AA

Sozialarbeiter-Team bei Wiener Bahnhof mit Billa-Beteiligung

5.10.2007 Der Julius-Tandler-Platz vor dem Wiener Franz-Josefs-Bahnhof gilt seit langem als sozialer Brennpunkt. Die Billa-Filiale zieht alkoholkranke und obdachlose Menschen an, was immer wieder zu Konflikten führt. Nun soll ein Sozialarbeiterteam für Lösungen sorgen.

Prozess gegen Roland Horngacher in Wien eröffnet

5.10.2007 Unter regem öffentlichen Interesse ist am Freitag im Großen Schwurgerichtssaal des Wiener Landesgerichts der Schöffenprozess gegen den suspendierten Landespolizeikommandanten Roland Horngacher eröffnet worden.

Owen Wilson bei Filmpremiere in L.A.

5.10.2007 Schauspieler Owen Wilson hat sich bei der Premiere seines neuen Films in Beverly Hills erstmals wieder in der Öffentlichkeit gezeigt.  Video im Bericht

The Pyromantics feiern 10-jähriges Jubiläum

5.10.2007 10 Jahre heiße Country Musik und fetziger Rock’n’Roll Sound gemischt mit einer einzigartigen Bühnenshow. Darum darf das Jubiläumskonzert der Pyromantics auf keinen Fall verpasst werden!

Salzburger wegen Anstiftung zum Mord angeklagt

5.10.2007 Ein Salzburger versuchte seine Frau beiseite schaffen zu lassen, damit er sich seiner neuen Liebe widmen kann. Das Komplott ging schief, der Salzburger wollte seinen Kumpanen am 9. Juli 2007 mit einem Brotmesser töten und sich anschließend das Leben nehmen - dieser Plan scheiterte ebenfalls.

Jeder 20. erleidet einmal im Leben einen epileptischen Anfall

5.10.2007 Ministerin will Vorurteilen durch gezielte Aufklärung entgegenwirken. Diese Störung des zentralen Nervensystems ist in allen Gesellschaftsschichten anzutreffen und hat nichts mit „verminderter Intelligenz zu tun“, sagt Kdolsky.

Düfte von Frederic Malle jetzt auch in Wien erhältlich

5.10.2007 Die meisten Dufthäuser designen ihre Parfums nicht im eigenen Haus. Sie beauftragen berühmte Parfumeure. Frederic Malle will die Kunst seiner Zunft aus den Zwängen des Massenmarktes befreien.

Test aus Wien ermöglicht Messung der Schimmel-Belastung

5.10.2007 Sporen von Schimmelpilzen gelten als aggressive Allergieauslöser. Dabei ist, wie Vortests und internationale Vergleiche zeigen, jede dritte Wohnung in Österreich mit Schimmelsporen belastet.

US-Botschaft Verdächtiger hat "psychische Probleme"

5.10.2007 Der 42-jährige Bosnier Asim C., der am Montag versucht hat mit einer Rucksack-"Bombe" in die US-Botschaft in Wien zu gelangen, befindet sich in der Krankenabteilung der Justizanstalt Wien.

Roisin Murphy: Die Ex-Moloko-Frau auf Solopfaden

3.10.2011 Am 12. Oktober wird das bereits 2. Soloalbum "Overpowered" von Roisin Murphy, der ehemaligen Frontfrau von Moloko, veröffentlicht. Hier ein kleiner Vorgeschmack...

Reese ist Alkohol nicht abgeneigt

5.10.2007 Reese Witherspoon liebt es, schon am Nachmittag Alkohol zu trinken. Gerne entspannt sie sich schonmal bei einem Glas Wein. 

Rucksack-Bombe: Verdächtiger in Krankenabteilung

5.10.2007 Der 42-jährige Bosnier Asim C., der am Montag versucht hat mit einer Rucksack-Bombe in die US-Botschaft in Wien zu gelangen, befindet sich in der Krankenabteilung der Justizanstalt der Bundeshauptstadt.

Wiener bestellte Topweine, ohne zu bezahlen

5.10.2007 Topweine bestellt, jedoch nie bezahlt - so hat ein Unbekannter viele Winzer im Burgenland und möglicherweise auch in der Steiermark geschädigt.

Paar bot ungeborenes Kind zur Versteigerung an

5.10.2007 Weil es sich ein eigenes Haus und einen Sportwagen kaufen möchte, hat ein chilenisches Paar nach Medienberichten sein ungeborenes Kind im Internet zur Versteigerung angeboten.

"Haben aus deutschen WM-Fehlern gelernt"

5.10.2007 Die Fußball-Europameisterschaft EURO 2008 bildet für den neuen Wien-Tourismus-Chef Norbert Kettner den "größten Brocken" in der nahen Zukunft. Auch gelte es, den Anteil der internationalen Gäste weiter auszubauen.

Diana-Aufnahmen vor dem Unfall entstanden

5.10.2007 Die durch ein britisches Gericht veröffentlichten Aufnahmen aus der Todesnacht von Prinzessin Diana sind laut dem Fotografen nicht direkt vor dem Unfall entstanden.  

Tommy Lee: Wilde Party zum Geburtstag

5.10.2007 Wie es aussieht, wenn Rocker Geburtstag feiern, zeigte Tommy Lee an seinem Ehrentag und vergnügte sich mit heißen Girls im Nachtclub.

Michelle wettet mit George

5.10.2007 Schauspielerin Michelle Pfeiffer ist so fest überzeugt von einer Heirat ihres Kollegen George Clooney, dass sie dafür sogar viel Geld aufs Spiel setzt.  

Wien hat zweithöchste Studentenquote in der EU

5.10.2007 Wien hat laut einer aktuellen EU-Statistik die zweithöchste Studentenquote aller Regionen in der Europäischen Union. Den Spitzenplatz nimmt die tschechische Hauptstadt Prag ein, wo statistisch betrachtet 150 Studenten auf 100 Einwohner im Alter von 20 bis 24 Jahren kommen.

Wiener Schokomesse lädt zur süßen Versuchung

5.10.2007 Süße Versuchungen erwarten Schokoladeliebhaber noch bis Sonntag: Unter dem Motto "Nasch mit - Taste it" spricht die "Choco Vienna", die in Wien 2007 bereits zum zweiten Mal über die Bühne geht, an drei Tagen verschiedenste Sinne an. Zum aktuelleren Artikel: Choco Vienna 2009

Doherty: Todessturz bei Party untersucht

5.10.2007 Der tödliche Unfall eines Gastes bei einer Party eines Managers von Rocksänger Pete Doherty wird jetzt erneut untersucht.

Neues Album: Múm aus Island

3.10.2011 Die isländische Band Múm hat mit ihrer Interpretation von elektronischer Musik einen ganz eigenen, warmen und strahlenden Sound erfunden. Jetzt sind sie mit ihrem neuen Album "Go Go Smear The Poison Ivy" zurück.

Muss Britney auch ihre Hunde abgeben?

5.10.2007 Das Sorgerecht für ihre Kinder musste Britney Spears schon an Ex-Mann Kevin Federline abgeben. Nimmt man ihr jetzt auch noch die Hunde?  Video im Bericht

Italien: Gewalt gegen Frauen nimmt zu

5.10.2007 In Italien wächst die Sorge wegen zunehmender Gewalt gegen Frauen. Seit Jahresbeginn wurden 57 Frauen ermordet - fünf allein in der vergangenen Woche, 141 und damit um ein Drittel mehr als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres überlebten einen Mordversuch.

Videobotschaft von Arigona aufgetaucht

5.10.2007 Die 15-jährige Arigona Zogaj, die seit 26. September wegen einer drohenden Abschiebung untergetaucht ist, hat sich am Freitag in einer Videobotschaft zu Wort gemeldet. Videobotschaft von Adriana im Wortlaut

US-Bestatter des Leichenteil-Verkaufs angeklagt

5.10.2007 Drei US-Bestatter sind wegen eines Komplotts angeklagt worden, bei dem Leichen zerteilt und für Transplantationen an Krankenhäuser verkauft wurden. Damit hätten die Männer fast vier Millionen Dollar verdient, stellten die Geschworenen eines Ermittlungsgerichts am Donnerstag fest.

Sumo-Ringer nach brutalem Training gestorben

5.10.2007 Der Tod eines jungen Sumo-Ringers nach Misshandlungen im Training erschüttert Japan. Der erzkonservative Sumo-Verband verhängte am Freitag die härtest mögliche Strafe und verbannte den Chef des Opfers für immer aus der Sumo-Welt.

Deutscher Kajakfahrer in Tirol vermisst

5.10.2007 Ein Kajakfahrer aus Deutschland wird im Tiroler Ötztal vermisst. Der 25-Jährige wurde am Donnerstagnachmittag in der Venter Ache abgetrieben. Eine sofort eingeleitete Suchaktion blieb bisher erfolglos.

38-jährige Lehrerin hatte Sex mit 14-Jährigem

5.10.2007 Eine 38-jährige tschechische Lehrerin hatte im mittelböhmischen Kladno (westlich von Prag) in der Schule Sex mit einem 14-Jährigen. Wie die tschechischen Zeitungen am Freitag weiters berichteten, wurde sie dabei von der Direktorin der Schule erwischt.

Kinshasa: Suche nach Opfern des Flugzeugabsturzes

5.10.2007 Einen Tag nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs in ein Wohnviertel der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa haben die Rettungskräfte ihre Suche nach Opfern und Überlebenden fortgesetzt. In der Nacht sind die durch den Absturz verursachten Brände erneut aufgeflammt, was die Rettungsarbeiten behindert hat.

Stones sind erfolgreichste Tourband

5.10.2007 Die Rolling Stones sind die erfolgreichste Tournee-Band der Welt. Ihre Tour "A Bigger Bang" spielte über 558 Millionen Dollar ein.  

Lkw-Lenker nach 60 Stunden Fahrt gestoppt

5.10.2007 Die Polizei hat in der Weststeiermark einen slowenischen Lkw-Lenker mit seinem Fahrzeug gestoppt, der zuvor rund 60 Stunden nahezu ohne Pause unterwegs gewesen war. Der 36-Jährige war mit einem 38 Tonnen schweren Sattelzug auf der Südautobahn (A2) in Richtung Villach unterwegs gewesen.

Wirtschaft kämpft gegen jugendlichen Alkoholmissbrauch

5.10.2007 Die oftmals zu leichte Verfügbarkeit spielt bei Alkoholexzessen von Jugendlichen eine wesentliche Rolle. Die Wirtschaft will deshalb verstärkt gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen ankämpfen, berichtete der Fonds Gesundes Österreich.

Böhm nach Unfall auf Weg der Besserung

5.10.2007 Der Gründer von "Menschen für Menschen", Karlheinz Böhm, hat die erste Nacht in der Unfallchirurgie am Salzburger Landeskrankenhaus, wo er nach seinem Autounfall in Äthiopien behandelt wird, relativ gut verbracht.