AA

Wolford im ersten Quartal mit kräftigem Umsatzplus

9.08.2007 Der börsenotierte Vorarlberger Textilhersteller Wolford hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2007/08 (Mai bis Juli) den Umsatz um 16,9 Prozent auf 30,5 Mio. Euro gesteigert.

Südkorea: Gipfel mit Nordkorea wird Lösung im Atomstreit fördern

9.08.2007 Das geplante Gipfeltreffen zwischen Süd- und Nordkorea wird nach Überzeugung der Regierung in Seoul die internationalen Bemühungen um die atomare Abrüstung Nordkoreas unterstützen.

Cate wäscht sich die Haare selten

9.08.2007 Die australische Oscar-Schauspielerin Cate Blanchett wäscht sich ihre Haare nur selten, um Wasser zu sparen. Auch für ihre Familie gibt es strenge Regeln. 

Indien: Zwölf Tote bei Angriffen von Assam-Separatisten

9.08.2007 Rebellen im ostindischen Unionsstaat Assam haben nach Polizeiangaben bei mehreren Angriffen zwölf Menschen erschossen.

Oststeirer ging neben Bahngleis und wurde von Zug erfasst - tot

9.08.2007 Tödliche Verletzungen hat ein 44-jähriger Oststeirer erlitten, als er Donnerstag früh von einem Güterzug erfasst wurde. Der Mann aus Ludersdorf (Bezirk Weiz) dürfte neben den Geleisen auf dem Heimweg gewesen sein, wie die Exekutive mitteilte.

NASA: keine Belege für Trunkenheit von Astronauten im Dienst

9.08.2007 Die US-Raumfahrtbehörde NASA sieht keine Belege für Trunkenheit von Astronauten im Dienst. NASA-Führungsmitglied Michael Griffin habe gesagt, es gebe "keinerlei Beweise“, dass Astronauten in den vergangenen zehn Jahren betrunken zu einer Mission aufgebrochen seien.

"Klostertaler"-Chef Wolfahrt wird bedroht

9.08.2007 Wald am Arlberg - Wie erst jetzt bekannt wurde, musste Wolfahrt bei der großen Alpenparty am Wochenende nach Drohungen eines offensichtlich irren Fans von drei Bodyguards beschützt werden.

Amy Winehouse im Krankenhaus

9.08.2007 Die 23-Jährige sei am Mittwoch in London wegen „schwerer Erschöpfung“ im Krankenhaus behandelt worden, sagte eine Sprecherin von Universal Music.  

Salto im Rollstuhl: "Wo ein Rad ist, ist auch ein Weg"

9.08.2007 Der seit seiner Geburt querschnittgelähmte US-Teenager aus Las Vegas ist wohl der einzige Mensch weltweit, der diesen Trick beherrscht.

Kanadier wehrte sich mit Socken im Mund gegen Alkoholtest

9.08.2007 Um einer Alkoholkontrolle zu entgehen, hat ein junger Kanadier sich seine Socken in den Mund gestopft. Noch während der Vorbereitung zum Test trank der junge Mann demnach plötzlich Kontaktlinsenflüssigkeit.

Kulturpartnerschaft wird 2008 fortgeführt

9.08.2007 Die erfolgreiche Kulturpartnerschaft zwischen dem Bregenzer Kunstverein und der Schoellerbank wurde am 06. August in Bregenz für das Jahr 2008 neu fixiert.

Papstbesuch: Nur 14 Prozent besuchen regelmäßig Gottesdienst

9.08.2007 Wenn Papst Benedikt XVI. von 7. bis 9. September seinen Besuch in Österreich absolviert, dann kann er auf die Aufmerksamkeit von 5,631.587 Katholiken bauen.

Mel B hat vor zwei Monaten geheiratet

9.08.2007 Spice-Girl Melanie Brown hat bereits vor zwei Monaten heimlich in Las Vegas geheiratet. Die 32-Jährige Britin habe dem Musikproduzenten Stephen Belafonte am 6. Juni das Ja-Wort gegeben.

Nur 14 Prozent der österreichischen Katholiken gehen regelmäßig zum Gottesdienst

9.08.2007 Im Jahr 2006 gab es 36.470 Austritte aus der katholischen Kirche, dem stehen 4.798 Eintritte gegenüber. Im Vergleich zum Jahr 2005 sind die Kirchenaustritte dennoch gesunken.

Ermordete Rucksacktouristen: Der Prozess beginnt

9.08.2007 Der Prozess im Fall um die zwei österreichischen Rucksacktouristen, die vor rund eineinhalb Jahren in Bolivien ermordet wurden, beginnt am Freitag in La Paz.

Zehn Fingerabdrücke für Einreise in die USA

8.08.2007 Alle, die in die USA einreisen wollen, müssen jetzt alle zehn Finger scannen lassen. Visum-Antragsteller müssen dies ab Donnerstag im US-Konsulat in Wien vornehmen lassen.

Neugestaltung des Wiener Prater

8.08.2007 Nachdem im Streit um die Neugestaltung des Wiener Praters ein angebliches PR-Konzept zur „Unterminierung“ von Grete Laska aufgetaucht war, setzten die Beteiligten heute auf Versöhnung.

Papst ist "Accessoire-Träger des Jahres"

8.08.2007 Papst Benedikt XVI ist unter den best angezogensten Herren der Welt. Das US-Männermagazin „Esquire“ verlieh ihm in seiner jüngsten Ausgabe (September) den Sonderpreis - für seine roten Lederschuhe. 

Lindsays Vater ist zuversichtlich

8.08.2007 Lindsay Lohans Vater glaubt an den Erfolg seiner Tochter beim Entzug; er selbst habe es ja auch geschafft.  

Brandstifter in Italien schossen auf Löschhubschrauber

8.08.2007 In Italien wüten nach wie vor verheerende Brände. Allein am Dienstag wurden 619 neue Feuer im ganzen Land gelegt. Vor allem Sizilien war betroffen. Über 3.000 Feuerwehrleute standen im Löscheinsatz.

Drei gestohlene Picasso-Werke wieder da

8.08.2007 Französische Ermittler haben drei gestohlene Werke von Pablo Picasso im Wert von mehr als 50 Millionen Euro aufgespürt. Drei mutmaßliche Diebe sollen in Kürze einem Untersuchungsrichter vorgeführt werden.

Zollfahnder entdeckten 900 Kilo Kokain auf Segelboot

8.08.2007 Französische Zollfahnder haben auf einem Segelschiff vor Küste der Karibikinsel Martinique 900 Kilogramm Kokain gefunden. Die Drogen hätten auf dem Schwarzmarkt einen Wert von 35 Millionen Euro.

Zweiter Teil der Schubertiade startet

8.08.2007 Schwarzenberg - Von 24. August bis 9. September findet in Schwarzenberg im Bregenzerwald der zweite Teil der Schubertiade statt. Der zweite Zyklus des Musikfestivals beginnt mit einem Kammerkonzert.

Wiener U-Bahn: Teilsperre der U6

8.08.2007 Die Züge auf der Wiener U-Bahn-Linie U6 sind am kommenden Wochenende nicht auf der gesamten Strecke unterwegs: Am Samstag und Sonntag wird die Linie geteilt geführt.

Nicole: Spontan-Vermählung

8.08.2007 Nicole Richie und Joel Madden haben kurzerhand beschlossen, noch vor Nicoles Gefängnisaufenthalt zu heiraten.  

Gefängnis für Alko-Lenker

8.08.2007 Italienurlauber aufgepasst: Mitten im Urlaubsmonat August hat Italien die Strafen für Verkehrsdelikte saftig erhöht.

Straßenbahn eingeklemmt

8.08.2007 Eine Wiener Straßenbahn ist am Mittwoch bei drei aufeinanderfolgenden Zusammenstößen zwischen einem Pkw und einem Sattelschlepper eingeklemmt worden.

Lebensmittel seit Euro verteuert

8.08.2007 Die zuletzt erfolgten Preiserhöhungen bei Grundnahrungsmitteln wie Milch, Brot, Eiern und Fleisch haben vielerorts zu heftigen Diskussionen geführt.

Marco bleibt bis zu neuer Verhandlung im September in Haft

8.08.2007 Der Prozess gegen den 17-jährigen Marco aus Uelzen (Niedersachsen) wegen sexuellen Missbrauchs einer 13-jährigen Britin ist am Mittwoch nach etwa zweistündiger Verhandlung vertagt worden.

Aniston jetzt Handelsvertreterin

8.08.2007 Jennifer muss sich in der romantischen Komödie "Management" vor einem aufdringlichen Motel-Assistenten retten. Sie spielt eine Handelreisende für billige Kunst in Büros und Hotels. 

Volksschullehrerin Ruf der NASA aufpolieren

8.08.2007 Mit dem Start des Space Shuttle "Endeavour" in der Nacht auf Donnerstag verknüpft die NASA viele Hoffnungen: Die Raumfähre soll der Internationalen Raumfahrtstation ISS dringend benötigtes Baumaterial liefern.

Nach Urteil gegen Deutsche Bahnstreiks: ÖBB geben Entwarnung

8.08.2007 Nachdem ein Gericht die geplanten Streiks bei der Deutschen Bahn vorläufig untersagt hat, haben am Mittwoch auch die ÖBB vorübergehend Entwarnung gegeben.

Favoriten für MTV Videopreis

8.08.2007 Justin Timberlake und Beyoncé Knowles sind die heißen Favoriten für den diesjährigen Videopreis des Musiksenders MTV.

Ex-Abba-Sänger hört seine Hits nicht

8.08.2007 Der ehemalige Abba-Sänger Björn Ulvaeus (62) will seine alten Hits wie „Dancing Queen“ oder „Waterloo“ in der Freizeit nicht mehr hören.

Justin und Beyoncé Favoriten für Videopreis

8.08.2007 Die beiden Pop-Stars Justin Timberlake und Beyoncé Knowles sind die heißen Favoriten für den diesjährigen Videopreis des Musiksenders MTV.

Betrunkener Polizist verursachte im Tessin tödlichen Unfall

8.08.2007 Ein betrunkener Kantonspolizist hat bei Pedrinate im Kanton Tessin einen tödlichen Autounfall verursacht. Ein 38-jähriger Tessiner kam bei der Frontalkollision vom vergangenen Freitag ums Leben.

Spitals-Wartezeiten: Kein Alarm

8.08.2007 Der Wiener Pflege- und Patientenanwalt Konrad Brustbauer sieht in den aktuellen Wartezeiten auf Operationen keinen besonderen Anlass, Alarm zu schlagen.