AA

William und Kate verbringen Liebesurlaub

12.10.2007 Prinz William und Kate Middleton machen einem Zeitungsbericht zufolge Kurzurlaub am Sitz der Königin in Schottland.  

Schwedischer König kommt zu Staatsbesuch

12.10.2007 Der schwedische König Carl XVI. Gustav wird mit seiner Frau, Königin Silvia, von Dienstag, den 20. bis Donnerstag, den 22. November 2007 zu einem Staatsbesuch nach Österreich kommen.

Nach Anschlagversuch auf US-Botschaft ein Verdächtiger frei

12.10.2007 Eineinhalb Wochen nach dem mutmasslichen Anschlagversuch auf die US-Botschaft in Wien ist einer der beiden Verdächtigen am Freitag wieder aus der Untersuchungshaft entlassen worden.

Platter-Erlass: Ministerium weist Kritik zurück

12.10.2007 Das Innenministerium verteidigt den Erlass, wonach Abschiebungen nur noch mit Zustimmung der Sicherheitsdirektion erfolgen dürfen.

Elsner: "Kenne Horngacher nicht besonders gut"

12.10.2007 Knapp vor 12.00 Uhr wurde Helmut Elsner aus seiner Zelle im Landesgerichtlichen Gefangenenhaus in den Zeugenstand gebracht. Horngacher und der ehemalige BAWAG-Generaldirektor grüßten einander freundlich, über das Gesicht des Polizeigenerals huschte sogar ein Lächeln.

Phuket-Crash: Windböen mitverantwortlich

12.10.2007 Bei der Bruchlandung eines Billigfliegers auf der thailändischen Insel Phuket, bei der 90 Menschen starben, haben plötzliche Böen eine Rolle gespielt. Das teilte das thailändische Transportministerium am Freitag in Bangkok mit.

Spanien: Überschwemmungen nach Unwettern

12.10.2007 Heftige Regenfälle haben in der Gegend um Alicante an der ostspanischen Costa Blanca zu Überschwemmungen geführt. Das Unwetter habe auch Urlaubsorte wie Javea, Calpe oder Denia getroffen, teilten die Behörden am Freitag mit.

Weißes Haus zu Gore: "Natürlich freuen wir uns"

12.10.2007 Das Weiße Haus in Washington hat in einer ersten Stellungnahme positiv auf die Vergabe des Friedensnobelpreises an Ex-US-Vizepräsident Al Gore reagiert.

Hitler, Huhn und Hölle! Das neue Album von Christoph & Lollo

3.10.2011 Ihre Schispringerlieder kennt mittlerweile fast jeder. Das von Wien aus wirkende Duo Christoph & Lollo setzt sich geistig leichtfüßig und spielerisch über die Grenzen von Kleinkunst und Musik hinweg...

Al Gore: UNO-Generalsekretär Ban "sehr erfreut"

12.10.2007 UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat sich am Freitag "sehr erfreut" über den Friedensnobelpreis an Vorkämpfer für den Klimaschutz geäußert.

Buchinger führte Gespräche zu Pflege in Preßburg

12.10.2007 Sozialminister Erwin Buchinger (S) hat am Freitag in Preßburg (Bratislava) Gespräche mit seiner slowakischen Amtskollegin Viera Tomanova über die mehreren Tausend Slowaken geführt, die in Österreich im Bereich Pflege und Betreuung tätig sind.

Aufregung um ORF-Rolle bei Arigonas Video

12.10.2007 Die vor einer Woche dem ORF zugespielte Videobotschaft der von der Abschiebung bedrohten Arigona Zogaj sorgt für heftige Diskussionen und Kritik am ORF.

Deutscher-Bahn-Konflikt eskaliert

12.10.2007 Seit rund fünf Monaten schwelt der Tarifstreit zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn mittlerweile. Im Folgenden die wichtigsten Daten der Auseinandersetzung.  

Radiohead: Nicht alle zahlen für Album

12.10.2007 Ein Drittel der Kunden des neuen, nur über Download zu erwerbenden Albums "In Rainbows" der englischen Rockband Radiohead hat nicht dafür bezahlt. Video im Bericht

Al Gore fühlt sich zutiefst geehrt

12.10.2007 Der ehemalige US-Vize-Präsident Al Gore hat angekündigt, seinen finanziellen Anteil am Friedensnobelpreises dem Bündnis für Klimaschutz in den USA zu spenden. "Ich fühle mich zutiefst geehrt", sagte Gore am Freitag in Washington.

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf B8

12.10.2007 Bei einem Verkehrsunfall an der Wiener Stadtgrenze ist ein Lkw auf einen Pkw gestürzt. Die Opfer wurden ins Lorenz Böhler-Krankenhaus eingeliefert.

Obdachlosen-Mord in Wien: Gutachten weiterhin in Arbeit

12.10.2007 Derzeit wird Kannibalismusverdacht sowie die Zurechnungsfähigkeit des mutmaßlichen Täters untersucht. Der Inhaftierte verhält sich laut Anstaltsleiterin „normal“.

Bali: Gedenkfeier zum 5. Jahrestag von Anschlägen

12.10.2007 Fünf Jahre nach den blutigen Terroranschlägen auf der indonesischen Insel Bali haben Überlebende und Angehörige am Freitag der 202 Opfer gedacht. Viele legten an einem Denkmal mitten auf der Vergnügungsmeile der Stadt Kuta Blumen nieder.

Besuchsrecht für Britney gelockert

12.10.2007 Britney kann im Sorgerechtsstreit um ihre Kinder einen Teilerfolg verbuchen. Ein Gericht ordnete an, dass ihre Söhne ein Mal pro Woche bei Brit übernachten dürfen.   Video im Bericht

„Telefonzellenmarder“ richtete in Wien 100.000 Euro Schaden an

12.10.2007 Ein 35 Jahre alter Ungar ist vor einer Woche in Wien unter dem Verdacht festgenommen worden, ein langgesuchter „Telefonzellenmarder“ zu sein.

Friedensnobelpreis: Alle Preisträger seit 1901

12.10.2007 Der Friedensnobelpreis wurde zum ersten Mal 1901 verliehen. Die beiden ersten Preisträger waren der Gründer des Roten Kreuzes, der Schweizer Henri Dunant, und der Franzose Frédéric Passy, Stifter der Internationalen Liga für den Frieden.

Bruce Darnell flog aus Heidis Modelshow

12.10.2007 Drama-Queen Bruce Darnell hat Heidi Klums "Germany´s Next Topmodel" nicht freiwillig verlassen. Aus den Medien erfuhr er von seinem Rauswurf. Video im Bericht

José Manuel Barroso gratuliert Al Gore

12.10.2007 EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat dem früheren US-Vizepräsident Al Gore und dem UNO-Weltklimarat (IPCC) zum Friedensnobelpreis gratuliert. "Ihre Beiträge zur Vorbeugung des Klimawandels haben das Bewusstsein in der ganzen Welt erhöht", sagte Barroso in Brüssel. 

Umtauschaktion für Fiebermesser

12.10.2007 Die Aktion soll eine gefährliche Quelle für Vergiftungen aus dem Haushalt beseitigen. Bereits 500.000 Quecksilber-Thermometer abgegeben und gegen digitale Fiebermesser getauscht.

Horror-Autor kocht Körperteile von Freundin

12.10.2007 In Mexiko steht ein Verfasser von Horrorromanen unter Kannibalismus-Verdacht. Der Schriftsteller José Luis Calva wurde verhaftet, nachdem Körperteile seiner Freundin in seiner Wohnung gefunden worden waren, wie die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte.

Wiener SPÖ startet Kampagne gegen VP-Minister Hahn

12.10.2007 Wegen scheinbarer Tatenlosigkeit bei der Verbesserung der Universitätssituation präsentiert die SPÖ eine Plakatkampagne: „VP-Minister Hahn, wielange noch?“

Putin warnt USA vor "Forcierung" der Raketenabwehrpläne

12.10.2007 Der russische Präsident Wladimir Putin hat die USA davor gewarnt, ihre Pläne für einen Raketenschild in Mitteleuropa nicht zu energisch voranzutreiben, solange die Gespräche mit Russland darüber noch laufen.

Baby für Pam Anderson?

12.10.2007 Die frisch vermählte Schauspielerin Pamela Anderson soll von ihrem Liebsten Rick Salomon bereits ein Baby erwarten.   Video im Bericht

Prinz Harry will helfen

12.10.2007 Nachdem er auf einen Irakeinsatz verzichten musste, will Prinz Harry (23) nun in Katastrophengebieten helfen.  

Snoop Dogg muss Mist einsammeln

12.10.2007 Nach seiner Verurteilung wegen illegalen Waffenbesitzes muss Rapper Snoop Dogg 160 Sozialstunden in einem öffentlichen Park leisten.  Video im Bericht

Rice verteidigt in Moskau Raketenabwehr

12.10.2007 Ein einziges Mal war sich US-Außenministerin Condoleezza Rice jetzt einmal einig mit Russlands Kommunisten - allerdings sehr zum Missfallen des Kreml.

Kaputte Ampel sorgte für Stau

12.10.2007 Nach einem Ampeldefekt vor dem Kaisermühlentunnel musste die Polizei den Verkehr manuell regeln. Um 3 Uhr morgens konnte der Defekt behoben werden.

Brennendes Auto im 7. Bezirk

12.10.2007 Auto in Wien Neubau geriet während der Fahrt in Brand. Es wurden keine Personen verletzt.

Kfz-Kontrollen in Wien: Schwere Mängel bei Ladungssicherung

12.10.2007 Bei Kontrollen in Wien wurde mehrmals mangelhafte Ladungssicherung festgestellt. Schaufeln und Mini-Mischmaschinen wurden von Klein-LKW ohne jegliche Sicherung transportiert.