AA

Was Österreich von der Regierung wünscht

24.08.2011 Von einer neuen Bundesregierung ist immer nichts zu sehen, welche Probleme diese aber heuer noch lösen soll, hat das Salzburger Institut für Grundlagenforschung (IGF) erhoben.

Briten von Blairs Irak-Haltung "befremdet"

24.08.2011 Die Irak-Politik des britischen Premierministers Tony Blair findet in der Bevölkerung nur wenig Unterstützung. Die Kritik wird immer lauter.

Mindestens 18 Tote

24.08.2011 Bei einem Bombenanschlag in der südafghanischen Stadt Kandahar sind am Freitag mindestens 18 Menschen getötet worden. Nach ersten Polizeiangaben zerstörte der Sprengsatz eine Brücke.

Letzter Tag für lila Mautvignette

24.08.2011 Am Freitag ist der letzte Tag, an dem noch die lila-farbige Mautvignette für das Jahr 2002 gilt. Für Pkw kostet das Jahrespickerl 72,60 Euro.

41 Milliarden Dollar für Heimatschutz

24.08.2011 Bush will im Budget des kommenden Jahres 41,3 Milliarden Dollar für die Sicherheit im Inland aufbringen, so der Leiter der neuen US-Heimatschutzbehörde mitteilte.

"Nicht an Spaltung Europas interessiert"

24.08.2011 Der ungarische Botschafter in den USA, Andras Simonyi, sieht die Erklärung von acht europäischen Staatschefs zum Irak-Konflikt nicht als politischen Spaltpilz für Europa.

Hella übernimmt Rollfix

24.08.2011 Wie der ORF berichtet übernimmt der Osttiroler Jalousienhersteller Hella den Vorarlberger Marktführer bei Sonnen- und Wetterschutzsystem Rollfix.

Mandela wirft Bush Schielen auf Irak-Öl vor

24.08.2011 Südafrikas Ex-Staatsoberhaupt Nelson Mandela (84) hat US-Präsident George W. Bush und seine Irak-Politik scharf attackiert.

Opposition akzeptiert Carter-Vorschlag

24.08.2011 Zwei Monate dauert in Venezuela der Streik zur Absetzung von Präsident Hugo Chavez. Jetzt hat die Opposition einen Vorschlag von Ex- US Präsident Jimmy Carter akzeptiert.

Israel startet Militäroffensive in Hebron

24.08.2011 Israel hat eine Militäroffensive in Hebron gestartet. Soldaten zerstörten einen Gemüsemarkt im Stadtzentrum und schlossen palästinensische Polizeiwachen und Fernsehstationen.

Keine Mehrheit für Irak-Krieg im Sicherheitsrat

24.08.2011 Für einen Krieg gegen den Irak gibt es im UNO-Sicherheitsrat derzeit keine Mehrheit. Am Mittwochabend sprachen sich die 15 Ratsmitglieder für weitere Rüstungskontrollen aus.

Verheerende Explosion in US-Fabrik

24.08.2011 Bei einer schweren Explosion in einer pharmazeutischen Fabrik in den USA sind am Mittwochnachmittag (Ortszeit) mindestens drei Menschen getötet worden.

Klestil spricht sich klar für Schwarz-Rot aus

24.08.2011 Vor einem außergewöhnlichen Auditorium erklärte Bundespräsident Thomas Klestil am Donnerstag in ungewohnt klarer Form seine Präferenz für eine Große Koalition.

Leitl äußert Wunsch nach kleinen Scheinen

24.08.2011 Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl hat seine Forderung nach einer Lockerung der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank (EZB) erneuert.

80 Prozent in Europa gegen Irak-Krieg

24.08.2011 Meinungsforscher stellen fest: Vier Fünftel der EuropäerInnen sind nach einer Umfrage gegen einen amerikanischen Angriff auf den Irak ohne ein UN-Mandat.

Schwarz-Rot für Fasslabend kaum vorstellbar

24.08.2011 Eine „starrsinnige“ Haltung und eine „Blockadepolitik“ in Sozial- und Sicherheitsfragen ortet Werner Fasslabend, Chef des ÖVP-Arbeitnehmerflügels ÖAAB, bei der SPÖ.

Bei Ausschreitungen in Kambodscha ein Toter

24.08.2011 Bei anti-thailändischen Ausschreitungen in Kambodscha ist am Donnerstag ein Thailänder getötet worden. Thailand fliegt seine Bürger nun aus.

Flammenwand ist bedrohlich nahe

24.08.2011 Extreme Trockenheit und Böen haben die Buschfeuer in Australien einem beliebten Ski-Feriendorf im Bundesstaat Victoria am Donnerstag bedrohlich nahe rücken lassen.

Mehrheitlich an Schweizer Firma

24.08.2011 Die Doppelmayr Aufzüge AG, Wolfurt, eine Tochtergesellschaft (73 Mitarbeiter) der Seilbahngruppe Doppelmayr, ist mehrheitlich im Besitz der Schweizer Schindler AG, Zug.

Geiselnahme in Niederlanden beendet

24.08.2011 In einem Gerichtssaal in der niederländischen Stadt Arnheim hat ein bewaffneter Mann einen Staatsanwalt als Geisel genommen. Der Geiselnehmer wurde erschossen.

Grasser tritt endgültig aus der FPÖ aus

24.08.2011 Karl-Heinz Grasser tritt laut „News“ jetzt endgültig aus der FPÖ aus. Aus dem Büro Grassers war vorerst keine Bestätigung über den Parteiaustritt zu erhalten.

Bagdad weist El-Kaida-Verbindung zurück

24.08.2011 Der irakische Vize-Regierungschef Tarek Aziz hat Vorwürfe von Tony Blair, wonach der Irak Verbindungen zur El Kaida unterhalte, kategorisch zurückgewiesen.

24 Tote bei Erdrutschen in Indonesien

24.08.2011 Schwere Erdrutsche und Überschwemmungen nach tagelangen Regenfällen haben in Indonesien mindestens 24 Menschen in den Tod gerissen, etliche sind noch vermisst.

Klestil fordert rasch stabile Regierung

24.08.2011 Es sei an der Zeit, so Klestil, „dass der Chef der stimmenstärksten Partei erklärt, mit welcher der drei anderen Parteien er eine Koalition bilden will."

Erneut Kämpfe und Tote in Nepal

24.08.2011 In Nepal ist die Hoffnung auf einen baldigen Waffenstillstand von neuen Kämpfen zwischen Armee und Maoisten überschattet worden.

Aus für Ambulanzgebühr?

24.08.2011 Die Ambulanzgebühr dürfte in der bestehenden Form ausgedient haben. ÖVP-Gesundheitssprecher Rasinger: „wenn die Ausnahmen nicht administrierbar sind, hat das keinen Sinn.

Mutmaßliche Ikea-Attentäter gefasst

24.08.2011 Zwei mutmaßliche Ikea-Attentäter sind in Portugal gefasst worden. Die Polen sollen im Dezember Sprengladungen in zwei Häusern des Möbelkonzerns deponiert haben.

Kofi Annan hofft auf mehr Zeit für Inspektoren

24.08.2011 UN-Generalsekretär Kofi Annan setzt auf mehr Zeit für die Arbeit der Waffeninspektoren im Irak. Sein Gefühl sagt ihm, dass dies die richtige Vorgangsweise ist.