AA

Sängerknaben-Chef Eugen Jesser gestorben

3.10.2011 Der Direktor und Präsident der Wiener Sängerknaben, Eugen Jesser, ist am Sonntag im Alter von 62 Jahren "nach kurzer schwerer Krankheit" verstorben.

EURO 2008: Spiele im Wiener Stadion auf Rasen aus NÖ

3.10.2011 Wie in vielen bekannten Fußball-Stadien Europas besteht auch das Spielfeld im Wiener Ernst Happel-Stadion aus Rasen "made in Niederösterreich".

Mit zwei Promille überschlagen

12.05.2008 Mit umgerechnet zwei Promille hat ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt gestern, Sonntagabend, bei Krumbach (Bezirk Wiener Neustadt) einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem er selbst und seine zehn Jahre jüngere Ehefrau am Beifahrersitz leicht verletzt wurden.

Raub in Automatenspiellokal im Zwanzigsten

12.05.2008 Überfall auf ein Spiellokal in Wien Brigittenau: Zwei Maskierte schlugen um 2 Uhr nachts zu und entkamen mit der Beute.

Nackt im Happel-Stadion

11.05.2008 Insgesamt 1.840 Personen nahmen an der Nackt-Installation von Spencer Tunick im Happel-Stadion teil. Das Interesse der Medien war groß, der Künstler zeigte sich höchst penibel. Bilder der Installation: 

Mit Gaspistole gegen Alkotest gewehrt

11.05.2008 Ein Mofafahrer aus dem Bezirk Freistadt im Mühlviertel in Oberösterreich hat sich am Sonntag kurz nach Mitternacht gegen einen Alkotest gewehrt. Die Polizei konnte den 55-Jährigen jedoch überwältigen. Er hatte noch jede Menge Munition bei sich.

U2-Verlängerung bis Stadion in Betrieb gegangen

11.05.2008 Die Verlängerung der Wiener U-Bahn-Linie U2 ist am Samstag in Betrieb gegangen: Seit 10.45 Uhr läuft der Regulärbetrieb auf der neuen Strecke zwischen Schottenring und Stadion.

Sündige Eva Mendes

11.05.2008 Vor kurzem kam Eva Mendes mit ihrem Alkoholentzug in die Schlagzeilen. Jetzt sorgt sie mit ihren Kurven für Aufregung.

Taxiraub

11.05.2008 Ein Taxifahrer, der in Wien-Penzing unterwegs war, sollte eine böse Überraschung erleben.

Anhaltender Kriminalitätsrückgang in Wien

10.05.2008 Die neueste Kriminalitätsstatistik für Wien gibt Grund zur Zuversicht: Im Vergleich zum Vorjahr rutschten die Zahl der Delikte um signifikante 2,7 Prozent nach unten.

Obama schon bald Sieger über Clinton?

9.05.2008 Der demokratische US-Präsidentschaftsbewerber Barack Obama hat sich im Rennen um die Kandidatur in seiner Partei siegessicher gezeigt.

Mann saß schuldlos im Gefängnis

9.05.2008 Ein 28-jähriger Afrikaner ist zwei Tage lang schuldlos in der Vollzugsanstalt Suhl (Thüringen) eingesessen. Der Mann sei vermutlich verwechselt worden, weil er sich in der Vergangenheit mit falschen Papieren ausgewiesen habe.

Mara Carfagna - Ex-Schönheitskönigin ist Italiens Frauenministerin

9.05.2008 Eine Ex-Schönheitskönigin betritt in Italien die Regierungsbühne. Die 32-jährige Mara Carfagna, ehemaliges Showgirl im italienischen Fernsehen, ist zur neuen Frauenministerin im Mitte-rechts-Kabinett von Premierminister Silvio Berlusconi aufgerückt.

Paragleiter-Absturz in OÖ. beobachtet - Keine Spur von Sportler

9.05.2008 Den Absturz eines Paragleiters will ein Anrainer am Freitag bei Neustift im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach) in Oberösterreich beobachtet haben. Von dem Sportler, der auch mit Hubschraubern gesucht wurde, fehlte bis zum späten Nachmittag jede Spur. Laut dem Bewohner soll der Gleitschirm ins Trudeln gekommen und unkontrolliert zu Boden gestürzt sein.

Facebook warnt Kinder vor Weitergabe persönlicher Daten

9.05.2008 Die Online-Kontaktbörse Facebook will künftig Minderjährige vor der Weitergabe persönlicher Daten an unbekannte Erwachsene warnen. Dazu hat sich die Plattform in einer Vereinbarung mit 49 US-Generalstaatsanwälten und jenem des Districts of Columbia verpflichtet.

Bei Karl Lagerfeld piepst es nicht

9.05.2008 Modeschöpfer Karl Lagerfeld trägt aus Überzeugung keine Uhr und besitzt auch kein Mobiltelefon.

Turbulente Diskussion um die Zukunft der "Szene Wien"

3.10.2011 Turbulente Pressekonferenz zum Umbau der "Szene Wien": Am Freitag hatte der jetzige Betreiber, die Wiener Stadthalle, zu einem Gespräch geladen, um die Übergabe der Location an "Muff" Sopper, den Chef des "Planet Music", zu erläutern. Stadtreporter Video

Aufbau der Wiener Fanmeile beginnt am 22. Mai

3.10.2011 Der Aufbau der EURO-Fanmeile wird am 22. Mai beginnen. Begonnen wird mit der Errichtung der VIP-Bereiche und des Communication Centers am Rathausplatz. Ab 26. Mai werden dann die Gebäude am Heldenplatz aufgebaut.

Regierungsparteien beschlossen Verlängerung des Tschad-Einsatzes

9.05.2008 Die Fortsetzung des österreichischen Einsatzes im Tschad bis Ende Dezember 2008 wurde am Freitag im parlamentarischen Hauptausschuss mit den Stimmen der beiden Koalitionsparteien ÖVP und SPÖ beschlossen, berichtete die Parlamentskorrespondenz. Die Oppositionsparteien zeigten bei der Debatte ihre Ablehnung - insbesondere aufgrund der ihrer Meinung nach unzureichenden Überparteilichkeit der EUFOR-Truppen.

EURO in Wien als Stromfresser

3.10.2011 Tausende Scheinwerfer, Video-Walls und Lautsprecher werden bei der EURO in Wien die Stromzähler zum Glühen bringen. Im Bereich des Stadions und in der Fanzone rund ums Rathaus werden laut Wien Energie rund vier Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom benötigt.

Gedenken an Ende des Zweiten Weltkrieges in Bulgarien

9.05.2008 Das im Zweiten Weltkrieg mit Nazi-Deutschland verbündete Bulgarien hat am Freitag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa gedacht. Staatspräsident Georgi Parwanow legte zum 9. Mai einen Kranz beim Denkmal des unbekannten Soldaten im Zentrum der Hauptstadt Sofia nieder.

Burmesische Junta beschlagnahmt Hilfslieferungen

9.05.2008 Das burmesische Militärregime hat nach Angaben der UNO alle bisher in das Land geflogenen Hilfsgüter für die Opfer des Zyklons "Nargis" beschlagnahmt. Die Unterstützung werde deshalb vorerst ausgesetzt, erklärten die Vereinten Nationen am Freitag.

Mutter und Tochter flohen vor randalierender Katze auf den Balkon

9.05.2008 Vor ihrer randalierenden Hauskatze sind zwei Frauen auf den Balkon ihrer Wohnung im mittelhessischen Wetzlar geflüchtet. Von dort riefen Mutter und Tochter über Notruf die Polizei.

Libanon droht Abgleiten in neuen Bürgerkrieg

9.05.2008 Dem Libanon droht ein neuer Bürgerkrieg. In blutigen Straßenkämpfen ist es der pro-iranischen Miliz der Schiiten-Organisation Hisbollah am Freitag gelungen, die muslimischen Viertel der Hauptstadt Beirut großteils unter ihre Kontrolle zu bringen.