AA

Leitl äußert Wunsch nach kleinen Scheinen

24.08.2011 Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl hat seine Forderung nach einer Lockerung der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank (EZB) erneuert.

80 Prozent in Europa gegen Irak-Krieg

24.08.2011 Meinungsforscher stellen fest: Vier Fünftel der EuropäerInnen sind nach einer Umfrage gegen einen amerikanischen Angriff auf den Irak ohne ein UN-Mandat.

Schwarz-Rot für Fasslabend kaum vorstellbar

24.08.2011 Eine „starrsinnige“ Haltung und eine „Blockadepolitik“ in Sozial- und Sicherheitsfragen ortet Werner Fasslabend, Chef des ÖVP-Arbeitnehmerflügels ÖAAB, bei der SPÖ.

Bei Ausschreitungen in Kambodscha ein Toter

24.08.2011 Bei anti-thailändischen Ausschreitungen in Kambodscha ist am Donnerstag ein Thailänder getötet worden. Thailand fliegt seine Bürger nun aus.

Flammenwand ist bedrohlich nahe

24.08.2011 Extreme Trockenheit und Böen haben die Buschfeuer in Australien einem beliebten Ski-Feriendorf im Bundesstaat Victoria am Donnerstag bedrohlich nahe rücken lassen.

Geiselnahme in Niederlanden beendet

24.08.2011 In einem Gerichtssaal in der niederländischen Stadt Arnheim hat ein bewaffneter Mann einen Staatsanwalt als Geisel genommen. Der Geiselnehmer wurde erschossen.

Waffenruhe in Nepal

24.08.2011 Nach sieben Jahren gewaltsamer Auseinandersetzungen in Nepal haben sich Regierung und maoistische Rebellen auf eine Waffenruhe geeinigt.

Grasser tritt endgültig aus der FPÖ aus

24.08.2011 Karl-Heinz Grasser tritt laut „News“ jetzt endgültig aus der FPÖ aus. Aus dem Büro Grassers war vorerst keine Bestätigung über den Parteiaustritt zu erhalten.

Bagdad weist El-Kaida-Verbindung zurück

24.08.2011 Der irakische Vize-Regierungschef Tarek Aziz hat Vorwürfe von Tony Blair, wonach der Irak Verbindungen zur El Kaida unterhalte, kategorisch zurückgewiesen.

24 Tote bei Erdrutschen in Indonesien

24.08.2011 Schwere Erdrutsche und Überschwemmungen nach tagelangen Regenfällen haben in Indonesien mindestens 24 Menschen in den Tod gerissen, etliche sind noch vermisst.

Klestil fordert rasch stabile Regierung

24.08.2011 Es sei an der Zeit, so Klestil, „dass der Chef der stimmenstärksten Partei erklärt, mit welcher der drei anderen Parteien er eine Koalition bilden will."

Aus für Ambulanzgebühr?

24.08.2011 Die Ambulanzgebühr dürfte in der bestehenden Form ausgedient haben. ÖVP-Gesundheitssprecher Rasinger: „wenn die Ausnahmen nicht administrierbar sind, hat das keinen Sinn.

Mutmaßliche Ikea-Attentäter gefasst

24.08.2011 Zwei mutmaßliche Ikea-Attentäter sind in Portugal gefasst worden. Die Polen sollen im Dezember Sprengladungen in zwei Häusern des Möbelkonzerns deponiert haben.

Friedensplan für Elfenbeinküste gescheitert

24.08.2011 Der Friedensplan von Ex-Kolonialmacht Frankreich für die vom Bürgerkrieg zerrissene westafrikanische Elfenbeinküste ist an der Ablehnung der Armee gescheitert.

Kofi Annan hofft auf mehr Zeit für Inspektoren

24.08.2011 UN-Generalsekretär Kofi Annan setzt auf mehr Zeit für die Arbeit der Waffeninspektoren im Irak. Sein Gefühl sagt ihm, dass dies die richtige Vorgangsweise ist.

Sharon droht mit Neuwahlen in Israel

24.08.2011 Ministerpräsident Sharon hat nach dem Wahlsieg gedroht, er werde notfalls Neuwahlen herbeiführen, falls sich die Arbeiterpartei einer großen Koalition verweigere.

Bush schwört USA auf Krieg ein

24.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat in seiner Rede zur Lage der Nation seine Landsleute auf einen möglichen Krieg gegen den Irak vorbereitet.

Vom 10-Schilling- zum 75-Cent-Shop

24.08.2011 Die 1997 in Götzis gegründete Firma Marketo will mit ihrer Idee des 75-Cent-Shops noch breiter Fuß fassen.

Prozess gegen Heckenschützen im November

24.08.2011 Der jüngere der beiden mutmaßlichen Heckenschützen von Washington, der 17-jährige John Lee Malvo, muss sich ab November vor einem Gericht verantworten.

Weltwirtschaftsforum beendet

24.08.2011 Das Davoser Weltwirtschaftsforum (WEF) und die Organisatoren der Gegenveranstaltung „The Public Eye on Davos“ haben positive Schlussbilanz gezogen.

Antifranzösische Proteste in Cote d’Ivoire

24.08.2011 Zwei Tage nach der Verabschiedung eines Friedensplanes für die westafrikanische Republik Cote d’Ivoire in Paris dauern die antifranzösischen Proteste an.

Sharon ist Favorit bei Parlamentswahl in Israel

24.08.2011 In Israel sind am Dienstag rund 4,7 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Klarer Favorit ist Ministerpräsident Ariel Sharon.

Powell gibt Irak nur noch wenig Zeit

24.08.2011 Nach dem Bericht der UNO-Chefinspektoren Hans Blix und Mohamed el Baradei haben die USA die irakischen Abrüstungsergebnisse als unzureichend zurückgewiesen.

Drei Palästinenser bei Explosion in Gaza getötet

24.08.2011 Bei einer Explosion in einem Wohnhaus in Gaza sind am Dienstag drei Palästinenser getötet worden. Angeblich ein Raketenangriff israelischer Hubschrauber.

Klestil blitzt bei Gericht ab

24.08.2011 Im Rechtsstreit zwischen dem Bundespräsidenten und dem Autor des Buches „Unsere Klestils“, Ernst Hofbauer (Bild), liegt ein Beschluss des Obersten Gerichtshofs vor.