AA

Morgenmuffel Charlize Theron

2.07.2008 Film-Star Charlize Theron ist morgens offenbar alles andere als gut gelaunt. "Ich muss zugeben, ich bin ein furchtbarer Morgenmuffel".  

Wien-Tourismus lobt neues Konzept der Ringstraßenbahnen

2.07.2008 Das am Mittwoch von den Wiener Linien präsentierte Straßenbahn-Konzept für den Ring stößt im Wiener Tourismusverband auf Zustimmung. Für Wien-Besucher würden sich "wesentliche Vorteile" ergeben, hieß es in einer Aussendung.

Razzia gegen Menschenhandel: 528 Festnahmen in britischer Sexbranche

2.07.2008 Die britische Polizei hat bei einer Großrazzia gegen den Menschenhandel in der Sexbranche mehr als 500 Verdächtige festgenommen. Rund 170 Opfer, darunter auch Kinder, seien in England, Wales und Schottland befreit worden.

Fünf Tote bei Unruhen nach Wahl in der Mongolei

2.07.2008 Die gewaltsamen Proteste gegen das Ergebnis der Parlamentswahl in der Mongolei haben nach offiziellen Angaben fünf Menschen das Leben gekostet; rund 300 wurden verletzt.

Straßenbauarbeiten in Hietzing und Ottakring

2.07.2008 Seit 1. Juli 2008 erneuert die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau - im 13. und 16. Bezirk beschädigte Straßen.

Verkehrsunfall in Wien Penzing

2.07.2008 Ein 80-jähriger Pensionist fuhr heute gegen 10.15 Uhr in der Wientalstraße und wollte an der Kreuzung mit der Mühlbergstraße links einbiegen. Dabei dürfte er ein entgegenkommendes Motorrad, das die Kreuzung geradeaus übersetzen wollte, übersehen haben.

Indien Millionen Lastwagenfahrer streiken gegen hohe Spritpreise

2.07.2008 Mehr als vier Millionen indische Lastwagenfahrer sind am Mittwoch wegen der hohen Sprit-Preise in einen unbefristeten Streik getreten. In einigen Teilen des Landes berichteten Händler von panikartigen Hamsterkäufen.

Grazer Altstadt soll mit eigenem Anwalt besser geschützt werden

2.07.2008 Die Grazer Altstadt bekommt einen eigenen Anwalt. Nach einigen strittigen Abrissen ist im steirischen Landtag Dienstagnacht eine Novelle zum Altstadterhaltungsgesetz beschlossen worden, das die Einrichtung dieser weisungsfreien und durchsetzungskräftigeren Vertretungsstelle vorsieht.

Mugabe zu Gesprächen mit Opposition bereit

2.07.2008 Auf die Forderung der Afrikanischen Union (AU) nach Aufnahme eines Dialogs zwischen den politischen Lagern Simbabwes über die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit hat Präsident Mugabe am Mittwoch offenbar zustimmend reagiert.

Bund erwartet mehr als doppelt so hohe Einnahmen aus Emissionshandel

2.07.2008 Die Bundesregierung rechnet in diesem Jahr mit mehr als doppelt so hohen Einnahmen aus der Versteigerung von Rechten zur Luftverschmutzung wie bislang erwartet. Das geht aus dem Juni- Monatsbericht des Umweltministeriums zum Emissionshandel hervor.

Grüner Erlebnistag im Schulgarten Kagran

2.07.2008 Am 3. Juli ordiniert der Pflanzendoktor im Schulgarten Kagran. Die Besucher werden im Juli vom Pflanzenschutzdienst der Wiener Stadtgärten zu allen Fragen rund um die Gesundheit ihrer Pflanzen mit Rat und Tat unterstützt.

Kardinal Schönborn vom 13. bis 21. Juli in Australien

2.07.2008 Ein dichtes Programm absolviert Kardinal Christoph Schönborn von 13. bis 21. Juli in Australien. Anlass der Reise ist der katholische Weltjugendtag (WYD) in Sydney. Der Wiener Erzbischof trifft laut Kathpress am 13. Juli in Brisbane ein und ist dann Gast der Diözese Lismore.

Euro am Balkan besonders begehrt: Jeder Vierte hält Euro-Bargeld

2.07.2008 Der Euro ist in den Ländern Südosteuropas als Fremdwährung besonders beliebt: 26 Prozent der Bevölkerung in den Balkanländern besitzen Euro-Bargeld - im Mittel 470 Euro. 8,5 Prozent besitzen Sparbücher mit rund 1.770 Euro.

Jungbauern-Fotoshooting im Gemüsegarten

2.07.2008 Bäuerliche Produkte und die "Personen dahinter" sollen am Jungbauernkalender 2009 in den Mittelpunkt gerückt werden. Zwischen Paprika und Junggemüse posierten zehn fesche Bauernsöhne und -töchter in der Gärtnerei Flicker in Wien-Donaustadt. Stadtreporter Video

Palliativmediziner für rechtliche Regelung zu Sterbehilfe

2.07.2008 Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin hält eine rechtliche Regelung zu Sterbehilfe für nötig. Entsprechende Überlegungen seien eine «notwendige und angemessene Reaktion» auf die umstrittene Sterbehilfe des früheren Hamburger Justizsenator Roger Kusch oder der Organisation Dignitas.

Weniger Beihilfe für DHL in Leipzig

2.07.2008 Die EU-Kommission hat Beihilfen der Länder Sachsen und Sachsen-Anhalt für die Post-Expresssparte DHL von 7,7 Millionen Euro auf nur noch 1,6 Millionen Euro zusammengestrichen.

Starbucks will 12.000 Stellen streichen

2.07.2008 Die US-Kaffeehauskette Starbucks will bis zu 12.000 Arbeitsplätze abbauen. Auf diesen Vollzeit- und Teilzeitposten seien etwa sieben Prozent der Starbucks-Belegschaft weltweit beschäftigt, teilte der Konzern am Dienstag mit.

Mindestens vier Tote bei Anschlag in Jerusalem

2.07.2008 Bei einem Anschlag in Jerusalem sind am Mittwoch mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 30 weitere wurden verletzt. Der Zwischenfall ereignete sich in der Jaffa-Straße, wo gegenwärtig umfangreiche Bauarbeiten im Gang sind.

Am Montag droht Wien Verkehrschaos: 1.400 Lkw auf Protestfahrt

2.07.2008 Kommenden Montag wird es für Autofahrer in Wien ungemütlich. Österreichs Frächter sehen auf Grund der hohen Steuern, Mauten und Spritpreise ihre Existenz gefährdet und wollen am 7. Juli mit einer Sternfahrt nach Wien endlich Gehör bei der Regierung finden.

Mann erschießt zwei Geschwister und deren Ehepartner

2.07.2008 Nachdem ihn seine Schwester aus der Wohnung geklagt hatte, hat ein 66-jähriger Österreicher zwei seiner Geschwister und deren Ehepartner erschossen. Nach Angaben der Polizei vom Mittwoch geschah das Verbrechen in der Ortschaft Strasshof in der Nähe von Wien bereits am Dienstag.

Wien, NÖ, Burgenland: Alte LKWs verboten

2.07.2008 Alte Lkw, die vor dem 1. Jänner 1992 zugelassen sind, dürfen in Wien, Burgenland und Teilen Niederösterreichs seit 1. Juli nicht mehr fahren. Ausgenommen sind gewerbliche Lieferfahrten und historische Kraftfahrzeuge, berichtete der ÖAMTC.

Neues Konzept für Wiener Ring-Straßenbahnen

2.07.2008 Aus für die Endlosschleife rund um den Ring: Die Wiener Linien ändern den Verlauf der Straßenbahn-Linien 1 und 2. Diese werden statt als Rundlinien ab 26. Oktober als Durchgangslinien geführt.

Pflege: Regierung diskutiert weiter

2.07.2008 Bei der Pflege kommt die Regierung vorerst noch auf keinen gemeinsamen Nenner, jedoch scheint eine Verständigung nicht mehr ganz unmöglich. ÖVP sagt "Nein" Mehr Info

Deutscher Außenminister für "neue transatlantische Agenda"

2.07.2008 Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat mit Blick auf den bevorstehenden Führungswechsel in den USA für eine "neue transatlantische Agenda" plädiert.

Mehrjährige Jugendstrafen für geplanten Bombenanschlag gefordert

2.07.2008 Im Prozess um den geplanten Bombenanschlag auf ein Volksfest in Rellingen bei Hamburg hat die Staatsanwaltschaft mehrjährige Jugendstrafen für die zwei Angeklagten gefordert. Vor dem Landgericht Itzehoe beantragte sie am Mittwoch eine Verurteilung wegen Verabredung zum Mord und zur Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion sowie wegen anderer Delikte.

Frau lässt Heißluftballons fliegen - Felder gehen in Flammen auf

2.07.2008 Eine Frau hat im mittelfränkischen Tuchenbach (Landkreis Fürth) mit Mini-Heißluftballons zwei Getreidefelder in Brand gesteckt. Wie die Polizei in Nürnberg am Mittwoch mitteilte, hatte die 57-Jährige am Dienstag bei einer Geburtstagsfeier sechs Ballons entzündet und gen Himmel geschickt.

Steiff holt Produktion bis 2010 aus China zurück - Qualitätsproblem

2.07.2008 Der Stofftier-Hersteller Steiff will bis 2010 seine teilweise nach China verlagerte Produktion zurück nach Deutschland holen. "Es werden in Zukunft keine Steiff-Tiere mehr in China produziert".

Diesel um fast 43 Prozent teurer als noch 2007

2.07.2008 Wer jetzt in den Urlaub fährt, bekommt um das gleiche Geld viel weniger als 2007.Die aktuelle bundesweite Treibstoffpreisanalyse der Arbeiterkammer zeigt: Seit Juni des Vorjahres sind die Preise für Eurosuper um ein Fünftel in die Höhe geschnellt, für Diesel um fast 43 Prozent.

Tierschützer: Schwere Vorwürfe gegen Innenministerium

2.07.2008 Schwere Vorwürfe gegen das Innenministerium und die Justiz hat am Mittwoch der Grüne Sicherheitssprecher Peter Pilz im Zusammenhang mit den Ende Mai verhafteten zehn Tierschützern erhoben.

Tödliche Gas-Explosion in Olympiastadt Sotschi

2.07.2008 Bei einer Gas-Explosion in der russischen Schwarzmeer-Kurstadt Sotschi, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014, sind ein 14-jähriger Jugendlicher und seine Großmutter getötet worden. 16 Menschen wurden verletzt, wie die Agentur Itar-Tass am Mittwoch unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft meldete.

Neuer ÖBB-Chef dämpft Erwartungen für 2008

2.07.2008 Peter Klugar, der neue Vorstandschef der ÖBB, hat zu hohe Erwartungen in die nächsten Monate gedämpft: "Das System Bahn hat Zukunft, aber unser Rucksack ist nicht leicht. Ein gutes Ergebnis 2008 zu erreichen, wird eine sportliche Sache werden", sagte Klugar.

Welt-Tournee: Celine Dion begeisterte in Wien

30.09.2011 Mehr als 200 Millionen Tonträger hat Celine Dion verkauft und gehört damit zur kleinen Oberliga der erfolgreichsten Pop-Sängerinnen weltweit. Dass sie auch live noch überzeugen kann, stellte sie gestern unter Beweis. Bilder 

Feuerbrand: Schweiz meldet Honig-Proben mit Antibiotika-Belastung

2.07.2008 Nach dem Einsatz von Streptomycin gegen die Obstbaumerkrankung im Frühling hat das Landwirtschaftsamt des Kantons Thurgau laut SDA nun zwei Honig-Proben mit erhöhtem Antibiotika-Gehalt gefunden.

Jazz Fest - McFerrin und Quasthoff als Gesangsverein deluxe

30.09.2011 Luxus ist, wenn einer der wendigsten und witzigsten Jazzsänger auf seinen klassischen Widerpart stößt. Dienstagabend war es so weit, Bobby McFerrin lud zum ersten von zwei Konzerten im Rahmen des Jazzfests Wien in die Staatsoper.