AA

Fußballfieber ist kein Ausschlussgrund fürs Blutspenden

30.09.2011 Kurz bevor die EM startet, lädt das Naturhistorische Museum Wien zu einer ganz besonderen Aktion ein und macht auf die Wichtigkeit der Blutspende während der drittgrößten Sportveranstaltung der Welt aufmerksam.

Radiohead: Best Of-CD ist da!

30.09.2011 Mit "Radiohead: The Best Of" erscheint erstmalig eine Retrospektive der bisherigen Karriere der Kultband, sowohl in physischen wie auch digitalem Format. Gewinnspiel: Wir verlosen drei Exemplare!

Ludwig übergibt Schlüssel für "Wohnen am Lobauer Platzl"

30.05.2008 An fünf Standorten im 21. und 22. Bezirk werden geförderte Wohnungen und ein Seniorenheim errichtet. Stadtrat Ludwig übergab nun zur Eröffnung der ersten Wohnhausanlage die Schlüssel an die Mieter.

Erfolgreicher Abschluss des "Mama lernt Deutsch"-Kurs

30.05.2008 Für nur einen Euro pro Stunde lernten seit Herbst ausländische Frauen die deutsche Sprache. Insgesamt 1.700 Absolventinnen schlossen den Kurs. Von einem großen Erfolg spricht man zur Abschlussveranstaltung.

Tiertragödie in Oberösterreich: Zwölf Rinder vermutlich verhungert

30.05.2008 Eine Tiertragödie hat die Polizei im Bezirk Rohrbach in Oberösterreich aufgedeckt. Zwölf Rinder lagen tot in einem Stall. Das gab die Bezirkshauptmannschaft am Freitag in eine Presseaussendung bekannt.

Real Vienna: Viel Zuspruch für Städtebauprojekt Flugfeld Aspern

30.05.2008 Sichtliche Zufriedenheit bezüglich des Mega-Bauprojekts am ehemaligen Flugfeld Aspern. Geplant ist eine Stadt in der Stadt mit einer Einwohnerzahl von 20.000. Auf der Real Vienna schindete man Eindruck.

Auftakt zum 1. Wiener Genussfestival

30.05.2008 So manchem wird beim Anblick der regionalen, biologischen Produkte das Wasser im Mund zusammenlaufen: Das Programm des ersten Wiener Genussfestivals verspricht einen kulinarischen Höhepunkt der Extraklasse.

Gefahrgut-Lkw auf der A 40 explodiert

30.05.2008 Bei einem schweren Unfall auf der Autobahn 40 sind in der Nähe des niederländischen Grenzübergangs zwei Lastwagen verunglückt. Einer der Wagen hatte Gefahrgut geladen, wie die Polizei am Freitag mitteilte.

Bettelverbot mit Kindern tritt am 4. Juni in Kraft

30.05.2008 Um Kinder zu schützen, tritt eine Gesetzesnovelle mit 4. Juni in Kraft: Demnach müsse eine Person, die Minderjährige zum Betteln nötigt oder mitnimmt mit saftigen Geldstrafen oder Freiheitsentzug rechnen.

Wien soll Autos "wegpacken"

30.05.2008 Ein Wiener Lehrer fordert in einem Youtube-Video auf, am Sonntag die Autos stehen zu lassen und mit einer Masche zu verzieren. Bereits 7.000 Mal wurde auf das Video geklickt. Hier geht’s zum Video:

Ab 4. Juni Wiener Bettelverbot mit Kindern

30.05.2008 Kinderbettelei ist in der Bundeshauptstadt schon bald verboten: Am 4. Juni tritt eine entsprechende Novelle zum Wiener Landessicherheitsgesetz in Kraft. Demnach können künftig alle Personen, die Minderjährige zum Betteln veranlassen oder diese bei der Bettelei mitführen, mit bis zu 700 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von bis zu einer Woche bestraft werden, teilte die zuständige SP-Stadträtin Sandra Frauenberger am Freitag via Aussendung mit.

Pensionspaket ist fix, Zeitpunkt für erste Folgen strittig

30.05.2008 Die Regierung ist sich bei ihrem Pensionspaket einig - nur wann erstmals Reformbedarf eintreten könnte, darüber herrschen bei SPÖ und ÖVP unterschiedliche Ansichten.

Russisch-orthodoxer Patriarch Aleksij II. besucht Österreich

30.05.2008 Im Dialog zwischen Katholiken und Orthodoxen ist die Frage des Primats nach wie vor das größte Problem - Russisch-orthodoxe Kirche drängt auf Anerkennung ihrer Diözese in Österreich.

Salzburger "Juweliersmord": Tresor war halb leer

30.05.2008 Im mutmaßlichen Betrugs- und möglichen Mordfall an einem Juwelier aus Zell am See (Pinzgau) hat die Polizei heute, Freitag, den Tresor des auf mysteriöse Weise vermutlich in Südafrika verschwundenen Mannes geöffnet.

Unterstützung und Beratung für Arbeit suchende Jugendliche

30.05.2008 Jugendlichen birgt die Frage nach der richtigen Ausbildung und Jobwahl oft schwerwiegende Hürden. Ein neues Projekt speziell für Jugendliche aus dem 21. und 22. Bezirk soll wertvolle Hilfe und Unterstützung bieten.

Frühling 2008: Mild und meist genügend Niederschlag

30.05.2008 Von minus 20,6 Grad, gemessen am 6. März in Seefeld, bis zu 34,9 Grad am 28 Mai in Weyer (Oberösterreich) und Graz - der Frühling brachten immer wieder markante Wechsel zwischen Kälterückfällen und übernormal warmen Tagen.

Pensionist und Lehrling in Obersteiermark tot aufgefunden

30.05.2008 Gleich zwei Todesfälle hat die obersteirische Polizei in den beiden vergangenen Tagen bearbeiten müssen: Während eine 17-Jährige aus Bad Mitterndorf (Bezirk Liezen) tot in ihrer Wohnung aufgefunden wurde, ist am Donnerstag ein 64-Jähriger im Bezirk Murau auf offener Straße leblos umgefallen.

Heinz im Interview: "Shaggy ist eine Katastrophe"

30.09.2011 Die Musiker von Heinz aus Wien im Interview über Geld, EM-Titelhoffnungen und angenehme Vorzüge eines Majorlabels. Das Interview führte das Jugendmagazin CHiLLi.cc.

Visa-Affäre: Die nächste Anklage liegt vor

30.05.2008 In der sogenannten Visa-Affäre liegt die nächste Anklage der Staatsanwaltschaft Wien vor. Unter dem Aktenzeichen 708 St /07t wird einem ehemaligen Vizekonsul an der Botschaft in Budapest vorgeworfen, im Zeitraum 2003 bis 2006 gemeinsam mit zwei finanzmaroden serbischen Unternehmern und einem auf serbische Fußballer "spezialisierten" Spieler-Vermittler einen schwunghaften Handel mit illegalen Sichtvermerken betrieben zu haben.

Geheimnis um Programm der KinderuniWien 2008 gelüftet

30.05.2008 Ab sofort können alle angehenden Kinderuni-Studierenden ihr Studium an der KinderuniWien 2008 mit Hilfe des neuen Studienbuchs planen. Von 7. bis 19. Juli ist es wieder so weit und Kinder stellen die Uni auf den Kopf.

Tag der offenen Tür an der Veterinärmedizinischen Universität

30.05.2008 Morgen öffnet die Veterinärmedizinische Universität von 10 bis 17 Uhr ihre Pforten. Geboten wird am Campus ein abwechslungsreiches Programm mit einer vielfältigen Leistungsschau der besonderen Art.

Eisbären mobilisieren für Energiewende-Parade und Demo

30.05.2008 In weißen Pelz gehüllt ruft eine Eisbären-Delegation zum Klimaschutz auf. Besonders auf die Veranstaltung "Leben mit neuer Energie" am 31. am Stephansplatz mit Parade und Demonstration wird verwiesen.

Wiener Universitätssternwarte wurde vor 125 Jahren eröffnet

30.05.2008 Ein stolzes Alter erreichte die Wiener Universitätssternwarte in Währing, zu dessen Jubiläumsfestakt prominente Gäste wie Bundespräsident Heinz Fischer oder Wissenschaftsminister Johannes Hahn erwartet werden.

Mann von Straßenbahn in Wien-Simmering niedergestoßen

30.05.2008 Ein Mann hatte offenbar beim Überqueren der Straße die Straßenbahn übersehen. Er lief auf die Schienen, wurde von der Bim erfasst und trotz Vollbremsung im Fangkorb sechs Meter weit geschoben.

Flutwelle bedroht Jakarta nächste Woche

30.05.2008 Eine enorme Flutwelle könnte in der kommenden Woche weite Teile der indonesischen Hauptstadt Jakarta unter Wasser setzen.

Dinkhauser will nicht mit Van Staa und Steixner

30.05.2008 Landtagskandidat Fritz Dinkhauser hat am Freitag neuerlich eine Zusammenarbeit mit VP-Chef, Landeshauptmann Herwig van Staa und Bauernbundchef, LR Anton Steixner abgelehnt.

Öl zu stark erhitzt - Wiener Restaurant "Glückstern" stand in Flammen

30.05.2008 Ein Unglücksfall in einem Margaretener Restaurant verursachte einen Brand in der Küche. Die beiden Restaurantinhaber erlitten bei den Löschversuchen vermutlich eine Rauchgasvergiftung.

Bereits 29 im Jahr 2008 geklärte Raubüberfälle

30.05.2008 29 Straftaten aus dem heurigen Jahr konnte durch die Polizei bereits aufgeklärt werden. Erfolge bezüglich Fällen aus 2007 sind zusätzlich zu verzeichnen.

Neubesetzung im Stadtpolizeikommando Wien Innere Stadt

30.05.2008 Eine personelle Umstrukturierung findet im Polizeikommando im ersten Bezirk statt: Oberst Wilhelm Steiner ist ab 1. Juni tätig.

Elf Tote bei Hubschrauber-Absturz in Panama-Stadt

30.05.2008 Bei einem Hubschrauberabsturz in einem Geschäftsviertel von Panama-Stadt sind am Donnerstag mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Justizminister Delgado sagte der Nachrichtenagentur AFP, "elf Menschen kamen ums Leben, sechs Chilenen und fünf Panamaer".

Der "kuhlste" Flohmarkt Wien - in der Neubaugasse

30.05.2008 Am Freitag und Samstag ruft der legendäre Neubaugassenflohmarkt zum Schmökern, Staunen und Genießen. Neben den Verkaufsständen, die Kunst und Krempel feilbieten, sorgen Musikprogramme für gute Stimmung. Stadtreporter Video: Neubaugasse 

Zwei Raubüberfälle binnen weniger Stunden in Grazer Stadtpark

30.05.2008 Gleich zwei Frauen - eine 76-Jährige und eine 23-Jährige - sind am Donnerstag im Grazer Stadtpark Opfer bei Raubüberfällen geworden.

Coldplay im September live in der Stadthalle!

30.09.2011 Coldplay kündigen ihre „Viva La Vida“-Europatour an! Die Multi-Grammy-Gewinner knüpfen somit an die erfolgreiche US-Tour an, unter anderem mit einer Show in Wien! Das neue Album kommt am 13. 06. 2008 in die Läden.

Trickdiebstähle

30.05.2008 Betrügertrio festgenommen: Drei Personen in Simmering stehen unter Verdacht, durch mehrere Trickdiebstähle Geld gestohlen zu haben. Die Polizei bittet um Hinweise und Meldung von weiteren Geschädigten.

Spears nahm nicht an Gerichtsterminen teil

30.05.2008 Britney Spears ist nach Angaben ihres Anwalts gesundheitlich noch nicht in der Lage, Gerichtstermine wahrzunehmen.

Show von Toni Braxton abgesetzt

30.05.2008 Ein Hotel in Las Vegas hat die Show von Toni Braxton abgesetzt. Das Hotel Flamingo Las Vegas erklärte, die 40-Jährige wolle sich ganz auf ihre Gesundheit konzentrieren.

Mord im Drogenmilieu in Oberösterreich

30.05.2008 Ein 27-jähriger Oberösterreicher ist am Donnerstagabend im Bezirk Ried wegen eines Streits um Drogen mit einem Küchenmesser erstochen worden. Als mutmaßlicher Täter wurde ein 22-jähriger Arbeitsloser festgenommen.

Oberösterreich: Bagger rutschte in Einfamilienhaus

30.05.2008 Ein Bagger ist am Mittwoch in Mondsee (Bezirk Vöcklabruck) in Oberösterreich über einen 60-Meter-Abhang in ein Einfamilienhaus gerutscht. Der 27-jährige Lenker konnte noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug springen, berichtete die Sicherheitsdirektion am Freitag

Gewerbsmäßiger Internetbetrug

30.05.2008 Illegale Bereicherung: Sechs Personen sollen mehrere Internetfirmen mit betrügerischer Absicht gegründet und wieder aufgelöst haben: Kunden bestellten Geräte, die niemals angekommen sind.