nationalratspräsident Andreas Khol (V) hält eine „Große Koalition für eine gute Sache für Österreich“. In der „Wiener Zeitung“ lässt er aber auch die Tür zu FPÖ und Grünen offen.

Geglückter Start in die Wintersaison

24.08.2011 Vorarlberg Tourismus meldete am Dienstag, einen guten Start in die laufende Wintersaison 2002/03.