Gegen die zunehmende Luftverschmutzung ergreift die römische Stadtverwaltung kreative Initiativen: Ab morgen bis Ende März dürfen jeden Mittwoch zwischen 15.00 und 19.00 Uhr abwechselnd nur Autos mit geraden oder ungeraden Kennzeichen fahren. Mopeds und Motorräder sind von dem Verbot jedoch nicht betroffen. Wer sich nicht daran hält, muss mit einer Strafe von 68 Euro rechnen. Die Maßnahme wurde beschlossen, nachdem die Smogalarm-Werte in den vergangenen Wochen immer wieder überschritten wurden.
Prämie für Verschrottung
Man muss dieser Psychose ein Ende setzen. Es gibt dreiköpfige Familien, die fünf Autos und zwei Motorroller besitzen. Bei so vielen privaten Fahrzeugen werden wir niemals genug Parkplätze schaffen und die öffentlichen Verkehrsmittel fördern können”, so das für Verkehrsfragen zuständige Mitglied des städtischen Gemeindeausschusses, Mario Di Carlo. Um die Zahl der Privatfahrzeuge zu reduzieren, schlägt er Steueranreize für Römer vor, die ihr Auto verschrotten, ohne es zu ersetzen.
Smogbekämpfung in Mailand
Auch Mailand macht gegen den zunehmenden Smog mobil. Für jede Stunde, in dem man ein Auto im Zentrum parkt, muss man einen Euro zahlen. Bürgermeister Gabriele Albertini denkt außerdem an eine Initiative wie in London, wo Autofahrer ein Ticket für die Einfahrt ins Zentrum kaufen müssen.