AA

Blutbad in der Secession

30.09.2011 Blut. Rot, wohin das Auge blickt. Logisch, denn "Das Auge" - so der Titel der Installation des Schweizer Künstlers Thomas Hirschhorn im Hauptraum, die ab Freitag zu sehen ist - sieht nur rot, für alles andere ist es blind.

Mit Tempo 173 durch den San Bernardino-Tunnel

3.07.2008 Der Lenker eines Personenwagens ist am späten Mittwochabend mit 173 Stundenkilometern von der automatischen Radaranlage im San Bernardino-Tunnel erfasst worden. Die Messeinrichtung ist erst seit vierzehn Tagen in Betrieb.

Österreich bei "Herzindex" auf Rang fünf - Kritik an Raucher-Gesetz

3.07.2008 Österreich liegt auf dem fünften Rang des am Donnerstag in Brüssel vorgestellten Euro Consumer Heart Index. Der "Herzindex" vergleicht Pflegesysteme in Europa aus der Perspektive der Konsumenten.

Adidas will 2300 Läden in China eröffnen

3.07.2008 Der Sportartikelhersteller Adidas will in den kommenden Jahren 2300 neue Filialen in China eröffnen. Die Zahl der Läden solle bis 2010 auf 6300 von derzeit gut 4000 steigen, sagte Adidas-Manager Frederic Seiller am Donnerstag in Peking.

Kartellamt durchsucht Kaffeeproduzenten

3.07.2008 Wegen des Verdachts verbotener Preisabsprachen hat das Bundeskartellamt die Büros von Kaffeeproduzenten in ganz Deutschland durchsucht.

Koalitionszwist nimmt kein Ende

3.07.2008 Auch seinen Salzburg-Tag am Donnerstag ließ Vizekanzler Wilhelm Molterer (V) nicht ungenützt, um auf die Regierungskrise einzugehen und den Ernst der Lage zu erwähnen.

Ingrid Betancourt nimmt ihre Kinder in die Arme

3.07.2008 Ingrid Betancourt hat nach ihrer Befreiung aus sechs Jahren Geiselhaft der FARC zum ersten Mal wieder ihre Kinder umarmt.

Monrose-Sängerin als Moderatorin

3.07.2008 Monrose-Sängerin Senna Guemmor (28) startet eine Karriere als Fernsehmoderatorin. Die Frankfurterin wird eine Karaoke-Show moderieren.[Videos im Text]

Sturmböen in Ostösterreich erwartet

3.07.2008 Hagel, Blitz und Donner ziehen ab dem späten Donnerstagnachmittag durch Österreich. Die Unwetter können vor allem im Westen teils heftig ausfallen.

Grausamer Mord an Studenten in London - "Brutal wie bei Tarantino"

3.07.2008 Der grausame und zugleich rätselhafte Mord an zwei französischen Studenten in London hat am Donnerstag die Themse- Metropole erschüttert. Die 23-jährigen Studenten des renommierten Imperial College seien gefesselt und zu Tode gefoltert worden, teilte Scotland Yard auf einer Pressekonferenz mit.

Medwedew: Russland gehört eindeutig zu G-8-Staaten

3.07.2008 Der russische Präsident Dmitri Medwedew hat eine Forderung des designierten Präsidentschaftskandidaten der US-Republikaner, John McCain, nach einem Ausschluss Moskaus aus der Gruppe der acht führenden Industriestaaten (G-8) als lächerlich zurückgewiesen.

Russland muss gefoltertem Rekruten 10 000 Euro Schmerzensgeld zahlen

3.07.2008 Russland muss einem 26-jährigen Russen, der während seines Militärdienstes gefoltert worden war, 10 000 Euro Schmerzensgeld zahlen. Der Mann habe durch zu schweres körperliches Training eine langfristigen gesundheitlichen Schaden erlitten, hieß es in einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom Donnerstag in Straßburg.

Kylie Minogue erhält Verdienstorden

3.07.2008 Die 40-jährige Popsängerin Kylie Minogue wurde Berichten zufolge mit dem hohen britischen Verdienstorden von Königin Elizabeth II. geehrt. Bilder der Zeremonie  Kylie für H&M 

Gesundheit: Ärztekammer "alarmiert" über Aut-idem-Umfrage

3.07.2008 Die Ärztekammer zeigt sich "alarmiert" über eine Umfrage, wonach bereits jetzt 57 Prozent der Patienten die Apotheken nicht mit dem vom Arzt verschriebenen Medikament, sondern mit einem Aut-idem-Produkt verlassen.

Zwei Tote bei Lasterunfällen auf Autobahnen 81 und 7

3.07.2008 Gleich zwei Autofahrer sind am Donnerstag in Baden-Württemberg unverschuldet ums Leben gekommen, als zwei Lastwagen auf den Autobahnen 81 und 7 die Mittelleitplanken durchbrochen haben. Zunächst verursachte am Morgen ein Lastwagen auf der A 81 nahe Ludwigsburg einen Massenunfall.

Nokia poliert angekratztes Image auf

3.07.2008 Die Beerdigung des Nokia-Standorts Bochum wird für den Handy-Weltmarktführer Nokia zum Luxus-Begräbnis. Bevor sie in Rumänien billiger produzieren können, müssen die Finnen im Ruhrgebiet noch eine dicke Rechnung begleichen: Mit rund 40 Millionen Euro soll Nokia dazu beitragen, neue Investoren und Arbeitsplätze in die Region zu bringen.

Museum auf Abruf zeigt "Kunst + Politik"

30.09.2011 Zu einem Aufeinandertreffen von Kunst und Politik ist es am Donnerstag im Wiener "Museum auf Abruf" (MUSA) gekommen - und das durchaus in mehrfacher Hinsicht. Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) präsentierte Werke aus der Sammlung der Stadt Wien, die dort in einer Ausstellung mit dem Titel "Kunst + Politik" gezeigt werden.

Buchbranche mit Rekordumsatz in 2007 - Harry Potter hilft

3.07.2008 Mit einem Plus von 3,4 Prozent auf 9,58 Milliarden Euro hat die deutsche Buchbranche im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz erzielt. Dank des letzten Harry-Potter-Bandes legte der Umsatz bei Kinder- und Jugendbüchern um 24 Prozent zu, wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Donnerstag in Frankfurt berichtete.

Stuttgarter Terrorprozess stockt - Neue Beweisanträge abgelehnt

3.07.2008 Der Stuttgarter Terrorprozess gegen drei mutmaßliche Mitglieder der radikal-islamischen Gruppe Ansar al-Islam stockt weiter. Am Donnerstag wies das Oberlandesgericht weitere Beweisanträge eines Angeklagten zurück.

Stinkbombe aus Ghana - Zoll vernichtet Fisch, Fleisch und Arzneien

3.07.2008 Eine wahre Stinkbombe aus Ghana hat beim Zoll am Stuttgarter Flughafen nicht nur für Naserümpfen gesorgt. Bei der Kontrolle der zehn Kartons einer Einzelhandelsfirma aus Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen) erlebte der Zollbeamte noch weitere Überraschungen.

Panda Po schließt Freundschaft mit Fu Long

3.07.2008 Weltberühmte Pandas unter sich: Der Held eines neuen Animationsfilms, Panda Po, erobert die Herzen ebenso leicht wie sein Schönbrunner Kollege Fu Long.

Sechs Jahre und drei Monate Haft nach Messerstich ins Auge

3.07.2008 Zu sechs Jahren und drei Monaten Haft hat das Landgericht Gießen einen 29 Jahre alten Mann verurteilt, der seinem Kontrahenten ein Messer durchs Auge ins Gehirn gerammt hat. Das Urteil vom Donnerstag erging wegen versuchten Totschlags und schwerer Körperverletzung.

"Paketlösung" im Fluglärmstreit mit der Schweiz vom Tisch

3.07.2008 Im deutsch-schweizerischen Fluglärmstreit hat die Schweiz ihren von Deutschland abgelehnten Vorschlag einer "Paketlösung" zurückgezogen. Die "Paketlösung" sei vom Tisch, teilte das Schweizer Verkehrsministerium am Donnerstag in Bern mit.

Freeparade rollt an

30.09.2011 Am 5.Juli 2008 findet in Wien wieder einmal die Freeparade statt. Mit einer geballten Ladung Musik, richtet sich die Demonstration gegen die neoliberale Gesellschaftsordnung.

59-jähriger Heidelberger stirbt beim Bergsteigen in Österreich

3.07.2008 Ein 59 Jahre alter Mann aus Heidelberg ist am Mittwoch in Österreich beim Bergsteigen ums Leben gekommen. Der Urlauber sei vermutlich an steilem Gelände im Salzburger Pongau abgestürzt.

Montag droht Wien Verkehrsinfarkt

3.07.2008 Am Montag, 7. Juli, sollen Autofahrer unbedingt auf das eigene Fahrzeug verzichten und mit den "Öffis" nach Wien fahren, lautet der dringende Appell des ÖAMTC. Denn die Frächter protestieren mit einer Sternfahrt gegen Steuern, Mauten und Spritpreise. Schwere Staus drohen!

Polizei sucht "Unruhestifter" nach Massenprotesten in Südwestchina

3.07.2008 Polizeibehörden in Südwestchina suchen vermeintliche Unruhestifter, die sie für Ausschreitungen mit bis zu 30.000 Demonstranten in der Provinz Guizhou verantwortlich machen. Die Unruhen vom vergangenen Samstag seien "von örtlichen Banden und Kriminellen angestachelt worden", sagte Luo Yi, zuständiger Polizeichef der Qiannan-Präfektur, der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag.

Offener Geldautomat - Sicherheitsmann klaut 100 000 Euro

3.07.2008 Ein offener Geldautomat mit knapp 100 000 Euro und keine Menschenseele in der Nähe - dieser Versuchung konnte ein junger Mitarbeiter einer Hamburger Sicherheitsfirma nicht widerstehen. Der 21-Jährige, der eine Nacht lang auf das nicht mehr verschließbare Gerät einer Bank im Stadtzentrum aufpassen sollte, räumte den Automaten fast vollständig aus und machte sich mit dem Geld aus dem Staub.

Leuchtende Werbung für Leistungen von Wiener Frauen

3.07.2008 Mit Fotoporträts bedeutsamer Frauen will die Künstlerin Irene Andessner auf bekannte und verborgene Leistungen von Wienerinnen aufmerksam machen.

BAWAG: Urteil am Freitag geplant

3.07.2008 Im BAWAG-Strafprozess wird morgen Freitag, am 117. Verhandlungstag, das Urteil erwartet. Eine offizielle Bestätigung seitens des Gerichts gibt es allerdings dafür noch nicht. Nach dem Schlusswort der neun Angeklagten am Montag hat das Schöffengericht, bestehend aus zwei Berufsrichterinnen und zwei Laienrichterinnen, mit der Urteilsberatung begonnen. Richterin Claudia Bandion-Ortner will das Urteil am Freitag um 9.15 Uhr im Großen Schwurgerichtssaal im Wiener Landesgericht verkünden. "Falls wir länger brauchen würden, werde ich spätestens am Donnerstag alle informieren", sagte sie.

Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen fürchtet um Geld für Neubau

3.07.2008 Die Wohnbauförderung soll fast nur mehr für klimapolitische Ziele verwendet werden, kritisierte der Obmann des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV), Karl Wurm, heute, Donnerstag, auf einer Pressekonferenz.

Sheryl Crow setzt sich für Wildpferde ein

3.07.2008 Sheryl Crow hat die Amerikaner aufgerufen, sich gemeinsam mit ihr für den Schutz der Wildpferde einzusetzen. [Video im Text]

Achtung, Trickdiebe unterwegs!

3.07.2008 In den letzten Wochen wurde eine neue Form des Trickdiebstahls beobachtet: Die Diebe beschädigen einen Reifen eines abgestellten Fahrzeuges und bieten dem Besitzer in der Folge ihre Hilfe an.

E-Control für kostenlose Nutzung von Öffis

3.07.2008 Walter Boltz, Geschäftsführer der E-Control, hat sich heute, Donnerstag, anlässlich der Präsentation des "Grünbuch Energieeffizienz" dafür ausgesprochen, dass die Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln für alle Österreicher im Prinzip kostenlos erfolgen soll.

David Bowie: Live Santa Monica '72

30.09.2011 Anhänger des grandiosen David Bowie aufgepasst: Jetzt gibt es ein Live-Konzert aus dem Jahre 1972 in Los Angeles - das war auf Bowies erster Tour in den USA - brandneu auf CD, Vinyl und als Special Edition!

Charlize Theron würde für Essen alles tun

3.07.2008 Charlize Theron hat ihre große Leidenschaft für Kulinarisches eingestanden. "Ich würde für Essen alles tun", bekannte die 32-jährige Südafrikanerin in einem Interview der "Berliner Zeitung".